Niederlande

1975 gegründet, sind die Zuidam Distillers eine der letzten unabhängigen Destillerien der Niederlande, die nach dem „farm to glass“-Prinzip arbeitet. Mit sympathischem Understatement brennt Patrick van Zuidam in zweiter Generation nicht nur erfolgreich Genever und Gin, sondern auch Whisky aus eigenem Getreide. Dieses wird – typisch niederländisch – in Mühlen gemahlen. Millstone heißt entsprechend die Whisky-Marke der Zuidam Distillers. Einem der Wahrzeichen der Niederlande wirdmet der deutschen Importeur mit der Dutch Windmills Collection eine Serie von ungetorften Exklusivabfüllungen für Deutschland. Der Millstone 2018/2024 – PX Sherry Butt #18B126 wurde nicht nur von der Windmühle, sondern auch einem der berühmtesten Künstler unseres Nachbarlandes beflügelt. Das vollmundige Single Cask verbindet Fruchtnoten von Pfirsich und Pflaume mit cremiger Vanille, süßen Rosinen und feinen Kräuternoten.
Inhalt: 0.7 Liter (64,14 € / 1 Liter)

Gerste, Roggen und anderes Getreide für Zuidams Millstone Whiskys werden typisch niederländisch in Mühlen gemahlen. Auf die mit sieben Tagen überdurchschnittlich lange Fermentation folgt eine langsame Destillation in Pot Stills. Der Effekt: fruchtige Komplexität. Für die Reifung der Rohbrände kann Zuidam auf eine breite Auswahl an erstklassigen Fässern zurückgreifen, die bei einem Angels‘ Share von 4-6 Prozent im warmen, trockenen Klima des eigenen Warehouses lagern. Mit seinen dunklen Noten, Zitrusfrische und sanftem, rundem Rauch bietet der Millstone 6 y.o. Peated PX Cask einen köstlichen Querschnitt durch Zuidams geschmackliches Panorama. Im Set mit zwei Nosinggläsern, verpackt in eine geschmackvolle Holzbox, ist er eine hervorragende Wahl für neugierige Genießer – zum Kennenlernen oder Verschenken.
Inhalt: 0.35 Liter (125,43 € / 1 Liter)

Gerste, Roggen und anderes Getreide für Zuidams Millstone Whiskys werden typisch niederländisch in Mühlen gemahlen. Auf die mit sieben Tagen überdurchschnittlich lange Fermentation folgt eine langsame Destillation in Pot Stills. Der Effekt: fruchtige Komplexität. Für die Reifung der Rohbrände kann Zuidam auf eine breite Auswahl an erstklassigen Fässern zurückgreifen, die bei einem Angels‘ Share von 4-6 Prozent im warmen, trockenen Klima des eigenen Warehouses lagern. Zum Beispiel: seltene Amarone Casks, vorbelegt mit dem kräftigen italienischen Spitzenwein. Seine gesamte Reifezeit durfte der Millstone 6 y.o. Peated Amaraone Cask in ihnen zubringen. Der Single Malt wurde aus stark getorftem Gerstenmalz (55 ppm) gebrannt und ordnet sich damit in die Riege großer Islay-Brennereien ein. Im Zusammenspiel mit dem edlen Rotweinfass entwickelt er ein komplexes, von Rauch und Rosinen geprägtes Profil.
Inhalt: 0.7 Liter (92,71 € / 1 Liter)

Dieser Millstone von 2017 reifte als fünf Jahre in Oloroso Sherryfässern bevor er 2022 in den Niederlanden abgefüllt wurde. Aroma: Saftige Orangen und kandierte Zitrone machen Platz für Früchtekompott aus Pfirsich und Aprikose. Rosinen, Pflaumen und Kräuter gesellen sich hinzu. Geschmack: Fruchtig und mit überraschender Frische. Reife Orangen mit bitteren Akzenten, Rosinen in Edelbitterschokolade und ein Hauch von schwarzem Pfeffer. Finish: Mittellang und fruchtig. 1975 gegründet, sind die Zuidam Distillers eine der letzten unabhängigen Destillerien unseres Nachbarlandes, die nach dem „farm to glass“-Prinzip arbeitet. Die Familienbrennerei aus der Grenzstadt Baarle-Nassau hat sich 100%ig natürlichen Rohstoffen und traditionellen Arbeitsweisen verschrieben. Mit sympathischem Understatement brennt Patrick van Zuidam in zweiter Generation nicht nur erfolgreich Genever und Gin, sondern auch Whisky aus eigenem Getreide. Gerste, Roggen und anderes Getreide für seine Millstone Whiskys werden typisch niederländisch in Mühlen gemahlen. Auf die mit sieben Tagen überdurchschnittlich lange Fermentation folgt eine langsame Destillation in Pot Stills. Der Effekt: fruchtige Komplexität. Für die Reifung der Rohbrände kann Zuidam auf eine breite Auswahl anerstklassigen Fässern zurückgreifen, die bei einem Angels‘ Share von 4-6% im warmen, trockenen Klima des eigenen Warehouses lagern.
Inhalt: 0.7 Liter (62,71 € / 1 Liter)

Dieser rauchige Millstone von 2016 reifte mehr als sechs Jahre in PX Sherryfässern bevor er 2022 in den Niederlanden abgefüllt wurde. Aroma: Vielschichtig und fruchtig mit dem sanften Rauch eines sommerlichen Lagerfeuers. Saftige Orangen und kandierte Zitrone vermischen sich mit Rosinen, Pflaumen, Lakritze und Kräutertee. Geschmack: Warmer Rauch harmoniert mit zarter Schokolade und Orangenzeste. Kamille und Minze machen Platz für eine sanfte Grasnote. Finish: Lang und verführerisch mit Edelbitterschokolade und abklingenden Rauchschwaden. 1975 gegründet, sind die Zuidam Distillers eine der letzten unabhängigen Destillerien unseres Nachbarlandes, die nach dem „farm to glass“-Prinzip arbeitet. Die Familienbrennerei aus der Grenzstadt Baarle-Nassau hat sich 100%ig natürlichen Rohstoffen und traditionellen Arbeitsweisen verschrieben. Mit sympathischem Understatement brennt Patrick van Zuidam in zweiter Generation nicht nur erfolgreich Genever und Gin, sondern auch Whisky aus eigenem Getreide. Gerste, Roggen und anderes Getreide für seine Millstone Whiskys werden typisch niederländisch in Mühlen gemahlen. Auf die mit sieben Tagen überdurchschnittlich lange Fermentation folgt eine langsame Destillation in Pot Stills. Der Effekt: fruchtige Komplexität. Für die Reifung der Rohbrände kann Zuidam auf eine breite Auswahl anerstklassigen Fässern zurückgreifen, die bei einem Angels‘ Share von 4-6% im warmen, trockenen Klima des eigenen Warehouses lagern.
Inhalt: 0.7 Liter (61,29 € / 1 Liter)

Diese spannende Einzelfassabfüllung von Dram Mor stammt aus der niederländischen Destillerie Millstone, die für ihre handwerklich hergestellten und fassstarken Whiskys bekannt ist. Der 7-jährige Single Malt reifte in einem First Fill Oloroso Sherry Cask und überzeugt mit einem intensiven, dunkelfruchtigen Aromenspiel und satter Fassstärke von 53,1% vol. Bereits in der Nase zeigt sich der Charakter dieses Whiskys mit tiefen Aromen von altem Leder, Holzpolitur und einer deutlichen Sherry-Tiefe. Am Gaumen präsentiert er sich weich, cremig und wärmend, mit einer eleganten Balance aus getrockneten Rosinen, einem Hauch Lakritze und trockener Süße. Die Struktur ist kraftvoll, aber harmonisch – ein komplexer Dram mit Reife weit über sein Alter hinaus. Aroma: Ein sehr einladender Oloroso-Sherry „alter Schule“. Dunkle getrocknete Rosinen und Sultaninen. Ein Hauch von Nelken und rotem Pfeffer von der europäischen Eiche. In Wasser aufgelöster brauner Zucker und Pudding. Geschmack: Altes Leder, Holzpolitur, getrocknete Rosinen sind wieder da. Wärmend, weich und cremig. Ein Hauch von Lakritze. Reich und üppig. Finish: Lang mit einer trocknenden Süße. Leicht pfeffrig im Abgang mit mit anhaltender Lakritze. Eine perfekte Verbindung zwischen süß und würzig. Ein charaktervoller Sherry-Cask-Whisky aus den Niederlanden – ideal für Liebhaber von kraftvollen, gereiften Single Malts mit Tiefe und Substanz.
Inhalt: 0.7 Liter (121,29 € / 1 Liter)

1975 gegründet, sind die Zuidam Distillers eine der letzten unabhängigen Destillerien der Niederlande, die nach dem „farm to glass“-Prinzip arbeitet. Mit sympathischem Understatement brennt Patrick van Zuidam in zweiter Generation nicht nur erfolgreich Genever und Gin, sondern auch Whisky aus eigenem Getreide. Dieses wird – typisch niederländisch – in Mühlen gemahlen. Millstone heißt entsprechend die Whisky-Marke der Zuidam Distillers. Zum vierten Mal haben die Zuidam Distillers ein Heavily Peated Single Cask für den deutschen Markt abgefüllt. Für die Dutch Tulip Collection No.4 fiel die Wahl ebenfalls auf ein mit Pedro Ximénez Sherry vorbelegtes Fass. Der Millstone 2018/2024 – PX Sherry Butt #18B017 vermählt süßen Rauch mit Gewürzkuchen, Zartbitterschokolade und dunklen reifen Früchten, bevor er lange ausklingt.
Inhalt: 0.7 Liter (64,14 € / 1 Liter)