Whiskydudes

Dieser 6-jährige Highland Park von den Whisky-Dudes, destilliert im Jahr 2017, reifte seine letzten 27 Monate in einem Fresh Tawny Port Quarter Cask. Obwohl dieser Whisky jung ist, ist er für sein Alter ein wahres Meisterwerk und bietet ein komplexes und dennoch harmonisches Profil, das selbst die erfahrensten Kenner in seinen Bann ziehen wird. Aroma: eine tropische Überraschung! Mango, Drachenfrucht, kombiniert mit einer Prise Meersalz. Ein Hauch von Rauch, sowie Seetang, Rosinen. Geschmack: Karamell, Pflaumen, roter Apfel, Milchschokolade. Sehr sanfter Torf. Letzteres durch mehr Meersalz verstärkt.Finish: weißer Pfeffer, Kräutergrasigkeit und Nektarine.
Inhalt: 0.7 Liter (121,29 € / 1 Liter)

Dieser 2023 abgefüllte 11-jährige Glenrothes vom niederländischen unabhängigen Abfüller Whiskydudes erhielt eine Nachreifung von ganzen 29 Monaten in einem Fresh Oloroso Sherry Quarter Cask. Aroma: Sehr mild mit Feigen, Pflaumen, Erdbeeren – abgerundet mit Schlagsahne. Altes Leder. Etwas Weinsäure, rote Trauben. Saturn-Pfirsich.Geschmack: Sultaninen, Blutorange und Schokolade. Zerstoßene Pfefferkörner. Ziemlich blumig, Rosenblätter.Finish: Der Abgang ist langanhaltend, sehr klebrig. Viel Karamell.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Dieser 37Jahre alte Invergordon stammt vom unabhängigen niederländischen Abfüller Whiskydudes. 1986 destilliert, erhielt er nach seiner Reifung im Refill Sherry Butt ein 17-monatiges Finish in einem Fresh PX Sherry Quarter Cask. Aroma: In der Nase sehr dezent mit Orangen, klebrigem Karamell. Ein wenig Möbelpolitur oder kalkhaltige Farbe, dazu Litschi und karamellisierter Zucker. Sehr dick und sirupartig.Geschmack: Pralinen, Blutorange, Valencia-Orangen, Aprikosen und eine Vielzahl von Nüssen, sowie Rohrzucker. Finish: Der Abgang ist ewig lang. Süß mit einem Hauch Pfeffer.
Inhalt: 0.5 Liter (319,80 € / 1 Liter)

Dieser 14-jährige Linkwood vom niederländischen unabhängigen Abfüller Whiskydudes erhielt eine über Nachreifung von 11 Monaten in einem Fresh PX Octave Cask. Aroma: Grasigkeit, gekochtes Gemüse und leicht kräuterig. Die Grasnote wird durch frische Limette und Zuckerguss ausgeglichen. Zucker und Schlagsahne, sowie viele tropische Früchte wie Mango, Papaya,und Guave. Geschmack: Die Limettennoten setzen sich beim Verkosten fort. Dazu etwas Eichenholz, Szechuanpfeffer und Anis. Finish: lang und bleibt sehr fruchtig. Und natürlich immer noch pflanzlich. Frische Minze.
Inhalt: 0.7 Liter (171,29 € / 1 Liter)

Dieser 12-jährige Mannochmore vom niederländischen unabhängigen Abfüller Whiskydudes reifte zunächst in einem Refill Butt und erhielt anschließend eine über Nachreifung über 2 Jahren in einem alten PX Sherry Barrique aus dem Jahr 1981! Der Whisky zeigt ein Sherry-Profil der alten Schule! Alte Eiche, Schuhcreme, viele Kirschen und Schlagsahne. Diese Abfüllung hat ein weiches, sanftes Profil und trägt Noten von Vanille, braunem Zucker und Pflaumen, die eine zuckerige, sirupartige Süße erzeugen. Rote Früchte. Gekrönt von einem Hauch Orange verleiht es dem beredten Finale Komplexität. Dieser Whisky ist wirklich ein Meisterwerk der Ausgewogenheit und Raffinesse. Würdig, eine Königin zu sein und selbst die besten Whiskys in den Schatten zu stellen.
Inhalt: 0.7 Liter (135,57 € / 1 Liter)

Dieser 12-jährige Glen Elgin vom niederländischen unabhängigen Abfüller Whiskydudes reifte zunächst in einem Refill Butt und erhielt anschließend eine über Nachreifung über 2 Jahren in einem alten PX Sherry Quarter Cask! Brauner Muscovado-Zucker trifft auf leuchtende Blutorange, mit einem dezenten Hauch von Eiche aus dem nachgefüllten Hogshead. Eine delikate Mischung aus Trockenfrüchten. Der Einfluss eines guten P.X. Viertelfass. Waldfrüchte. Rote Beeren. Sogar eine überraschende Note von gekochtem Gemüse. Und ein Hauch von 5 Gewürzen. Mehr Melasse. Die anhaltende Süße geht in sanfte Wärme über. Valencia-Orange. Im Hintergrund eine leichte pikante Note.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Dieser 14 Jahre alte Port Dundas stammt vom unabhängigen niederländischen Abfüller Whiskydudes. 2009 destilliert reifte er zunächst in einem Refill Hogshead und anschließend fast 3 Jahre in einem 1st Fill Amontillado Quarter Cask bis er am 20-03.2024 in natürlicher Fassstärke mit 59,7% vol. abgefüllt wurde. Die Nase ist reich und voll, mit Aromen, die den Raum wie eine warme Brise erfüllen. Süße, erdige Noten verschmelzen nahtlos mit nussigen Nuancen und einer bezaubernden Gewürzmischung. Amontillado-Profil von purer Eleganz, bei dem jede Duftschicht Sie tiefer ins Glas zieht. Walnüsse, kristallisierter Zucker, Fleischigkeit, Baharat-Gewürze, Holzkohle und Bienenwachs verschmelzen zu einem raffinierten und doch kraftvollen Aroma. Mit dem ersten Schluck entfaltet sich ein atemberaubendes Zusammenspiel von Aromen. Sie liegt sanft auf der Zunge mit einer wachsartigen Textur, die sich wunderbar saftig anfühlt. Verlockende Würze breitet sich in Ihrem Mund aus, mit einer subtilen Trockenheit von Walnüssen im Hintergrund ist es schwer zu glauben, dass dies ein Single Grain Whisky ist. Dann ist es Zeit für das große Finale! Würzige Roggennoten offenbaren die wahre Natur des Whiskys, ergänzt durch Fleischigkeit, geräucherten Pfeffer, Rumrosinen, Feigen, Macadamianüsse und einen Hauch von Himbeere, was zu einem warmen, reichen Abgang führt.
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Dieser 9-jährige Caol Ila vom niederländischen unabhängigen Abfüller Whiskydudes reifte zunächst in einem Refill Hogshead und erhielt anschließend eine Nachreifung von über 2 Jahren in einem 1st Fill Palo Cortado Sherry Hogshead. Schon beim ersten Riechen werden Sie in eine raffinierte Welt entführt, in der sich subtile, fruchtige Rauchigkeit mit exotischen Früchten und reifer Birne vermischt, vertieft durch Walnüsse und einen Hauch von Speck. Ein frisches Aroma von grüner Apfelschale fügt eine lebendige, unverwechselbare Caol Ila-Note hinzu. Am Gaumen ist dieser Whisky ein Meisterwerk der Ausgewogenheit, Rosinen, Zuckersirup, ein Hauch von Zimt und ein Hauch von indischem Kuchen verschmelzen nahtlos mit einem seidigen, sirupartigen Körper. Der Alkohol ist perfekt integriert und verstärkt das Erlebnis, ohne es zu überwältigen. Der Abgang ist lebhaft, mit einem leichten Prickeln, und der Duft von brennendem Birkenholz, Asche und fruchtigem Torf tanzt neben grünem Apfel, einem Hauch von Limette und zarten Sherry-Noten. Es ist ein Whisky, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt – reichhaltig, komplex und absolut bemerkenswert. Ein wirklich unvergesslicher Dram.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Mit dieser außergewöhnlichen Einzelfassabfüllung präsentieren die Whiskydudes einen 37 Jahre gereiften Single Grain Scotch Whisky aus der Invergordon Distillery – eine echte Rarität mit Tiefgang und Charakter. Destilliert im Jahr 1988 und in Fassstärke abgefüllt, reifte dieser Whisky zunächst in einem Refill Barrel, bevor er über zwei Jahre hinweg in einem 1st Fill Palo Cortado Quarter Cask nachreifen durfte – ein edles Finish, das ihm zusätzliche Finesse und aromatische Tiefe verlieh. Aroma: Schon in der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Zusammenspiel aus frischer Würze – mit Sternanis und Lorbeerpulver – sowie getrockneten Feigen, gelben Rosinen, Zitrusnoten und einem Hauch von Blaubeeren. Erinnerungen an edle Schokoladentrüffel mit Milchschokolade und Kakaopulver vermengen sich mit Nuancen von Vollkorngetreide. Mit einem Tropfen Wasser wird das Profil noch seidiger und feiner – beinahe nostalgisch, wie bei dem legendären '86er Invergordon. Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Whisky geschmeidig und elegant, mit sirupartiger Textur und selbstbewusster Tiefe. Noten von Schokolade, Koriander und Nüssen treffen auf eine prickelnde Würze von weißem Pfeffer – ein harmonisches Spiel aus Süße, Würze und Struktur. Finish: Der Abgang ist lang und vielschichtig, getragen von tropischen Früchten, herbstlichen Tönen und einem Hauch von winterlicher Würze. Ein dram von zeitloser Raffinesse – luxuriös, ausdrucksstark und perfekt ausbalanciert.
Inhalt: 0.7 Liter (271,29 € / 1 Liter)

Dieser 10 Jahre alte Caol Ila ist kein gewöhnlicher Islay-Malt – er ist ein Lehrstück dafür, was ein außergewöhnliches Fass leisten kann. Nach der Reifung in einem Refill Hogshead erhielt dieser Whisky ein spektakuläres Finish von zweieinhalb Jahren in einem über 40 Jahre alten Pedro Ximénez Barrique aus dem Jahr 1981 – eine absolute Rarität, die ihm Tiefe, Komplexität und Eleganz verleiht. Aroma: Typisch Caol Ila – und doch völlig anders. Die Nase eröffnet mit einer fruchtigen Explosion im rauchigen Gewand: Zarte Zitrusnoten, Mandarine und feine Asche treffen auf die süßliche Frucht von Johannisbeeren, Cranberry und eine tief verwobene Holznote. Die Reife des PX-Fasses bringt eine subtile, aber eindrucksvolle Tiefe. Geschmack: Am Gaumen jugendlich und dennoch erstaunlich weich. Himbeeren, gelbe Rosinen und Aprikosen sorgen für süße Akzente, die sich harmonisch mit Holzkohle, getoastetem Holz und feinem Torfrauch verbinden. Eine Spur von geräuchertem Fleisch rundet das Bild ab – kraftvoll, vielschichtig und elegant. Finish: Das Finale ist lang, komplex und bleibt in Erinnerung: frische Zitrusnoten, fein eingebetteter Rauch und ein Hauch von Süße verabschieden sich langsam, aber eindrucksvoll. Ein dram mit purer Klasse – intensiv, ausgewogen und absolut faszinierend.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Ein Dram voller Geheimnisse und Tiefe – dieser 14 Jahre gereifte Secret Highland Malt ist ein Paradebeispiel für „Old Style“ Scotch Whisky. Nach der Reifung im Refill Barrel erhielt er ein spannendes Finish von zehn Monaten in einem 2nd Fill Amontillado Quarter Cask – eine seltene Fasswahl, die ihm zusätzliche Würze, Eleganz und Komplexität verleiht. Aroma: Die Nase ist ein wahres Spektakel: kraftvoll, würzig, ausdrucksstark. Reifer Highland-Malt mit Noten von altem Leder, erdigen Tönen und einer Mischung aus reifen und getrockneten Früchten. Beim Atmen entfalten sich feinste Kräuteranklänge und ein Hauch von zartem Tabak – eine herrlich vielschichtige Komposition. Geschmack: Am Gaumen lebendig und ausgewogen, mit genau der richtigen Mischung aus Frucht, Würze und Struktur. Die Aromen des Bouquets spiegeln sich wieder – nur noch weicher, runder und tiefer. Ein fast hypnotisches Spiel aus Wiederholung und Verfeinerung. Finish: Der Nachklang ist lang, angenehm prickelnd und bleibt in bester Erinnerung. Ein sanfter Schleier von feinem Rauch schwebt über den letzten Eindrücken und verleiht dem Ganzen zusätzliche Tiefe.
Inhalt: 0.7 Liter (157,00 € / 1 Liter)

Ein stillgelegter Klassiker neu interpretiert: Mit dieser 15 Jahre alten Einzelfassabfüllung ehren die Whiskydudes die längst geschlossene Port Dundas Distillery auf höchstem Niveau. Gereift im Refill Hogshead und veredelt durch ein über dreijähriges Finish im 1st Fill Oloroso Quarter Cask, verbindet dieser Single Grain Whisky Cremigkeit, Würze und Frische auf faszinierende Weise. Aroma: Die Nase ist ebenso ungewöhnlich wie betörend: Lebkuchen, Sternanis und ein feiner Hauch Umami – fast wie ein Spritzer Maggi – bilden die würzige Basis. Dazu gesellen sich Haselnüsse und eine frische, tropisch-fruchtige Säure. Ein Hauch von Roggenbrot und Getreide verleiht dem Duft Tiefe und Struktur. Geschmack: Am Gaumen zeigt sich dieser Port Dundas außergewöhnlich cremig – eine samtige Verlängerung der eleganten Nase. Die feine, verspielte Säure bringt Frische ins Spiel und verleiht dem Whisky Leichtigkeit und Spannung. Würze, Süße und Fruchtigkeit gehen eine perfekte Balance ein. Finish: Der Abgang ist lang, elegant und vielschichtig – mit einem sanften Wechselspiel aus Gewürzen, nussiger Wärme und einer lebendigen Frische. Ein dram, der begeistert und in Erinnerung bleibt.
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Ein kraftvoller Blended Scotch, der mit seiner Reifung im Refill Pedro Ximénez Quarter Cask beeindruckt. In 100 Proof-Stärke (57,1% vol.) abgefüllt, zeigt er sich intensiv, vollmundig und vielschichtig. In der Nase offenbaren sich dunkle Trockenfrüchte, eine feine Sherrysüße und dezente Gewürznoten. Dazu gesellen sich Nuancen von Rosinen, Karamell und leicht getoastetem Holz. Am Gaumen präsentiert er sich kräftig und würzig mit Anklängen von Schokoladengebäck, Datteln und einem Hauch Pfeffer. Die cremige Textur trägt die Aromen mühelos über den gesamten Gaumen. Der Abgang ist lang, warm und elegant mit einer angenehmen Trockenheit, begleitet von Eichenwürze und einem Hauch Kakao. Ein ausdrucksstarker Dram mit Charakter, Tiefe und einem gelungenen Zusammenspiel aus Sherryfass-Einfluss und kräftigem Blend-Stil.
Inhalt: 0.7 Liter (64,14 € / 1 Liter)

Dieser Single Grain ist kein leiser Nebendarsteller – er übernimmt die Bühne mit Stil. Nach 18 Jahren Reifezeit, darunter eine dreijährige Nachlagerung im 1st Fill Oloroso Quarter Cask, zeigt sich dieser Invergordon von einer verblüffend raffinierten Seite. Schon die Nase ist ein Erlebnis: Seidig, cremig und mit einer sofortigen Präsenz, wie man sie bei Grain Whisky selten erlebt. Feine Zitrusnoten von Orange, Physalis und Limette eröffnen das Aromenspiel, bevor es sich vertieft in Nuancen von Nutella, Zedernholz, Moos und Leder. Der Alkohol? Perfekt eingebunden. Am Gaumen entwickelt sich ein volles, sirupartiges Mundgefühl mit einem Hauch Sternanis. Kein störendes Getreide, keine Ecken – nur reine Aromenvielfalt. Ein Tropfen Wasser mag möglich sein, wird aber kaum vermisst. Das Finish? Klebrig, intensiv und anhaltend. Pflaume, Sultanine, Nutella und ein Hauch Tabak verabschieden sich in würdiger Langsamkeit. Ein Grain für Fortgeschrittene. Und für alle, die dachten, sie hätten schon alles probiert. Absolute Spitzenklasse.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Dieser 31 Jahre alte Girvan stammt vom unabhängigen niederländischen Abfüller Whiskydudes. 1991 destilliert, erhielt er nach seiner Reifung im Refill Hogshead ein über 20-monatiges Finish in einem Fresh Amontillado Sherry Quarter Cask. Aroma:Hauch von Honig, dem typischen Hauch von Leim, Puderzucker, Kiefer und einer leichten Kräuteressenz. Super sirupartig und sehr klebrig. Diese Schönheit hinterlässt lange und dicke Tränen in unseren Verkostungsgläsern. Lecker!Geschmack: Jaffa-Kuchen, Kreuzkümmel und frisch gepresste Blutorangen. Menthol. Finish: sehr zarter Abgang mit Szechuanpfeffer, Karamell und einer Prise Kondensmilch. Extrem süffig.
Inhalt: 0.5 Liter (297,80 € / 1 Liter)

Direkt von der Insel Islay stammt dieser mehr als 8 Jahre heavily peated Staoisha aus der Bunnahabhain Brennerei. Er erhielt eine eine Nachreifung von über 2 Jahren in einem 1st Fill Oloroso Sherry Quarter Cask bevor er am 02.02.2023 vom unabhängigen Abfüller Whiskydudes aus den Niederlanden in natürlicher Fassstärke mit 58,9% vol. auf lediglich 141 Flaschen abgefüllt wurde. Es erwarten Sie dunkle Beeren, Schichten aus karamellisiertem Rohrzucker und etwas Seetang. Eine schöne Präsenz des Oloroso Quarter Cask! Etwas Kreide und viel Islay-Torf. Die Frische von grünen Äpfeln gleicht die Salzigkeit von gepökeltem Fleisch gut aus. Am Gaumen finden Sie auch pflanzliche Öligkeit und eine gemischte Gewürze. Es bleibt durchweg sehr interessant. Süßholzwurzel, vielleicht sogar ein bisschen Sternanis und gewürzte Kekse, sowie Süßkartoffel.
Inhalt: 0.7 Liter (157,00 € / 1 Liter)

Dieser herrliche Teaninich aus den schottischen Highlands erhielt eine eine Nachreifung von fast 2,5 Jahren in einem Refill Oloroso Sherry Quarter Cask bevor er am 30.03.2023 vom unabhängigen Abfüller Whiskydudes aus den Niederlanden in natürlicher Fassstärke mit 59,6% vol. auf lediglich 215 Flaschen abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (185,57 € / 1 Liter)

Dieser 28 Jahre alte North British stammt vom unabhängigen niederländischen Abfüller Whiskydudes. 1994 destilliert reifte er vollständig in einem 1st Fill Bourbon Barrel bis er am 23.11.2022 in natürlicher Fassstärke mit 43,7% vol. abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (171,29 € / 1 Liter)

Dieser 36 Jahre alte Invergordon stammt vom unabhängigen niederländischen Abfüller Whiskydudes. 1986 destilliert, erhielt er nach seiner Reifung im Refill Sherry Butt ein fast einjähriges Finish in einem Fresh Tawny Port Quarter Cask.
Inhalt: 0.5 Liter (319,80 € / 1 Liter)

Dieser 26 Jahre alte Girvan stammt vom unabhängigen niederländischen Abfüller Whiskydudes. 1997 destilliert, erhielt er nach seiner Reifung im Refill Hogshead eine rund 2-jährige Nachreifung in einem Fresh Amontillado Sherry Hogshead. Nach 26 Jahren Reifung ist dieser außergewöhnliche Girvan aus dem Jahr 1997 bereit zum Genießen! Er besticht durch eine brillante Nase mit einem Hauch von Honig, Mandarine und einem subtilen Hauch von Leim. Karamell. Der Gaumen bietet eine kräftige Kombination aus Kreuzkümmel und Blutorangen, wobei leichte Gewürze für Tiefe sorgen. Menthol. Vielleicht wieder ein paar Jaffa-Kuchen im Mix? Frischer Teig. Der Abgang ist lang und sättigend, mit Noten von Szechuanpfeffer und einer anhaltenden Süße. In einer Whisky-Welt, in der solche Ausdrucksformen immer seltener werden, ist dieser Girvan ein wahres Juwel. Ein weiterer hervorragend gereifter Grain, das es verdient, im Rampenlicht zu stehen.
Inhalt: 0.7 Liter (185,57 € / 1 Liter)

Dieser rauchige Islay-Whisky aus der Bunnahabhain Distillery entführt die Sinne auf eine komplexe und spannende Aromenreise. Als Staoisha abgefüllt – dem kräftig getorften Stil der Brennerei – zeigt er sich nach zehn Jahren Reifezeit, davon über vier Jahre in einem 2nd Fill Oloroso Octave, von seiner facettenreichen Seite. In der Nase erwartet dich ein tiefes, harmonisches Profil mit einer öligen Textur. Der typische, freundliche Bunna-Rauch ist präsent, wird aber umrahmt von salzigen und leicht medizinischen Noten. Dazu gesellt sich eine reiche Fruchtfülle: eingekochte Birne, reife Ananas, Mango und Himbeere – unterlegt von einer frischen Mineralität und einem anisartigen Hauch. Ganz anders als die bekannten Staoisha-Fässer 10166A–D. Am Gaumen zeigt sich der Dram lebendig und fordernd – mit prickelnder Präsenz an den Zungenrändern, bevor er in ein weiches Spiel aus gerösteten Früchten und milden Gewürzen übergeht. Das Finish bleibt dynamisch und frisch, mit deutlichen Noten von roten Früchten und einer herzhaften Umami-Komponente. Der Nachhall? Lang, verführerisch und durchweg spannend. Ein faszinierender Islay-Malt, der gekonnt Kraft, Tiefe und Eleganz verbindet – und auch erfahrene Genießer überrascht.
Inhalt: 0.7 Liter (171,29 € / 1 Liter)

Dieser Inchgower ist ein echtes Aromenwunder – kraftvoll, komplex und mit einer Tiefe, die man in dieser Altersklasse selten findet. Nach 13 Jahren Reifung, darunter über zwei Jahre im 1st Fill Oloroso Quarter Cask, zeigt er sich von einer ungemein raffinierten Seite. Die Nase ist schlichtweg überwältigend: warm, tief und mit seltener Eleganz. Frisch gebackene Butterkekse treffen auf saftige Beeren, Hagebutte und Himbeere. Die würzige Hausstil-Signatur von Inchgower fügt sich nahtlos in die Oloroso-Einflüsse ein – begleitet von zartem Holz, Leder und einem Hauch Möbelpolitur. Am Gaumen entfaltet sich ein kraftvolles und öliges Mundgefühl mit vielschichtiger Pfefferwürze. Die Aromen der Nase kehren in voller Pracht zurück und verweben sich zu einem lebendigen, dynamischen Gesamtbild. Das Finish ist lang, fein und durch und durch elegant – ein klassisch anmutender Ausklang mit beeindruckender Tiefe. Ein Whisky wie ein gut eingespieltes Orchester: ausgewogen, harmonisch, emotional. Viel älter im Charakter, als es die 13 Jahre vermuten lassen. Ein Gänsehaut-Dram der Extraklasse.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Ein rauchiger Glenturret – und ein echter Charakterkopf! Unter dem Namen Ruadh Maor verbirgt sich die torfrauchige Seite der traditionsreichen Highland-Brennerei. Diese Abfüllung reifte zunächst im Refill Hogshead und erhielt anschließend ein fünfjähriges Finish im 2nd Fill Oloroso Hogshead – mit beeindruckendem Ergebnis. Die Nase ist ein wahres Kraftpaket: Komplex und spannend mit feinem Rauch, Kurkuma, Marzipan, dunklem Brot, Salmiak, arabischen Gewürzen, Räucherfleisch, Honig und einer eleganten Bitternote. Mit etwas Wasser öffnen sich tropische Früchte und frische Kräuter. Am Gaumen setzt sich das Spektakel fort – mit Lakritz, orientalischen Gewürzen, roten Früchten und salzig-rauchigem Speck. Die Textur ist voll und ausdrucksstark, ohne je überladen zu wirken. Das Finish ist für einen 11-Jährigen außergewöhnlich lang und intensiv: Lakritz, Holz, Vanille, erdige Anklänge und dezenter Rauch verweilen in perfekter Balance. Die Alkoholintegration ist herausragend. Ein faszinierender Dram mit Ecken, Kanten und großer Persönlichkeit – und zugleich eine Rarität, denn Glenturret stellt die rauchige Produktion ein. Umso wertvoller ist dieser letzte Gruß aus der torfigen Ära.
Inhalt: 0.7 Liter (171,29 € / 1 Liter)

Dieser wundervolle 10-jährige Benrinnes von den Whisky-Dudes, destilliert im Jahr 2012, reifte seine letzten 13 Monate in einem Fresh Ruby Port Quarter Cask. Aroma: Demerara-Zucker, Haiti-Rum und Schokolade mit einem dezenten Hauch von frisch gepflückten Erdbeeren. Geschmack: bezaubernd, mit Aromen von dunklen Beeren, Feigen und getrocknete Aprikosen, dazu Noten von Ruby Port, Kirschen und Ahornsirup. Das war ein ausgezeichnetes Ruby-Port-Fass! Das Mundgefühl ist extrem reichhaltig, mit leicht pfeffriger Note. Holzgewürze und eine Süße, die durch eine leichte Trocknung perfekt ausgeglichen wird beenden. Hmm, Karamell-Toffee, Kekse und Trockenfrüchte. Finish: langlebig, eine subtile Süße, die noch lange anhält am Gaumen. Ein schöner Ausdruck, der komplex und dennoch harmonisch wirkt Profil, das mit Sicherheit die meisten, wenn nicht alle Whisky-Enthusiasten beeindrucken wird.
Inhalt: 0.7 Liter (157,00 € / 1 Liter)

Dieser 12-jährige Strathmill von den Whisky-Dudes, destilliert im Jahr 2011, reifte seine letzten 2 Jahre in einem Fresh Tawny Port Quarter Cask. Die Verwendung frischer Tawny Port Quarter-Fässer während der letzten zwei Jahre des Alterungsprozesses ist deutlich zu erkennen und verleiht dem Whisky eine subtile Süße und Komplexität mit Noten verschiedener Nüsse, Milchschokolade und Trockenfrüchten. Dieser Whisky ist ein wahrer Genuss für die Sinne und bietet ein komplexes und dennoch ausgewogenes Profil, das selbst den anspruchsvollsten Trinker begeistern wird. Aroma: ein wunderschönes Butteraroma, das an frisch gebackenes Gebäck erinnert. Auch der Duft von Valencia-Orangen und zarten Blüten ist wahrzunehmen, dazu ein dezenter Hauch von Birne. Geschmack: Noten von frischem Teig, Toffee und dunklen Beeren auf, begleitet von einem sirupartigen Mundgefühl, das sowohl reichhaltig als auch sättigend ist. Ein dezenter Hauch von Menthol verleiht dem Geschmack eine erfrischende Note, während ein Hauch von weißem Spargel dem Gesamtprofil eine leicht erdige Note verleiht. Finish: lang und anhaltend, mit einer dezenten Würze, die an frisch gemahlenen weißen Pfeffer erinnert.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Dieser 13-jährige Glenrothes vom niederländischen unabhängigen Abfüller Whiskydudes erhielt eine über Nachreifung von fast zwei Jahreb in einem Fresh PX Quarter Cask. Aroma: reichhaltig und einladend, mit Noten von Sultaninen, getrockneten Aprikosen, dunkler Schokolade und einem Hauch Möbelpolitur. Geschmack: angenehm, mit einer Mischung aus Aromen wie roten Beeren und Crème Brûlée. Dazu Noten von dunklerer Schokolade und sirupartigem, mit PX angereichertem Wein. Finish: reife Pflaumen verleihen dem Gesamtprofil eine herrliche Fülle. Der Abgang ist langanhaltend und erfreulich, mit einer subtilen Süße, die fast unbegrenzt anhält.
Inhalt: 0.7 Liter (171,29 € / 1 Liter)

Dieser exklusiv für deinwhisky.de abgefüllte 11-jährige Glenrothes vom niederländischen unabhängigen Abfüller Whiskydudes erhielt eine Nachreifung von über zwei Jahren in einem Fresh Tawny Port Quarter Cask. Ein leckerer und süffiger Glenrothes mit ordentlich Power. Der Whisky zeigt die typischen und beliebten Noten von Glenrothes mit Karamell, Süße, Kräutern und Früchten in Kombination mit tollen dunklen, schweren Portnoten nach Trockenfrüchten, Pflaumen und Datteln. Die kräftigen 61,4% vol. kann der Glenrothes nicht verleugnen und bietet dabei Spielraum, um mit einigen Tropfen Wasser zu experiementieren, die im Whisky weitere Fruchtnoten und eine angenehme Cremigkeit hervorbringen.Einziger Wermutstropfen...es gibt nur 72 Flaschen von diesem Kraftpaket.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Der Bastard Nr. 2 ist der zweite Blended Malt Whisky vom unabhängigen Abfüller Whiskydudes aus den Niederlanden. Ein bemerkenswerter Whisky, dessen Bestandteile bereits nach der Destillation vermählt wurden, bevor Sie 14 Jahre gemeinsam im Fass reifen durften. Der Whisky aus dem Jahr 2009 reifte zunächst in einem Refill Sherry Butt und wurde dann am 16.11.2020 in ein Fresh Madeira Hogshead umgefüllt, in welchem er bis zum 14.02.2024 und damit weit über drei Jahre nachreifen durfte. Bereiten Sie Ihren Gaumen auf eine wilde Fahrt auf der Achterbahn der Aromen vor! Dieser Whisky ist so frech, wie sein Name vermuten lässt, mit rebellischen Aromen von Lotuswurzel, koreanischem rotem Pfeffer und grobem Karamell. Madeirafässer gehören nicht zu den am weitesten verbreiteten Fässern: Erwarten Sie interessante Dinge! Aromen von Grasfeldern und gekochtem Gemüse vermischen sich mit der kräftigen Präsenz des Madeiraweins. Noten von Maggi-Kraut und Haselnuss. Karamell. Mandarine. Kumquats? Kumquats! Geschmortes Obst und Toffee. Anhaltender Nachgeschmack – es geht einfach weiter. Bei diesem Bastard steht Madeira im Mittelpunkt, was für ein interessanter Drama und eine interessante Reise – die Reise eines Bastards.
Inhalt: 0.7 Liter (121,29 € / 1 Liter)

Der Bastard Nr. 3 ist der dritte Blended Malt Whisky vom unabhängigen Abfüller Whiskydudes aus den Niederlanden. Der Whisky reifte zunächst in einem Refill Hogshead und anschließend für über 3 Jahre in einem 2nd Fill Oloroso Cask. Bastard Nr. 3 beginnt mit einer fesselnden Nase, als würde man einen staubigen Schatz aus einem alten Lagerhaus heben. Aromen von kandierten Pfirsichbonbons, Honig und Lakritz wehen durch die Luft und vermischen sich mit subtilen Holznoten, die auf die Tiefe und Komplexität des Bastards hinweisen. Hat jemand „Popcorn“ erwähnt? Die Nase lädt Sie ein, ihre Schichten zu erkunden. Ein paar Tropfen Wasser enthüllen zarte Blumendüfte und eine prickelnde Fruchtigkeit, die an einen Frühlingsmorgen in einem blühenden Obstgarten erinnert. Am Gaumen entfaltet sich ein verspieltes und doch vielschichtiges Geschmacksprofil. Kann dieser Whisky wirklich erst 7 Jahre alt sein? Niederländisches „Trekdrop“-Lakritz dominiert, wobei reiche, tiefe Lakritzaromen einen starken Eindruck hinterlassen. Tutti Frutti und kandierte Früchte fügen eine fröhliche Süße hinzu, die alles im Gleichgewicht hält. Der Alkohol bleibt im Hintergrund und lässt den funkigen Charakter erstrahlen. Der Abgang ist elegant, mit wiederkehrenden Lakritznoten, jetzt begleitet von subtiler Holzkohle, Rooibos und einem Hauch süß-saurem Fruchtkompott, was einen überraschenden und erfrischenden Kontrast bietet.
Inhalt: 0.7 Liter (92,71 € / 1 Liter)

Zwei geheime Campbeltown-Destillerien, ein dramatisch guter Blended Malt: Diese 8-jährige Abfüllung ist ein Paradebeispiel für das, was Campbeltown so besonders macht – funky, wild und dennoch ausgewogen gereift. Die Nase ist expressiv und verspielt: Orangenfrucht, kandierte Orangenschale, Aprikose und ein Hauch Rauch eröffnen das Aromenspiel. Dazu gesellen sich Vanille, Keksgewürz und ein niederländischer „Roomboter Babbelaar“ – eine cremige Buttersüßigkeit – alles umhüllt von einem Hauch Torf und nostalgischen Old-School-Vibes. Am Gaumen zeigt sich der Whisky ungestüm und lebendig: Süße Zitrusnoten, Erdbeerbonbons und eine intensive, fast bernsteinartig-würzige Tiefe. Ein Hauch tropischer Rauch begleitet das Geschehen. Das Finish ist butterweich, aber komplex – mit altem Leder, getrockneten Kräutern und einer subtil trockenen Oloroso-Note. Ein junger Campbeltown mit Charakter, Tiefe und einer Menge Spaß im Glas – rund, eigenwillig und wunderbar funky. Für Liebhaber der Region ein echtes Highlight.
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)