Bunnahabhain

Unabhängig abgefüllte Qualitätswhiskys von angemessenem Alter, die hohe Volumenprozente mit einem niedrigen Preis verbinden: Das ist die Signatory Vintage 100 Proof Edition in Kurzform. 100 Proof? Das macht einheitlich 57,1 Volumenprozente. Auf erst- und zweitbefüllte Oloroso Sherry Butts setzt die 100 Proof Edition #31. Der Bunnahabhain 2016/2024 ist ein Klassiker aus dem Nordwesten von Islay, der im Gegensatz zu den meisten seiner Inselnachbarn nicht torfig ist. Zwei mit Dampf beheizte Rohbrandblasen der Brennerei gelten als die größten in ganz Schottland. Die birnenförmig-runden Spirit Stills erzeugen ein intensiv-würziges Destillat
Inhalt: 0.7 Liter (68,43 € / 1 Liter)

Dieser Staoisha aus der Bunnahabhain Brennerei reifte in ausgewählten Oloroso Sherry Butts bis er für die Decanter Collection des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage abgefüllt wurde. 1988 gründete Andrew Symington die Signatory Vintage Scotch Whisky Company Ltd. Heute lagern mehr als 10.000 Hogsheads, Butts und Co. im kleine Örtchen Pitlochry. Die exklusiven Abfüllungen eines der erfolgreichsten unabhängigen „Bottlers“ Schottlands sind nicht mehr aus den Regalen von Whiskyfans wegzudenken. In limitierter Stückzahl aus wenigen Fässern vermählt, kommen sie in Reihen auf den Markt.
Inhalt: 0.7 Liter (99,86 € / 1 Liter)

Ob auf dem Atlantik, vor den Küsten Afrikas, im Mittelmeer oder auf der Ostsee – Sea Shepherd ist überall dort im Einsatz, wo Meere und maritime Tierwelt in Gefahr sind. Die 1977 gegründete gemeinnützige Organisation geht mit eigener Flotte und kämpferischer Entschlossenheit vor, wenn es für Meeresbewohner ums knallharte Überleben geht. Für den Einsatz auf hoher See ist Sea Shepherd auf Spenden angewiesen – zum Beispiel aus dem Verkauf von Whisky. Signatory Vintage unterstützt die Meeresschützer jetzt erneut mit einer Sonderabfüllung, deren Erlöse zum Teil direkt an Sea Shepherd gehen. Und weil dafür nichts näher liegt, als ein Single Malt, dessen raue, maritime Noten den Charakter der Umwelt-Piraten spiegeln, fiel die Wahl auf den Bunnahabhain 2012/2024. Der elfjährige Islay Whisky reifte vollständig in einem einzelnen First Fill Sherry Butt. 850 Flaschen stehen bereit, um Sea Shepherd bei der Verteidigung der Ozeane zu helfen.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Die Discovery Range ist die neue "Einführungs"-Range in die beeindruckende Portfoliowelt von Gordon & MacPhail. Aufgeteilt wird diese Serie in "Sherry"-, "Bourbon"- & "Smoky" Abfüllungen - perfekt für jeden Whisky Liebhaber der gerne verschiedene Aromen und Geschmacksprofile erkundet!Dieser 11-jährige Bunnahabhain reifte in ausgewählten Sherry Casks und wurde in schöner Trinkstärke mit 43% vol. abgefüllt. Aroma: Sherry Aromen in Kombination mit Orangenmarmelade, dazu Trockenobst, feine Gewürze, cremige Vanille und Toffee. Geschmack: Herrlich weich und cremig, wärmendes Zimt-Gewürz, zähe Datteln und geschmorten Pflaumen mit Walnus-Untertönen. Finish: weiche Milchschokolade mit anhaltenden Trockenfrüchten und Nuancen von Nüssen. Hersteller: Gordon & MacPhail Boroughbriggs Road Elgin Moray IV30 1JY, GB
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)

Die Discovery Range ist die "Einführungs"-Range in die beeindruckende Portfoliowelt von Gordon & MacPhail. Aufgeteilt wird diese Serie in "Sherry"-, "Bourbon"- & "Smoky" Abfüllungen - perfekt für jeden Whisky Liebhaber der gerne verschiedene Aromen und Geschmacksprofile erkundet!Dieser 10-jährige peated Bunnahabhain reifte in ausgewählten Bourbon Casks und wurde in schöner Trinkstärke mit 43% vol. abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (82,71 € / 1 Liter)

Dieses Juwel stammt aus dem Warehouse des renommierten unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage. Es handelt sich um einen 34 Jahre alten Bunnahabhain von der Insel Islay. Bereits im Jahr 1977 wurde dieser beeindruckende Whisky destilliert, bevor er in einem einzelnen Hogshead reifte und schließlich am 27.03.2012 auf insgesamt nur 181 Flaschen in natürlicher Fassstärke abgefüllt wurde. Aroma: Frisch und süß mit Salzkaramell und Haferkeksen. Dazu Vanilleeis mit Rosinen, eingekochtem Pfirsich und Eichenwürze. Geschmack: Vielschichtig und intensiv mit maritimen Salznoten und getrockneten Algen, frisch gebackenem Walnussbrot und Brombeermarmelade. Reifes Pflückobst und etwas Nugat. Finish: Langanhaltend mit gerösteten Nüssen, fruchtiger Süße und gesalzenem Toffee.
Inhalt: 0.7 Liter (1.071,29 € / 1 Liter)

Vom Himmel hoch, da kommt nicht nur das Christkind her, sondern auch zwei himmlische Small-Batch-Serien. Mit starker Bildsprache überbringen die Horsemen, die insgesamt vier Reiter der Apokalypse, sowie die Archangels, das Erzengel-Quartett, ihre Prophezeiung: fassstarken Hochgenuss. Für diesen greifen die Abfüllungen auf den an Umfang geradezu biblischen Holzschatz von Signatory Vintage zurück.Kräftiger denn je, reitet Horseman No.4 mit dem Bunnahabhain Staoisha 2013/2024 dem Abschluss der Reihe entgegen. Endzeitlich ausgestattet hat ihn dafür Tom Thiel, dessen Illustrationen auch auf Covern der berühmten Melodic-Death-Metal-Band „Amon Amarth“ verewigt sind. Im stark rauchigen Zweig der Islay-Ikone Bunnahabhain gebrannt, reifte das Small Batch in nur zwei First-Fill-Fässern: einem Oloroso Sherry Cask und einem Pinot Noir Butt. So überziehen dichte, maritime Rauchschwaden den mit dunklen Früchten gespickten Gaumen.
Inhalt: 0.7 Liter (171,29 € / 1 Liter)

Im Staoisha 2014/2022 trifft Islay auf Guyana. Gekonnt vereint der rauchige Bunnahabhain nach Vollendung im First Fill Enmore Rum Barrel Barrique dreckige Torfnoten mit tropischer Fruchtigkeit. Aroma: Kräftiger Torfrauch vermischt sich mit gegrillter Ananas, einer salzigen Meeresbrise und Zuckerwatte. Helles Leder und brennendes Zedernholz dazu. Geschmack: Wuchtiger Rauch harmoniert mit saftiger Mango, Papaya und Granatapfel. Dazu gesalzene Mandeln, herbes Leder, zuckrige Bonbons und Vanilleschoten. Süßer Keksteig und holzige Akzente. Finish: Langanhaltend mit viel Rauch und süßen Früchten. Hersteller: Michel Reick, Limbergen 46, 48249 Dülmen
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

In einem 1st Fill STR Hogshead reifte dieser rauchigen Bunnahabhain Staoisha von 2014 und hinterließ köstliche Spuren. Abgefüllt wurde der Whisky in der Best Dram Serie von Michel Reick.
Inhalt: 0.7 Liter (135,57 € / 1 Liter)

In einem 1st Fill Bourbon Barrel reifte dieser rauchigen Bunnahabhain Staoisha von 2014 und hinterließ köstliche Spuren. Abgefüllt wurde der Whisky in der Best Dram Serie von Michel Reick. Aroma: Vanille und eine leichte Fruchtsüße treffen auf verhaltenen Torfrauch.Geschmack: Torf, Torf, Torf. Schließlich stoßen Süße und Vanille pur dazu.Finish: Lang, süß und dreckig. Die Magie einzelner oder meisterlich vermählter Fässer für anspruchsvolle Genießer zugänglich machen? Das perfekte Aufgabenprofil für einen Whisky-Druiden. Als solchen kennt man Michel Reick in der in- wie ausländischen Whiskyszene. Seine Best Drams wählt der unabhängige Abfüller persönlich und vor Ort in Schottlands Whiskyregionen aus, füllt sie weder kühlfiltriert noch gefärbt sowie als Single Casks stets fassstark ab. Jetzt ziehen die unverfälschten Erlebnisse nicht mehr nur geschmacklich in ihren Bann. Mit neuer Flaschenform und illustrierten Etiketten bezaubert Best Dram auch optisch. Diese Bottling wurde anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Best Dram abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

In einem 1st Fill Bordeaux Redwine Barrique reifte dieser rauchigen Bunnahabhain Staoisha von 2014 und hinterließ köstliche Spuren. Abgefüllt wurde der Whisky in der Best Dram Serie von Michel Reick. Die Magie einzelner oder meisterlich vermählter Fässer für anspruchsvolle Genießer zugänglich machen? Das perfekte Aufgabenprofil für einen Whisky-Druiden. Als solchen kennt man Michel Reick in der in- wie ausländischen Whiskyszene. Seine Best Drams wählt der unabhängige Abfüller persönlich und vor Ort in Schottlands Whiskyregionen aus, füllt sie weder kühlfiltriert noch gefärbt sowie als Single Casks stets fassstark ab.
Inhalt: 0.7 Liter (157,00 € / 1 Liter)

Der Bunnahabhain Staoisha 2014/2024 aus dem rauchigen Zweig der Ikone verbindet nach Reifung im Palo Cortado Sherry Butt Torfrauch mit schokoladiger Süße
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Eine Dekade im French West Indies Rum Cask stattete den Bunnahabhain Staoisha 2014/2024 neben Rauch mit fruchtigen Agricole-Aromen und Jod aus.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Direkt von der Insel Islay stammt dieser mehr als 8 Jahre heavily peated Staoisha aus der Bunnahabhain Brennerei. Er erhielt eine eine Nachreifung von über 2 Jahren in einem 1st Fill Oloroso Sherry Quarter Cask bevor er am 02.02.2023 vom unabhängigen Abfüller Whiskydudes aus den Niederlanden in natürlicher Fassstärke mit 58,9% vol. auf lediglich 141 Flaschen abgefüllt wurde. Es erwarten Sie dunkle Beeren, Schichten aus karamellisiertem Rohrzucker und etwas Seetang. Eine schöne Präsenz des Oloroso Quarter Cask! Etwas Kreide und viel Islay-Torf. Die Frische von grünen Äpfeln gleicht die Salzigkeit von gepökeltem Fleisch gut aus. Am Gaumen finden Sie auch pflanzliche Öligkeit und eine gemischte Gewürze. Es bleibt durchweg sehr interessant. Süßholzwurzel, vielleicht sogar ein bisschen Sternanis und gewürzte Kekse, sowie Süßkartoffel.
Inhalt: 0.7 Liter (157,00 € / 1 Liter)

Dieser rauchige Islay-Whisky aus der Bunnahabhain Distillery entführt die Sinne auf eine komplexe und spannende Aromenreise. Als Staoisha abgefüllt – dem kräftig getorften Stil der Brennerei – zeigt er sich nach zehn Jahren Reifezeit, davon über vier Jahre in einem 2nd Fill Oloroso Octave, von seiner facettenreichen Seite. In der Nase erwartet dich ein tiefes, harmonisches Profil mit einer öligen Textur. Der typische, freundliche Bunna-Rauch ist präsent, wird aber umrahmt von salzigen und leicht medizinischen Noten. Dazu gesellt sich eine reiche Fruchtfülle: eingekochte Birne, reife Ananas, Mango und Himbeere – unterlegt von einer frischen Mineralität und einem anisartigen Hauch. Ganz anders als die bekannten Staoisha-Fässer 10166A–D. Am Gaumen zeigt sich der Dram lebendig und fordernd – mit prickelnder Präsenz an den Zungenrändern, bevor er in ein weiches Spiel aus gerösteten Früchten und milden Gewürzen übergeht. Das Finish bleibt dynamisch und frisch, mit deutlichen Noten von roten Früchten und einer herzhaften Umami-Komponente. Der Nachhall? Lang, verführerisch und durchweg spannend. Ein faszinierender Islay-Malt, der gekonnt Kraft, Tiefe und Eleganz verbindet – und auch erfahrene Genießer überrascht.
Inhalt: 0.7 Liter (171,29 € / 1 Liter)

Ein wundervoller Single Malt mit einem stolzen Alter von 26 Jahren ist dieser Bunnahabhain vom unabhängigen Abfüller That Boutique-y Whisky Company. Ein Traum für Whisky-Liebhaber mit einer ausgesprochen Komplexität und Aromenvielfalt.Limitiert auf 132 Flaschen.
Inhalt: 0.5 Liter (519,80 € / 1 Liter)

Mit dieser Abfüllung vereint Dram Mor das Beste aus zwei Welten: die rauchige Wildheit junger Islay-Malts und die feine Süße eines 1st Fill White Port-Finishs. Der Staoisha – ein kraftvoll getorfter Single Malt aus der Bunnahabhain-Destillerie – reifte zunächst klassisch, bevor er für sein Finish in ein ausgewähltes Weißport-Fass wanderte. Dort entwickelte er eine spannende Balance zwischen Torfrauch und fruchtiger Eleganz. In der Nase trifft süßer Islay-Torf auf helle Früchte, kandierte Zitronenschalen und ein Hauch Zigarrenkiste. Am Gaumen entfalten sich cremige Honigsüße, Rauchschwaden und saftige Steinfrüchte, durchzogen von feinen Holznoten. Der Abgang bleibt lang, wärmend und elegant rauchig – mit einer charmanten Süße, die zum nächsten Schluck einlädt. Ein spannender Dram für Liebhaber rauchiger Whiskys mit Charakter und einer Vorliebe für besondere Fassreifungen.
Inhalt: 0.7 Liter (135,57 € / 1 Liter)

Dieser 8-jährige rauchige Bunnahabhain vom unabhängigen Abfüller Gleann Mor reifte in einem Bourbon Cask und wurde mit kräftigen 50% vol. abgefüllt. Aroma: weicher sanfter Torf, Anklänge an wärmende Gewürze mit etwas Frucht und Rauch in der NaseGeschmack: Wunderbar weich mit süßen Früchten, Datteln, kandierten Pekannüssen, geknacktem schwarzem Pfeffer im Mund. Finish: langer, warmer, pfeffrig-süßer Rauchabgang
Inhalt: 0.7 Liter (104,14 € / 1 Liter)

Bunnahabhain 12 Jahre reift in ehemaligen Sherry- und Bourbonfässern und spricht für sich: von seinem frischen Duft über eine spektakuläre Süße bis hin zu einem wunderbaren Nachklang. Die vor mehr als 130 Jahren gegründete Destillerie Bunnahabhain (Aussprache: Bu-na-ha-venn) auf der legendären Whisky-Insel Islay begeistert mit feinsten, weltweit beliebten und vielfach ausgezeichneten Single Malt Scotch Whiskys. Kein anderer Whisky wird wie Bunnahabhain mit reinstem Quellwasser aus der nahegelegenen Margadale Quelle hergestellt . Bunnahabhain ist gälisch für „Flußmündung“. Durch den bewußten Verzicht auf Kühlfiltrierung werden die betörende geschmackliche Fülle dieser Whisky-Spezialitäten bewahrt. Die frische Seeluft und die ausschließliche Verwendung von leicht getorfter gemälzter Gerste tun ihr Übriges. Das Ergebnis: ausgezeichnete und einmalig sanfte Premium-Whiskys. Aroma: frisch und aromatisch mit einer subtilen rauchigen NoteGeschmack: leicht, mit fruchtigen Noten und nussigen Aromen. Malzige Süße und zarter Einfluss von Vanille und KaramellFinish: reichhaltig, kräftig, anhaltend sanft und vollmundig Hersteller: Bunnahabhain Distillery Co. Port Askaig Isle of Islay PA46 7RP, GB
Inhalt: 0.7 Liter (69,86 € / 1 Liter)

Von der Insel Islay stammt dieser Bunnahabhain aus der 'Dun Bheagan' Serie vom unabhängigen Abfüller Ian MacLeod. Der Whisky reifte 12 Jahre lang in einem Sherry Butt und wurde 2019 mit 48% vol. abgefüllt. Limitiert auf 756 Flaschen.Fassnummer: 3263 Hersteller: Ian Macleod Distillers ltd European Office, Ottenser Hauptstr. 2-6, 22765 Hamburg
Inhalt: 0.7 Liter (131,29 € / 1 Liter)

Bunnahabhain 25 Jahre reift in ehemaligen Sherry- und Bourbonfässern (höherer Anteil an Bourbon-Fässern). In dieser Spezialität vervollkommnen sich der vermehrte Einfluss von Bourbonfässern und die unmittelbare Küstennähe zu einer Mélange verschiedenster Aromen und maritimer Nuancen. Die vor mehr als 130 Jahren gegründete Destillerie Bunnahabhain (Aussprache: Bu-na-ha-venn) auf der legendären Whisky-Insel Islay begeistert mit feinsten, weltweit beliebten und vielfach ausgezeichneten Single Malt Scotch Whiskys. Kein anderer Whisky wird wie Bunnahabhain mit reinstem Quellwasser aus der nahegelegenen Margadale Quelle hergestellt . Bunnahabhain ist gälisch für „Flußmündung“. Durch den bewußten Verzicht auf Kühlfiltrierung werden die betörende geschmackliche Fülle dieser Whisky-Spezialitäten bewahrt. Die frische Seeluft und die ausschließliche Verwendung von leicht getorfter gemälzter Gerste tun ihr Übriges. Das Ergebnis: ausgezeichnete und einmalig sanfte Premium-Whiskys. Aroma: süße Karamell-Aromen und leichte Nuancen von Eichenholz und LederGeschmack: süße Beeren und Sahne, übergehend in geröstete und malzige Töne mit KräuternotenFinish: sanft und trocken, süß, mit Aromen von Gewürzen und Eichenholz Hersteller: Bunnahabhain Distillery Co. Port Askaig Isle of Islay PA46 7RP, GB
Inhalt: 0.7 Liter (499,86 € / 1 Liter)

In der Specially Selected-Serie wählt der deutsche Importeur gemeinsam mit dem Team Hunter Laing’s rare und außergewöhnliche Single Malt Whiskys aus, die als Einzelfass in natürlicher Fassstärke oder mit den charakteristischen 50% Vol. abgefüllt werden. Dieser Bunnahabhain aus dem Jahr 2008 reifte in einem Refill Hogshead und wurde mit 50% vol. abgefüllt - natürlich ohne Farbstoff und ohne Kältefiltrierung. Limitiert auf 348 Flaschen. Aroma: Grüne Blätter, Malz und KirschenGeschmack: Mehr Malz, gemähtes Gras und SirupFinish: Lang und anhaltend mit einem Hauch aus Eiche Hersteller: Hunter Laing & Company Ltd 16 Park Circus, Glasgow G3 6 AX, GB
Inhalt: 0.7 Liter (107,00 € / 1 Liter)

Dieser Single Malt aus der Bunnahabhain Brennerei von der schottischen Insel Islay wurde exklusiv vom unabhängigen Abfüller Sansibar Whisky als Small Batch und mit einem Alkoholgehalt von 46% vol. abgefüllt. Aroma: feuchtes Gras, Marzipan and frischer Bernsteinblatt-TabakGeschmack: Zitronenschale, Bergamotte, Orange und zerdrückte PekannüsseFinish: Kokosnuss (Copra), geröstete Nüsse und leichte Mentholnoten Hersteller: Sansibar-Whisky GmbH, Hohle Straße 24, 31542 Bad Nenndorf
Inhalt: 0.5 Liter (39,80 € / 1 Liter)

Dieser spannende 30-jährige Bunnahabhain von 1989 stammt aus der neuen Premium Octave-Serie des unabhängigen Abfüllers Duncan Taylor, welche in einer üppigen Aufmachung mit exklusiven Whiskys daher kommt. Octaves sind mit ca 50 Litern Fassungsvermögen die kleinsten Fässer, die bei der Whiskyproduktion verwendet werden. Durch die geringe Größe hat der Whisky größeren Kontakt zum Holz und kann dadurch schneller und intensiver Reifen. So genügen teilweise schon wenige Monate in einem Octave Fass, um dem Malt intensive Aromen aus den Fasswänden zu übertragen.Limitiert auf 56 Flaschen.Fassnummer: 3826299 Hersteller: Duncan Taylor, King Street Huntly, Scotland AB54 8HP, GB
Inhalt: 0.7 Liter (985,57 € / 1 Liter)

Dieser herrliche 18-jährige Bunnahabhain vom unabhängigen Abfüller Wilson & Morgan reifte in einem Oloroso Sherry Cask, bevor er 2020 in natürlicher Fassstärke mit 54,6% vol. abgefüllt wurde. Hersteller: Wilson & Morgan, Viale IV Novembre, I-31100 Treviso, Italy
Inhalt: 0.7 Liter (239,86 € / 1 Liter)

Dieser 19-jährige Bunnahabhain wurde in der "The Stories of Wind & Wave" von der The Character of Islay Whisky Company. Dieser Malt wurde 2001 destilliert und im Jahr 2021 in Fassstärke mit 56,5% vol. abgefüllt. Fassnummer: 11822 Hersteller: Atom Supplies Limited, First Floor, 5 Chapman Way, Tunbridge Wells, Kent TN2 3EF, UK
Inhalt: 0.7 Liter (414,14 € / 1 Liter)

Dieser 8-jährige Bunnahabhain reifte in einem einzelnen Oloroso Sherry Hogshead, bevor er 2021 vom unabhängigen Abfüller North Star Spirits exklusiv für Oak Barrel auf 366 Flaschen in Fassstärke abgefüllt wurde. Hersteller: North Star Spirits, 30 Glasgow Road, G63 9BP Blanefield, Scotland
Inhalt: 0.7 Liter (121,29 € / 1 Liter)

Angebotspreis gültig bis 31.07.2025 Dieser 7-jährige rauchige Staoisha aus der Bunnahabhain Brennerei reifte in einem Refill Hogshead, bevor er 2021 vom unabhängigen Abfüller North Star Spirits exklusiv für Oak Barrel auf 280 Flaschen in Fassstärke abgefüllt wurde. Hersteller: North Star Spirits, 30 Glasgow Road, G63 9BP Blanefield, Scotland
Inhalt: 0.7 Liter (99,86 € / 1 Liter)

Die "The Black Series" als Teil der beliebten Xtra Old Particular Reihe stellt das Ultra Premium Segment des unabhängigen Abfülles Douglas Laing dar. Diese Abfüllung dieser Serie ist ein besonderer Single Malt aus der Bunnahabhain Brennerei vond er schottischen Insel Islay. Der im November 1990 destillierte Whisky reifte in einem einzelnen Refill Hogshead und wurde nach 30-jähriger Reifung im April 2021 auf nur 291 Flaschen in Fassstärke mit 43,5% vol abgefüllt. Die Abfüllung kommt in einer edlen Ausstattung und jede Flasche ist handbefüllt, zertifiziert und unterschrieben von Fred und Cara Laing. Aroma: Reichhaltige Vanilleschoten vermischen sich mit Honiggerste, cremigem Karamell und verkohlter EicheGeschmack: Würzige Zitrusfrüchte weichen saftigen Sultaninen und getrockneten Aprikosen mit leichte KüstennotenFinish: Mandarinenschale und Milchschokolade verweilen neben kandierten Nüssen und einem Hauch von angespültem Islay-Algen Hersteller: Douglas Laing & Co. Ltd. Douglas House 18 Lynedoch Crescent Glasgow G3 6EQ, GB
Inhalt: 0.7 Liter (927,14 € / 1 Liter)

Dieser Monymusk von 2000 wurde aus einem tropisch wie kontinental gelagerten Einzelfass in natürlicher Fassstärke mit 66,6% vol. abgefüllt – und zwar exklusiv für den deutschen Markt. Eine authentische Rum-Abfüllung ohne Zusätze, Farbstoffe oder Kühlfiltration. Sie verläuft von Argyll nach Glasgow über einen Gebirgspass. Er erhebt sich im Herzen Jamaikas auf 331 Meter. Die schottische Passstraße und der karibische Berg könnten unterschiedlicher kaum sein. Dennoch teilen sie sich einen Namen: Rest And Be Thankful. Ruhen, genießen, dankbar sein für etwas Gutes – das gehört ebenso in die Welt feiner Spirituosen, fanden die beiden Gründer der Rest & Be Thankful Whisky & Rum Co. Mit Fox Fitzgerald hatten Eamon Jones und Aidan Smith bereits umfangreiche Erfahrungen im schottischen Whiskybusiness gesammelt. Mit ihrer Rest & Be Thankful Rum Range erobern sie nun die Herzen anspruchsvoller Zuckerrohrfans.
Inhalt: 0.7 Liter (264,14 € / 1 Liter)

Der Long Pond 1998 stammt aus der 1753 gegründeten Brennerei der berühmten Trelawny-Region. Mit der 23 Jahre alten Exklusivabfüllung für Kirsch Import hat der Sehnsuchtsort für Rum-Fans ein intensives Erlebnis mit Röstnoten, Trockenfrüchten und Salzkaramell-Finish hervorgebracht. Eine authentische Rum-Abfüllung ohne Zusätze, Farbstoffe oder Kühlfiltration. Sie verläuft von Argyll nach Glasgow über einen Gebirgspass. Er erhebt sich im Herzen Jamaikas auf 331 Meter. Die schottische Passstraße und der karibische Berg könnten unterschiedlicher kaum sein. Dennoch teilen sie sich einen Namen: Rest And Be Thankful. Ruhen, genießen, dankbar sein für etwas Gutes – das gehört ebenso in die Welt feiner Spirituosen, fanden die beiden Gründer der Rest & Be Thankful Whisky & Rum Co. Mit Fox Fitzgerald hatten Eamon Jones und Aidan Smith bereits umfangreiche Erfahrungen im schottischen Whiskybusiness gesammelt. Mit ihrer Rest & Be Thankful Rum Range erobern sie nun die Herzen anspruchsvoller Zuckerrohrfans.
Inhalt: 0.7 Liter (357,00 € / 1 Liter)

Dieser Bunnahabhain von der schottischen Insel Islay wurde 2010 destilliert und reifte 11 Jahre lang in einem Refill Butt bevor er 2021 von der Whisky Agency in Fassstärke abgefüllt wurde. Hersteller: The Whisky Agency, Werner-Senger-Strasse 23, 65549 Limburg
Inhalt: 0.7 Liter (227,14 € / 1 Liter)

Auf dem Weg zur eigenen Ardnahoe Islay Distillery stellt das Familienunternehmen Hunter Laing zum diesjährigen Fèis Ìle die mittlerweile sechste Auflage der beliebten Kinship-Kollektion vor. Selektiert wurden die Fässer von Stewart, Andrew und Scott; das traditionell Besondere an der Kinship-Serie ist, dass es sich bei den Abfüllungen um sehr alte sowie äußerst rare Islay Single Malts handelt. Mit dem Begriff „Kinship" wird die Nachbarschaft Ardnahoes zu den anderen Islay-Brennereien gefeiert. Die Reise beginnt mit einem Jura 29 Jahre und reicht bis zu einem 33-jährigen Bowmore. Jedes Etikett dieser Abfüllung ist einzigartig und steht mit den jeweiligen Motiven für die große Bandbreite der Wetterextreme auf Islay. Diese schaffen sowohl die perfekten Bedingungen für die Herstellung exklusiver Whiskys als auch für den unvergleichlichen Genuss eines Drams vor Ort. Die Malts wurden in Fassstärke und ohne Färbung oder Kältefiltration abgefüllt. Die Kinship Series 2022 beinhaltet folgende Abfüllungen: Bowmore - 33 Year Old – 47,7% Soft peet reek, seaweed and creamy fudge on the nose, along with pickled ginger, dill and leather notes. Beautifully elegant on the palate with the peat more pronounced, slowly envolving into a wonderfully long focused and elegant finish. Bruichladdich - 31 Year Old 54,6% A wonderfully dense nose with baked apple, yellow plum jam, lime zest, salt roasted almonds and atlantic sea breeze. Thick and creamy on the palate with melon fruit salad, lemon zest, nutmeg and ginger. Hints of Both milk and dark chocolate on the finish along with a BBQ note. Bunnahabhain - 32 Year Old - 46.2% Sea-spray, oaken boat decks and concentrated apple puree with cinnamon on the nose. Malty on the palate along with ripe orchard fruits, leather and polished oak, giving way to a zesty, gristy finish combined with hints of nutmeg and ginger. Caol Ila - 32 Year Old - 48,1% An elemental nose of peat smoke, malt and oak, developing into a glowing peat fire, pasty dough, clove and green olives. Juicy on the palate with oily peat, marmalade, almonds and sweet leather notes. A Long, lingering, satisfying finish with lots of restrained peat smoke. Laphroaig - 31 Year Old – 47.1% The freshly tarred gun deck of an old warship on the nose. Peat reek, peat oils, orange sweetness, clove and gristy malt. On the palate we have freshly baked malt loaf, heather honey and baked apples all wrapped up in oily peet reek. Concentrated and tarry on the finnish – beautifully and typically Laphroaig. Jura - 29 Year Old – 48.0% Almonds, lemon and orange zest on the nose. Briny with a touch of garden mint and melon, along with a lovely freshness. Earthy and robust on the palate with fruity notes, dark chocolate and crispy bacon. Subtly spicy on the finish with some green apple notes.
Inhalt: 4.2 Liter (1.428,33 € / 1 Liter)

Vom unabhängigen Abfüller Wilson & Morgan stammt dieser beeindruckende und elegante Single Malt aus der beliebten Bunnahbahain Brennerei. Der Whisky wurde 1990 destilliert und reifte stolze 28 Jahre lang einem 2nd Fill Bourbon Cask. Hersteller: Wilson & Morgan, Viale IV Novembre, I-31100 Treviso, Italy
Inhalt: 0.7 Liter (542,71 € / 1 Liter)

Angebotspreis gültig bis 31.07.2025 Der Bunnahabhain 18 Jahre reifte in ehemaligen Sherry-Fässern und wurde mit 46,3% vol. abgefüllt. Aroma: Honig, Karamell und Vanille gehen in Aromen von Nüssen über. Darüber schwebt eine maritime Salzigkeit einer Meeresbrise. Geschmack: Kräftig und ölig auf der Zunge. Toffee, Karamell und Eiche geht abermals in Noten von Nüssen und fruchtigen Sherry über. Dahinter eine elegante Ledernote und würziges Holz. Abgang: Lang und intensiv. Trocken mit einer erneuten Salzigkeit und dem Eindruck von Sherry.
Inhalt: 0.7 Liter (207,00 € / 1 Liter)

Entdecken Sie die drei Klassiker aus dem Distell Konzern in einem kleinen Miniaturen-Set bestehen aus Bunnahabhain 12 Jahre, Deanston 12 Jahre und Ledaig 10 Jahre mit jeweils 5 cl Inhalt.
Inhalt: 0.15 Liter (132,67 € / 1 Liter)

Dieser rauchige Bunnahabhain Staoisha von der Insel Islay wurde 2013 destilliert und reifte in einem Refill Bourbon Cask bevor er 2023 vom unabhängigen Abfüller The Whisky Jury in natürlicher Fassstärke mit 57,3% vol. abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Diese Abfüllung der Midnight Serie vom unabhängigen Abfüller Douglas Laing ist ein Bunnahabhain Moine aus dem Jahr 2004, welcher in einem Sherry Butt reifte. Er ist auf 588 Flasche limitiert und wurde mit 48,4% vol. abgefüllt. Aroma: Herrlich duftend nach salzigen Meeren, gemischt mit Honig und verbrannten RosinenGeschmack: Früher Tabak verschmilzt mit Torf und Gewürzen, verbunden mit Malz und warmem ZuckerFinish: Mokka-Geschmack im Vordergrund, leicht süßlich und süßes Gebäck
Inhalt: 0.7 Liter (264,14 € / 1 Liter)

Bunnahabhain 12 Jahre Cask Strength ist eine limitierte Edition und reifte in ehemaligen Sherry-Casks. Er überzeugt mit einer tollen Kombination aus Schokolade, getrockneten Früchten und Gewürzen. Aroma: Anfängliche Noten von cremiger Milchschokolade, roten Beeren und süßen Trockenfrüchten werden mit der klassischen Oloroso-Würze und einem Hauch Nelken ausbalanciert. Geschmack: Geröstete Nüsse, gesalzenes Karamell und mit Schokolade überzogene Rosinen werden mit knackigem Apfel, pochierten Birnen und einem Hauch von Zimt verflochten. Finish: Ein süßer langer Abgang mit Kakao, Kirschen und einer leichten Meeresgischt.
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Dieser Ganymed IV reifte 10 Jahre bzw. 121 Monate in einem First Fill Ruby Port Cask und wurde in kräftiger Fassstärke mit 56,5 % vol. abgefüllt. Der unabhängige Abfüller 'Scotch Universe' gibt bei seinen Abfüllungen den Namen der Brennerei nicht direkt bekannt, sondern ermutigt den Genießer sich selbst auf die Suche nach der verborgenen Brennerei zu begeben, gibt dabei jedoch sehr hilfreiche Hinweise. Die im GANYMED verborgene Brennerei stammt von der schottischen Insel Islay und wurde 1881 gegründet. Eine Galaxie wunderbarer Whiskys Eine immer größer werdende Anzahl an Destillerien Schottlands erlaubt unabhängigen Abfüllern nicht oder nicht mehr, ihren Namen auf den Etiketten abzudrucken. So entstand die Idee unserer intergalaktischen Reihe, bei der Planeten und Sterne, Kometen und Nebel, Sonnensysteme und andere Himmelskörper stellvertretend Pate für verschiedene Brennereien stehen. Inzwischen reden, rätseln und diskutieren viele Whiskyliebhaber in Foren, sozialen Netzwerken und auf Messen, welche Destillerie sich hinter welchem Namen verbirgt. Hilfe bietet dabei der "Code", der eine ganze Menge an Informationen enthält. Hersteller: Scotch Universe GmbH, Limbergen 46, 48249 Dülmen
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Dieser Bunnahabhain (Stoisha) wurde 2013 destilliert und reifte in einem Refill Hogshead bevor er 2023 zum 10-jährigen Jubiläums vom unabhängigen, italienischen Abfüller Hidden Spirits in Fassstärke mit 54,1% vol. abgefüllt wurde. Hersteller: Hidden Spirits, Via Vegri 4, I-44121 Ferrara, Italien
Inhalt: 0.7 Liter (149,86 € / 1 Liter)

Bei diesem 31 Jahre alten Bunnahabhain aus dem Jahr 1978 handelt es sich um Warenbestand von Alba Import, der bereits 2010 abgefüllt wurde, in Schottland verblieb und mehr oder weniger in Vergessenheit geriet. Aus einem Sherry Hogshead abgefüllt mit 31 Jahren in Fassstärke von 57,4 % und nun seit über 12 Jahren in der Flasche ist der Bunnahabhain „Old Bottle Flavoured“ sicherlich eine Versuchung wert.
Inhalt: 0.7 Liter (885,57 € / 1 Liter)

Dieser 10-jährige Bunnahabhain vom unabhängigen Abfüller North Star Spirits reifte in einem Bourbon Barrel und ist auf nur 227 Flaschen limitiert. Aroma: Frischer Torf. Puderzucker mit BBQ-Sauce. 'Gras'... Geschmack: Mehr Grillgeschmacksrichtungen mit wiederum „hanfartigen“ Aromen Finish: Köstlich würzig mit süßem Rauch im Nachgeschmack
Inhalt: 0.7 Liter (155,57 € / 1 Liter)

Aus dem Jahr 2013 stammt dieser rauchige Staoisha aus der Bunnahabhain Brennerei vom neuen unabhängigen Abfüller Hogshead Imports aus den Niederlanden. Der Whisky reifte in einem Refill Hogshead und wurde mit 48% vol. auf insgesamt 278 Flaschen abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Nach unserem ersten Bunnahabhain in dieser Serie mussten wir uns unbedingt auch dieses Schwesterfass sichern. Kurz und knapp: Älter und besser! Sein Vorgänger hat uns schon wunderbar gefallen, dieser gefällt uns sogar noch besser. Denn der Bunnahabhain ist ein Traum für Liebhaber von intensiven Sherry-Fass-Reifungen. Destilliert 2009 reifte er volle 13 Jahre in einem üppigen Ex-Sherry Cask bis er 2022 als Abfüllung in unserer eigens kreierten und designten Serie als Joint-Bottling zusammen mit Sansibar Whisky in Fassstärke abgefüllt wurde. Die Zeichnungen auf dem Label stammen von Ronnie Cruwys. Ein wundervoll intensiver Bunnahabhain mit üppigen Noten von dunklen Früchten und Schokolade, dazu Leder und Tabak, deutliche Kirscharomen, sowie Honig und Kräuternoten.
Inhalt: 0.7 Liter (214,14 € / 1 Liter)

Wer einen klassischen Torf- Whisky sucht, wird mit dem Bunnahabhain Staoisha 2013/2023 fündig. Im rauchigen Zweig der Islay-Brennerei destilliert, durfte er im Bourbon Barrel ruhen und vereint bei 57,7% vol. Cask Strength Lieblingsnoten von Torfrauch und Vanille-Süße. Aroma: Sehr gut eingebundener Alkohol. Auf eine maritime, dreckige Torfnote folgen umgehend Vanille-Süße und Getreide. Geschmack: Vanille-Süße und Torf, jedoch nicht mehr so dreckig wie noch in der Nase. Finish: Lang, angenehm rauchig und süß. Whisky-Freunden eine Freude machen? Das geht am besten mit den Scotch Whiskys von The Old Friends. Michel Reicks Serie zum Verschenken besteht aus unabhängig abgefüllten Single Casks in Fassstärke. Sie reifen in besonders hochwertigen, zum Teil seltenen Boutique-Fässern, die sorgfältig von Spitzenküfereien, Weingütern und Bodegas ausgewählt werden. Alle Infos zur Abfüllung finden Anspruchsvolle auf dem Etikett.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Seit 1988 versorgt Signatory Vintage Whiskyliebhaber auf der ganzen Welt mit unabhängig abgefüllten Whiskys mit einem wirklich guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zum 35-jährigen Jubiläum bringt Signatory Vintage eine Sonderserie hervorragender Whiskys auf den Markt. Jeder Whisky kommt in einer edlen Holzkiste mit Zertifikat daher. Dieser 44-jährige Bunnahbahain reifte in einem Second Fill Oloroso Sherry Butt und ist limitiert auf 238 Flaschen.
Inhalt: 0.7 Liter (2.035,57 € / 1 Liter)

Dieserr heavily peated Staoisha stammt aus der beliebten Bunnahabhain Brennerei von der Insel Islay. Der Whisky wurde 2013 destilliert und nach der Reifung im Refill Bourbon Barrel vom unabhängigen Abfüller Alambic Classique in Fassstärke abgefüllt. Aroma: Eine schöne süße Torfrauchnote dominiert zunächst, bevor die Aromen von Zuckerstangen und Räucherspeck übernehmen. Getrocknete Kräuter, vielleicht Thymian, und rosa Pfeffer treffen auf geröstetes Malz. Dann lassen Süße und auch der Rauch etwas nach. Quitten und Gelee aus grünen Birnen mischen sich mit Strohballen und süßem Malz. Am Schluss wird es wieder fruchtiger. Brombeeren und eingelegte Pflaumen mischen sich mit Karamellkeksen. Geschmack: Würziges Holz, Torfrauch und Lederaromen prägen zunächst den Geschmack, bevor sie von Karamellpudding und Haselnüssen etwas zurückgedrängt werden. Eine verhaltene Fruchtsüße verbindet sich mit Zimt und süßem Tabak. Später wird der Geschmack weicher, voller und runder. Eine feine etwas wächserne Süße wechselt mit Würzigkeit und wiederum Rauch, Waldfrüchte sind im Hintergrund präsent. Cremige Espresso-Mousse und etwas kalter Mokka runden den Geschmack ab. Finish: Noten von rauchigem Malz, Holz, Karamell und Wachs sowie etwas Kaffeesatz zurück.
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)