USA

Heaven Hill ist eine der bekanntesten und traditionsreichsten Whiskey-Brennereien der USA. Sie wurde 1935 in Bardstown, Kentucky gegründet und ist heute einer der größten familiengeführten Whiskey-Produzenten der Welt. Bekannt für Marken wie Evan Williams, Elijah Craig, Larceny und Parker’s Heritage, spielt Heaven Hill eine zentrale Rolle in der amerikanischen Whiskey-Kultur und ist besonders für seinen Bourbon und Rye Whiskey berühmt. Viele ihrer Whiskeys reifen deutlich länger als die gesetzlichen Mindestanforderungen, was zu intensiven Aromen führt. Die Brennerei hat sich dadurch auch bei Sammlern einen exzellenten Ruf erarbeitet. Dieser Whiskey reifte von 2009 bis 2024 in einem Barrel und entwickelte dabei seinen einzigartigen knusperigen und süß holzigen Charakter. Ohne Farbstoffzugabe und ohne Kühlfiltration wurde er mit einem kräftigen Alkoholgehalt von 54,3 % in einer limitierten Auflage von 262 Flaschen abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (169,86 € / 1 Liter)

American Bourbon-Power trifft auf internationale Kunst: Dieser 15 Jahre alte Kentucky Whiskey aus dem Hause Heaven Hill, destilliert im Jahr 2009 und abgefüllt 2025 von Sansibar Whisky, zeigt sich in absoluter Topform – fassstark, intensiv und charaktervoll. Die exklusive Gestaltung stammt vom renommierten Pop-Art-Künstler Charles Fazzino, der als „Texas Label“ auch hier wieder Kunst und Genuss verschmelzen lässt. In der Nase präsentiert sich der Whiskey mit intensiven Aromen von gebranntem Zucker, Vanille, gerösteter Eiche und dunklem Sirup. Dazu gesellen sich warme Gewürze, eine Spur Leder und feine Karamellnoten. Am Gaumen zeigt er seine volle Kraft: süß, würzig, kräftig, mit Noten von Zimt, Muskat, dunkler Schokolade und gebackenen Äpfeln. Trotz seiner 64,1 % vol. bleibt er ausgewogen – mit Tiefe, Struktur und einem cremig-warmen Finish, das ewig anhält. Ein Bourbon mit Statement – kraftvoll, gereift und kunstvoll verpackt. Die Verbindung von amerikanischer Whiskeytradition mit dem künstlerischen Ausdruck von Fazzino macht diese Abfüllung zu einem Sammlerstück mit Seele. Ungefärbt, nicht kühlfiltriert und in natürlicher Fassstärke – genau so, wie ein ehrlicher Kentucky Whiskey sein sollte.
Inhalt: 0.7 Liter (227,00 € / 1 Liter)

Diese exklusive Abfüllung vereint das Beste zweier Whisky-Welten: Villa Konthor und The Whisky Agency präsentieren mit "A Taste of Limburg" einen charakterstarken Tennessee Bourbon, der nicht nur Kenner begeistert, sondern auch ein geschmackliches Statement zum gleichnamigen Festival setzt. Destilliert im Jahr 2016 und 2025 in Fassstärke abgefüllt, offenbart dieser Bourbon eine kraftvolle Komposition aus amerikanischer Eiche, feinster Vanillesüße und pikanten Zitrusnoten. Aroma: Warme Röstaromen von getoastetem Holz, begleitet von würziger Orangenschale und einer verführerischen Vanillenote.Geschmack: Vollmundig und würzig mit lebhaften Zitrusakzenten, Vanillecreme und einer angenehmen Eichennote im Hintergrund.Finish: Langanhaltend, weich und aromatisch – mit einer feinen Balance aus Süße, Würze und Holz. Ein limitierter Bourbon mit Charakter, der das Flair von Limburg in flüssiger Form einfängt. Ideal für Liebhaber besonderer US-Abfüllungen und Sammler von Festival-Spezials.
Inhalt: 0.7 Liter (127,00 € / 1 Liter)

Bild dient nur zur Illustration. Die tatsächlichen Fassdaten können abweichen! Der Blanton's Gold ist ein Kentucky Straight Bourbon und zählt zu den hochwertigsten Abfüllungen der Brennerei. Der Whiskey wird dabei mit erhöhter Alkoholstärke von 51,5% vol. abgefüllt. Den Verschluss ziert eine von acht verschiedenen Reiterfiguren. Aroma: zarte Eiche mit getrockneten Früchten, sowie Gewürzen und floralen Noten, ergänzt durch einen Hauch SchokoladeGeschmack: Voluminös und komplex mit Pflaumen, Nelken und SchokoladeFinish: langanhaltend, nussig mit Vanille und Eiche Inverkehrbringer: Schlumberger GmbH & Co.KG, Buschstraße 20 53340, Meckenheim
Inhalt: 0.7 Liter (164,14 € / 1 Liter)

Ezra Brooks 15 Jahre ist ein Kentucky Straight Bourbon Whiskeyvon den Lux Row Distillers in Bardstown. Ein überragender (und leider seltener) Bourbon Whiskey mit intensiven Trockenfrüchten und üppigen Eichennoten Aroma: getrocknete Pflaumen, Feigen, Kaffee und Milchschokolade, dazu gebackene Apfel- und Zimtstangen. Zigarrenblätter. Nussige Noten sowie gewachste Möbel, Minze, Eukalyptus, Kiefernhar und EisenkrautGeschmack: pflanzliche und fruchtige Noten (Apfel und Pflaumen), dazu Kardamom, Minze, Zimt und Pfeffer. Einige Balsamico-Noten, sowie Enzian, Lakritz und ein medizinisches Noten (Hustensaft). Bittersüß verbranntes Karamell, Wermut und Kamillentee.Finish: lange und trockene, würzige Eichennoten und ein Hauch Süße. Inverkehrbringer: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen
Inhalt: 0.7 Liter (514,14 € / 1 Liter)

Hinweis: Bilder zeigt eine Abfüllung mit anderer Alkoholstärke. Corsets, Whips & Whiskey ist die Fass-Stärke-Version des Wheat Whiskeys aus der gleichen Distillery. Dieser Whiskey wird direkt aus dem Fass in Flaschen abgefüllt, unbehelligt durch die Zugabe von Wasser. Corsets, Whips & Whiskey besitzt zwei Seiten. Am Anfang streichelt er den Gaumen leicht süß mit Noten von Toffee und Karamell. Danach zeigt er seine riskantere Seite. Sein Abgang offenbart einen leicht wärmenden Alkohol-Genuss, sowie einen Hauch von Gewürzen. Die Journeyman Distillery befindet sich in einer aus dem Jahr 1800 ehemaligen Schnürmieder (Korsett) und Peitschen-Fabrik in Three Oaks, Michigan. Ehemals eine „trockene“ Stadt, hat man der Stadt jetzt den wichtigsten Bestandteil einer gelungenen Party beschert. Jedes Jahr im Juli findet das Korsett-, Peitschen- und Whisky-Event statt! Die Journeyman Distillery in Three Oaks, Michigan, USA hat sich voll und ganz der hochwertigen Qualität verschrieben. Hier nimmt sich das Team um die Gründer, Bill und Johanna Welter, viel Zeit, um das bestmögliche Ergebnis aus besten, reinen Zutaten zu erzielen. Die „Große Liebe“ und der Ursprung der seit 2010 bestehenden Destillerie liegt im Whiskey, doch gibt es inzwischen eine Vielfalt an anderen, nicht minder hervorragenden Spirituosen. Alles in dieser Destillerie ist Handarbeit – vom handgearbeiteten Boden aus Ahornholz, der aus dem 19. Jahrhundert stammt, bis hin zu den ausgezeichneten Spirituosen. Die historische Featherbone-Fabrik, erbaut 1883 von E. K. Warren, bietet die perfekte Kulisse für die auf Tradition und Geschichte ausgerichtete Destillerie. Hier wurden für die damalige Zeit äußerst innovative Korsetts und Gerten hergestellt. Diese bewegte Geschichte spiegelt sich auch oft in den Namen und im klassischen Design der unnachahmlichen Produkte der Journeyman Distillery wider. Inverkehrbringer: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen
Inhalt: 0.5 Liter (111,80 € / 1 Liter)

Journeyman Featherbone Bourbon ist ein klassischer amerikanischer Whiskey der Journeyman Distillery in Three Oaks. Für seine Herstellung werden 4 unterschiedliche Getreidesorten (Mais, Weizen, Roggen und Hafer) mit viel Aufwand verarbeitet. Nach seiner Reifezeit von 3 Jahren in frischen Fässern aus amerikanischer Weißeiche wird er mit einem Alkohlgehalt von 45,0 % alc./vol. abgefüllt. In der Nase süßlich und cremig zeigt sich der Featherbone Bourbon am Gaumen süß, leicht würzig und intensiv mit Aromen von frischem Getreide, Popcorn, Vanille, Karamell, dezenter Zitrusfrucht und etwas Holz. Sein Abgang ist langanhaltend und äußerst aromatisch mit Tönen von Kirschen, Tabak und Karamell. Die Journeyman Distillery in Three Oaks, Michigan, USA hat sich voll und ganz der hochwertigen Qualität verschrieben. Hier nimmt sich das Team um die Gründer, Bill und Johanna Welter, viel Zeit, um das bestmögliche Ergebnis aus besten, reinen Zutaten zu erzielen. Die „Große Liebe“ und der Ursprung der seit 2010 bestehenden Destillerie liegt im Whiskey, doch gibt es inzwischen eine Vielfalt an anderen, nicht minder hervorragenden Spirituosen. Alles in dieser Destillerie ist Handarbeit – vom handgearbeiteten Boden aus Ahornholz, der aus dem 19. Jahrhundert stammt, bis hin zu den ausgezeichneten Spirituosen. Die historische Featherbone-Fabrik, erbaut 1883 von E. K. Warren, bietet die perfekte Kulisse für die auf Tradition und Geschichte ausgerichtete Destillerie. Hier wurden für die damalige Zeit äußerst innovative Korsetts und Gerten hergestellt. Diese bewegte Geschichte spiegelt sich auch oft in den Namen und im klassischen Design der unnachahmlichen Produkte der Journeyman Distillery wider. Inverkehrbringer: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen
Inhalt: 0.5 Liter (83,80 € / 1 Liter)

Dieser Rye definiert eigentlich ein Kulturerbe: Rye Whiskey wurde während der Zeit der Prohibition hergestellt und diese Tradition hat bis heute überlebt. Der erste Rye Whiskey wurde in Chicago produziert, danach verlegte man die Produktion in das Featherbone Building. Das Wichtigste an der Geschichte dieser Spirituose ist jedoch, dass sie heute noch existiert. In seiner Ausbildungsstätte lernte ein Mitarbeiter der Journeyman Distellery unter anderem auch, wie man Rye Whiskey in Fässern lagert. Für die Journeyman Distillery war diese Ausbildung von unschätzbarem Wert, es erlaubte ihnen am Eröffnungstag einen wunderbaren alten Rye Whiskey anzubieten. Heutzutage destilliert Journeyman den eigenen Roggen in der Three Oaks Distillery, Michigan, unter Anwendung der gleichen Rezeptur, die man damals in Chicago perfektionierte. Dieser 90-Proof Whiskey wird aus einer Mischung von Roggen aus dem „Midwesten“ und Weizen hergestellt, und nur etwas Gerste wird hinzugefügt, um das Aroma abzurunden. Der Whiskey reift in neuen Fässern aus Weißeiche und entwickelt damit sein endgültiges Geschmacksprofil. Last Feather Rye ist ein fruchtiger Whiskey mit sanften, zunehmenden Noten von Gewürzen und Pfeffer aus dem Roggen beim Abgang. Die Journeyman Distillery in Three Oaks, Michigan, USA hat sich voll und ganz der hochwertigen Qualität verschrieben. Hier nimmt sich das Team um die Gründer, Bill und Johanna Welter, viel Zeit, um das bestmögliche Ergebnis aus besten, reinen Zutaten zu erzielen. Die „Große Liebe“ und der Ursprung der seit 2010 bestehenden Destillerie liegt im Whiskey, doch gibt es inzwischen eine Vielfalt an anderen, nicht minder hervorragenden Spirituosen. Alles in dieser Destillerie ist Handarbeit – vom handgearbeiteten Boden aus Ahornholz, der aus dem 19. Jahrhundert stammt, bis hin zu den ausgezeichneten Spirituosen. Die historische Featherbone-Fabrik, erbaut 1883 von E. K. Warren, bietet die perfekte Kulisse für die auf Tradition und Geschichte ausgerichtete Destillerie. Hier wurden für die damalige Zeit äußerst innovative Korsetts und Gerten hergestellt. Diese bewegte Geschichte spiegelt sich auch oft in den Namen und im klassischen Design der unnachahmlichen Produkte der Journeyman Distillery wider. Inverkehrbringer: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen
Inhalt: 0.5 Liter (83,80 € / 1 Liter)

Der W.R. Spirit Drink ist den ursprünglichen Handwerksgesellen (Journeymen) gewidmet, die im Geist jedes Abenteuer angenommen haben. Diese Männer lebten stets mit Risiken und hatten große Träume: Sie waren auch geschickte Unternehmer im wahrsten Sinne des Wortes. W.R. ist all diesen großartigen Männern gewidmet. Mit einer Stärke von 90 Proof reift W.R. Whiskey in weniger als 24 Stunden in neuen Weißeichenfässern. Die Maische besteht überwiegend aus Roggen mit einem soliden Weizenanteil, ähnlich wie bei dem Last Feather Rye Whiskey aus der gleichen Destillerie. W.R. ist ein klarer und floraler Spirit Dring mit Aromen, die vom Fass gedeckelt werden. Obwohl erst ziemlich neu produziert, zeigt sich diese Abfüllung überraschend weich am Gaumen mit vollen Aromen von Getreide ohne Fasseinfluss. Der Geschmack der Ursprungseigenschaften von Roggen und Weizen ist ein einmaliges Erlebnis. Am besten zu genießen: Natürlich mit der Familie! Die Journeyman Distillery in Three Oaks, Michigan, USA hat sich voll und ganz der hochwertigen Qualität verschrieben. Hier nimmt sich das Team um die Gründer, Bill und Johanna Welter, viel Zeit, um das bestmögliche Ergebnis aus besten, reinen Zutaten zu erzielen. Die „Große Liebe“ und der Ursprung der seit 2010 bestehenden Destillerie liegt im Whiskey, doch gibt es inzwischen eine Vielfalt an anderen, nicht minder hervorragenden Spirituosen. Alles in dieser Destillerie ist Handarbeit – vom handgearbeiteten Boden aus Ahornholz, der aus dem 19. Jahrhundert stammt, bis hin zu den ausgezeichneten Spirituosen. Die historische Featherbone-Fabrik, erbaut 1883 von E. K. Warren, bietet die perfekte Kulisse für die auf Tradition und Geschichte ausgerichtete Destillerie. Hier wurden für die damalige Zeit äußerst innovative Korsetts und Gerten hergestellt. Diese bewegte Geschichte spiegelt sich auch oft in den Namen und im klassischen Design der unnachahmlichen Produkte der Journeyman Distillery wider. Inverkehrbringer: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen
Inhalt: 0.5 Liter (59,80 € / 1 Liter)

Corsets, Whips & Whiskey ist die Fass-Stärke-Version des Wheat Whiskeys aus der gleichen Distillery. Dieser Whiskey wird direkt aus dem Fass in Flaschen abgefüllt, unbehelligt durch die Zugabe von Wasser. Corsets, Whips & Whiskey besitzt zwei Seiten. Am Anfang streichelt er den Gaumen leicht süß mit Noten von Toffee und Karamell. Danach zeigt er seine riskantere Seite. Sein Abgang offenbart einen leicht wärmenden Alkohol-Genuss, sowie einen Hauch von Gewürzen. Die Journeyman Distillery befindet sich in einer aus dem Jahr 1800 ehemaligen Schnürmieder (Korsett) und Peitschen-Fabrik in Three Oaks, Michigan. Ehemals eine „trockene“ Stadt, hat man der Stadt jetzt den wichtigsten Bestandteil einer gelungenen Party beschert. Jedes Jahr im Juli findet das Korsett-, Peitschen- und Whisky-Event statt! Die Journeyman Distillery in Three Oaks, Michigan, USA hat sich voll und ganz der hochwertigen Qualität verschrieben. Hier nimmt sich das Team um die Gründer, Bill und Johanna Welter, viel Zeit, um das bestmögliche Ergebnis aus besten, reinen Zutaten zu erzielen. Die „Große Liebe“ und der Ursprung der seit 2010 bestehenden Destillerie liegt im Whiskey, doch gibt es inzwischen eine Vielfalt an anderen, nicht minder hervorragenden Spirituosen. Alles in dieser Destillerie ist Handarbeit – vom handgearbeiteten Boden aus Ahornholz, der aus dem 19. Jahrhundert stammt, bis hin zu den ausgezeichneten Spirituosen. Die historische Featherbone-Fabrik, erbaut 1883 von E. K. Warren, bietet die perfekte Kulisse für die auf Tradition und Geschichte ausgerichtete Destillerie. Hier wurden für die damalige Zeit äußerst innovative Korsetts und Gerten hergestellt. Diese bewegte Geschichte spiegelt sich auch oft in den Namen und im klassischen Design der unnachahmlichen Produkte der Journeyman Distillery wider. Inverkehrbringer: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen
Inhalt: 0.05 Liter (218,00 € / 1 Liter)

Der Heaven's Door Tennessee Bourbon ist eine einzigartige Maische-Rezeptur aus Tennessee und verwendet 30% kleinere Körner, um den Charakter zu ergänzen, den man durch jahrelange Lagerung in neuen amerikanischen Eichenfässern erhalten hat. Das Ergebnis ist geschmeidig und anhaltend mit Noten von Vanille und gebackenem Brot über einem Bett aus geröstetem Eichenholz. Heaven‘s Door ist eine preisgekrönte Kollektion von handgefertigten amerikanischen Whiskeys, die gemeinsam mit dem legendären Musiker und Künstler Bob Dylan kreiert wurden. Jede Flasche Heaven‘s Door präsentiert Dylans unverwechselbare geschweißte Eisentore, die er in seinem Atelier Black Buffalo Ironworks kreierte. Eine perfekte Mischung aus Kunst und Handwerk. Inverkehrbringer: MHW LTD LIS Logistics BV Damsluisweg 6 1332 EC Almere, NL
Inhalt: 0.7 Liter (64,14 € / 1 Liter)

Abseits aller Konvention finished Heaven's Door seinen Straight Rye Whisky in gerösteten Zigarrenfässern aus Eichenholz, welches in der tief gelegenen Bergregion der Vogesen, Frankreich, geschlagen und luftgetrocknet wird.Diese spezielle, einmalige Veredelung führt zu einem geschmeidigeren, zugänglicheren Roggen mit Noten von Orangenschale, Koriander und Gewürzen. Heaven‘s Door ist eine preisgekrönte Kollektion von handgefertigten amerikanischen Whiskeys, die gemeinsam mit dem legendären Musiker und Künstler Bob Dylan kreiert wurden. Jede Flasche Heaven‘s Door präsentiert Dylans unverwechselbare geschweißte Eisentore, die er in seinem Atelier Black Buffalo Ironworks kreierte. Eine perfekte Mischung aus Kunst und Handwerk. Inverkehrbringer: MHW LTD LIS Logistics BV Damsluisweg 6 1332 EC Almere, NL
Inhalt: 0.7 Liter (84,14 € / 1 Liter)

Das Heaven's Door Double Barrel-Finishing besteht aus einer einzigartigen Mischung aus drei verschiedenenWhiskysorten und verwendet handgeröstete,neue amerikanische Eichenfässer für eine sekundäre Reifung, die ein weiteres Jahr Wartezeit verdient. Double Barrels High Proof harmoniert perfekt mit der Komplexität seines Geschmacks und den Noten von Karamell, Eiche, Zitrusfrüchten und Gewürzen. Heaven‘s Door ist eine preisgekrönte Kollektion von handgefertigten amerikanischen Whiskeys, die gemeinsam mit dem legendären Musiker und Künstler Bob Dylan kreiert wurden. Jede Flasche Heaven‘s Door präsentiert Dylans unverwechselbare geschweißte Eisentore, die er in seinem Atelier Black Buffalo Ironworks kreierte. Eine perfekte Mischung aus Kunst und Handwerk. Inverkehrbringer: MHW LTD LIS Logistics BV Damsluisweg 6 1332 EC Almere, NL
Inhalt: 0.7 Liter (71,29 € / 1 Liter)

Michter’s Kentucky Straight Bourbon betont durch seine fein komponierte Maische den süßlichen Charakter des Maises, ohne Komplexität und Würze vermissen zu lassen. Der Bourbon wird überwiegend aus Mais destilliert und reifte 5-8 Jahre in neuen ausgebrannten amerikanischen Weißeichenfässern. Aroma: kräftige Karamell- und Vanillenoten, die von einer dezenten Rauchigkeit begleitet werden. Geschmack: weiche Süße, Noten von Steinobst und rauchigen Anklänge. Finish: dezidiertes Eichenholzaroma Inverkehrbringer: Mack & Schühle AG, 73266 Owen / Teck, Germany
Inhalt: 0.7 Liter (82,71 € / 1 Liter)

Der Ruhm der Michter's Distillery begründet sich seit jeher auf Rye Whiskeys. Daher wird Michter's Kentucky Straight Rye mit größter Sorgfalt und als Single Barrel Abfüllung produziert. Der Rye wird überwiegend aus Roggen destilliert und reifte 5-8 Jahre in neuen ausgebrannten amerikanischen Weißeichenfässern.Aroma: würziger Roggen und frisches Heu. Geschmack: klare, Rye typische Würze, welche elegant in Aromen von Zitrus und Butterkaramell eingebunden ist. Finish: weiche und langanhaltend mit würzigem grünem Pfeffer. Inverkehrbringer: Mack & Schühle AG, 73266 Owen / Teck, Germany
Inhalt: 0.7 Liter (82,71 € / 1 Liter)

Der New Riff Kentucky Straight Bourbon gehört zur Core Range der New Riff Distillery und wird zu 65% aus Mais, zu 30% aus Roggen und zu 5% aus gemälzter Gerste destilliert, bevor er nach 4 Jahren Reifung in toasted und charred New Oak Barrels "bottled in bond" ohne Kühlfiltration mit 50% vol. abgefüllt wird. Aroma: Butterscotch mit frischer Eiche und einem Hauch von Vanille und Roggengewürz.Geschmack: Breites, vollmundiges Mundgefühl mit süßeren Vanille-Akzenten, gefolgt von Roggengewürzen (Nelke, Zimt, Minze, dunkle Beere)Finish: Langer, roggenlastiger Abgang, mit Brombeeren, rot-schwarzen Früchten inmitten von weißem Pfeffer und Gewürznelke. Inverkehrbringer: N10 Bourbons Ltd, Am Müllerberg 5, 58285 Gevelsberg
Inhalt: 0.7 Liter (88,43 € / 1 Liter)

Der New Riff Kentucky Straight Rye gehört zur Core Range der New Riff Distillery und wird zu 95% aus Roggen und zu 5% aus gemälzter Gerste destilliert, bevor er nach 4 Jahren Reifung in toasted und charred New Oak Barrels "bottled in bond" ohne Kühlfiltration mit 50% vol. abgefüllt wird. Aroma: Würzig und frisch, Minze, schwarzer Pfeffer und Vanille mit einem Hauch von Orange und Eiche.Geschmack: Zimtwürze, Vanille und süßes Toffee, das sich in ein kräftiges Mundgefühl mit reichhaltiger Roggenwürze, Karamell und gerösteter Eiche verwandelt. Finish: Kräftiges Roggengewürz mit Vanillebuttercreme und anhaltendem braunem Zucker sowie ein mineralisch-grasiger Roggenton, der langsam verblasst. Inverkehrbringer: N10 Bourbons Ltd, Am Müllerberg 5, 58285 Gevelsberg Inverkehrbringer: N10 Bourbons Ltd, Am Müllerberg 5, 58285 Gevelsberg
Inhalt: 0.7 Liter (94,14 € / 1 Liter)

Dieser Wilderness Trail Kentucky Straight Bourbon wird stets als Small Batch aus bis zu 12 Barrels mit einer Mash Bill aus Mais, Roggen und gemälzter Gerste produziert und nach 5 bis 6 Jahren Reifung mit 50% vol. "bottled in bond" ohne Kühlfiltration abgefüllt. Inverkehrbringer: N10 Bourbons Ltd, Am Müllerberg 5, 58285 Gevelsberg
Inhalt: 0.7 Liter (97,00 € / 1 Liter)

Dieser Michter's Sour Mash Whisky bildet am Gaumen die perfekte Symbiose von Zugänglichkeit und Komplexität: süßlich, würzig mit leichter Schärfe, getragen von einer Aromenfülle an Honig, Vanille, kandierten Kirschen und etwas Rauch. Ein höchst eleganter Whiskey. Inverkehrbringer: Mack & Schühle AG, 73266 Owen / Teck, Germany
Inhalt: 0.7 Liter (69,86 € / 1 Liter)

Der Michter's Unblended Whiskey reifte in Refill Bourbon-Fässern, wodurch es sich nicht mehr um einen offiziellen Bourbon handelt. Eine mundfüllende Intensität, welche in ihrer Süße und Geschmeidigkeit entfernt an Rum erinnert. Intensiv und voluminös in der Nase, mit bestimmenden Noten von Vanille und Butterscotch. Der Geschmack ist geprägt von Vanille, Karamell und getrockneten, exotischen Früchten. Das Finale begeistert mit langanhaltender, reifer Frucht Inverkehrbringer: Mack & Schühle AG, 73266 Owen / Teck, Germany
Inhalt: 0.7 Liter (69,86 € / 1 Liter)

Jetzt für kurze Zeit mit einem High West Polo Shirt gratis. Vorhandene Größen: S. Bitte geben Sie bei Bestellung unverbindlich Ihre Wunschgröße an. Der High West Double Rye ist ein Blend aus zwei unterschiedlich hergestellten Roggen Whiskeys. Doppelter Roggen bedeutet zwei Straight Rye Whiskys mit zwei Rezepturen bestehend aus 95% Roggen, 5% Gerstenmalz (von der MGP Distillery – „Craft Whiskey aus Indiana) und 80% Roggen, 20% gemälzter Roggen aus der High West Distillery, das Verhältnis der Whiskeys ist streng geheim. Gereift werden sie zwischen 3 und 7 Jahren in neuen Fässern aus weißer amerikanischer Eiche. Fürmaximale Geschmacksintensität wird bei High West auf Kältefiltration oder Kohlestoffbehandlung verzichtet. Doppelter Roggen bedeutet auch doppelter Geschmack. Der High West Double Rye überzeugt mit einem überdurchschnittlich intensiven und komplex, würzigen Geschmacksprofil. Aroma: Aromen von Minze, Nelke, Zimt, Süßholzwurzel und dunkler Schokolade. Geschmack: typische Roggenwürze, dann frische Nuancen von Minze, Eukalyptus, Kräutertee mit Wildblumenhonig. Finish: frische Noten mit angenehmer Süße und einem Hauch Anis. Inverkehrbringer: Spirit of Rum Event GmbH, Jenaer Straße 16, 10717 Berlin Inverkehrbringer: Spirit of Rum Event GmbH, Jenaer Straße 16, 10717 Berlin
Inhalt: 0.7 Liter (67,00 € / 1 Liter)

Jetzt für kurze Zeit mit einer High West Grillschütze gratis. Der Rendezvous Rye ist der Luxus Rye Whiskey von High West. Während der Großteil aller Roggenwhiskeys heute auf dem Markt nur noch zu 51-53% aus Roggen hergestellt wird, ehrt die Rendevous Rye die traditionelle Art und Weise, wie Roggenwhiskey in der Vergangenheit produziert wurde – nämlich mit einem hohen Roggengehalt und einem vollen, kompromisslosen Geschmack!Im Detail besteht der Rendezvous Rye aus einem Blend von zwei Whiskeys: der erste zu 95% Roggen und 5% Gerstenmalz von MGP und der zweite aus 80% Roggen und 20% gemälztem Roggen von der High West Distillery. Das Verhältnis beider Sorten ist streng geheim. Die Whiskeys reifen 4 bis 7 Jahre in neuen Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Für maximale Geschmacksintensität wird bei High West auf Kältefiltration oder Kohlestoffbehandlung verzichtet. Hier als tolles Geschenkset mit Holzbox und 2 Tumblern. Aroma: Aromen von Nelke, Vanille, Pfefferminze, karamellisiertem Zucker und getrockneten Früchten. Geschmack: komplex, viel Würze, Zimt, knuspriger Minze, darunter süße Noten von Karamell, Vanille, Kakao, Orangenschale und kandierten Früchten. Finish: Der Abgang hält unglaublich lange an, als würde die Zeit stillstehen – eine wahre Aromen Explosion! Inverkehrbringer: Spirit of Rum Event GmbH, Jenaer Straße 16, 10717 Berlin
Inhalt: 0.7 Liter (107,00 € / 1 Liter)

Der Sagamore Straight Rye Cask Strength kommt aus Maryland reifte für rund 4-5 Jahre in frischen Eichenfässern, bevor er mit fassstarken 56,1% vol. abgefüllt wurde. Aroma: Zimt mit anhaltenden Aromen von Gewürznelke und Vanille.Geschmack: Zarte dunkle Schokolade gepaart mit intensiven Aromen von schwarzem Pfeffer und braunem Zucker. Eine Spur Honig zum Ausgleich. Inverkehrbringer: N10 Bourbons Ltd, Am Müllerberg 5, 58285 Gevelsberg
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Nach einer Reifung von vier Jahre wird Sagamore Double Oak Rye Whiskey in ein zweites Eichenfass umgefüllt. Die frisch gerösteten Dauben beleben den Reifungsprozess wieder und erzeugen vollmundige Aromen von Karamell und dunkler Vanille sowie Farben, die Bernstein und warme Kastanie ausstrahlen. Aroma: Backgewürze, getrocknete Orangenschalen und warmer Zimt.Geschmack: Weiches Karamell und geröstete Kokosnuss. Nussige Aromen von Haselund Pekannüssen kombinieren sich perfekt mit Vanille und Karamell Inverkehrbringer: N10 Bourbons Ltd, Am Müllerberg 5, 58285 Gevelsberg
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Jede Flasche des Sagamore Spirit Signature Straight Rye Whiskey wird mit dem einzigartigen Wasser aus dem Quellhaus auf der Sagamore Farm hergestellt. Dieses durch einen Kalkstein-Grundwasserleiter gefilterte Wasser trägt dazu bei, einen perfekt ausgewogenen Whiskey herzustellen—vielseitig genug für Cocktails, aber weich genug, um ihn pur zu genießen. Aroma: Vanille, Karamell und BackgewürzeGeschmack: Traditioneller Maryland-Style Rye Whiskey. Kandierte getrocknete Orangenschale mit Gewürznelken- und Muskatnussaromen. Mit einem langen, an Walnüsse und braunen Zucker erinnernden Nachhall. Inverkehrbringer: N10 Bourbons Ltd, Am Müllerberg 5, 58285 Gevelsberg
Inhalt: 0.7 Liter (79,86 € / 1 Liter)

Kein Rye Whiskey. Kein Bourbon Whiskey. Auch kein Corn Whiskey. Westward ist echter American Single Malt. Damit zählt der Whiskey aus Portland im US-Bundesstaat Oregon zu einer Kategorie auf dem Vormarsch. Gebrannt wird er nach dem „Grain-to-Glass-Prinzip“. Und: nach schottischen Standards. Von der Kunst der nordamerikanischen Whiskymacher zeugt nun ein Single Cask – exklusiv für die Kunden von Kirsch Import und ausgewählt vom Vertriebsleiter im Innendienst, Patrick Ahluwalia. Die enthusiastische Wahl des Feinschmeckers fiel auf ein Virgin American Oak Cask, auf Level 2 ausgebrannt für viel Interaktion mit der Weißeiche. Verständlich: Bei wuchtigen 62,5% vol. Cask Strength zeigt der Single Malt vielschichtige Noten, die den Bogen von Orangenblütenhonig über Schwarztee und Lakritz bis Malz spannen. Aroma: Süß und voll mit Orangenblütenhonig. Dazu kommen Bienenwachs und ein süßer schwarzer Tee ebenso wie Getreide und Malzbonbons, die für getreideartige Süße sorgen. Geschmack: Würzig! Ingwer gepaart mit überbrühtem Schwarztee. Kumquats und Melasse sorgen für eine harmonische, bittersüße Note, zu der sich die Süße von Lakritz-Fledermäusen gesellt.Finish: Mittellang mit holzigen Tönen sowie Earl Grey Tee im Nachgeschmack. Honig und Malz bleiben am Gaumen zurück. Inverkehrbringer: Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Der New Riff Bourbon Single Barrel wir stets als Einzelfassabfüllung in natürlicher Fassstärke abgefüllt. Er wird zu 65% aus Mais, zu 30% aus Roggen und zu 5% aus gemälzter Gerste destilliert und reift 4 Jahren in toasted und charred New Oak Barrels. Jedes einzelne Barrel besitzt sein spezifisches Geschmacksprofil und zeigt im Allgemeinen große und würzige Aromen. Aroma: Butterscotch mit frischer Eiche und einem Hauch von Vanille und Roggengewürz.Geschmack: Breites, vollmundiges Mundgefühl mit süßeren Vanille-Akzenten, gefolgt von Roggengewürzen (Nelke, Zimt, Minze, dunkle Beere)Finish: Langer, roggenlastiger Abgang, mit Brombeeren, rot-schwarzen Früchten inmitten von weißem Pfeffer und Gewürznelke. Inverkehrbringer: N10 Bourbons Ltd, Am Müllerberg 5, 58285 Gevelsberg
Inhalt: 0.7 Liter (104,14 € / 1 Liter)

Die Daviess County Distilling Company war eine der ersten großen Bourbon-Destillerien von Kentucky und ist namensgebend für diese Bourbons von Lux Row Distillers. Es handelt sich bei allen drei Bourbons um eine Mischung aus Roggen- und Weizen-Mashbills. Der Straight Bourbon reifte in American White Oak Fässern und wurde mit 96 Proof abgefüllt. Inverkehrbringer: Prineus GmbH, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland
Inhalt: 0.7 Liter (78,43 € / 1 Liter)

Die Daviess County Distilling Company war eine der ersten großen Bourbon-Destillerien von Kentucky und ist namensgebend für diese Bourbons von Lux Row Distillers. Es handelt sich bei allen drei Bourbons um eine Mischung aus Roggen- und Weizen-Mashbills. Der Straight Bourbon reifte zunächst in American White Oak Fässern und erhielt anschließend ein 6-montiges Finish in French Oak Casks. Inverkehrbringer: Prineus GmbH, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)

Der Rossville Union Rye Whisky wird aus zwei verschiedenen Rye-Mashbills der MGP Distillery in Lawrenceburg, Indiana geblendet. Inverkehrbringer: Prineus GmbH, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)

Der Rebel Bourbon Tawny Port Finish wird nach dem Originalrezept der berühmten Stitzel Weller Distillery für „wheated bourbon“ aus dem Jahr 1849 in Handarbeit hergestellt und anschließend in Tawny Port Fässern veredelt, um ein komplexeres Geschmacksprofil mit einem weichen Abgang zu erzielen. Aroma: Ausgewogene süße, würzige und erdige Noten.Geschmack: Samtig, sehr fein und äußerst kraftvoll.Finish: Aromen von Toffee, Mokka, getrockneten Zitrusfrüchten, dunklen roten Früchten und Gewürzen aus dem Fass, die sich gut mit der Vanille, den Eichennoten und dem Karamell des Bourbons verbinden. Inverkehrbringer: Kammer-Kirsch GmbH, Hardtstraße 35-37, 76185 Karlsruhe
Inhalt: 0.7 Liter (54,14 € / 1 Liter)

Die Rebel Distiller's Collection wird nachdem ursprünglichen "Weizenrezept", das 1849 erfunden wurde, handgefertigt. Jedes Fall ist einzigartig. Dieses Single Barrel wurde exklusiv für den deutschen Markt mit fassstarken 56,5% vol. (113 proof) abgefüllt. Er besticht durch seine Aromen von Karamell, Vanille und holzigen Eichentönen mit einem tiefen und warmen Abgang.
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)

Dieser 12-jährige Bourbon aus der Heaven Hill Brennerei reifte in einem Barrel und wurde in der neuen Original Collection des unabhängigen Abfüllers Cadenheads mit 46% vol. abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (131,29 € / 1 Liter)

Der Corsair Dark Rye wird aus 61 % gemälzter Roggen, 4 % gemälzter Roggenschokolade und 35 % gemälzte Gerste hergestellt. Im Gegensatz zu vielen anderen Rye-Whiskys wird kein Mais verwendet, sondern stattdessen gemälzte Gerste, was bedeutet, dass Corsair Dark Rye technisch gesehen sowohl ein Rye-Whisky als auch ein Maltwhisky ist. Dadurch entsteht ein außergewöhnlich eleganter Ryewhisky mit Noten von Schokolade, Kaffee und Gewürzen. Hier als streng limitierte Single Barrel Abfüllung mit fassstarken 55,5% vol. Die individuellen Fassangaben wurde hier vom Hersteller handschriftlich auf der Flasche vermerkt. Aroma: Roggen und Zitrusfrüchten mit einem Hauch von Schokolade. Geschmack: cremig mit Roggenmalzwürze und Eichensüße am Gaumen. Subtile Schokoladen- und Gewürznoten, gefolgt von einem sauberen Roggenabgang und einem anhaltenden schokoladigen Roggenton. Inverkehrbringer: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Lone Whisker ist ein 12-jähriger Bourbon aus Kentucky, kraftvoll, mit Schokolade, Rosinen, reifen Früchten, Kirsche, Vanille, Eichenwürze und Honig im Geschmack. Der Whiskey wurde 2005 aus 74% Mais, 21% Roggen und 5% gemälzter Gerste destilliert und nach 12 Jahren Reifung auf lediglich 2.000 Flaschen mit 93.8 Proof bzw. 46,9 % vol. abgefüllt. Tastingsnotes: Getrocknete Orangenschalen, süße Tangelo, Toffee und dunkle Schokolade, abgerundet mit einem Hauch von rosa Pfefferkörnern Hinter Lone Whisker verbirgt sich die Geschichte von John Schwartz und Kent Jarman, zwei hochprofilierten Weinmachern aus dem Napa Valley in Kalifornien. Die beiden waren für ihr anstehendes Whiskeyprojekt auf dem berühmten "Bourbon Trail", der Route 127 in Kentucky unterwegs, als sie an einem Verkehrsunfall vorbeikamen. Sie fanden einen kleinen verletzten Hund vor, der auf seinem Namensschild den Namen "Whisker" trug. Kurzerhand wurde der kleine Whisker adoptiert, da sein wirklicher Besitzer nicht ausfindig gemacht werden konnte, und zum Distillery-Dog ernannt. Der Name für das erfolgreiche Whiskyprojekt und das markengebende Knochenhalsband für die Flasche war gefunden.
Inhalt: 0.7 Liter (271,29 € / 1 Liter)

Mit dem Uncle Nearest 1884 ist ein Small Batch Tennesse Whiskey und gleichzeitig eine Hommage an den Paten des Tennessee Whiskey – Nearest Green. Aroma: warm nach braunem Zucker, aromatischen Holznoten von Pekannuss und Eiche mit einer ausgewogenen Würze von Muskat und KorianderGeschmack: angenehme süße Aromen mit Nuancen von Kokosnuss, Walnuss, Ahornsirup, Zimt und RosmarinFinish: langanhaltend mit Noten von Zimt und rauchigem Lagerfeuer
Inhalt: 0.7 Liter (77,00 € / 1 Liter)

Mit dem Uncle Nearest 1856 ist ein Small Batch Tennesse Whiskey und gleichzeitig eine Hommage an den Paten des Tennessee Whiskey – Nearest Green. Abgefüllt wurde der Whiskey mit 100 proof bzw. 50% vol. Aroma: Heu und trockenes Gras, dazu Steinfrüchte wie Pfirsiche und Aprikosen, karamellisiertes Popcorn und Ahornsirup.Geschmack: Würzig nach Karamell, Ahornsirup, getrockneten Früchten und floralen Noten. Süß-würzige Hafer-Rosinen-Kekse folgen.Finish: Lang und reichhaltig mit süßen Vanillenoten.
Inhalt: 0.7 Liter (99,86 € / 1 Liter)

Dieser spannende Rye Mash Whiskey stammt direkt aus der bekannten Metropole New York und ist benannt nach der Widow Jane Mine in Rosendale. Der Whiskey reifte in American Oak Casks und wurde mit 45,5% vol. abgefüllt. Inverkehrbringer: Samson & Surrey Europe, SL Gran Via 630 Barcelona 08007, Spanien
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)

Der Wilderness Trail Kentucky Straight Rye Single Barrel wird stets als Einzelfassabgefüllung mit einer Mash Bill aus 56% Roggen, 33% Mais und 11% gemälzter Gerste produziert und in Fassstärke (barrel proof) ohne Kühlfiltration abgefüllt. Inverkehrbringer: N10 Bourbons Ltd, Am Müllerberg 5, 58285 Gevelsberg
Inhalt: 0.7 Liter (122,71 € / 1 Liter)

Der Reservoir Wheat Whiskey wird zu 100% aus Roggen hergestellt und reifte in 100% Alligator Char 20l Quarter Casks. Aroma: Honig und Crème Brûlée, Roggenwürze und Hefe, etwas Orangenschale/Zitrustöne.Geschmack: Süße Noten von dunkler Schokolade, Anis, würzig mit Pfeffer.Finish: Löst sich in ein trockenes Finish auf und hinterlässt Cola und Melasse auf der Zunge, klassischer Rye Shortstop. Jay Carpenter und Dave Cuttino sind Freunde seit Kindertagen. Als sie im Jahr 2008 in Richmond, Virginia, ihre Destillerie gründeten, hatten beide nichts Geringeres im Sinn, als die Whiskeywelt ordentlich „aufzumischen“. Was ihnen definitiv gelungen ist: Reservoir heißt die kleine, aber feine SmallBatch-Brennerei, in der die beiden heute preisgekrönte Spirituosen herstellen. Der Begriff „handmade“ darf in dieser „Virginia Bourbon Distillery of the Year“ durchaus wörtlich genommen werden: Eine der Grundlagen dieser Whiskeys ist ehrliches Handwerk – zu 100 Prozent und auf einem besonders hohen Level. Mit einem ausgezeichneten Trio im traditionellen American Style hat Reservoir außergewöhnliche Spirituosen für unterschiedliche Vorlieben geschaffen. Das Besondere: Für ihre Herstellung wird jeweils 100 Prozent einer Getreideart verwendet – das ist einzigartig auf dem amerikanischen Whiskey-Markt.
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Seit 2015 produziert Peerless Bourbon und Rye Whiskey im Herzen von Louisville, Kentucky und führt dabei jeden Produktionsschritt in traditioneller Handarbeit und vor Ort selbst durch. Der Peerless Straight Rye Whiskey ist gut ausbalanciert und überzeugt durch süße Ahornnoten, braunen Zucker und leichte Zitrussüße. Im Finish mit einem Hauch von Eiche. Aufgrund des sorgfältigen und einzigartigen Destillationsprozesses bietet Peerless einen weichen Geschmack, der sich von anderen Rye Whiskeys abhebt.
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Seit 2015 produziert Peerless Bourbon und Rye Whiskey im Herzen von Louisville, Kentucky und führt dabei jeden Produktionsschritt in traditioneller Handarbeit und vor Ort selbst durch. Der Peerless Kentucky Straight Bourbon überzeugt mit Noten von Früchten, Blumen und Eichen. Die Nase zeigt Zitrusfrüchte, Zeder und Geißblatt sowie eine schöne Balance von würziger Eiche. Der erste Schluck zeigt Noten von Karamell und gerösteter Eiche, bevor sich am Gaumen eine Vielzahl von Noten rund um das Geschmacksrad zeigen. Der Abgang zeigt ein anhaltendes Duell zwischen süßen und würzigen Noten wie Zitrusfrüchten, Blumen und süßer Eiche mit trockenem Kakao, Zimt und würziger Eiche.
Inhalt: 0.7 Liter (117,00 € / 1 Liter)

Dieser 18-jährige Tennessee Whisky aus dem Jahr 2003 wurder vom unabhängigen Abfüller "Mancarella Whisky" abgefüllt. Der Whisky reifte in einem New American Oak Barrel und wurde mit 49,6% vol. abgefüllt. Aroma: Ziemlich dunkle Farbe, erinnert eher an eine Sherry-Reifung als ein Bourbon-Fass. In der Nase erstaunlich vielfältig und gut ausbalanciert mit den typischen Bourbon - Vanillenoten gut eingebunden in eine klare aber nicht zu dominante Holzstruktur. Entwickelt sich sehr schön an der Luft mit mehr Pfeffer, Kräutern und Bienenwachs. Nach längerem Atmen tauchen exotische Früchte (u.a. Banane, Ananas, Sternfrucht) auf Geschmack: Auf der Zunge erfolgt ein Wechselspiel zwischen scharf-würzigen (weißer, Pfeffer, Ingwer) und süss-fruchtigen (Ananas, reife Birne, Aprikose) Eindrücken mit einer angenehmen Wachsigkeit im Hintergrund. Wieder ist das Holz klar strukturiert ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Später tauchen einige leicht bittere Momente auf welche eine interessante Abwechslung bieten ohne zu stören. Finish: Der Nachklang ist lang ohne bitter oder astringierend zu werden. Jetzt gewinnen die eher süßen Eindrücke gemeinsam mit der Bourbon-Vanille die Oberhand und bleiben am Gaumen haften. Etwas Wasser öffnet die Nase schneller und macht den Geschmack weicher und süffiger, allerdings sind danach die einzelnen Eindrücke weniger gut voneinander zu unterscheiden. Hersteller: Mancarella Whisky - Achalmstr. 11 - 71159 Mötzingen
Inhalt: 0.7 Liter (269,86 € / 1 Liter)

Der St. George Single Malt Whisky wird seit dem Jahr 2000 in jährlichen limitierten Batches abgefüllt. Eine echte Rarität aus den USA, welches vor allem durch Bourbon und Rye bekannt ist. Lediglich 30 Flaschen vom Lot 21 haben den Weg nach Deutschland gefunden.
Inhalt: 0.7 Liter (199,86 € / 1 Liter)

Breaking & Entering ist die bisher ausgefallenste Abfüllung der Brennerei. Dieser American Whiskey vereint Bourbon und Rye mit St. Georges hauseigenem California Malt Whiskey. Der Blend vereint vier Getreidesorten - Roggen, Mais, Gerste und Weizen -, ohne dass eine der Sorten dominiert. Ein spannender American Whiskey und mit Sicherheit eine der aufregendsten Craft Whiskey Innovationen auf dem Markt. Aroma: Toffee, kandierte Orangenschalen, Zimt und Kirschbaumrinde.Geschmack: reichhaltiges Pekannussgebäck, Zartbitterschokolade, Fruchtkompott und Gewürze.Finish: Würzige Süße, etwas Tannin, Bittermandelnoten.
Inhalt: 0.7 Liter (78,43 € / 1 Liter)

Der St. George Baller ist ein Single Malt Whiskey aus den USA, inspiriert von japanischen und schottischen Whiskys. Dieser Whisky reift in einer Kombination aus Ex-Bourbonfässern und Ex-Weinfässern aus französischer Eiche und wird durch Ahornholzkohle gefiltert, bevor er in Ex-Umeshu-Fässern gefinisht wird. Am Gaumen ist er süß und trocken, mit einem zarten Hintergrund aus Rauch und Früchten.
Inhalt: 0.7 Liter (111,29 € / 1 Liter)

Der New Riff Rye Single Barrel wir stets als Einzelfassabfüllung in natürlicher Fassstärke abgefüllt. Er wird zu 95% aus Roggen und zu 5% aus gemälzter Gerste destilliert und reift 4 Jahren in toasted und charred New Oak Barrels. Jedes einzelne Barrel besitzt sein spezifisches Geschmacksprofil und zeigt im Allgemeinen intensive und würzige Aromen. Aroma: ausbalanciert mit Nougat-Konfekt und Roggengewürzen wie schwarzem Pfeffer, Gewürznelke und rosa Pfefferkörner.Geschmack: kräftiges Mundgefühl, süß-würzig-pikante Noten, dies sich zu floralen Rosen- und roten Fruchtnoten entwickelnFinish: anhaltend mit starken Roggenwürzen Inverkehrbringer: N10 Bourbons Ltd, Am Müllerberg 5, 58285 Gevelsberg
Inhalt: 0.7 Liter (111,29 € / 1 Liter)

Dieser Wilderness Trail Kentucky Straight Bourbon wird stets als Small Batch aus bis zu 12 Barrels mit einer Mash Bill aus Mais, Weizen und gemälzter Gerste produziert und nach 5 bis 6 Jahren Reifung mit 50% vol. "bottled in bond" ohne Kühlfiltration abgefüllt. Inverkehrbringer: N10 Bourbons Ltd, Am Müllerberg 5, 58285 Gevelsberg
Inhalt: 0.7 Liter (97,00 € / 1 Liter)