Tobermory

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers konnten wir ein Single Cask für Kirsch-Kunden sichern, das Malts der Insel Islay Konkurrenz macht. Im Ledaig 2011/2025 trifft kraftvoller Torfwhisky auf süße Sherry-Einflüsse. Der Single Malt wurde 2011 im rauchigen Zweig der kleinen Tobermory Distillery gebrannt – direkt am Fischereihafen der Isle of Mull. Bei der Reifung bewies Murray McDavid deie hauseigene Kunstfertigkeit im Fassmanagement und baute den stark getorften Whisky in einem authentischen Pedro Ximénez Sherry Cask aus. Nach dem zweijährigen Finale verbindet sich der wilde Charakter der schottischen Westküste überraschend harmonisch mit der fruchtigen Süße des Likörweins. Aroma: Rauchige Aprikose, Hickory-Holz und salziges Malz. Geschmack: Üppiger Torf, rote Früchte und rauchiger Mokka. Finish: Zigarrenblatt, Küstenbrise und Feuerstein.
Inhalt: 0.7 Liter (178,43 € / 1 Liter)

18 Jahre alter Ledaig Single Malt sollte zur Abfüllung kommen und mehrere Fässer wurden in einen Vatting-Tank entleert. Nun passiert das, was nicht passieren darf – ein falsches Fass wird genommen und eine kleine Menge 3 Jahre alter Grain Whisky gelangt in den Tank, bevor der Fehler bemerkt wird. So befindet sich nun im Tank technisch gesehen ein Blended Scotch im Verhältnis von ca. 99% 18 Jahre alter Ledaig auf 1% 3 Jahre alter Grain, holy shit! Und den Grain bekommt man nun einmal nicht mehr raus. Dieses Lot haben sich die Jungs von Living Souls gesichert und als „99+1“ Blended Scotch abgefüllt, zu einem Sensationspreis. Reiche Sherry-Noten treffen auf süßen Rauch, und Räucherschinken untermalt von getrockneten Orangen, Chili und schwarzem Pfeffer, dazu gesellen sich mit jedem Schluck Meersalz und Tabak. Ein Gedicht!
Inhalt: 0.7 Liter (104,14 € / 1 Liter)

Eine individuelle Perspektive auf Torfwhisky der Isle of Mull wirft der Ledaig 2005/2024. Nach 19 Jahren im erstbefüllten Oloroso Sherry Butt ist die Islay-Alternative mit einem warmen Bernsteinton ebenso ausgestattet wie mit kräftigem Rauch, Trockenfrüchten, Nüssen und maritimer Frische Er wurde 2005 destilliert und 2024 in der Symingtons Choice Serie des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (349,86 € / 1 Liter)

Mit seiner neuen Abfüllungsreihe THE HOUND'S CHOICE hebt THE CASKHOUND, alias Tilo Schnabel, seine Leidenschaft für hochwertigen Whisky auf eine neue Ebene. Diese Serie von Small Batch Bottlings bildet den Start einer neuen ‘Core Range‘, und konzentriert sich ausschließlich auf sorgfältig komponierte Blended Malt Scotch Whiskys aber auch auf Blended Scotch Whiskys. Damit bietet der unabhängige Abfüller nicht nur eine konsequente Erweiterung seines Portfolios, sondern bleibt seinem Credo „Ehrliche Trinkwhiskys zu fairen Preisen“ weiterhin treu. Anspruch von THE CASKHOUND ist es, außergewöhnliche Whiskys für jeden zugänglich zu machen. THE HOUND'S CHOICE verkörpert für uns nicht nur perfekt diesen Ansatz, sondern lädt mit seinem Fokus auf die häufig unterschätzte Kategorie der Blended Malts alle Whiskyfreunde vor allem dazu ein, einfach mal nur dem eigenen Geschmack zu folgen – jenseits von Distillery-Hype, Trends oder festgefahrenen (Trink-)Routinen … Die sorgfältig kuratierten Blended Malt Whiskys der Reihe werden als Small Batch Releases abgefüllt. Angepeilt ist dabei eine erhöhte Trinkstärke von 47,7% Vol., natürlich immer abhängig von der Alkoholstärke der zur Verfügung stehenden Fässer. Das bedeutet: voller Geschmack, ohne Kompromisse! Gleichzeitig bieten die Batches gegenüber den limitierten und häufig schnell ausverkauften Single Cask Whiskys den Vorteil, dass ihre Abfüllungen auch in größeren Mengen und über längere Zeit verfügbar bleiben. Den Auftakt der Reihe bildet der BATCH NO. 1: der 12-jährige Lightly Peated Blended Malt verbrachte seine gesamte Reifezeit in recht aktiven Sherry Butts, was u. a. in der natürlichen Fassstärke von 44,5 Prozent bemerkbar macht. Der harmonisch eingebundene Alkohol verleiht dem Whisky die nötige Dynamik und schafft gleichzeitig die perfekte Bühne, auf der sich seine Geschmacksnuancen voll entfalten können. Mit seiner klassischen Sherry-Aromatik, delikater Schokoladensüße sowie subtilen Torfrauch- und Holznuancen begeistert er sowohl erfahrene Kenner als auch neugierige Entdecker des „Wasser des Lebens“ Aroma: Eine feine Rauchnote trifft auf herbe Zartbitterschokolade, begleitet von saftigen dunklen Früchten wie Pflaumen und Beeren. Geschmack: Am Gaumen zeigen sich saftige Rosinen und eine dezente Süße, gefolgt von cremiger Vollmilchschokolade. Tabak und Eichenwürze sorgen für Tiefe, abgerundet von einer leichten Kräuternote. Finish: Mittellang mit zartem, elegantem Rauch, warmen Holznoten und einem Hauch von Schokolade, der sanft ausklingt.
Inhalt: 0.7 Liter (71,29 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllung aus der Reihe Benchmark, dem Herzstück von Murray McDavid, exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt. Es handelt sich um einen 15 Jahre Ledaig aus dem Jahr 2009, welcher in einem Saint-Julien Wine Barrique gefinished und mit 52,9% vol. abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (185,57 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllung aus der Tobermory Distillery abgefüllt. Destilliert im Jahr 1995 wurde er noch von Murray McDavids Gründerteam um Mark Reynier in Rotweinfässer gefüllt bis er schießlich 2024 mit 49,8% in natürlicher Fassstärke abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (414,14 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllung aus der Reihe Benchmark, dem Herzstück von Murray McDavidabgefüllt. Es handelt sich um einen 15 Jahre Ledaig aus dem Jahr 2009, gereift in Rumfässern der geschlossenen Brennerei Uitvlugt und mit 51,3% vol. abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (192,71 € / 1 Liter)

An der Küste der Isle of Mull entstehen seit 1798 gefeierte Torf-Whiskys, die Islay kräftige Konkurrenz machen. Der unabhängige Abfüller Murray McDavid veredelte diesen maritimen Malt der Tobermory Distillery in Oktav-Fässern. Vorbelegt mit unterschiedlichen Sherrysorten, ließen die kleinen Casks den Whisky innerhalb von zwölf Monaten intensiv und mit viel Holzkontakt nachreifen. Nur 81 bis 85 Flaschen sind exklusiv für den deutschen Markt verfügbar. Amontillado ist ein komplexer, dunkler Likörwein, der den Ledaig 2011/2024 – Amontillado Sherry mit Aromen von geräuchertem Pfirsich, Honig und gesalzener Melone ausstattete.
Inhalt: 0.7 Liter (157,00 € / 1 Liter)

An der Küste der Isle of Mull entstehen seit 1798 gefeierte Torf-Whiskys, die Islay kräftige Konkurrenz machen. Der unabhängige Abfüller Murray McDavid veredelte diesen maritimen Malt der Tobermory Distillery in Oktav-Fässern. Vorbelegt mit unterschiedlichen Sherrysorten, ließen die kleinen Casks den Whisky innerhalb von zwölf Monaten intensiv und mit viel Holzkontakt nachreifen. Nur 81 bis 85 Flaschen sind exklusiv für den deutschen Markt verfügbar. Der Ledaig 2011/2024 – PX Sherry ist ein üppiges Erlebnis, für das der temperamentvolle, rauchgeladene Inselwhisky im Pedro Ximénez Octave ausgebaut wurde. Karamellsoße verschmilzt so mit öligem Rauch, fruchtigem Kakao und getrockneten Cranberries.
Inhalt: 0.7 Liter (157,00 € / 1 Liter)

Der Safe Haven 2014/2023 stammt vom renommierten unabhängigen Abfüller Murray McDavid. Dieser 8 Jahre gereifte Mystery Malt stammt aus einer nicht näher genannten schottischen Brennerei von der Insel Mull (auf welcher bekanntlich nur die Tobermory Brennerei existiert) und überzeugt durch eine einzigartige Veredelung in Justinos Madeira Casks. Die edlen Madeirafässer von Justinos, einem der ältesten und angesehensten Weinhäuser Madeiras, verleihen ihm eine exquisite Tiefe und Komplexität. Aroma: Frische Ananas, reife Kiwi und exotische Mango vereinen sich mit verlockenden Barbecue-Noten und einem Hauch von Eiche. Geschmack: Ein angenehm öliges Mundgefühl entfaltet süßen Rauch, cremiges Toffee und saftige Äpfel. Finish: Mittellang mit sanft ausklingendem Rauch, duftendem Lavendel sowie Ananas- und Nektarinen-Noten.
Inhalt: 0.7 Liter (57,00 € / 1 Liter)

Grün, Grau oder Lila? Whiskys seiner Discovery Range kennzeichnet der unabhängige Abfüller Gordon & MacPhail je nach Geschmacksprofil mit einer unterschiedlichen Farbe. Der Vorteil für alle, die ins Sortiment des Traditionshauses einsteigen: Sie erkennen auf einen Blick ihre Lieblingswhiskys. Einsteigerfreundlich ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis der Serie. Passend zum Charakter „Smoky With Peat” beinhalten die hellen Tuben getorfte Whiskys. Der Ledaig 12 y.o. entstand im stark rauchigen Zweig der Tobermory Distillery auf der Isle of Mull. Auf üppige Vanille lässt er einen komplexen Mix von Geräuchertem, Bratapfel und zarten Zitrusnoten folgen. Danach bedecken eingekochte Früchte und cremige Milchschokolade den Gaumen, bevor Torfrauch lange ausklingt.
Inhalt: 0.7 Liter (82,71 € / 1 Liter)

Ölig-rauchig mit üppigen dunklen Früchten kommt der 15 Jahre alte Ledaig aus der Benchmark Serie vom unabhängigen Abfüller Murray McDavid daher, der ein Finish im Tawny Port Cask erhalten hat. Aroma: Florale Aromen vermischen sich mit kräftigem Rauch und leicht kitzelndem Alkohol. Dazu reichlich rote Beeren, Kirschen, frische Kräuter, Tabak und eine salzige Meeresbrise. Geschmack: Salziger Torfrauch breitet sich aus und macht langsam Platz für saftige Pflaumen, Waldfruchtmarmelade, bittersüßen Rhabarber und frisch gepflückte Schwarzkirschen. Mineralische Akzente und eine sanfte Eichenwürze fügen sich harmonisch ein. Finish: Ölig mit fruchtiger Gerste, schwarzen Johannisbeeren und anhaltendem Rauch. Zeigt ganz zum Ende erdige Noten, Würze und altes Leder.
Inhalt: 0.7 Liter (199,86 € / 1 Liter)

Der Tobermory 12 Jahre ergänzt nach einer zweijährigen Pause der Brennerei seit 2019 das Sortiment und löst gleichzeitig den Tobermory 10 Jahre ab. Der Whisky reifte in ausgewählten Ex-Bourbon Fässern aus amerikanischer Weißeiche und überzeugt mit üppigen Fruchtnoten und Gewürze sowie einer subtilen Salzigkeit, die das Hafenwasser in Tobermory widerspiegelt. Aroma: Reichhaltige Frucht-, Orangen- und Zitrusnoten, frische florale Noten und reichhaltige Holznoten mit Vanille und Gewürzen.Geschmack: Süße Orange und Zitrusfrüchte, cremiges Karamell und reiche Vanille mit würzigen Noten von Zimt und NelkenFinish: Lang anhaltende Vanille und Würze. Hersteller: Tobermory Distillers Ltd. Isle of Mull PA75 6NR, GB
Inhalt: 0.7 Liter (69,86 € / 1 Liter)

Dieser 14-jährige Ledaig Single Malt aus der Tobermory Brennerei wurde 2007 destilliert und reifte in einem ausgewählten Sherry Butt bis er 2021 im Batch 9 der Künstler Label Edition von Sansibar Whisky in Zusammenarbeit mit Finest Whisky abgefüllt wurde. . Hersteller: Sansibar-Whisky GmbH, Hohle Straße 24, 31542 Bad Nenndorf
Inhalt: 0.7 Liter (192,71 € / 1 Liter)

Dieser Ledaig Single Malt aus der Tobermory Brennerei erhielt ein Finish Rioja-Casks und ist Teil der Sinclair Series. Es wartet Sie eine tolle Kombination aus dem bekannten dreckigen Ledaig-Rauch mit fruchtig-süßen Akzenten. Aroma: Süße Himbeerbonbons mit Honig und Rosenwasser verleihen dem Ledaig eine parfümierte Note. Süßer Rauch tut sich auf und bringt leichte Röstnoten mit sich. Pfeffrige Würze kommt zu den alten Lederaromen. Saftige Trauben liefern einen aufregenden Kontrast zu den dunklen Gewürzen und dem Rauch. Wirklich vielseitig!Geschmack: Schön cremig und vollmundig mit gebrannten Mandeln, würzigem Malz und pfeffrig-rauchigem Ledaigcharakter. Süße Brombeeren und dunkle Schokolade gespickt mit Himbeeren macht sich nach und nach am Gaumen breit. Vanillecreme mit Zimt verfeinert bleibt zurück. Zusammen mit der typischen Ledaig Heunote. Finish: Mittellang mit viel Rauch, roten Früchten und frischer Meeresgischt. Hersteller: Tobermory Distillers Ltd. Isle of Mull PA75 6NR, GB
Inhalt: 0.7 Liter (59,86 € / 1 Liter)

Dieser spannende 27-jährige Tobermory wurde in der 'Double Matured Selection' vom unabhängigen deutschen Abfüller 'Alambic Classique' abgefüllt. Nach der Reifung in einem Bourbon Cask durfte dieser Malt über 5 Jahre in einem Enmore Rum Barrel nachreifen. Ein sehr kräftiger und ausdrucksstarker Malt. Er ist intensiv und komplex. Hier in der praktischen Probiergröße mit 50 ml Inhalt.Die Miniaturen von Alambic Classique sind auf jeweils 60 Flaschen limitiert. Aroma: kandierte Zitrusfrüchte mit sanfter Eichenwürze, maritim und leicht salzig, Trockenpflaumen, Buttercreme mit eingelegtem Obst, später deutlichere Noten von reifen Äpfeln in JoghurtGeschmack: explosiv, getrocknete gelbe Früchte. Malztöne und die angenehme Trockenheit von starkem schwarzem Tee harmonieren mit Milchpulveraroma. Später werden Tabaknoten deutlicher, kräftiger Kakao mit dunklem Honig wird von dezenter Bitterschokolade abgelöst.Abgang: lang, würzig und elegant. Hersteller: Hermann Suppanz Spezialitätenimporte, Kanzelwandstr. 5, 86825 Bad Wörishofen
Inhalt: 0.05 Liter (478,00 € / 1 Liter)

Dieser 24-jährige Tobermory stammt vom unabhängigen Abfüller C.Dully Selection aus der Schweiz. Er wurde 1994 destilliert und reifte vollständig in einem einzelnen Sherry Butt. Er zeigt klassische Schokoladen und getrocknete Fruchtnoten.
Inhalt: 0.7 Liter (457,00 € / 1 Liter)

Dieser 24-jährige Tobermory stammt vom unabhängigen Abfüller C.Dully Selection aus der Schweiz. Er wurde 1994 destilliert und reifte vollständig in einem einzelnen Sherry Butt. Der Whisky wurde 2022 exklusiv für den deutschen Importeur und Abfüller Sansibar Whisky abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (457,00 € / 1 Liter)

Dieser 19-jährige Ledaig aus der Tobermory Brennerei wurde vom unabhängigen Abfüller That Boutique-Y Whisky Company exklusiv für den deutschen Importeur Kirsch Import abgefüllt. Die Boutique-y Whisky Company bietet eine Vielzahl an ausgezeichneten Abfüllungen sowohl von schottischen als auch internationalen Brennereien an. Abgefüllt mit Altersangabe, Batchnummer und Flaschennummer. Die Flaschen dieses Abfüllers ziert ein für jede Abfüllung individuelles Comicbild, dass sich selber nicht ganz so ernst nimmt: Anspielungen an Akteure im Whiskybusiness, zur Whiskygeschichte oder völlig abstrakte Bilder können hierbei das Label zieren.Hersteller: Boutique-y Whisky Company, First Floor, 5 Chapman Way, Tunbridge Wells, Kent TN2 3EF, GB
Inhalt: 0.5 Liter (299,80 € / 1 Liter)

Eine echte Seltenheit ist dieser 23-jährige Single Malt Whisky aus der Tobermory Brennerei, denn bei dieser Abfüllung handelt es sich um einen unpeated Ledaig. D.h. er wurde im Ledaig-Stil der Brennerei hergestellt, wobei jedoch ungetorftes Malz verwendet wurde. Abgefüllt wurde er 2022 vom unabhängigen Abfüller C.D. Dully aus der Schweiz.
Inhalt: 0.7 Liter (427,00 € / 1 Liter)

Der Ledaig 10 Jahre stammt aus der Tobermory Brennerei und präsentiert den rauchigen Single Malt der Brennerei. Er reifte in Ex Bourbon Casks und wurde mit 46,3% vol. abgefüllt. Aroma: Süßer Rauch der an Islay erinnert, medizinische Noten und Minzschokolade. Dahinter florale, maritime Noten und reife Früchte. Geschmack: Kraftvoll und dennoch samtig auf der Zunge. Nach der Torfrauchnote entwickeln sich Noten von Vanille, Karamell und Malz sowie eine würzige Pfeffrigkeit. Finish: Langanhaltend und würzig mit weißen Pfeffer und ein Hauch Lakritz sowie etwas Salzigkeit.
Inhalt: 0.7 Liter (69,86 € / 1 Liter)

Dieser 28-jährige Tobermory von 1994 reifte in einem einzelnen Bourbon Hogshead, bevor er 2022 in der Monologue Serie des unabhängigen Abfüller Chapter 7 mit 51,5% vol. auf 309 Flaschen abgefüllt wurde. Ein beeindruckender alter Tobermory. Hersteller: Chapter 7 Ltd, 2 MARSHALL PLACE , PERTH, PH2 8AH, Scotland, UK
Inhalt: 0.7 Liter (542,71 € / 1 Liter)

Entdecken Sie die drei Klassiker aus dem Distell Konzern in einem kleinen Miniaturen-Set bestehen aus Bunnahabhain 12 Jahre, Deanston 12 Jahre und Ledaig 10 Jahre mit jeweils 5 cl Inhalt.
Inhalt: 0.15 Liter (132,67 € / 1 Liter)

Aus dem Jahr 2005 stammt dieser 17-jährige Ledaig aus der "The Single Malts of Scotland"-Reihe vom unabhängigen Abfüller Elixier Distillers. Der Whisky am 03.02.2005 destilliert und reifte bis zum 07.04.2022 in einem einzelnen Barrel. Abgefüllt wurde er auf nur 253 Flaschen in Fassstärke mit 54,2% vol. Hersteller: Elixir House Whitby Avenue, Park Royal, London, NW10 7SF, GB
Inhalt: 0.7 Liter (249,86 € / 1 Liter)

Dieser 13-jährige rauchige Ledaig Single Malt Whisky aus der Tobermory Brennerei reifte in Oloroso & Palo Cortado Octaves. Abgefüllt wurde er 2022 vom unabhängigen Abfüller C.D. Dully aus der Schweiz.
Inhalt: 0.7 Liter (227,00 € / 1 Liter)

Dieser herrliche 20-jährige Tobermory reifte in einem ausgewählte Bourbon Cask und wurde in der 'Special Vintage Selection' vom unabhängigen deutschen Abfüller 'Alambic Classique' abgefüllt. Ein überzeugender, klassischer Tobermory - frische maritime Aromen verbinden sich hier mit herrlichen Noten von dunkler Schokolade und herber Karamell-Süße.Hier in der praktischen Probiergröße mit 50 ml Inhalt.Die Miniaturen von Alambic Classique sind auf jeweils 60 Flaschen limitiert. Aroma: Frisch und maritim, mineralisch, erinnert an frischen Kiesstrand, dazu feuchtes Moos, Meersalz und etwas Jod.Geschmack: Sahnig und cremig am Gaumen, üppig, überraschende herbe Süße von leicht angebranntem Karamell, dann dunkle Schokolade, anschließend leichte Spuren von Meersalz. Abgang: harmonisch und lang anhaltend mit einer Spur trockenen Rauches und einer Prise Meersalz Hersteller: Hermann Suppanz Spezialitätenimporte, Kanzelwandstr. 5, 86825 Bad Wörishofen
Inhalt: 0.05 Liter (358,00 € / 1 Liter)

Dieser 15-jährige Ledaig aus der Tobermory Distillery erschien in der Serie 'Gentle Noses' des unabhängigen deutschen Abfüller 'Jack Wiebers' aus Berlin. Destilliert 2007 wurde dieser Single Malt 2022 in Fassstärke mit 49,5% vol. abgefüllt. Auch hier geht die Geschichte weiter, wie auf dem Rücklabel zu lesen sein wird, wird es erotisch, laut Jack rotschlüpfrig.
Inhalt: 0.7 Liter (307,00 € / 1 Liter)

Dieser 27 Jahre alte Single Malt aus der Tobermory Distillery wurde 1996 destilliert und reifte in einem Bourbon Cask bevor er 2024 zum 10-jährigen Jubiläums vom unabhängigen, italienischen Abfüller Hidden Spirits in Fassstärke mit 47,6% vol. abgefüllt wurde. Hersteller: Hidden Spirits, Via Vegri 4, I-44121 Ferrara, Italien
Inhalt: 0.7 Liter (512,71 € / 1 Liter)

Dieser herrliche 30-jährige Tobermory reifte in einem ausgewählte Chateau D’ Yquem Sauternes Barrel und wurde in der 'Special Vintage Selection' vom unabhängigen deutschen Abfüller 'Alambic Classique' abgefüllt. Dieser Whisky ist eine echte Wuchtbombe. Aroma: Eine schwere Süße umfängt die Nase, dunkle Früchte verströmen ihr kräftiges Aroma. Man fühlt sich an einen alten Cognac erinnert. Es entwickeln sich der Duft von gewachstem Leder und Traubengelee. Später folgen Maronen und aromatisierter Tabak, Schwarzkirschen und eine dezent mineralische Note. Der Duft ist elegant und kraftvoll zugleich. Geschmack: Zunächst milchig und cremig, dann würzig. Karamell trifft auf eingelegte Kirschen. Es folgt die angenehme Note von poliertem Holz, die immer kräftiger wird. Diese geht nach einer Weile in eine trockene Holznote und kräftiges Kaffeearoma über. Nüsse, Weichkaramell und eine kurze Chilischärfe übernehmen, bevor Aromen von dunkler Schokolade, Zitrusschale und Pflaumenmarmelade den Mund ausfüllen.Der Tobermory klingt im Abgang lang und trocken aus, Nüsse und sehr herbe Schokolade sind präsent.
Inhalt: 0.7 Liter (612,71 € / 1 Liter)

Dieser 15-jährige Single Malt aus der Tobermory Distillery reifte in einem Bourbon Barrel und wurde vom unabhängigen Abfüller Douglas Laing in Fassstärke abgefüllt. In der Nase süße Noten mit Vanille und Sommerfrüchten. Am Gaumen brauner Zucker, Zimt und Malz. Das Finish zeigt frisch Gebackenes, Toffee und Birnen. DOUGLAS LAING‘s Old Particular besteht aus einer Reihe von handverlesenen Single Cask Malts aus ganz Schottland. Das bedeutet jede Flasche stammt jeweils aus nur einem einzelnen Fass, ohne mit anderen vermischt zu werden. Zudem füllen die Experten bei DOUGLAS LAING – ganz nach Unternehmensphilosophie – den Whisky ungefärbt und nicht kältegefiltert ab. Dadurch bleiben die natürlichen enthaltenen Öle, Fette und Enzyme im Whisky und leisten ihren eigenen, besonderen Beitrag zur persönlichen Note des Malts.
Inhalt: 0.7 Liter (178,43 € / 1 Liter)

Ledaig, die seltenere, rauchige Variante aus der Tobermory Distillery auf der Isle of Mull, erwartet uns mit Aromen von Früchten, Rauch und warmer Würze. Der Abgang ist lang mit nachklingender Süße und einem rauchigen Finish. Im Juni 2007 destilliert, reifte der Malt 16 Jahre ausschließlich in einem Re-Fill Sherry Butt. Abgefüllt im März 2024 zum 50. Jubiläums des deutschen Importeurs und limitiert auf 742 Flaschen. Aroma: Küstennoten, sengende Brise und zarter Rauch.Geschmack: Fruchtiger Salat, der zu Rauch und warmen Gewürzen übergeht.Finish: Ein langer, anhaltender süßer und rauchiger Abgang.
Inhalt: 0.7 Liter (228,43 € / 1 Liter)

Bei dem Peallach von Malts of Scotland handelt es sich um einen rauchigen Tobermory aus der gleichnamigen Brennerei von der Insel Mull. Der Whisky wurde im Stil des überlicherweise nicht-rauchigen Tobermory produziert und unterscheidet sich deshalb um Ledaig, dem rauchigen Single Malt der Brennerei. Der Whisky gehört zur ID Serie (Innocent Dram) vom unabhängigen Abfüller Malts of Scotland in welcher alle Abfüllungen mit 47.5% in Trinkstärke abgefüllt werden, wobei wie bei MoS üblich auf Färbung und Kühlfiltration verzichtet wird. Aroma: Fruchtiger Rauch, Citrusfrüchte, Salzkaramell, mineralisches Gestein, salziger Torf, hochprozentige Erdbeermarmelade, Mullbinde Geschmack: Süßer Rauch, Frucht und Torf überall, leicht pfeffrig, leichte medizinische Noten, etwas Jod, Heftpflaster Mit den Single Cask Abfüllungen von Malts of Scotland treten wir ein in die Königsklasse der schottischen Single Malt Whiskys! Alle Abfüllungen sind sorgfältig ausgesuchte Einzelfässer, die in Fassstärke und ohne Farbstoffe und Kühlfiltration (wie bei MALTS OF SCOTLAND üblich) abgefüllt werden.Bei der Auswahl der Fässer wird größten Wert auf die Qualität des Inhaltes gelegt! Dabei interessiert nicht der vielleicht klangvolle Name der Destillerie. Nein, das Fass muss absolut fehlerfrei sein! Keine Fehlnote darf den Geschmack trüben. Nur Fässer, die so qualitativ hochwertig sind, dass Thomas Ewers zu 100% überzeugt ist, kommen für eine Abfüllung der Standard Range von MALTS OF SCOTLAND in die engere Wahl.Hersteller: Malts of Scotland, Senefelderstraße 7, 33100 Paderborn
Inhalt: 0.7 Liter (84,14 € / 1 Liter)

Dieser wundervolle Ledaig von 2009 reifte 15 Jahre lang in einem einzelnen Sherry Butt bis er 2024 exklusiv für den deutschen Importeur in natürlicher Fassstärke abgefüllt wurde. In der Nase zeigt sich augenblicklich der Sherry Charakter mit Sultaninen und Sirup in Verbindung mit Torfrauch. Am Gaumen vollmundig maritim mit reifen Pflaumen, Nelken und cremigem Malz. Das Finish ist sehr lang und würzig mit viel Rauch und Asche in Balance mit süßen Früchten.
Inhalt: 0.7 Liter (209,86 € / 1 Liter)

Dieser Ledaig von 2008 reifte 15 Jahre lang in einem einzelnen Refill Hogshead bis er 2023 in der Old Particular Serie des unabhängigen Abfüllers Douglas Laing mit 48,4% vol. abgefüllt wurde. Aroma: beginnt dezent maritim mit Küstennoten und süßer GerstenGeschmack: geschmeidig mit pfeffrigen Gewürzen, Zucker, Ruß, Salz, Tabak und einem weichen EichenstilFinish: Rauch von Strandfeuer, mit einer jodreichen Note und später Vanille
Inhalt: 0.7 Liter (171,29 € / 1 Liter)

Dieser rauchige 14-jährige Ledaig aus der Tobermory Distillery wurde vom unabhängigen Abfüller Cadenhead in der Original Collection abgefüllt. Der Whisky reifte vollständig in ehemaligen Bourbon Casks. Diese köstlich rauchige Abfüllung ist voller Geschmack mit Noten von süßem Torf, geräuchertem Käse, Vanillecremekeksen und salzigem Hummerfleisch. Aroma: Süßer Torf, salzig, küstennah, mineralisch, ölig, geräucherter Käse Geschmack: Salzige Noten, Vanillecreme, Kekse, reife Banane, Steinsalz Finish: Hummerfleisch, Seetang, Nelken, Gischt
Inhalt: 0.7 Liter (155,57 € / 1 Liter)

Einst kleiner Feinkostladen, zählt Gordon & MacPhail heute zu den internationalen Experten in der Reifung besonderer Scotch Whiskys. Bis zu 80 Jahre lang bleiben die ausgewählten Destillate renommierter schottischer Brennereien in den Fässern, bevor das Familienunternehmen die Liebhaber-Abfüllungen in verschiedenen Kollektionen veröffentlicht. Eine von ihnen: Connoisseurs Choice. Aus der 1968 von Whiskyvisionär George Urquhart ins Leben gerufenen Reihe bringen wir jetzt einen fassstarken Islay-Konkurrenten zu Kirsch-Kunden. Von Tobermory auf der Isle of Mull destilliert, reifte der Ledaig 2006/2024 für 17 lange Jahre in einem First Fill Sherry Hogshead. Bei kräftigen 56,5% vol. Cask Strength vermählt der exklusive Insulaner Noten von Geräuchertem mit Erdnusskrokant, Schwarzen Johannisbeeren und Ingwerwürze. Nur 297 Flaschen sind verfügbar. Aroma: Aromen von Geräuchertem vereinen sich mit Apfel, Ingwerwürze und Orange. Geschmack: Auf süße Rauchnoten folgen Erdnusskrokant, Schokolade und Schwarze Johannisbeere. Finish: Voll, mit kräftigen Gewürzen und Lagerfeuerglut.
Inhalt: 0.7 Liter (228,43 € / 1 Liter)

Die Tobermory Distillery ist die einzige Brennerei auf der schottischen Insel Mull und bekannt für ihre vielseitigen Whiskys. Sie brennt Single Malts unter dem Namen Tobermory und stark getorfte Abfüllungen unter dem Namen Ledaig. Durch die Reifung am Meer bekommen die Fässer eine feine maritime Note. Die Form der Brennblasen gibt dem Whisky ein volles, öliges Mundgefühl. Dieser kräftige Ledaig reifte von 2009 – 2014 in einem Bourbonfass und wurde ohne Farbstoffe und Kühlfiltration in 281 Flaschen mit 52.8% Alkohol abgefüllt. Aroma: Schinken, geräucherter Speck, Birne, weißer Pfeffer Geschmack: salziger Rauch, frische Riesling Traube, kandierte Melone mit Puderzucker Finish: lang, trocknend, weiterhin salziger Rauch Uwe Wagmüller geht in den wohlverdienten Ruhestand. Der Inhaber des Finest Whisky Berlin, des Whisky-Pub „Union Jack“ und Mitorganisator des „Whiskyherbst Berlin“ realisierte gemeinsam mit dem unabhängigen Abfüller Sansibar-Whisky die Abfüllungen vieler exklusiver Whiskys. Und selbstverständlich begleitet sein Wechsel in den Ruhestand auch ein Retirement Batch mit fünf spannenden Whiskys.
Inhalt: 0.7 Liter (241,29 € / 1 Liter)