The Caskhound

Mit dem mittlerweile vierten Bottling der CRAZY COOS RELOADED-Reihe bringt die legendäre Whisky-Spürnase Tilo Schnabel den nächsten Hit seiner gefeierten Abfüllungsserie auf die Bühne. Diesmal mit voller Bourbon-Cask-Power – und einem Whisky, der genauso geheimnisvoll wie charakterstark ist! Unser SECRET SPEYSIDE genoss eine 17 Jahre währende Vollreifung in einem Ex-Bourbon Hogshead; der Outturn von 342 Flaschen wurde in angenehmer Fassstärke von 53,1 % Vol. abgefüllt – nicht zu kräftig, aber genau stark genug, um den Aromen Raum zu geben, sich voll zu entfalten. Die Quelle dieses Mystery Malts darf zwar nicht genannt werden, zählt aber zu den renommiertesten Brennereien der Speyside – bekannt für ihre kraftvollen, komplexen Malts und ihre unverwechsel-bare Destillationsmethode. Unter Kennern ist sie nicht ohne Grund als „The Beast of Dufftown“ bekannt. Anders als seine Sherryfass-gereiften Brüder, zeigt sich das Biest in dieser CRAZY COOS RELOADED-Abfüllung von einer anderen Seite: heller, feiner und mit spürbar mehr Eleganz. Das Ex-Bourbon-Hogshead durfte in Ruhe wirken und gab dem Whisky Raum, die typischen & markanten Aromen in überraschend klarer, präziser Form zu entfalten. Heraus kommt ein kraftvoller, vielschichtiger Single Malt mit cremiger Textur, feiner Kräuterwürze und frischer Fruchtigkeit. Die Vollreifung im Bourbon Cask verbindet subtile Süße, florale Leichtigkeit und Würze mit jener fleischigen Tiefe, für die das „Beast“ bekannt ist. Ein Dram mit Charakter und Tiefe, der die richtigen Töne trifft, ohne sich in den Vordergrund zu drängen … Wie immer rockt bei den CRAZY COOS aber nicht nur der Inhalt, sondern auch das Label: Die „Guitar Hero Coo“ auf dem Etikett stammt erneut aus der Hand von Künstlerin Lana Mathieson. Mit feinem Gespür, Charme und viel schottischem Witz verleiht sie dieser Highland Cow ihren ganz eigenen Auftritt – frech, eigenständig und wunderbar unkonventionell, wie der SECRET SPEYSIDE selbst. Aroma: Frisch und lebendig – mit reifem Apfel, Zitronenschale, weißen Früchten und einem Hauch Holunderblüte. Dazu Vanille, Honig, Karamell und Ananas. Verspielt wird’s mit Zuckerwatte, einem Hauch Parmaschinken, Lakritz, Zitronengras und Eukalyptus. Würzige Kräuternoten von Wacholder, Piment und Estragon ergänzen. Ein feiner Duft von Dunnage Warehouse rundet die Nase ab. Geschmack: Weich und vollmundig mit cremiger Textur. Zitrusfrüchte und kandierter Ingwer bringen Frische, während Apfelkompott, Vanille und buttriges Gebäck für eine warme, runde Süße sorgen. Dazu treten Piniennadeln und Estragon, Muskat, Pfeffer sowie eine delikate mineralische Note. Ein Hauch Kupfer und leicht angebrannte Eiche verleihen Tiefe und Struktur – wie ein Song mit Ecken, Kanten und Wiedererkennungswert. Finish: Mittellang bis lang. Citrus, grüner Apfel, Aprikose und eine sanfte Grüner Tee-Note begleiten den Nachhall. Haselnusscreme, Eichenwürze und ein Hauch Grapefruitschale lassen den Dram trocken, feinwürzig und elegant ausklingen – wie ein letzter Akkord, der lange nachschwingt.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Tauche ein in die fünfte Runde der Crazy Coos Reloaded-Serie von The Caskhound – diesmal mit einem 14-jährigen Blair Athol, der in einem ehemaligen Sauternes-Fass zur Perfektion reifte. Dieser Single Malt bringt nicht nur ordentlich Charakter ins Glas, sondern erzählt eine Geschichte in drei Akten – wie ein gut komponierter Song, der mit jedem Schluck neue Nuancen offenbart. Aroma: Frische Weißwein-Noten eröffnen mit einer feinen Säure, die gleich zum Grooven einlädt.Grasig-florale Klänge mischen sich mit einem leichten Hauch von Weinbrand und zarten Rosenblüten –wie ein feines Intro. Dann kommt der Refrain: Vanilleplunder mit Zitronencreme, Kräuterhonig und Limoncello –sonnig, lebendig, ein bisschen verspielt. Rosinen und eine würzige Unternote setzen den Beat.Geschmack: Weich, ölig, wie ein Song mit viel Soul. Reife Mirabellen, ein Hauch Muskatnuss – warm und einladend.Dann plötzlich Ingwer-Schoko-Kekse, geriebene Zitronenschale, getrocknete Aprikosen und Mango –fruchtig, rhythmisch, ein bisschen funky. Weinige Noten, Marzipan, schwarzer Pfeffer und ein HauchAllspice geben dem Ganzen Tiefe und Charakter – wie ein Stück, das beim zweiten Hören noch besser wird.Finish: Der Song klingt nicht einfach aus – er bleibt hängen. Wärmend, lang, mit dunkler Bitterschokolade undeinem letzten Aufleuchten reifer Aprikosen. Die Eichenwürze gibt Tiefe, zitronige Nuancen setzen dieletzte Hookline. Würzig, rund, ein Track fürs Herz – und für die Wiederholungstaste!
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Mit seiner neuen Abfüllungsreihe THE HOUND'S CHOICE hebt THE CASKHOUND, alias Tilo Schnabel, seine Leidenschaft für hochwertigen Whisky auf eine neue Ebene. Diese Serie von Small Batch Bottlings bildet den Start einer neuen ‘Core Range‘, und konzentriert sich ausschließlich auf sorgfältig komponierte Blended Malt Scotch Whiskys aber auch auf Blended Scotch Whiskys. Damit bietet der unabhängige Abfüller nicht nur eine konsequente Erweiterung seines Portfolios, sondern bleibt seinem Credo „Ehrliche Trinkwhiskys zu fairen Preisen“ weiterhin treu. Anspruch von THE CASKHOUND ist es, außergewöhnliche Whiskys für jeden zugänglich zu machen. THE HOUND'S CHOICE verkörpert für uns nicht nur perfekt diesen Ansatz, sondern lädt mit seinem Fokus auf die häufig unterschätzte Kategorie der Blended Malts alle Whiskyfreunde vor allem dazu ein, einfach mal nur dem eigenen Geschmack zu folgen – jenseits von Distillery-Hype, Trends oder festgefahrenen (Trink-)Routinen … Die sorgfältig kuratierten Blended Malt Whiskys der Reihe werden als Small Batch Releases abgefüllt. Angepeilt ist dabei eine erhöhte Trinkstärke von 47,7% Vol., natürlich immer abhängig von der Alkoholstärke der zur Verfügung stehenden Fässer. Das bedeutet: voller Geschmack, ohne Kompromisse! Gleichzeitig bieten die Batches gegenüber den limitierten und häufig schnell ausverkauften Single Cask Whiskys den Vorteil, dass ihre Abfüllungen auch in größeren Mengen und über längere Zeit verfügbar bleiben. Den Auftakt der Reihe bildet der BATCH NO. 1: der 12-jährige Lightly Peated Blended Malt verbrachte seine gesamte Reifezeit in recht aktiven Sherry Butts, was u. a. in der natürlichen Fassstärke von 44,5 Prozent bemerkbar macht. Der harmonisch eingebundene Alkohol verleiht dem Whisky die nötige Dynamik und schafft gleichzeitig die perfekte Bühne, auf der sich seine Geschmacksnuancen voll entfalten können. Mit seiner klassischen Sherry-Aromatik, delikater Schokoladensüße sowie subtilen Torfrauch- und Holznuancen begeistert er sowohl erfahrene Kenner als auch neugierige Entdecker des „Wasser des Lebens“ Aroma: Eine feine Rauchnote trifft auf herbe Zartbitterschokolade, begleitet von saftigen dunklen Früchten wie Pflaumen und Beeren. Geschmack: Am Gaumen zeigen sich saftige Rosinen und eine dezente Süße, gefolgt von cremiger Vollmilchschokolade. Tabak und Eichenwürze sorgen für Tiefe, abgerundet von einer leichten Kräuternote. Finish: Mittellang mit zartem, elegantem Rauch, warmen Holznoten und einem Hauch von Schokolade, der sanft ausklingt.
Inhalt: 0.7 Liter (71,29 € / 1 Liter)

Im 13-jährigen MILTONDUFF treffen eine vielfruchtige Süße und viel Toffee aus dem Ex-Bourbon Cask auf reichhaltige, intensiv-würzige Sherry-Aromen aus der Nachreifung im First Fill Oloroso Hogshead. Das 24-monatige Finish rundete den Speyside Whisky harmonisch ab - der Sherry-Einfluss dominiert hier nicht das Geschehen, und die gut eingebundene Alkoholstärke von 52,2 % trägt zur Balance der Aromen maßgeblich bei. Aroma: Nach einem Hauch würziger Süße und getrockneten Feigen mit Waldhonig genießen wir genüsslich ein Stück Apfelstrudel und frische Birnenspalten mit Vanillesahne, danach zeigen sich erst Toffee und grasige Noten, um am Ende von Umami, Tee und feinen Zitrusnoten abgelöst zu werden … Geschmack: Am Gaumen zeigt sich zunächst eine intensive Würzigkeit, begleitet von einer prickelnden Süße und feinen Brandy-Noten. ‚Fruity & sweet‘ heißt das nächste Kapitel: Feigenmarmelade, Erdbeerbowle und Dosenfrucht-Cocktail bestreiten das Programm, bis sich Karamellbonbons und trockene Holznoten zeigen … Finish: lang, sehr würzig und trocken – ein Wechselspiel der Aromen von Kräuter-Honig-Drops, Toffee, Früchten, Eichenwürze und etwas Tabakblättern
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Dieser 16 Jahre alte Benrinnes ist die mittlerweile zehnte Abfüllung der beliebten ANIMALS OF SCOTLAND-Reihe. Sie zieht ihren besonderen Reiz aus dem spannenden Wechselspiel aus klassischer Bourbon-Cask Reifung und der sorgfältigen, 14-monatigen Nachreifung im edlen First Fill Madeira Barrique. Der mit der Aromenfülle des portugiesischen Süßweins veredelte Speyside Whisky nimmt den geneigten Whiskyfan dabei ordentlich auf die Hörner – nicht von ungefähr ziert Lana Mathiesons liebevolle Illustration des kernigen „Tartan Ram“ das Label. Die Aromen des mit angenehmen 52,8 % abgefüllten Speysiders zeigen sich dicht und kraftvoll, in der Nase dominiert eine intensive & süße Fruchtigkeit, begleitet von würzigen Akzenten. Am Gaumen und im Abgang präsentiert sich der BENRINNES von der spannenden Seite: mal spritzig-frech und lebhaft fruchtig zugleich, mal honigsüß, mitunter sogar ingwerscharf – aber stets begleitet von einer ausgleichenden, subtilen Würze und feinen Nussigkeit. Ein intensiver und nuancenreicher Dram, der einen häufig unterschätzten Speyside Whisky ins rechte Licht rückt. In diesem Sinne: trinke Gutes und rede darüber! Aroma: Ein einladendes Bouquet entfaltet sich mit einer angenehmen Süße, die an Puderzucker und reife dunkle Beeren erinnert. Im Hintergrund schwingen fruchtige Noten von Weinbowle mit Pfirsich und Honigmelone mit, begleitet von dem sanften Duft von Weingummi. Eine harzige Note verleiht Tiefe, während Muskatnuss und ein Hauch Citrus für ein würzig-frisches Finale sorgen. Geschmack: Am Gaumen überrascht ein kühler und zugleich spritziger Auftakt, verbunden mit üppiger Fruchtigkeit wirkt es geradezu wie ein „Fruchtsalat auf Speed“ … darauf folgen intensive Nuancen von Kräuterhonig, Turkish Delight, karamellisierte Walnüsse und ein zarter Hauch von Ingwerschärfe. Würzige Komponenten wie Sandelholz und Erdnussnoten treten hervor, gepaart mit einem subtilen, mineralisch-fleischigen Charakter, der das Geschmacksbild abrundet. Finish: Der Nachklang ist von mittlerer Länge, wärmend und geprägt von würzigen Noten, Leder und trockener Eiche. Eine Spur von Kräuterbonbons bringen eine delikate Süße, während eine leichte Traubennote für ein harmonisches Finale sorgt.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Dieser Mannochmore ist das erste Release der neuen Tilo's Proof Serie. Der Whisky reifte über 9 Jahre in einem Ex-Bourbon Cask und wurde anschließend für 6 Monate in zwei 1st Fill Palo Cortado Sherry Quarter Casks nachgereift. Aroma: Unser Road Trip durch die Speyside startet mit offenem Fenster und warmer Sommerluft, die dir um die Nase weht. Du fährst durch eine blühende Landschaft – der süße Duft von Kirschblüten mischt sich mit der Frische einer kühlen Bowle mit Früchtecocktail. Ein Hauch Vanille kommt durch, gefolgt von einer Brise, die dich an einen kleinen Marktstand mit Gewürzen, getrockneten Zitrusfrüchten und Nüssen erinnert. Die Mischung aus fruchtig, süß und leicht herb macht direkt Lust auf die nächste Etappe. Geschmack: Auf der Strecke wird es spannend: der erste Schluck ist kühl und weich, fast wie eine Fahrt auf einer gut ausgebauten Valley Road. Doch dann wird die Straße kurviger: Die Würze nimmt zu, Orangengelee und Vanilleeis schmelzen auf der Zunge, während knackige Haselnüsse für den nötigen Biss sorgen. Es wird kurz adstringierend – als würdest du eine scharfe Kurve nehmen – bevor du in den vollen Genuss von Kirschen in dunkler Schokomousse eintauchst. Ein Hauch von Holz im Hintergrund erinnert an die kühlen Schatten hoher Bäume entlang der Straße. Finish: Du rollst gemütlich Deinem Ziel entgegen: es läuft smooth, ölig und weich, und dann wird es trockener – die Würze von altem Holz und getrockneten Kirschen bleibt haften, während der Geschmack von dunklen Schokoraspeln und Orangenzeste nachhallt. Du lässt den Motor noch ein wenig laufen, lehnst dich zurück und genießt die letzten Aromen – ein perfekter Abschluss für eine genussvolle Tour! Mit TILO’S PROOF startet Tilo Schnabel aka THE CASKHOUND eine neue spannende Abfüllungsreihe, die Whiskyfans begeistern dürfte. Die Reihe umfasst ausschließlich sorgfältig zusammengestellte Small Batch-Abfüllungen ausgewählter schottischer Single Malt Whiskys. Diese Vattings aus Malts verschiedener Fässer einer Destille erhalten durch ein mindestens 6-monatiges Finish in besonderen, erstbefüllten Quarter Casks, Octaves oder Firkins, eine zusätzliche geschmackliche Tiefe und Komplexität. Die Abfüllungen kommen mit einer TILO’S PROOF-Batchstärke von um die 51 % auf die Flasche – stark genug, um die volle Aromenvielfalt zur Geltung zu bringen und perfekt für entspannten Genuss! Das Motto der Serie, „Great Taste @ Fair Prices“ steht dabei ganz in der CASKHOUND-Tradition: ehrliche, authentische Whiskys, die ihren Charakter direkt aus dem Fass beziehen – ohne Hype, ohne überzogene Preise. Tilo Schnabel bleibt sich und seinen Prinzipien treu und liefert mit TILO’S PROOF Whiskys, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Genießer begeistern werden. Jede Abfüllung bringt durch die besonderen Nachreifungen ihren eigenen Twist mit – aber immer mit dem gewissen Extra. Ein echtes Vergnügen für alle, die guten Whisky zu schätzen wissen!
Inhalt: 0.7 Liter (82,71 € / 1 Liter)

Dieser GLENLOSSIE kombiniert klassische Ex-Bourbon-Reifung mit einer sechsmonatigen Veredelung in zwei First Fill Fino Sherry Quarter Casks. Solche Finishes sind tatsächlich eher selten anzutreffen – der trockene, nussige Charakter des Fino Sherry ergänzt den öligen, grasig-fruchtigen Stil des Speyside Malts aber perfekt und verleiht ihm eine elegante, würzige Tiefe. Durch die kleineren Fassgrößen intensivierte sich der Austausch zwischen Destillat und Holz spürbar. Das Ergebnis: ein charaktervoller Speyside Malt, der mit viel floraler Eleganz, zarter Honigsüße, reifer Fruchtigkeit, würziger Tiefe und weicher Vanille sowie einem Hauch Meersalz begeistert – kraftvoll, vielschichtig und voller Energie, dabei stets wunderbar ausgewogen. Aroma: Gleich beim ersten Schnuppern fühlt es sich an, als würde man mitten durch eine blühende Wiese in der Speyside fahren – die Sonne auf der Haut, überall sanfte Blütenaromen. Dazu kommt eine schöne Honigsüße, ein Klecks Quittengelee und ganz leise eine Spur gezuckerter Erdbeeren. Im Hintergrund schwingen leichte mineralische Noten mit, ein bisschen wie feuchter Kieselstein. Am Ende finden sich noch Erdnussplätzchen, eine Prise Süßholz und eine Handvoll Gewürze. Geschmack: Im Mund erstmal kühl, weich und ein bisschen ölig. Dann geht’s los: ein würziger Spice-&-Chili-Mix kickt an, ohne zu übertreiben, begleitet von saftigen, reifen Mirabellen. Dazwischen taucht Knuspermüsli mit Schokostreuseln auf, süßer Honig und irgendwo versteckt sich ein cremiger Vanilleplunder. Kurz vorm Finale schiebt sich feine Eichenwürze ins Spiel, dazu weinige Aromen und ein kleines bisschen Salz auf der Lippe. Finish: Ziemlich lang und trocken – Kakaopulver, warme Holzaromen, ein paar sanfte Fruchtnoten und eine feine Würze, die noch eine ganze Weile nachklingt.
Inhalt: 0.7 Liter (82,71 € / 1 Liter)

Der fünfte Streich der Tilo’s Proof-Serie führt uns auf eine aromatische Genussreise – entspannt, vielschichtig und voller kleiner Entdeckungen. Für diese Einzelfassabfüllung wurde ein 10-jähriger Teaninich ausgewählt, der sein Finish in besonders intensiven First Fill Amontillado Sherry Quarter Casks erhielt – ein Ausbau, der dem fruchtigen Highland-Charakter Tiefe, Würze und einen Hauch mediterranes Flair verleiht. Aroma: Wir starten unsere geschmackliche Reise an einem warmen, sonnenbeschienenen Morgen – die Luft ist erfüllt vom Duft frischer Butterkekse, Vanille und einem Hauch Marzipan. In der Ferne weht der zarte Geruch reifer Aprikosen und getrockneter Pflaumen vorbei, begleitet von einer frischen Brise, die etwas Minze und florale Noten mit sich trägt. Der Sherry ist zurückhaltend, aber spürbar. Geschmack: Anfangs cruisen wir durch saftige Obstgärten – rote Beeren, Birnen, grüne Äpfel winken uns am Wegesrand zu. Doch bald wird der Weg kurviger, die Landschaft intensiver. Kräftiger Espresso-Duft steigt aus einem Straßencafé auf, es riecht nach Gewürzen – Zimt, Nelken, ein Hauch Pfeffer und Ingwer mischen sich ein. Die Süße weicht einer würzigen Komplexität, die unserem Trip Charakter & Tiefe verleiht. Finish: Am Ende rollen wir langsam aus – die roten Beeren begleiten uns noch ein Stück, zusammen mit einem Hauch cremiger Mandelmilch und einer weichen, samtigen Süße. Eichenwürze, Aprikosenkerne und eine feine Trockenheit setzen den entspannten Schlusspunkt unseres Ausflugs ...
Inhalt: 0.7 Liter (82,71 € / 1 Liter)

Dieser 8-jährige Single Malt aus der jungen Dalmunach Brennerei reifte in einem Refill Bourbon Cask mit anschließendem Finish von 552 Tagen in einem Ex-Islay-Bourbon Barrel und wurde in natürlicher Fassstärke mit 58,6% vol. von The Caskhound abgefüllt. Aroma: Frisch & fruchtig-süß zu Beginn: Birnen, Trauben, Pfirsiche, danach zeigt sich kurz eine leichte Torfigkeit, die von fruchtiger Säure, Vanille und Hefeteig abgelöst wird Geschmack: Helle Früchte wie Birnen und Trauben, umhüllt von dunkler Schokolade, anschließend gegrillte Pfirsiche, grasig-frische Noten und eine leicht salzige Note mit etwas Torfrauch Finish: mittellang und leicht trocken, mit Kakao, Holznoten, Würze und einem letzten Hauch Torf
Inhalt: 0.7 Liter (107,00 € / 1 Liter)

Dieser 7-jährige Single Malt aus der jungen Dalmunach Brennerei reifte in einem Refill Bourbon Cask mit anschließendem Finish von 863 Tagen in einem 1st Fill Ex-Bourbon Barrel und wurde in natürlicher Fassstärke mit 57,4% vol. von The Caskhound abgefüllt. Aroma: Spritzig, fruchtig, süß: Himbeerbowle und Hubba Bubba-Kaugummi dominieren zunächst, dann zeigen sich Pfirsiche in Vanillesoße, Honigkuchen und Zimtsterne Geschmack: eine alles durchdringende, samtige Süße von Waldhonig und Karamellsauce, dahinter Trauben und frische Birnen, Früchte-Müsli, Plunderteilchen und ein Hauch von Pfeffer Finish: malzig-würzig, mit Keksteig und Eichenwürze, angenehm trocken werdend
Inhalt: 0.7 Liter (99,86 € / 1 Liter)

Ein 14-jähriger unpeated Scotch Single Malt Whisky aus einer geheimen Brennerei in der Speyside. Er reifte in einem Refill Bourbon Cask mit anschließendem Finish von 299 Tagen in zwei 1st Fill Oloroso Sherry Quarter Casks und wurde in natürlicher Fassstärke mit 54,6% vol. von The Caskhound abgefüllt. Aroma: Ein buntes Potpourri aus Waldhonig, Mirabellen, weinigen Aromen, Rosinen und Leder, Karamellbonbons, kandierten Früchten und Gewürzen Geschmack: Anfangs prickelnd-pfeffrig, treffen wir auf eine fruchtige Süße von Beeren, dezente Nussigkeit, Gewürze wie Piment, Zimt und Nelken, abschließend Trockenfrüchte und malzige Noten Finish: die Trockenheit von Kakaopulver, leise Fruchtnoten und Eichenwürze, nasses Holz
Inhalt: 0.5 Liter (153,80 € / 1 Liter)

Angebotspreis gültig bis 31.07.2025 Dieser 26-jährige Single Grain aus der Girvan Brennerei reifte in einem Bourbon Cask mit anschließendem Finish in einem 2nd Fill PX-Sherry-Cask und wurde in natürlicher Fassstärke mit 46,6% vol. von The Caskhound abgefüllt. Aroma: Kokosflocken, Orangenzesten und Limoncello, dezente Klebstoffnote, Vanille & Keksteig, eine weinartige Würze, gefolgt von roten Früchten, Tabakblättern und Rosinen Geschmack: Kokosmakronen mit Schokoüberzug, kandierte Früchte, im Anschluss zeigen sich Salzkaramell, Zimt, Nelken, ein Hauch von Leder und Trockenfrüchte Finish: leicht trocken, mit Eichenwürze, Bitterschokolade, Würze und Apfelkernen
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Angebotspreis gültig bis 31.07.2025 Dieser 28-jährige Single Grain aus der Strathclyde Brennerei reifte in einem Bourbon Cask und wurde in natürlicher Fassstärke mit 42,3% vol. von The Caskhound abgefüllt. Aroma: der Sommer im Glas: fruchtig-weiniger Antritt, danach ein Duft nach Sommerregen und frischer Ananas, gefolgt von eine Melange aus Rumrosinen, Honigsüße, reifer Mango und Vanille, die in Keksteig, Kokos, Trockenblumen und Omas polierten Schrank übergeht Geschmack: weiches und öliges Mundgefühl, begleitet vom Aroma in Rum eingelegter Rosinen, Melasse und feinen Noten heller Früchte, abgelöst von Crème Brûlée-Kruste, Kokosmakronen, und einem Hauch reifer Pfirsiche & Trauben Finish: mittellang, mit Noten von Weinbrand-Pralinés, Kakaopulver, Eichenwürze & Apfelkernen, leicht trocken
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Angebotspreis gültig bis 31.07.2025 Aller guten Dinge sind drei“ - wie man diese Binsenweisheit mit wohlschmeckendem Leben füllen kann, zeigt Tilo Schnabel alias THE CASKHOUND mit dem neuesten Bottling seiner Abfüllungsreihe THE GRAINHOUND: Ein Trio 1994er Single Grain Whiskys aus der Lowland Distillery STRATHCLYDE, die sowohl Liebhaber als auch Entdecker von Grain Whisky überraschen und begeistern werden. Die drei Abfüllungen aus der THE GRAINHOUND-Reihe beweisen einmal mehr, das gerade lang gereifte Grain Whiskys sich schon längst nicht mehr hinter Single Malt verstecken müssen – offenbaren sie doch eine Fülle einzigartiger Geschmackserlebnisse, geboren aus dem Wechsel-spiel der unverwechselbaren Aromatik des Destillats, sorgsamer Fassreifung und dem Faktor Zeit. Die drei Grains des neuen Bottlings sind echte „Glesga Lads“, denn STRATHCLYDE befindet sich im Süden von Glasgow, direkt am Ufer des Clyde. Die Distillery ist mit einer Jahresproduktion von 40 Mio Litern ein echtes Arbeitspferd, dessen sieben mächtige Coffey Stills unablässig für die Blends der Chivas-Gruppe produzieren. Im Zuge des anhaltenden „Grain Revival“ erhalten nun auch die Single Grains von STRATHCLYDE ihre verdiente Aufmerksamkeit, wie die wachsende Anzahl von unabhängigen Abfüllungen der letzten Jahre belegt. Destilliert im Jahr 1994, verbrachten die drei Single Grains ganze 28 Jahre in Refill Bourbon Casks, die ihnen zu ihrem für Strathclyde so klassischen Geschmacksprofil verhalfen: Honig & Vanille, die Fruchtigkeit heller & tropischer Früchte im Wechselspiel, Rumrosinen, Crème Brûlée und Kokosmakronen. Bei der anschließenden 12-monatige Nachreifung sorgten die verwendeten Quarter Casks für besonders intensiven Kontakt von Fass und Destillat – und rundeten mit ihrer verschiedenen Vorbelegungen das Geschmacksprofil der Single Grains sehr individuell ab: Einen wahren Geschmacks-Booster mit viel Vanille, Toffeearomen und Eichenwürze gewährte das Finish im First Fill Bourbon Quarter Cask. Die unterschied-lichen Nachreifungen verleihen den drei Single Grain Whiskys mit ihrer Aromenvielfalt so eine beeindruckende Tiefe & Komplexität. Same same, but different – ein faszinierendes Trio von Grains mit zwar ähnlicher Ausgangslage, deren Ausprägung sie aber letztlich einzigartig macht!
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Dieser Inchgower reifte in einem Refill Bourbon Cask mit anschließendem Finish von über zwei Jahren (946 Tage) in einem 1st Fill Oloroso Sherry Hogshead und wurde in natürlicher Fassstärke mit 56,3% vol. von The Caskhound abgefüllt. Aroma: Ein Wechselspiel der Aromen: Weingummi, Vanille, eine intensive Würzigkeit mit Muskatnuss, Nelken und herbstlichem Pumpkin Spice, Dosenpfirsiche in Karamellsauce, ein Hauch von Ananas, Pfeifentabak, alte Lederhandtasche und zum Ende etwas Kräuteraufguss in der Sauna … Geschmack: Sehr süßer und vollmundiger Antritt, der Alkohol zeigt sich mit angenehmer Pfeffrigkeit, gefolgt von viel Würze mit u. a. Nelken und Zimt, dann treffen wir auf kandierte Orangen, einen Mix aus Nüssen & Rosinen, etwas Kaffee-Noten und Jaffa Cakes mit Orangenfüllung Finish: lang, wärmend und cremig, mit Bitterorangen, Kakaopulver, Apfelkernen und leicht trockener Eichenwürze
Inhalt: 0.5 Liter (119,80 € / 1 Liter)

Dieser Dailuaine reifte in einem Refill Bourbon Cask mit anschließendem Finish von über zwei Jahren (936 Tage) in einem 1st Fill Cabernet Sauvignon Wine Barrique und wurde in natürlicher Fassstärke mit 55,7% vol. von The Caskhound abgefüllt. Aroma: Der Duft warmer Karamellsauce empfängt uns, gefolgt von Kräuterhonig, Kirschplunder, Vanillepudding, würzigen Noten, Orangenöl, weinigen Aromen und einem Hauch Jasmin-Tee Geschmack: Ölig, weich und schokoladig zu Beginn, geht die Reise weiter mit einer ordentlichen Portion Amarena-Kirschen, Gewürzen, reifen roten Beeren, Nuss-Nougat-Creme, Kirsch-Weinbrand-Pralinees und sahnigem Stracciatella-Eiscreme Finish: recht lang und trocken werdend, mit Tanninen, Bitterschokolade, dezenter Würze, Mandeln und einem Hauch von geröstetem Brot
Inhalt: 0.5 Liter (119,80 € / 1 Liter)

Dieser Strathmill reifte in einem Refill Bourbon Cask mit anschließendem Finish von über zwei Jahren (935 Tage) in einem 1st Fill Moscatel Barrique und wurde in natürlicher Fassstärke mit 57,3% vol. von The Caskhound abgefüllt. Aroma: Birnenkompott mit Zimtstangen, Honig und weinartige Noten, die in Erdbeerbowle übergehen, im Anschluss daran wird es etwas parfümartig und floral, um in einen Hauch Bouillon, Würze und etwas Vanille-Sahne zu enden Geschmack: Weich, mundfüllend und fruchtig-süß, mit einer üppigen Melange aus gekochten hellen Früchten, Kräuterbonbons, Backpflaumen, Weinmousse, kandierten Orangen, Apple Crumble mit Erdbeeren, etwas Honigmelone, Mousse au Chocolat, am Ende dezente Noten von Tabak und Herbstlaub Finish: lang und wärmend, mit leichten Weinnoten, sahniger Schokocreme, etwas Fruchtigkeit und angenehm trockener Holzwürze
Inhalt: 0.5 Liter (119,80 € / 1 Liter)

THE CASKHOUND präsentiert das neueste Bottling seiner beliebten Abfüllungsreihe THE GRAINHOUND. Diese Single Grain-Rarität – ein ausdrucksstarker 1994er STRATHCLYDE mit 12-monatigem Finish im edlen Amontillado Quarter Cask – beweist wieder einmal eindrucksvoll, welches Potential gerade in älteren Single Grains verborgen sein kann. Fast 3 Jahrzehnte Reifung, gute Fässer und ein sorgsames Finish zahlen sich halt aus – haben sie doch einen Grain Whisky erschaffen, dessen Charakter, Komplexität und Tiefe sowohl Single Grain-Enthusiasten wie auch Entdecker zu begeistern weiß! Die Destillerie STRATHCLYDE befindet sich im Süden von Glasgow, am Ufer des River Clyde. Die Jahresproduktion beträgt rund 40 Millionen Liter und wandert fast ausschließlich in die Blends der Chivas Group. Dank des anhaltenden „Grain Revival“ erhalten nun auch die Single Grains von STRATHCLYDE ihre verdiente Aufmerksamkeit. Denn gerade lang gereifte Abfüllungen der Lowland Brennerei müssen sich in Sachen Tiefe und Komplexität nicht hinter Single Malts verstecken. Destilliert im Jahr 1994, verbrachte der Whisky zunächst 28 Jahre in einem Refill Bourbon Cask, wo er ungestört sein klassisches Geschmacksprofil entwickeln konnte: weich und cremig, mit einem Wechselspiel aus Honig und Vanille, exotischen Früchten, Rumrosinen, einem Hauch Möbelpolitur sowie Kokosmakronen. Die anschließende 12-monatige Nachreifung im erstbefüllten Amontillado Sherry Quarter Cask sorgte für besonders intensiven Kontakt von Fass und Destillat – und rundete den Single Grain mit einer gehörige Portion Gewürznoten, der verführerischen Süße dunkler Beeren, Honigkuchen, Tabak, Toffee und Schokolade harmonisch ab. Aroma: Die Aromen von Bienenwachs, etwas Karamell und weinartige Noten begrüßen uns, und werden sogleich von der üppigen Süße reifer tropischer Früchte (Ananas, Mango, Honigmelone), Kokosflocken und Honig abgelöst; danach nehmen wir Möbelpolitur auf Omas altem Eichenschrank wahr, ebenso Leder und Gewürze, bevor sich die Nase mit floralen Noten und einem Hauch Rosinen verabschiedet … Geschmack: Zu Beginn kühl, sehr weich und für 40,1 % erstaunlich mundfüllend, zeigt sich zunächst der klassische Grain-Charakter mit Aromen von Möbelpolitur, Kokos-makronen und Rumrosinen, bis sich das Finish im Amontillado Quarter Cask mit intensiven Gewürznoten, Beerenkompott, Tabak, delikatem Honigkuchen und einem Hauch Schokoladenraspeln bemerkbar macht … Finish: mittellang, wärmend und leicht trocken - die Süße eines Bounty-Schokoriegels wechselt sich ab mit feinen Vanille- & Holznoten, bitter-würzigen Walnüssen und etwas Toffee.
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Ein 14-jähriger unpeated Scotch Single Malt Whisky aus der Speyside Distillery. Er reifte in einem Refill Bourbon Cask mit anschließendem Finish von 865 Tagen in einem 1st Fill Oloroso Sherry Hogshead und wurde in Fassstärke mit 58,6% vol. von The Caskhound abgefüllt. Aroma: Die Nase eröffnet mit der verführerischen Süße von Sherry und Dattelkuchen. Dies wird von der intensiven Fruchtigkeit von Orangenmarmelade und Kumquats begleitet. Darauf folgen würzige Zimt- und getrocknete Feigenaromen, die für eine angenehme Tiefe sorgen. Eine Nuss-Mischung und ein Hauch von Pfeifentabak verleihen der Nase eine würzig-erdige Komponente. Geschmack: Der erste Eindruck am Gaumen ist leicht pfeffrig, was jedoch schnell von einem öligen, weichen Mundgefühl abgelöst wird. Getrocknete Datteln und Maulbeersirup bringen eine samtige Süße, die mit Kräuterhonig und delikatem Orangenlikör eine spannende Komplexität entfaltet. Rosinen und Walnüsse, die von Bitterschokolade umhüllt sind, ergänzen sich hervorragend mit Eichenholzaromen, die das Ganze mit ihrem würzigen Charakter ergänzen. Finish: Lang und wärmend, wobei sich die Süße von Quittengelee mit den erdigen Aromen von Kakaopulver und Mokkabohnen vermischt. Angenehm trockene Eichenwürze bleibt auf der Zunge zurück und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Inhalt: 0.5 Liter (89,80 € / 1 Liter)

Dieser 18-jährige Scotch Single Grain Whisky stammt aus der Cameronbridge Distillery. Er reifte in einem Refill Bourbon Cask mit anschließender Nachreifung von 3 Jahren in einem 1st Fill Rioja Redwine Barrique und wurde in Fassstärke mit 56,2% vol. von The Caskhound abgefüllt. Aroma: Ein anfänglicher Hauch von Nagellack geht über in gegrillte Banane und die kräftige, tropische Fruchtigkeit von Mangos, Ananas und Melonen. Hinzu kommen Vanille und Muskatnuss, gefolgt von Eichenwürze, Kardamom, Getreidenoten und dezenten Rotweinaromen, die dem Duft eine komplexe Tiefe verleihen. Geschmack: Sanft und cremig, mit sanfter Vanille, gegrillter Banane und der verlockenden Süße von Karamell-Eiscreme mit Sahne. Getreidenoten, Mürbeteig und Aromen von roten Früchten, Ananas und Orangenschale vermischen sich mit Gewürzen, Ingwer und einem Hauch Honigwein. Subtile Noten von altem Leder, Tabak und Tanninen fügen dem Geschmack zusätzliche Komplexität hinzu. Finish: Lang und recht trocken, mit gerösteter Eiche, Haferkeksen, Milchschokolade, Kaffee und weinigen Noten
Inhalt: 0.5 Liter (89,80 € / 1 Liter)

Die PEATWAVE-Abfüllungen von THE CASKHOND wollen die volle Bandbreite rauchig-torfiger Whiskys erfahrbar machen – da dürfen natürlich auch Tropfen von Schottlands legendärer Whisky-Insel nicht fehlen! Für das neunte Kapitel fiel die Wahl auf ein Fass der legendären Bunnahabhain Brennerei, genauer gesagt auf einen ihrer stark getorften Single Malts mit der Bezeichnung STAOISHA. Mit einem Phenolgehalt von bis zu 70 PPM und seinem ungezähmten Charakter ist er ein Liebling unter Peatheads und Islay-Fans. Unser STAOISHA reifte 7 Jahre lang im Sherry Cask – doch wer hier eine typische, von süßen Fruchtnoten geprägte Sherrybombe erwartet, wird überrascht. Der Einfluss des Fasses aus Andalusiens Süden ist tatsächlich dezent, lässt dem klassischen Islay-Charakter viel Raum und verleiht dem Whisky eine besondere Tiefe, ohne ihn zu dominieren. Das Ergebnis ist ein Islay-Malt mit ordentlich Power und einem wuchtigen Aromen-Mix von zart bis hart: intensiver Torfrauch, Honigsüße & Vanille, Asche & Glut, Salzkaramell und Speck, kombiniert mit dunkler Schokolade, Feigen, Tabak, Rosinen, etwas Salz und Eichenwürze. Der Outturn von 666 Flaschen bestätigt: ein teuflisch leckerer Tropfen! Aroma: Hier geht’s gleich richtig zur Sache – ein Hauch von Bauernhof mischt sich mit kräftigem, phenolischem Torfrauch. Dazu kommen kandierte Zitronen, süße Vanillecreme und ein erfrischender Hauch Minze. Jod und Kräuterhonig sorgen für eine spannende maritime Note, während mineralische Nuancen und Rosinen die Tiefe verstärken. Zum Schluss gibt’s noch eine würzige Prise Rauchpaprika … Geschmack: Erst süß und intensiv, dann schlagen die über 60 % Vol. mit einer pfeffrigen Schärfe zu – aber auf die gute Art! Im Anschluss heißt es „Islay is calling“: Kräftiger Torfrauch, brennende Holzscheite und warme Asche bringen ordentlich Power, während Ruß und angebranntes Salzkaramell für Erdung sorgen. Danach geht’s spannend weiter: Schinkenspeck mit Honigglasur trifft auf eine geballte Ladung Gewürze, schokolierte Nüsse und Tabakblätter. Ein Hauch Feige rundet das Ganze mit einer dezenten Fruchtigkeit ab. Finish: Langanhaltend und intensiv – brauner Zucker und Rauchsalz mit Chili liefern eine süß-salzig-würzige Kombi. Dazu kommen warme Asche, salzige Noten und geröstete Marshmallows, die eine leicht cremige Süße ins Spiel bringen. Rosinen und kräftige Eichenwürze sorgen für den letzten Kick, bevor alles in einem angenehm trockenen Finish ausklingt.
Inhalt: 0.7 Liter (97,00 € / 1 Liter)

Die PEATWAVE-Reihe von THE CASKHOUND bringt die ganze Bandbreite rauchiger Whiskys ins Glas – und das neueste Single Cask Bottling, der Secret Highlander SMOKE OVER FORDYCE, hat es in sich! Peatheads dürfen sich auf eine außergewöhnliche Geschmackskombination freuen: Würziger Torfrauch trifft auf cremige Vollmilchschokolade und verschmilzt zu einem überraschend leckeren Tête-à-Tête! Doch dieser 15 Jahre gereifte Single Malt hat noch mehr auf Lager – vielschichtig, harmonisch und voller Charakter beweist er spielend, wie vielschichtig rauchiger Whisky sein kann! Für das mittlerweile zehnte PEATWAVE-Bottling zieht es The Caskhound nach Banffshire an der Nordostküste Schottlands. Die genaue Herkunft des ausdrucksstarken Highland Malt bleibt geheim, doch Kenner schätzen gerade die älteren Abfüllungen der nahe des Fordyce Burn gelegenen Brennerei. Nach der Stilllegung 1986 wird dort seit 2008 wieder hochwertiger Peated und Unpeated Single Malt produziert. Diesmal hat ein rauchiger Vertreter die legendäre THE CASKHOUND-Spürnase überzeugt … Der SMOKE OVER FORDYCE reifte vollständig in einem Refill Puncheon und macht seinem Namen alle Ehre: eine markante Torfrauchnote durchzieht den Whisky – mal sanft, mal intensiv. Neben einem Wechselspiel mit floralen und fruchtigen Akzenten sorgt besonders die faszinierende Verbindung von schokoladiger Süße und torfig-würzigem Rauch für viel Spannung. Herbe Fruchtnoten, feine Ingwerschärfe und eine Melange aus Würze, Kakao und delikaten Holznoten runden den Highland Malt am Ende harmonisch ab. Aroma: Florale und kräuterige Aromen eröffnen den Duft, begleitet von der süßen Cremigkeit von Vanillepudding. Ein Spritzer Zitrus bringt Frische, während Oatcakes eine dezente Malzigkeit beisteuern. Im Hintergrund schimmert eine leichte Salznote durch, die sich gut mit der Fruchtigkeit von Pfirsich, saftigen Weintrauben und reifer Birne verbindet. Eine würzige Tiefe schwingt mit, dazu ein feiner Torfrauch – nicht aufdringlich, sondern sanft verwoben mit der fruchtigen Süße. Ein leicht rustikaler Hauch Bauernhof schwingt in der Ferne mit. Zum Schluss rundet ein bisschen frisch geraspelte Schokolade das Ganze ab. Geschmack: Kühl und erfrischend beim ersten Schluck, dann wird’s weich und rund. Erst zeigen sich würzige Noten und eine dezente Fruchtigkeit von getrockneten Aprikosen und Rosinen. Doch dann wird’s spannend: Rauchige Vollmilchschokolade drängt sich nach vorne! Der Torfrauch bringt würziges Heidekraut, Heu und erdig-moosige Untertöne mit, die sich perfekt in die Schokolade einfügen. Danach kommt noch eine frische Fruchtigkeit ins Spiel – knackige Weintrauben und unreife Pfirsiche. Hinzu kommen Vanille und die feine Schärfe von kandiertem Ingwer mit Bitterschokolade. Zum Schluss wird es spürbar trockener und bekommt eine schöne Balance. Finish: Mittellang und angenehm trocken. Kakaopulver legt sich sanft auf die Zunge, während Holz und würziger Tabak eine warme, aromatische Tiefe hinterlassen. Eine subtile Rauchnote bleibt hängen, begleitet von einem letzten Hauch edler Schokotrüffel und etwas Asche. Ein stimmiger Abschluss, der Lust auf den nächsten Schluck macht.
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Volle 18 Jahre reifte dieser beeindruckende Glenrothes aus dem Jahr 2006 in einem einzelnen Pedro Ximenez Sherry Cask bis er 03.02.2025 als Nummer 1 der neuen The Fashionable Five Serie von The Caskhound abgefüllt wurde. Aroma: In der Nase präsentiert sich der Glenrothes fast dekadent: ein üppiges Potpourri aus cremigen Toffee- & Fudge-Noten, Butterscotch und Karamellsauce begrüßt uns. Danach sorgen Gewürze, Orangenmarmelade und Vanille-Plundergebäck für Aufsehen, während Sherry-Aromen dem Ganzen Tiefe und Eleganz verleihen. Ein Hauch von Highland Soap „Orange Cinnamon“ sorgt für eine würzige Frische, die sich mit dem floralen Duft von Jasmin-Handcreme und der Fruchtigkeit getrockneter Feigen vermischt. Weißer Tee schließt die Darbietung mit einer feinen Note ab – subtil, aber wirkungsvoll. Geschmack: Jetzt geht es richtig zur Sache: Eine satte Sherry-Süße eröffnet die Show, gefolgt von der würzigen Fruchtigkeit von Jaffa Cakes mit Orange. Fudge mit Chili und Orangenöl sorgt für einen frechen, süß-scharfen Kick. Datteln in Schokolade und ein Hauch von Pflaumenmus bringen eine dunkle, saftige Tiefe ins Spiel, während Toffee und Zimt alles zusammenhalten. Als Nachzügler gibt der Geschmack von Yes-Minikuchen mit Karamell dem Ganzen eine fast schon sündige Note – gewagt, aber absolut stimmig. Finish: Das Finish ist lang und trocken, mit Zimt und Kakaopulver, der für eine warme, leicht bittere Eleganz sorgt. Eichenwürze gibt der Struktur Halt, während ein Hauch von Orangenöl und feine Noten von Toffee wie ein letzter Blick über die Schulter nachwirken – souverän, stilvoll und mit einem selbstbewussten Finish.
Inhalt: 0.7 Liter (199,86 € / 1 Liter)

Die Single Malts aus der renommierten Brennerei unweit von Blackford gehören zu den vielschichtigsten Highland Whiskys und überzeugen mit ihrer klaren Fruchtigkeit, harmonischem Geschmack sowie einer sanften, aber komplexen Struktur. Unser TULLIBARDINE durfte seiner Reifung im klassischen Ex-Bourbon Cask ein über dreieinhalbjähriges Finish im First Fill Moscatel Cask genießen. Das Aroma: Harzige Noten treten sofort in den Vordergrund, begleitet von Waldaroma: Erde, Nadeln und eine kräuterige Frische. Eine feine Sherrysüße zeigt sich im Hintergrund, vermischt mit dem Duft von Sultaninen und einem Hauch von Kräuterhonig. Zu einem einladenden Duft von altem Whisky-Warehouse gesellt sich die dunkle, fruchtige Süße von Feigenmarmelade, abgerundet von cremigem Fudge und einer dezenten Schwefelnote. Geschmack: Der erste Eindruck ist kraftvoll mit einem leicht pfeffrigen Antritt, der die Geschmacksknospen direkt weckt. Danach breitet sich die dichte, sirupartige Süße von Melasse aus, die von warmen Gewürzen begleitet wird. Die fruchtige Fülle eines Dattel-Feigen-Aufstrichs trifft auf die nussige Cremigkeit von Maronencreme. Eine Biss knuspriger Crème-Brûlée-Kruste bringt eine bittersüße Karamellnote ins Spiel, während sich erdig-würzige Tabakblätter im Hintergrund zeigen. Finish: Mittellang und angenehm trocken. Karamellisierte Walnüsse hinterlassen eine nussige Süße, während Bitterorangen und der Geschmack von Teeblättern nachklingen. Würzige Akzente treten wieder hervor, bevor eine dezente Schärfe von dunkler Trinkschokolade mit Chili für einen letzten Kick sorgt. Die Eichenwürze bleibt als trockener, leicht herber Nachhall bestehen
Inhalt: 0.5 Liter (99,80 € / 1 Liter)