Ardbeg

Das Herzstück des Ardbeg Smokiverse bildet der Maischebottich der Destillerie. Verantwortlich für die Umwandlung unserer gemälzten Gerste in vergärbare Zucker (Maischen), dreht sich das gesamte Leben bei Ardbeg um den Bottich. Jetzt gehen wir an seine Grenzen, um neue Geschmacksfronten für Ardbeg zu entdecken. Durch das Experimentieren mit High Gravity Mashing haben unsere Whisky-Schöpfer weniger Wasser und mehr Getreide als je zuvor verwendet, wodurch jeder Tropfen Flüssigkeit komprimiert wurde, um geschmacksaktive Acetat-Ester zu verstärken. Diese dichte, unkonventionelle Maische hat intensive fruchtige und süße Noten aus den Tiefen des Bottichs freigesetzt. Aroma: Ein Schwall fruchtiger, esterreicher Noten, wie von geräuchertem Kaugummi, zusammen mit schönen Aromen reifer Gerste und getoastetem Sauerteigbrot. Mit etwas Wasser weiterer Rauch: sehr süß und aromatisch, der an saftig-tropische Früchte erinnert, sanft geräuchert Geschmack: Eine üppig-cremige Textur, gefolgt von kräftig-rußigen Noten von Teer, Teeröl, Anis und Gewürznelken, abgemildert mit einer ausgeprägten Süße braunen Rohrzuckers. Zusätzlich einige strukturierte, holzige Aromen süßer Eiche und Leder Finish: Etwas erdiger Torfballen, Glut eines Lagerfeuers und Holzkohle
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Dieser seltene 33 -jährige Single Malt stammt aus der beliebten Ardbeg Brennerei von der schottischen Insel Islay. Er wurde am 25.04.1991 destilliert und reifte vollständig in einem 1st Fill Oloroso Sherry Butt bevor er 2024 in der Rare Reserve Serie des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (4.070,00 € / 1 Liter)

Dieser 14-jährige Single Malt stammt aus einer Brennerei von der Südküste der schottischen Insel Islay (die nicht mit dem Buchstaben "L" beginnt). Er wurde im Jahr 2009 destilliert und reifte in einem einzelnen Hogshead bis er 2023 im Batch 14 der Künstler Label Edition von Sansibar Whisky in Zusammenarbeit mit Finest Whisky abgefüllt wurde. Aroma: Gut eingebundener Rauch, sehr aromatisch, mit Vanille, Honig, Bananen, reifer Zitrusnote und Gartenkräutern. Etwas Holzkohle und Heide, sehr frisch, vital und mit geröstetem Malz Geschmack: Kräftig, mit deutlichem Rauch, schöne Süße, enorm vollmundig. Viel Heide, sehr mineralisch, phenolisch und erstaunlich elegant. Pfeffrig und trockener mit der Zeit Finish: Sehr lang, trocken, leicht aschig, mit Kräutern, Phenol und trockenem Rauch
Inhalt: 0.7 Liter (384,14 € / 1 Liter)

Auch in diesem Jahr gibt es eine eine experimentelle Abfüllung in limitierter Auflage: Ardbeg Heavy Vapour Erstmals in der Geschichte von Ardbeg wurde ohne Purifier destilliert. Dieser Filter über der Brennblase ist entscheidend für die ausgezeichnete Ausgewogenheit aus Torfaromen und floraler Fruchtigkeit. Dr. Bill Lumsden experimentierte kreativ bei der Destillation, diese schweren und ungezähmten Dämpfe einzufangen, zu reifen und abzufüllen. In die Nase steigt intensiver und aromatischer Rauch mit einem Hauch von Süße. Am Gaumen rauchige Wogen, bittersüß mit aschigem Kohlenstaub und einem Schleier aus Kardamom, Pfefferminz und Kaffeemehl. Wolken dunkler Schokolade und Eukalyptus folgen und verdecken die legendäre Ardbeg Ausgewogenheit. Aroma: Aufsteigender Rauch mit etwas Süße. Intensiv, würzig und aromatisch – ein typischer Bauernhofduft driftet mit knusprigen Aromen alter Eisenbahnholzschwellen und geteerten Seilen. Ein Spritzer Wasser unterbricht die Dämpfe und setzt dunkle Schokocreme, verwoben mit geräucherter Artischocke frei. Geschmack: Ardbegs ungezähmte dunkle Aromen erscheinen. Ein Schub Bittersüßes bricht heraus, stört aschigen Kohlestaub und vergießt einen Schleier aus Kardamom, Pfefferminz und Kaffeemehl. Wolken dunkler Schokolade mit Menthol-Eukalyptus ziehen auf, verdecken fruchtig-florale Noten, die sonst das Herzstück Ardbegs bilden. Schwaden von Anis, Zimtgebäck und antiseptischen Lutschbonbons auf der Zunge. Finish: Ein langer und kräftiger Nachhall.
Inhalt: 0.7 Liter (192,71 € / 1 Liter)

Angebotspreis bis einschließlich 30.09.2024 Das Jahr 2000 wird vielen mit Bootcut-Jeans, Klapphandys und dem Millennium-Bug in Erinnerung bleiben. Für Ardbeg jedoch hatte der Jahrtausendwechsel eine andere Bedeutung. Nach zwei Jahrzehnten der Vernachlässigung wurde die Destillerie 1997 von der Glenmorangie Company gerettet, und rechtzeitig zum Jahrtausendwechsel konnte die Produktion wieder aufgenommen werden. Während andere Brennereien wegen des Millennium-Bugs die Produktion unterbrachen, blieben die Destillateure von Ardbeg wachsam. Jetzt, im Jahr 2024, feiert Ardbeg die Veröffentlichung seines ersten Whiskys des neuen Jahrtausends: den ultra-raren Ardbeg Vintage_Y2K [gesprochen Year-Two-K]. Dieser 23 Jahre gereifte Whisky markiert einen bedeutenden Moment in der Geschichte der Destillerie. ARDBEG VINTAGE Y2K, ein Meisterwerk der Destilleriekunst, bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Mit seiner intensiv-süßen und klassisch getorften Note ist dieser 23 Jahre gereifte Whisky eine Hommage an die Geschichte und das Erbe von Ardbeg. Durch die Reifung in ausgewählten Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern entsteht ein einzigartiger Single Malt, der die reiche Tradition von Ardbeg zelebriert. Diese erste Edition einer limitierten Serie markiert einen besonderen Moment: Im Februar 2000 gründeten engagierte Fans das Ardbeg Committee, um die Destillerie dauerhaft offen zu halten. Als die Fässer dieser Abfüllung ins Lager rollten, wurde dieser Plan Wirklichkeit. ARDBEG VINTAGE Y2K, in einer einzigartigen Edition eingefangen, ist ein wahres Juwel für Liebhaber rauchiger Maltwhiskys. Seine intensiven Aromen und tiefe Komplexität machen ihn zu einem unverzichtbaren Sammlerstück für Kenner weltweit. Dr. Bill Lumsden, Ardbeg Master Distiller, sagt: „Ardbeg Vintage_Y2K ist ein phänomenales Andenken an ein entscheidendes Jahr für Ardbeg – zu Beginn einer neuen Ära in unserer geschichtsträchtigen Destillerie hergestellt und seitdem sorgfältig gelagert. An der Nase kräuterig, zitrusartig und süß, bevor Ruß, Pfefferminze und Kaffeenoten aufbranden: Die ist unser Sammlerklassiker für pure ArdbegNostalgie.“ Aroma: Kräuter, süß und wohlriechend, mit einer fernen, subtil-duftenden Rauchigkeit. Bei näherer Betrachtung zeigen sich spritzige Note von Zitronenmelisse, Leinöl und kandierten Walnüssen. Mit einem Spritzer Wasser intensiviert sich der Duft, es folgen Noten von Heidehonig, Kreosot und etwas Zeltplane. Geschmack: Eine prickelnde, Sorbet-ähnliche Struktur, vibrierend auf der Zunge. Der anfängliche Geschmack ist intensiv süß, mit einem Schub Anis, Toffee, Digestive-Kekse, Pfefferminz, Menthol, Teer und Kaffeesatz. Darauf entwickeln sich rußige und teerige Aromen. Finish: Der lange, anhaltende Nachklang offenbart Noten antiseptischer Lutschpastillen, Bitterorangenschale und Eichenholz-Gerbsäure.
Inhalt: 0.7 Liter (978,43 € / 1 Liter)

Das Jahr 2000 wird vielen mit Bootcut-Jeans, Klapphandys und dem Millennium-Bug in Erinnerung bleiben. Für Ardbeg jedoch hatte der Jahrtausendwechsel eine andere Bedeutung. Nach zwei Jahrzehnten der Vernachlässigung wurde die Destillerie 1997 von der Glenmorangie Company gerettet, und rechtzeitig zum Jahrtausendwechsel konnte die Produktion wieder aufgenommen werden. Während andere Brennereien wegen des Millennium-Bugs die Produktion unterbrachen, blieben die Destillateure von Ardbeg wachsam. Jetzt, im Jahr 2024, feiert Ardbeg die Veröffentlichung seines ersten Whiskys des neuen Jahrtausends: den ultra-raren Ardbeg Vintage_Y2K [gesprochen Year-Two-K]. Dieser 23 Jahre gereifte Whisky markiert einen bedeutenden Moment in der Geschichte der Destillerie. ARDBEG VINTAGE Y2K, ein Meisterwerk der Destilleriekunst, bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Mit seiner intensiv-süßen und klassisch getorften Note ist dieser 23 Jahre gereifte Whisky eine Hommage an die Geschichte und das Erbe von Ardbeg. Durch die Reifung in ausgewählten Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern entsteht ein einzigartiger Single Malt, der die reiche Tradition von Ardbeg zelebriert. Diese erste Edition einer limitierten Serie markiert einen besonderen Moment: Im Februar 2000 gründeten engagierte Fans das Ardbeg Committee, um die Destillerie dauerhaft offen zu halten. Als die Fässer dieser Abfüllung ins Lager rollten, wurde dieser Plan Wirklichkeit. ARDBEG VINTAGE Y2K, in einer einzigartigen Edition eingefangen, ist ein wahres Juwel für Liebhaber rauchiger Maltwhiskys. Seine intensiven Aromen und tiefe Komplexität machen ihn zu einem unverzichtbaren Sammlerstück für Kenner weltweit. Dr. Bill Lumsden, Ardbeg Master Distiller, sagt: „Ardbeg Vintage_Y2K ist ein phänomenales Andenken an ein entscheidendes Jahr für Ardbeg – zu Beginn einer neuen Ära in unserer geschichtsträchtigen Destillerie hergestellt und seitdem sorgfältig gelagert. An der Nase kräuterig, zitrusartig und süß, bevor Ruß, Pfefferminze und Kaffeenoten aufbranden: Die ist unser Sammlerklassiker für pure ArdbegNostalgie.“ Aroma: Kräuter, süß und wohlriechend, mit einer fernen, subtil-duftenden Rauchigkeit. Bei näherer Betrachtung zeigen sich spritzige Note von Zitronenmelisse, Leinöl und kandierten Walnüssen. Mit einem Spritzer Wasser intensiviert sich der Duft, es folgen Noten von Heidehonig, Kreosot und etwas Zeltplane. Geschmack: Eine prickelnde, Sorbet-ähnliche Struktur, vibrierend auf der Zunge. Der anfängliche Geschmack ist intensiv süß, mit einem Schub Anis, Toffee, Digestive-Kekse, Pfefferminz, Menthol, Teer und Kaffeesatz. Darauf entwickeln sich rußige und teerige Aromen. Finish: Der lange, anhaltende Nachklang offenbart Noten antiseptischer Lutschpastillen, Bitterorangenschale und Eichenholz-Gerbsäure.
Inhalt: 0.7 Liter (1.035,57 € / 1 Liter)

Der Ardbeg TEN gehört zu den Klassikern schottischer Single Malts und verkörpert die Insel Islay mit jedem Schluck. Das Aushängeschild der Brennerei verführt mit einem vielschichtigen Mix aus Rauch, Toffee und Schokolade, gepaart mit Zitrus- und floralen Noten. Der anfänglichen Süße folgen schwere Torfnoten, gepaart mit Tabak- und Espressoaromen. Aroma: Torfrauch, maritime Noten,Vanille, gefolgt von ZitrusfrüchteGeschmack: wieder Torfrauch gepaart mit süßer Vanille und Zitrusfrüchten, Leder, phenolisch/medizinisch, feuchte LagerfeuerascheAbgang: langer Abgang - Torfrauch, Asche, Meersalz, Karamell Hersteller: Ardbeg Distillery, Port Ellen, Isle of Islay PA42 7EA, GB
Inhalt: 0.7 Liter (62,71 € / 1 Liter)

Der Name und das Flaschenetikett nehmen Bezug zu den sagenumwobenen keltischen Wurzeln der Besiedlung auf der Insel Islay. Der Whisky selbst bezieht sein Wasser aus der kleinen Quelle, die nur den Ardbeg-Whiskys vorbehalten ist. Dort hat auch der Name Uigeadail seine Wurzeln. Er bedeutet 'Mystischer Ort' und ist der alte Name eben dieser Quelle an der Ardbeg-Destillerie. Das 'Wasser des Lebens' war für die Menschen der vorangegangenen Jahrtausende von elementarer Bedeutung. Kriegerische Seefahrer und Fischer, Hirten und Mönche: sie alle sahen in der alten Quelle ein besonderes Geschenk des Schicksals und verliehen ihm einen kultischen Rang. Ardbeg Uigeadail bewahrt dieses Erbe in jeder einzelnen Flasche. Uigeadail wird ohne Altersangabe als ein anspruchsvoller Single Malt für Liebhaber vermarktet, die neue Geschmackserlebnisse suchen und ihre Sammlung um eine Spezialität aus der traditionsreichen Ardbeg-Destillerie bereichern wollen. Dieser Single Malt reifte in Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fässern und wurde mit kräftigen 54,2 % vol. abgefüllt. Aroma: intensiver Torfrauch, Leder, maritime Noten, leicht fruchtig, TabakGeschmack: wieder Torfrauch, ausgeworgen und komplex, fruchtig, Fruchtkuchen, HonigsüßeAbgang: langer Abgang, süß, trocken, Torfrauch Hersteller: Ardbeg Distillery, Port Ellen, Isle of Islay PA42 7EA, GB
Inhalt: 0.7 Liter (99,86 € / 1 Liter)

Tauche ein und erlebe die Legende! Benannt nach dem größten Meeres-Strudel Europas,, der sich nahe den Inseln Islay und Jura an der Westküste Schottlands befindet, reift ein Teil des Ardbeg Corryvreckan in neuen französischen Eichendfässern. Diese verleihen dem Whisky seinen außergewöhnlichen Charakter mit würziger Schärfe und reichhaltig süßen Fruchtnoten. Aroma: Eintauchen in den Duft teeriger Seile und Teeröle. Herbe, dunkle Schokolade trifft auf schwarze Johannisbeeren und braunen Rohrzucker, gefolgt von reifen Kirschen und erdigen Piniennadeln. Geschmack: Machtvoll, pfeffrig und zäh wie krosser Seetang. Espresso, der dem Gaumen mit reichhaltigen, geschmolzenen dunklen Früchten schmeichelt.Abgang: langer Abgang, rauchig mit Anklängen von Frucht Hersteller: Ardbeg Distillery, Port Ellen, Isle of Islay PA42 7EA, GB
Inhalt: 0.7 Liter (121,29 € / 1 Liter)

Ardbeg Wee Beastie ist die jüngste Abfüllung, die das Ardbeg Kernsortiment seit 2020 ergänzt. Nur fünf Jahre gereift, ist dieser lebhafte und kräftig-rauchige Whisky äußerst ungezähmt. Aus den Torfmooren Islays entstammt das Wee Beastie, ein „Monster-Dram“ mit beeindruckendem Biss. In ehemaligen Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern gereift, strotzt Ardbeg Wee Beastie vor intensiven Aromen frischgemahlenen Pfeffers, saftigen Kiefernharzes und beißender Rauchschwaden. Eine Eruption am Gaumen mit Schokolade, Kreosot-Teeröl und Teer, gefolgt von herzhaften Fleischnoten, die ein salzig-langes Mundgefühl auflösen. Aroma: Sehr glänzend-frisch und kräuterbetont, mit einem Hauch Vanille, Birne, schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, und glasierten Schinken. Kräftiger türkischer Kaffee, saftiges Kiefernharz.Mit etwas Wasser mehr Kräuternoten wie Vetiver-Gras, Fenchel sowie Anis, grüner Apfel und Leder.Geschmack: Kräftig, explosiv-ausfüllend mit viel Schokolade, Teer, Kreosot-Teeröl und geräuchertem Speck, gefolgt von einer Eruption antiseptischer Lutschtabletten, Eukalyptus und mehr Anis.Finish: Ein langes, salziges und gaumenüberziehendes Finish mit Noten von Kakao, Fudge-Butterkaramell und herzhaftem Fleisch. Hersteller: Ardbeg Distillery, Port Ellen, Isle of Islay PA42 7EA, GB
Inhalt: 0.7 Liter (49,86 € / 1 Liter)

Von der beliebten schottischen Insel Islay stammt dieser Ardbeg mit einem Alter von 12 Jahre. Nach der Destillation im Jahr 2005 reifte er in einem Refill Hogshead und wurde 2017 vom unabhängigen Abfüller North Star Spirits in Fassstärke abgefüllt. Limitiert auf 332 Flaschen. Aroma: kräftiger Torfrauch und AnanasGeschmack: gesalzener Rauch & SchwarzkirschtabakFinish: süßes Schießpulver Hersteller: North Star Spirits, 30 Glasgow Road, G63 9BP Blanefield, Scotland
Inhalt: 0.7 Liter (384,14 € / 1 Liter)

Dieser 15-jährige Ardbeg wurde in der "The Stories of Wind & Wave" von der The Character of Islay Whisky Company. Dieser Malt wurde 2004 destilliert und reifte in einem Refill Bourbon Barrels bis er schließlich im Jahr 2020 in Fassstärke mit 54,9% vol. abgefüllt wurde. Fassnummer: 11673 Hersteller: Atom Supplies Limited, First Floor, 5 Chapman Way, Tunbridge Wells, Kent TN2 3EF, UK
Inhalt: 0.7 Liter (492,71 € / 1 Liter)

Der bisher vermutlich älteste jemals abgefüllte Ardbeg-Whisky! Ardbeg hat Kultstatus. Davon zeugt v.a. eine lebendige Fangemeinde, aus der im Jahr 2000 das Ardbeg Committee hervorging – passionierte Genießer, die den Fortbestand ihrer Lieblings-Brennerei sichern wollen. Denn: Angesichts der heutigen Beliebtheit der rauchigsten Islay Single Malt Scotch Whiskys kaum vorstellbar, musste die Insel-Destillerie doch Ende des letzten Jahrhunderts um ihr Überleben fürchten. Kurz vor Schließung bzw. Minimalbetrieb von 1981 bis 1997 erblickte der New Make das Licht der Welt, aus dem sich in über 40 Jahren die außergewöhnliche Abfüllung von Signatory Vintage entwickelte. Der Ardbeg 1979 ist eine Exklusivabfüllung für den deutschen Importeur Kirsch Import. Vier Jahrzehnte nach Destillation floss der kostbare Islay Single Malt in insgesamt 24 Flaschen. Eine besondere Rarität für Liebhaber – auch, da unabhängig abgefüllte Ardbeg-Whiskys äußerst selten sind. Das Destillat stammt zudem aus einer Zeit, in der die Brennerei von der Südküste der Hebriden-Insel noch auf dem eigenen Malzboden mälzte und das Gerstenmalz anschließend über Torf aus dem Moor oberhalb der Brennerei darrte. Die Ausnahme-Abfüllung reifte bei Signatory Vintage im Bourbon Barrel. Das Fass unterstreicht genüsslich die Brennerei-typischen Aromen: Prominent zählt dazu auch nach 40 Jahren noch eine intensive, rauchige Torfnote, gemeinsam mit wärmender Würze, malzigen Anklängen und der überraschenden Süße von Vanille und Schokolade, die keinen Raum lassen für eine bittere Eichennote, wie sie bei Whiskys diesen Alters vielleicht zu erwarten wäre. Mit noch immer 51,5% vol. in Cask Strength abgefüllt, ungefärbt und nicht kühlfiltriert, ermöglicht der Ardbeg 1979 den vollmundigen, unverfälschten Genuss aller Aromen. Destilliert: 13.09.1979Abgefüllt: 17.06.2020Fasstyp: Bourbon BarrelFassnummer: 9859 Hersteller: Signatory Vintage Scotch Whisky Co Unit 7-8 Bonnington Industrie Estate Newheaven Road Edinburgh EH6 SPY, GB
Inhalt: 0.7 Liter (17.000,00 € / 1 Liter)

Bei dieser Abfüllung handelt es sich um einen 12 Jahre alten Ardbeg Single Malt, der ein Oloroso Sherry Cask Finish erhalten hat und mit 48,5% vol. abgefüllt wurde. Jede Abfüllung der DARKNESS! Range erhielt ein mehr als drei monatiges Finish in einem Sherry Fass. Das Besondere: die Fässer haben nur ein Zehntel der Größe eines Sherry Butts. Durch das enorme Verhältniss von Oberfläche zu Volumen bietet die Reifung in diesen Fässern maximale Fülle und Tiefe. Feinheit, Grazie und Eleganz haben hier keinen Platz - willkommen zu einem neuen Level an Intensität, Konzentration und roher Gewalt: Willkommen in der "Dunkelheit"! Hersteller: Master of Malt, 8a London Road, TN1 1DA Tunbridge Wells, Kent, UK
Inhalt: 0.5 Liter (379,80 € / 1 Liter)

Dieser spannende Secret Islay vom schweizer Abfüller Acla da fans stammt aus der beliebten Ardbeg Brennerei von der Südküste der schottischen Insel. Er reifte 13 Jahre lang in einem einzelnen Hogshead bis er 2023 anlässlich des 10. Jubil-ums des Abfüllers in natürlicher Fassstärke abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (384,14 € / 1 Liter)

Das Ardbeg Monster of Smoke Pack besteht aus den drei Abfüllungen An Oa, TEN und Wee Beastie aus des Core Range der Brennerei mit einem Inhalt von jeweils 200 ml. Das Set eignet sich sowohl Kenner als auch für Neueinsteiger und ist auch als Geschenk eine wunderbare Option.
Inhalt: 0.6 Liter (71,50 € / 1 Liter)

Sonderedition des Ardbeg TEN mit Geschenkverpackung in Warehouse-Optik - eine Homage an die Brennerei auf Islay.Der Ardbeg TEN gehört zu den Klassikern schottischer Single Malts und verkörpert die Insel Islay mit jedem Schluck. Das Aushängeschild der Brennerei verführt mit einem vielschichtigen Mix aus Rauch, Toffee und Schokolade, gepaart mit Zitrus- und floralen Noten. Der anfänglichen Süße folgen schwere Torfnoten, gepaart mit Tabak- und Espressoaromen. Aroma: Torfrauch, maritime Noten,Vanille, gefolgt von ZitrusfrüchteGeschmack: wieder Torfrauch gepaart mit süßer Vanille und Zitrusfrüchten, Leder, phenolisch/medizinisch, feuchte LagerfeuerascheAbgang: langer Abgang - Torfrauch, Asche, Meersalz, Karamell
Inhalt: 0.7 Liter (71,29 € / 1 Liter)

Dieser 19-jährige Kildalton Blended Malt zählt zu den ersten Abfüllungen des unabhängigen Abfüllers Living Souls und ist ein „teaspooned“ Whisky einer Islay Brennerei mit Kult-Status. Er kam mit 42% Cask Strength in die Flasche und zeigt Noten von eleganter Torfigkeit, Lagerfeuer, nassem Herbstlaub untermalt von einer maritimen Salzigkeit, Frucht und Gewürzen wie Zimt und Süßholz.
Inhalt: 0.7 Liter (228,43 € / 1 Liter)

Dieser Ledaig aus der Tobermory Distillery mit seinen 18 Jahren Reifung punktet nicht nur mit seiner Qualität, sondern auch mit Originalität – ist es doch ein Blend zweier Destillate einer Brennerei und somit per Definition ein Single Malt. Ungetorfter Tobermory und schwer getorfter Ledaig Malt, mindestens 18 Jahre alt aus Refill Sherry Butts und Hogsheads miteinander vermählt gibt es nicht alle Tage. Eine Aromenreise mit vordergründigem Kaminrauch und üppigem Heidehonig sowie Noten von frischen reifen Äpfeln im Geschmack, das Ganze in 41% Cask Strength.
Inhalt: 0.7 Liter (155,57 € / 1 Liter)

Ein exklusives Single Cask aus der beliebten Islay Distillery Ardbeg! Destilliert 2009 reifte dieser Single Malt volle 15 Jahre in einem Refill Sherry Cask bis er 2024 in unserer Joint-Bottling zusammen mit Sansibar Whisky in Fassstärke abgefüllt wurde. Ein Ardbeg, der das rauchige Erbe der Islay-Destillerie in besonders reiner Form verkörpert. Die Zeichnungen auf dem Label stammen von Ronnie Cruwys. Aroma: Eine erstaunlich reine Aromatik eröffnet mit jodhaltiger Frische, Muschelschalen, Seegras und warmem Aschestaub. Dazu kommen Noten von Graphit, frischer Zitrone, Menthol und ein Hauch von Vanille. Auch ein Leder-Sattel scheint kurz aufzublitzen – wild, aber zugleich kontrolliert. Geschmack: Kraftvoll maritim und von intensiver Rauchigkeit geprägt. Austern, Seetang, feuchtes Laub und rohe Schafwolle geben den Ton an. Dazu gesellen sich medizinische Anklänge wie Mullbinden, erdige Noten, Grapefruit und eine Spur geröstetes Eichenholz. Ein Anflug von Kakao rundet das Erlebnis ab. Finish: Lang, trocken-rauchig und ölig, mit einem wärmenden, maritimen Nachhall und einem Hauch bitter-herber Kräuter. Ein außergewöhnlich klarer, fast asketischer Ardbeg - kompromisslos, kantig und dennoch tiefgründig. Die Refill-Fassreifung erlaubt dem rauchigen Charakter, sich in voller Eleganz zu entfalten
Inhalt: 0.7 Liter (428,43 € / 1 Liter)