Hunter Laing

Die Limited Edition Scarabus Sherry Batch Strength Edition · Batch No. 2 · 57 % wurde mit einer Alkoholstärke von 57 % kreiert, um dem Islay Single Malt eine zusätzliche Intensität zu verleihen, die besonders lange anhält. Ein exklusive Edition, verfeinert mit 1st Fill Sherry Fässern, von denen einige vollständig in 1st Fill Oloroso Casks reifen durften. Eine intensive Islay Kraft trifft auf fruchtige Sherry Aromen.Hunter Laings exklusive Islay-Neuheiten wurden zu einem Teil in einer kraftvollen Fasskombination mit edelsten, vollgereiften Sherry Fässern verfeinert. Die streng limitierten Sherry Editionen präsentieren zwei Varianten: Die Sherry Cask Edition mit 46 % ABV und die Sherry Batch Strength Edition · Batch No.2 · mit 57 % ABV, beide in einem sehr spannenden PLV. Die First Fill Sherry-Fässer verleihen dem Islay Single Malt eine zusätzliche Komplexität mit Noten von dunklen Beeren, süßer Schokolade und einem langanhaltenden sowie fruchtigen Abgang. Islay-Torfrauch, dunkle Beeren und Meersalz in der Nase, gefolgt von wärmenden Ledernoten mit zusätzlicher Intensität und einer Schokoladensüße im Mund, was zu einem noch länger anhaltenden und fruchtigeren Abgang führt.
Inhalt: 0.7 Liter (79,86 € / 1 Liter)

In der Specially Selected-Serie wählt der deutsche Importeur gemeinsam mit dem Team Hunter Laing’s rare und außergewöhnliche Single Malt Whiskys aus, die als Einzelfass in natürlicher Fassstärke oder mit den charakteristischen 50% Vol. abgefüllt werden. Dieser Bunnahabhain aus dem Jahr 2008 reifte in einem Refill Hogshead und wurde mit 50% vol. abgefüllt - natürlich ohne Farbstoff und ohne Kältefiltrierung. Limitiert auf 348 Flaschen. Aroma: Grüne Blätter, Malz und KirschenGeschmack: Mehr Malz, gemähtes Gras und SirupFinish: Lang und anhaltend mit einem Hauch aus Eiche Hersteller: Hunter Laing & Company Ltd 16 Park Circus, Glasgow G3 6 AX, GB
Inhalt: 0.7 Liter (107,00 € / 1 Liter)

Der beliebte Scarabus vom unabhängigen Abfüller Hunter Laing steht nun auch als 10-jährige Abfüllung zur Verfügung. Der Whisky reifte in einem Auswahl an 1st Fill und Refill Bourbon Fässern und wurde mit 46% vol. abgefüllt. Legenden besagen, dass die Natur auf der schottischen Insel Islay so manches Geschenk bereithält. Gemeint ist jene ganz besondere Alchemie, die aus dem Lauf der Zeit und dem Meer samt seiner salzigen Brise entstanden ist. Ergänzt durch Handwerk vom Feinsten und das virtuose Spiel mit den Fässern ist ein Whisky für Feingeister kreiert worden, die über Liebe zum Detail verfügen und gerne Neues entdecken: Scarabus. Der ungewöhnliche Name stammt aus dem Altnordischen, geht auf das 13. Jahrhundert zurück und lässt sich am besten mit „felsiger Ort“ übersetzen. Mutig und ehrlich, was seinen Ursprung betrifft, aber auch ein bisschen geheimnisvoll ist dieser Whisky – seine Magie entschlüsseln können all jene, die sich den zu erwartenden Sinnesreizen gespannt und dennoch geduldig nähern. Die Belohnung lässt nicht lange auf sich warten: In einem Scarabus ist in der Tat all das eingefangen und aufbereitet, was die wunderbare und ursprüngliche Natur Islays zu bieten hat. Inspiriert wurde die Marke von John Francis Campbell, einem ebenso wissbegierigen wie kreativen Zeitgenossen des 19. Jahrhunderts, der auf Islay geboren wurde. Er erschuf den legendären Campbell-Stokes Sunshine-Recorder, ein Messgerät, das die Sonnenscheindauer und –intensität über den Tag hinweg bestimmen kann. Getreu diesem Prinzip erlauben es Neugier und ein scharfes Auge auch uns, all die natürlichen Gaben Islays einzufangen und in einem außergewöhnlichen Whisky zu feiern. Der findige John Francis Campbell wurde im Übrigen noch einmal besonders gewürdigt: Eine Zeichnung seines Sunshine-Recorders findet sich auf dem Scarabus-Flaschenetikett. Hersteller: Hunter Laing & Company Ltd 16 Park Circus, Glasgow G3 6 AX, GB
Inhalt: 0.7 Liter (61,29 € / 1 Liter)

Dieser Blair Athol aus dem Jahr 1995 reifte 25 Jahre lang in einem einzelnen Sherry Butt und wurde mit 50% vol. abgefüllt - natürlich ohne Farbstoff und ohne Kältefiltrierung. Aroma: Vanille, Pflaumen und Creme BruleeGeschmack: Vanillepudding, Pfirsich und Bramley-ÄpfelFinish: Lang, anhaltend und trocken Hersteller: Hunter Laing & Company Ltd 16 Park Circus, Glasgow G3 6 AX, GB
Inhalt: 0.7 Liter (355,57 € / 1 Liter)

Unabhängige Abfüllungen der Pulteney Brennerei findet man nur sehr selten. Der Abfüller Hunter Laing beschert uns mit dieser Abfüllung sogar einen volljährigen Pulteney mit ganzen 18 Jahren. Destilliert 2002 reifte er in einem einzelnen Bourbon Barrel und wurde schließlich 2021 in der Old Malt Cask Serie abgefüllt. Aroma: Äpfel, Grapefruit und Biskuitkuchen.Geschmack: Salzig, mit Noten von Lakritz, Kräutern und Birnen.Finish: langanhaltend mit sanftem Rauch und einem Hauch von Pfeffer. Hersteller: Hunter Laing & Company Ltd 16 Park Circus, Glasgow G3 6 AX, GB
Inhalt: 0.7 Liter (235,57 € / 1 Liter)

Der Campbeltown Journey ist Teil der neuen Journey Series des unabhängigen Abfüllers Hunter Lauing und wurde aus ausgewählten Single Malts aus der Highland Region kreiert. Ein goldfarbener Whisky mit reichen, süßen Aromen wie Vanillepudding, Fudge, Toffee-Äpfel und Blätterteig Candy. Cremig und buttrig am Gaumen ist er anfangs süß, bevor Noten von Vanille, Puddingpulver, Aprikosen, Pfirsiche und Birnen wie ein Obstsalat hervortreten. Ein relativ kurzer Abgang - süß mit einem Hauch von Eiche und Nüsse. Auf dem Weg zur eigenen Ardnahoe Islay Distillery stellt das Familienunternehmen Hunter Laing die neue THE JOURNEY SERIES vor und setzt damit die Reise zu den schottischen Whisky-Regionen fort. Mit den vier Editionen – HIGHLAND JOURNEY, ISLAY JOURNEY, CAMPBELTOWN JOURNEY und HEBRIDEAN JOURNEY – entsteht eine außergewöhnliche Serie von vier Blended Malts, die die geschmackliche Vielfalt der schottischen Whisky-Regionen gekonnt widerspiegeln. Das Hunter Laing Tasting-Team hat dabei die typischen Aromenprofile der jeweiligen Region herausgearbeitet; so können insbesondere auch Whisky-Einsteiger die schottische Whisky-Welt entdecken. Jede Abfüllung wurde zudem mit einem auffälligen Design versehen, das sowohl die Charakteristika der Region darstellt als auch die Gemeinsamkeit der gesamten Serie als Journey-Familie. Dabei kommt jede Edition mit 46% Vol. zur Abfüllung. Diese Serie nimmt uns mit auf eine geschmackliche Reise durch die bekanntesten schottischen Whisky-Regionen. Inverkehrbringer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen
Inhalt: 0.7 Liter (42,71 € / 1 Liter)

Der Hebridean Journey ist Teil der neuen Journey Series des unabhängigen Abfüllers Hunter Lauing und wurde aus ausgewählten Single Malts von den schottischen Inseln kreiert. Eine pikante Nase salzigen Küstennote, gefolgt von zartem Torfrauch, reifen Äpfeln, gemälzter Gerste und einem Hauch Algen. Ein langer, angenehm wärmender Abgang. Auf dem Weg zur eigenen Ardnahoe Islay Distillery stellt das Familienunternehmen Hunter Laing die neue THE JOURNEY SERIES vor und setzt damit die Reise zu den schottischen Whisky-Regionen fort. Mit den vier Editionen – HIGHLAND JOURNEY, ISLAY JOURNEY, CAMPBELTOWN JOURNEY und HEBRIDEAN JOURNEY – entsteht eine außergewöhnliche Serie von vier Blended Malts, die die geschmackliche Vielfalt der schottischen Whisky-Regionen gekonnt widerspiegeln. Das Hunter Laing Tasting-Team hat dabei die typischen Aromenprofile der jeweiligen Region herausgearbeitet; so können insbesondere auch Whisky-Einsteiger die schottische Whisky-Welt entdecken. Jede Abfüllung wurde zudem mit einem auffälligen Design versehen, das sowohl die Charakteristika der Region darstellt als auch die Gemeinsamkeit der gesamten Serie als Journey-Familie. Dabei kommt jede Edition mit 46% Vol. zur Abfüllung. Diese Serie nimmt uns mit auf eine geschmackliche Reise durch die bekanntesten schottischen Whisky-Regionen. Inverkehrbringer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen
Inhalt: 0.7 Liter (48,43 € / 1 Liter)

Der Campbeltown Journey ist Teil der neuen Journey Series des unabhängigen Abfüllers Hunter Lauing und wurde aus ausgewählten Single Malts von der Insel Islay kreiert. Das Aroma dieses Blended Malt Whiskys duftet nach Rauch, Asche und Teer, während im Mund Noten von Torf,Salzlake und Algen deutlich werden. Auf dem Weg zur eigenen Ardnahoe Islay Distillery stellt das Familienunternehmen Hunter Laing die neue THE JOURNEY SERIES vor und setzt damit die Reise zu den schottischen Whisky-Regionen fort. Mit den vier Editionen – HIGHLAND JOURNEY, ISLAY JOURNEY, CAMPBELTOWN JOURNEY und HEBRIDEAN JOURNEY – entsteht eine außergewöhnliche Serie von vier Blended Malts, die die geschmackliche Vielfalt der schottischen Whisky-Regionen gekonnt widerspiegeln. Das Hunter Laing Tasting-Team hat dabei die typischen Aromenprofile der jeweiligen Region herausgearbeitet; so können insbesondere auch Whisky-Einsteiger die schottische Whisky-Welt entdecken. Jede Abfüllung wurde zudem mit einem auffälligen Design versehen, das sowohl die Charakteristika der Region darstellt als auch die Gemeinsamkeit der gesamten Serie als Journey-Familie. Dabei kommt jede Edition mit 46% Vol. zur Abfüllung. Diese Serie nimmt uns mit auf eine geschmackliche Reise durch die bekanntesten schottischen Whisky-Regionen. Inverkehrbringer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen
Inhalt: 0.7 Liter (42,71 € / 1 Liter)

Dieser Auchroisk aus dem Jahr 2000 reifte 20 Jahre lang in einem einzelnen Refill Hogshead und wurde mit 50% vol. abgefüllt - natürlich ohne Farbstoff und ohne Kältefiltrierung. Inverkehrbringer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen
Inhalt: 0.7 Liter (185,57 € / 1 Liter)

Dieser Single Malt aus einer nicht genannten Brennerei von den schottischen Orkney Inseln stammt aus dem Jahr 2006 und reifte in einem Refill Higshead bevor er 2021 mit 50% vol. abgefüllt - natürlich ohne Farbstoff und ohne Kältefiltrierung. Aromen von Orange, Karamell und Heidehonig füllen die Nase, ergänzt durch Noten von Milchschokolade, Orange, Bienenwachs, Toffee-Äpfeln und getrockneten Früchten im gesamten Gaumen. Hersteller: Hunter Laing & Company Ltd 16 Park Circus, Glasgow G3 6 AX, GB
Inhalt: 0.7 Liter (125,57 € / 1 Liter)

19 Jahre reifte dieser Benriach in einem Refill Hogshead, bis er 2020 vom unabhängigen Abfüller Hunter Laing in der Old Malt Cask Serie abgefüllt wurde. Ein komplexer und fruchtiger Whisky mit Noten von Bananen, gelben Äpfeln und Aprikosen.
Inhalt: 0.7 Liter (257,00 € / 1 Liter)

Dieser Dufftown Single Malt aus dem Jahr 2007 reifte 14 Jahre lang in einem einzelnen Sherry Cask und wurde mit 50% vol. abgefüllt - natürlich ohne Farbstoff und ohne Kältefiltrierung. Aromen von dunkler Schokolade, Apfel und gerösteten Nüssen füllen die Nase, ergänzt durch Noten von Waldfrüchten, grünen Blättern, getrockneten Früchten und feuchter Erde im gesamten Gaumen. Inverkehrbringer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen
Inhalt: 0.7 Liter (115,57 € / 1 Liter)

Auf dem Weg zur eigenen Ardnahoe Islay Distillery stellt das Familienunternehmen Hunter Laing zum diesjährigen Fèis Ìle die mittlerweile sechste Auflage der beliebten Kinship-Kollektion vor. Selektiert wurden die Fässer von Stewart, Andrew und Scott; das traditionell Besondere an der Kinship-Serie ist, dass es sich bei den Abfüllungen um sehr alte sowie äußerst rare Islay Single Malts handelt. Mit dem Begriff „Kinship" wird die Nachbarschaft Ardnahoes zu den anderen Islay-Brennereien gefeiert. Die Reise beginnt mit einem Jura 29 Jahre und reicht bis zu einem 33-jährigen Bowmore. Jedes Etikett dieser Abfüllung ist einzigartig und steht mit den jeweiligen Motiven für die große Bandbreite der Wetterextreme auf Islay. Diese schaffen sowohl die perfekten Bedingungen für die Herstellung exklusiver Whiskys als auch für den unvergleichlichen Genuss eines Drams vor Ort. Die Malts wurden in Fassstärke und ohne Färbung oder Kältefiltration abgefüllt. Die Kinship Series 2022 beinhaltet folgende Abfüllungen: Bowmore - 33 Year Old – 47,7% Soft peet reek, seaweed and creamy fudge on the nose, along with pickled ginger, dill and leather notes. Beautifully elegant on the palate with the peat more pronounced, slowly envolving into a wonderfully long focused and elegant finish. Bruichladdich - 31 Year Old 54,6% A wonderfully dense nose with baked apple, yellow plum jam, lime zest, salt roasted almonds and atlantic sea breeze. Thick and creamy on the palate with melon fruit salad, lemon zest, nutmeg and ginger. Hints of Both milk and dark chocolate on the finish along with a BBQ note. Bunnahabhain - 32 Year Old - 46.2% Sea-spray, oaken boat decks and concentrated apple puree with cinnamon on the nose. Malty on the palate along with ripe orchard fruits, leather and polished oak, giving way to a zesty, gristy finish combined with hints of nutmeg and ginger. Caol Ila - 32 Year Old - 48,1% An elemental nose of peat smoke, malt and oak, developing into a glowing peat fire, pasty dough, clove and green olives. Juicy on the palate with oily peat, marmalade, almonds and sweet leather notes. A Long, lingering, satisfying finish with lots of restrained peat smoke. Laphroaig - 31 Year Old – 47.1% The freshly tarred gun deck of an old warship on the nose. Peat reek, peat oils, orange sweetness, clove and gristy malt. On the palate we have freshly baked malt loaf, heather honey and baked apples all wrapped up in oily peet reek. Concentrated and tarry on the finnish – beautifully and typically Laphroaig. Jura - 29 Year Old – 48.0% Almonds, lemon and orange zest on the nose. Briny with a touch of garden mint and melon, along with a lovely freshness. Earthy and robust on the palate with fruity notes, dark chocolate and crispy bacon. Subtly spicy on the finish with some green apple notes.
Inhalt: 4.2 Liter (1.428,33 € / 1 Liter)

Dieser Blair Athol aus dem Jahr 2011 reifte 10 Jahre lang in einem einzelnen Sherry Butt und wurde mit 50% vol. abgefüllt - natürlich ohne Farbstoff und ohne Kältefiltrierung. Aroma: Toffe und Orangenzesten treffen auf malzigen Aromen.Geschmack: Mundfüllend mit allerlei Früchten und gemälzter GersteFinish: langanhaltend, süß mit Karamell.
Inhalt: 0.7 Liter (81,29 € / 1 Liter)

Dieser benrinnes aus dem Jahr 2005 reifte 15 Jahre lang in einem einzelnen Refill Hogshead und wurde mit 50% vol. abgefüllt - natürlich ohne Farbstoff und ohne Kältefiltrierung. Aroma: Roggenbrot und malzige Aromen treffen auf Karamellsauce.Geschmack: Gerstenbonbons, gemälzte Gerste und grüne ÄpfelFinish: Lang und anhaltend mit angenehmen fruchtigen Noten
Inhalt: 0.7 Liter (107,00 € / 1 Liter)

Dieser benrinnes aus dem Jahr 2006 reifte 16 Jahre lang in einem einzelnen Refill Hogshead und wurde mit 50% vol. abgefüllt - natürlich ohne Farbstoff und ohne Kältefiltrierung. Aroma: Orangenmarmelade, Karamellsoße, HimbeerenGeschmack: Toffee, knusprige gemälzte Gerste und getrocknete FrüchteFinish: lang mit zarten Ingwernoten
Inhalt: 0.7 Liter (135,57 € / 1 Liter)

Dieser 11-jährige Ben Nevis aus der Hepburns Choice reifte in einem Sherry Butt und zeigt Noten von Karamell, Honig und Orangen. Aus dem Hause Hunter Laing präsentieren wir Ihnen die Hepburn's Choice Abfüllungen. Es handelt sich hierbei um Einzelfassabfüllungen mit 46% Trinkstärke. Selbstverständlich wird auf den Zusatz von Farbstoff und auf den Prozess der Kältefiltrierung verzichtet.Jede Abfüllung verkörpert die spezifischen Charakteristika einer bestimmten Whisky-produzierenden Region, oder einer Destillerie Schottlands.Hepburn's Choice wurde zu Ehren von William Hepburn, dem verstorbenen Großvater mütterlicherseits des Direktors, benannt. Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit im diplomatischen Dienst, bereiste Mr Hepburn viele verschiedene Länder rund um den Globus und war ein wahrhafter Whisky Connoisseur seiner schottischen Whiskies, mit welchen er sich ein Stück Heimat auf Reisen bewahrte.Aus diesem Grund sind wir uns sicher, dass diese Abfüllungen mit Sicherheit „Hepburn's Choice" gewesen wären.
Inhalt: 0.7 Liter (121,29 € / 1 Liter)

Dieser 11-jährige Benrinnes aus der Hepburns Choice reifte in einem Bourbon Cask und zeigt Noten von Vanille, Lemon-Sorbet und Karamell. Aus dem Hause Hunter Laing präsentieren wir Ihnen die Hepburn's Choice Abfüllungen. Es handelt sich hierbei um Einzelfassabfüllungen mit 46% Trinkstärke. Selbstverständlich wird auf den Zusatz von Farbstoff und auf den Prozess der Kältefiltrierung verzichtet.Jede Abfüllung verkörpert die spezifischen Charakteristika einer bestimmten Whisky-produzierenden Region, oder einer Destillerie Schottlands.Hepburn's Choice wurde zu Ehren von William Hepburn, dem verstorbenen Großvater mütterlicherseits des Direktors, benannt. Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit im diplomatischen Dienst, bereiste Mr Hepburn viele verschiedene Länder rund um den Globus und war ein wahrhafter Whisky Connoisseur seiner schottischen Whiskies, mit welchen er sich ein Stück Heimat auf Reisen bewahrte.Aus diesem Grund sind wir uns sicher, dass diese Abfüllungen mit Sicherheit „Hepburn's Choice" gewesen wären.
Inhalt: 0.7 Liter (79,86 € / 1 Liter)

Dieser 10-jährige Inchgower aus der Hepburns Choice reifte in einem Refill Hogshead und zeigt fruchtige und grasige Noten sowie Karamell. Aus dem Hause Hunter Laing präsentieren wir Ihnen die Hepburn's Choice Abfüllungen. Es handelt sich hierbei um Einzelfassabfüllungen mit 46% Trinkstärke. Selbstverständlich wird auf den Zusatz von Farbstoff und auf den Prozess der Kältefiltrierung verzichtet.Jede Abfüllung verkörpert die spezifischen Charakteristika einer bestimmten Whisky-produzierenden Region, oder einer Destillerie Schottlands.Hepburn's Choice wurde zu Ehren von William Hepburn, dem verstorbenen Großvater mütterlicherseits des Direktors, benannt. Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit im diplomatischen Dienst, bereiste Mr Hepburn viele verschiedene Länder rund um den Globus und war ein wahrhafter Whisky Connoisseur seiner schottischen Whiskies, mit welchen er sich ein Stück Heimat auf Reisen bewahrte.Aus diesem Grund sind wir uns sicher, dass diese Abfüllungen mit Sicherheit „Hepburn's Choice" gewesen wären.
Inhalt: 0.7 Liter (77,00 € / 1 Liter)

Dieser 14-jährige Blair Athol von 2009 stammt aus der Old Malt Cask Serie vom unabgängigen Abfüller Hunter Laing. Der Whisky reifte in einem einzelnen Sherry Butt und wurde exklusiv für den deutschen Importeur abgefüllt. Aroma: Sommerfrüchte, Apfelblüte, Heidehonig Geschmack: Fruchtsalat, Karamell, dezente Kräuter Finish: Lang mit einer kräftigen Pfeffernote
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Ledaig, die seltenere, rauchige Variante aus der Tobermory Distillery auf der Isle of Mull, erwartet uns mit Aromen von Früchten, Rauch und warmer Würze. Der Abgang ist lang mit nachklingender Süße und einem rauchigen Finish. Im Juni 2007 destilliert, reifte der Malt 16 Jahre ausschließlich in einem Re-Fill Sherry Butt. Abgefüllt im März 2024 zum 50. Jubiläums des deutschen Importeurs und limitiert auf 742 Flaschen. Aroma: Küstennoten, sengende Brise und zarter Rauch.Geschmack: Fruchtiger Salat, der zu Rauch und warmen Gewürzen übergeht.Finish: Ein langer, anhaltender süßer und rauchiger Abgang.
Inhalt: 0.7 Liter (228,43 € / 1 Liter)

Linkwood, der fruchtig-milde Speyside Single Malt, erwartet mit Aromen von Marzipan, reifer Orange, süßer Zitrusfrucht und Noten von Crème Brûlée. Der Abgang ist sehr langanhaltend süß und würzig. Im Juli 2006 destilliert, reifte der Malt 17 Jahre in einem Refill Sherry Hogshead. Abgefüllt im März 2024 und limitiert auf 313 Flaschen weltweit – ein aufregendes Einzelfass. Abgefüllt wurde dieses Fass anlässlich des 50. Jubläums des deutschen Importeurs.
Inhalt: 0.7 Liter (198,43 € / 1 Liter)

Fettercairn, aus der Speyside Region gehört heute zu den ältesten lizensierten Brennereien Schottlands. Fetterncairn Vintage 2008 erwartet uns mit Aromen von kandierten Früchten, Vanille und intensiver Süße. Der Abgang ist sehr langanhaltend mit einem warmen und würzigen Finish. Im Juli 2006 destilliert, reifte der Malt 15 Jahre in einem American Oak Barrel. Abgefüllt im März 2024 und limitiert auf 202 Flaschen weltweit – ein außergewöhnliches Einzelfass. Abgefüllt wurde dieses Fass anlässlich des 50. Jubläums des deutschen Importeurs.
Inhalt: 0.7 Liter (168,43 € / 1 Liter)

Eine Rarität ist das Single Cask der Clynelish Distillery, Clynelish Vintage 2009, da unabhängige Abfüller nur selten Zugang zur Clynelish Fässern erhalten. Durch die 15-jährige Reifung im Refill-Hogshead präsentiert der Single Malt leicht rauchige Karamell-Noten und im Geschmack fruchtig-süße Aromen von Aprikose und Honig. Abgefüllt mit einem Alkoholvolumen von 50 % Vol. ist das Single Cask auf 320 Flaschen limitiert. Bereits beim ersten Eindruck begeistert dieser Whisky mit einer feinen Rauchnote, die sich harmonisch mit verführerischem Salzkaramell und fruchtigen Rosinen verbindet. Am Gaumen entfaltet sich ein wahres Aromenspiel: saftige Aprikosen treffen auf goldenen Honig und zart-süße, kandierte Mandeln. Das Finale ist lang, vielschichtig und wunderbar ausgewogen – eine köstliche Komposition, die mit ihrer verführerischen Süße noch lange am Gaumen nachklingt.
Inhalt: 0.7 Liter (191,29 € / 1 Liter)

Das Single Cask Glengoyne Vintage 2008 durfte für über 16 Jahre in einem PX-Sherry-Hogshead reifen und offenbart eine reichhaltige Toffee-Süße, Vanille Aromen und Zitrus-Noten. Streng limitiert auf 232 Flaschen präsentiert der Glengoyne Single Malt ein langanhaltendes und würziges Finish. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus cremiger Vanille, weichem Toffee und saftiger Mango – eine Einladung zum Genießen. Am Gaumen überrascht der Whisky mit einer raffinierten Würze: feiner Muskat, dunkler Kakao und ein Hauch spritziger Zitronenzeste sorgen für Tiefe und Spannung. Der Abgang ist lang und elegant, getragen von süßen Gewürzen, die angenehm nachklingen und Lust auf den nächsten Schluck machen.
Inhalt: 0.7 Liter (177,00 € / 1 Liter)