Murray McDavid

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers konnten wir ein Single Cask für Kirsch-Kunden sichern, das Malts der Insel Islay Konkurrenz macht. Im Ledaig 2011/2025 trifft kraftvoller Torfwhisky auf süße Sherry-Einflüsse. Der Single Malt wurde 2011 im rauchigen Zweig der kleinen Tobermory Distillery gebrannt – direkt am Fischereihafen der Isle of Mull. Bei der Reifung bewies Murray McDavid deie hauseigene Kunstfertigkeit im Fassmanagement und baute den stark getorften Whisky in einem authentischen Pedro Ximénez Sherry Cask aus. Nach dem zweijährigen Finale verbindet sich der wilde Charakter der schottischen Westküste überraschend harmonisch mit der fruchtigen Süße des Likörweins. Aroma: Rauchige Aprikose, Hickory-Holz und salziges Malz. Geschmack: Üppiger Torf, rote Früchte und rauchiger Mokka. Finish: Zigarrenblatt, Küstenbrise und Feuerstein.
Inhalt: 0.7 Liter (178,43 € / 1 Liter)

Dieser teaspooned Balvenie wurde zunächst in ehemaligen Bourbon-Hogsheads gereift, gefolgt von einer exquisiten zweiten Reifung in alten Brandyfässern von Caves de Murça, einem Murray McDavids Fasspartner im Dourotal. Nach seinen letzten drei Jahren in diesen portugiesischen Fässern präsentiert Murray McDavid einen königlichen Schluck: King of Casks! Aroma: Duftende Veilchen und Orangenblüten vermischen sich mit Aprikosen, Honig und Gerstenmalz. Geschmack: Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeermarmelade spielen mit Mokka und Zimt. Finish: Langanhaltend und buttrig mit süßem Chai und Vanille.
Inhalt: 0.7 Liter (299,86 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde dieser "The Fiddichside" abgefüllt, destilliert am Fiddich River in der Speyside. Der tea-spooned Whisky aus einer der bekanntesten Distillerien Schottlands wurde 1989 destilliert und schießlich 2024 mit 46,7% in natürlicher Fassstärke abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (314,14 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllungen aus der Reihe Benchmark, dem Herzstück von Murray McDavid, exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt. Es war ein Gewinn für Liebhaber von Single Malt Scotch, als Billy Walker und Co. im Jahr 2017 The GlenAllachie zurück in unabhängige Hand holten und ihren kräftigen Speyside-Whisky in seiner reinen Form verfügbar machten. Für den GlenAllachie 2014/2024 wurde dieser in ein Saint-Emilion Wine Barrique gefüllt, in dem er fast ein Jahrzehnt lang reifte.
Inhalt: 0.7 Liter (107,00 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllungen aus der Reihe Benchmark, dem Herzstück von Murray McDavid, exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt. Es war ein Gewinn für Liebhaber von Single Malt Scotch, als Billy Walker und Co. im Jahr 2017 The GlenAllachie zurück in unabhängige Hand holten und ihren kräftigen Speyside-Whisky in seiner reinen Form verfügbar machten. Für den GlenAllachie 2014/2024 wurde dieser in ein Barolo Wine Barrique gefüllt, in dem er fast ein Jahrzehnt lang reifte.
Inhalt: 0.7 Liter (107,00 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllungen aus der Reihe Benchmark, dem Herzstück von Murray McDavid, exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt. Es war ein Gewinn für Liebhaber von Single Malt Scotch, als Billy Walker und Co. im Jahr 2017 The GlenAllachie zurück in unabhängige Hand holten und ihren kräftigen Speyside-Whisky in seiner reinen Form verfügbar machten. Für den GlenAllachie 2014/2024 wurde dieser in ein PX Sherry Hogshead gefüllt, in dem er fast ein Jahrzehnt lang reifte.
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllung aus der Reihe Benchmark, dem Herzstück von Murray McDavid, exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt. Es handelt sich um einen 15 Jahre Ledaig aus dem Jahr 2009, welcher in einem Saint-Julien Wine Barrique gefinished und mit 52,9% vol. abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (185,57 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllung aus der Reihe Benchmark, dem Herzstück von Murray McDavid, exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt. Für die Octave Trilogy veredelte Murray McDavid schließlich drei Single Malts von Glenrothes in nur 64 Liter fassenden Octaves, die mit verschiedenen Sherry-Sorten vorbelegt waren. Dieser Glenrothes aus dem Jahr 2011 erhielt ein Finish im Oloroso Sherry Octave und wurde mit 58,9% vol. auf nur 94 Flaschen abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllung aus der Tobermory Distillery abgefüllt. Destilliert im Jahr 1995 wurde er noch von Murray McDavids Gründerteam um Mark Reynier in Rotweinfässer gefüllt bis er schießlich 2024 mit 49,8% in natürlicher Fassstärke abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (414,14 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllung aus der MacDuff Distillery abgefüllt. Destilliert im Jahr 1997 wurde er in auswählten Oloroso- und Pauillac Wine Casks nachgereift bis er schießlich 2024 mit 47,9% in natürlicher Fassstärke abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (314,14 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllung aus der Reihe Benchmark, dem Herzstück von Murray McDavidabgefüllt. Es handelt sich um einen 15 Jahre Ledaig aus dem Jahr 2009, gereift in Rumfässern der geschlossenen Brennerei Uitvlugt und mit 51,3% vol. abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (192,71 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllung aus der Reihe Benchmark, dem Herzstück von Murray McDavid abgefüllt. Es handelt sich um einen 15 Jahre Allt-a-Bhainne aus dem Jahr 2009, nachgereift in ehemaligen Madeira Casks und mit 53,2% vol. abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (154,14 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllung aus der Reihe Benchmark, dem Herzstück von Murray McDavid abgefüllt. Es handelt sich um einen 13 Jahre alten Glen Garioch aus dem Jahr 2010, nachgereift in ehemaligen St. Julien Wine Barriques und mit 52,1% vol. abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllung aus der Reihe Benchmark, dem Herzstück von Murray McDavid abgefüllt. Es handelt sich um einen 14 Jahre alten Glentauchers aus dem Jahr 2010, nachgereift in ehemaligen Tokaji Süßweinfässern und mit 52,1% vol. abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (121,29 € / 1 Liter)

An der Küste der Isle of Mull entstehen seit 1798 gefeierte Torf-Whiskys, die Islay kräftige Konkurrenz machen. Der unabhängige Abfüller Murray McDavid veredelte diesen maritimen Malt der Tobermory Distillery in Oktav-Fässern. Vorbelegt mit unterschiedlichen Sherrysorten, ließen die kleinen Casks den Whisky innerhalb von zwölf Monaten intensiv und mit viel Holzkontakt nachreifen. Nur 81 bis 85 Flaschen sind exklusiv für den deutschen Markt verfügbar. Amontillado ist ein komplexer, dunkler Likörwein, der den Ledaig 2011/2024 – Amontillado Sherry mit Aromen von geräuchertem Pfirsich, Honig und gesalzener Melone ausstattete.
Inhalt: 0.7 Liter (157,00 € / 1 Liter)

An der Küste der Isle of Mull entstehen seit 1798 gefeierte Torf-Whiskys, die Islay kräftige Konkurrenz machen. Der unabhängige Abfüller Murray McDavid veredelte diesen maritimen Malt der Tobermory Distillery in Oktav-Fässern. Vorbelegt mit unterschiedlichen Sherrysorten, ließen die kleinen Casks den Whisky innerhalb von zwölf Monaten intensiv und mit viel Holzkontakt nachreifen. Nur 81 bis 85 Flaschen sind exklusiv für den deutschen Markt verfügbar. Der Ledaig 2011/2024 – PX Sherry ist ein üppiges Erlebnis, für das der temperamentvolle, rauchgeladene Inselwhisky im Pedro Ximénez Octave ausgebaut wurde. Karamellsoße verschmilzt so mit öligem Rauch, fruchtigem Kakao und getrockneten Cranberries.
Inhalt: 0.7 Liter (157,00 € / 1 Liter)

Über 40.000 Fässer aus mehr als 90 verschiedenen schottischen Brennereien: Dieser herausragende Holzschatz ist das Markenzeichen von Murray McDavid. Der unabhängige Abfüller wurde 1994 von Branchengrößen wie Mark Reynier gegründet und machte sich mit Nachreifungen in den erlesenen Fässern schnell einen Namen. Der Caol Ila von 2007 ist Teil der Mission Gold - Octave Trilogy und reifte im ehemaligen Amontillado Sherry Fass bevor er 2024 mit 53,2% vol. auf insgesamt nur 174 Flaschen abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (242,71 € / 1 Liter)

Über 40.000 Fässer aus mehr als 90 verschiedenen schottischen Brennereien: Dieser herausragende Holzschatz ist das Markenzeichen von Murray McDavid. Der unabhängige Abfüller wurde 1994 von Branchengrößen wie Mark Reynier gegründet und machte sich mit Nachreifungen in den erlesenen Fässern schnell einen Namen. Der Caol Ila von 2007 ist Teil der Mission Gold - Octave Trilogy und reifte im ehemaligen PX Sherry Fass bevor er 2024 mit 55,7% vol. auf insgesamt nur 182 Flaschen abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (242,71 € / 1 Liter)

Der Safe Haven 2014/2023 stammt vom renommierten unabhängigen Abfüller Murray McDavid. Dieser 8 Jahre gereifte Mystery Malt stammt aus einer nicht näher genannten schottischen Brennerei von der Insel Mull (auf welcher bekanntlich nur die Tobermory Brennerei existiert) und überzeugt durch eine einzigartige Veredelung in Justinos Madeira Casks. Die edlen Madeirafässer von Justinos, einem der ältesten und angesehensten Weinhäuser Madeiras, verleihen ihm eine exquisite Tiefe und Komplexität. Aroma: Frische Ananas, reife Kiwi und exotische Mango vereinen sich mit verlockenden Barbecue-Noten und einem Hauch von Eiche. Geschmack: Ein angenehm öliges Mundgefühl entfaltet süßen Rauch, cremiges Toffee und saftige Äpfel. Finish: Mittellang mit sanft ausklingendem Rauch, duftendem Lavendel sowie Ananas- und Nektarinen-Noten.
Inhalt: 0.7 Liter (57,00 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllung aus der Bowmore Distillery abgefüllt. Destilliert im Jahr 2001 verbrachte der Bowmore seine letzte 15 Jahre in einem Port Pipe bis er schießlich 2024 mit 50,3% in natürlicher Fassstärke abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (707,00 € / 1 Liter)

Dieser 28 Jahre alte Blended Malt ist Teil der Coastal Embrace Collection welche anlässlich des 30. Jubiläums von Murray McDavid abgefüllt wurde. Diese Edition erhielt eine Nachreifung im SXG Diamond Rum Cask und wurde mit 53,3% vol. abgefüllt. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat sich Murray McDavid einen Ruf als führendes Unternehmen für unabhängige Abfüllung und Reifungskunst aufgebaut. Jetzt, zur Feier von 30 Jahren Whisky-Kunst, stellt Murray McDavid stolz die Coastal Embrace Collection vor – eine exklusive Serie von 28 Jahre alten Blended Malt Whiskys, die den rauen Charme der schottischen Küstendestillerien ehren. Diese bemerkenswerte Kollektion taucht tief in die tiefgründigen Aromen ein, die durch fachmännische Fassreifung entstehen, und bietet ein Geschmackserlebnis, das sowohl zeitlos als auch mutig abenteuerlich ist. Die Coastal Embrace Collection besteht aus fünf Kapiteln, von denen jedes herausragende Whiskys aus den renommierten Küstendestillerien Highland Park, Laphroaig und Bunnahabhain kombiniert und durch klassische Single Malts aus Speyside ergänzt. Diese herzhafte Verbindung von Malts wurde in fünf einzigartigen Fässern weiter gereift und jedes davon in Flaschen abgefüllt, um Murray McDavids Fachwissen und Können bei der Herstellung inspirierten Scotch Whiskys zu demonstrieren – ein Verfahren, das die Marke seit 30 Jahren auszeichnet.
Inhalt: 0.7 Liter (214,14 € / 1 Liter)

Dieser 28 Jahre alte Blended Malt ist Teil der Coastal Embrace Collection welche anlässlich des 30. Jubiläums von Murray McDavid abgefüllt wurde. Diese Edition erhielt eine Nachreifung im Pauillac Wine Cask und wurde mit 52,2% vol. abgefüllt. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat sich Murray McDavid einen Ruf als führendes Unternehmen für unabhängige Abfüllung und Reifungskunst aufgebaut. Jetzt, zur Feier von 30 Jahren Whisky-Kunst, stellt Murray McDavid stolz die Coastal Embrace Collection vor – eine exklusive Serie von 28 Jahre alten Blended Malt Whiskys, die den rauen Charme der schottischen Küstendestillerien ehren. Diese bemerkenswerte Kollektion taucht tief in die tiefgründigen Aromen ein, die durch fachmännische Fassreifung entstehen, und bietet ein Geschmackserlebnis, das sowohl zeitlos als auch mutig abenteuerlich ist. Die Coastal Embrace Collection besteht aus fünf Kapiteln, von denen jedes herausragende Whiskys aus den renommierten Küstendestillerien Highland Park, Laphroaig und Bunnahabhain kombiniert und durch klassische Single Malts aus Speyside ergänzt. Diese herzhafte Verbindung von Malts wurde in fünf einzigartigen Fässern weiter gereift und jedes davon in Flaschen abgefüllt, um Murray McDavids Fachwissen und Können bei der Herstellung inspirierten Scotch Whiskys zu demonstrieren – ein Verfahren, das die Marke seit 30 Jahren auszeichnet.
Inhalt: 0.7 Liter (214,14 € / 1 Liter)

Dieser 28 Jahre alte Blended Malt ist Teil der Coastal Embrace Collection welche anlässlich des 30. Jubiläums von Murray McDavid abgefüllt wurde. Diese Edition erhielt eine Nachreifung im Cognac Puncheon und wurde mit 55,1% vol. abgefüllt. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat sich Murray McDavid einen Ruf als führendes Unternehmen für unabhängige Abfüllung und Reifungskunst aufgebaut. Jetzt, zur Feier von 30 Jahren Whisky-Kunst, stellt Murray McDavid stolz die Coastal Embrace Collection vor – eine exklusive Serie von 28 Jahre alten Blended Malt Whiskys, die den rauen Charme der schottischen Küstendestillerien ehren. Diese bemerkenswerte Kollektion taucht tief in die tiefgründigen Aromen ein, die durch fachmännische Fassreifung entstehen, und bietet ein Geschmackserlebnis, das sowohl zeitlos als auch mutig abenteuerlich ist. Die Coastal Embrace Collection besteht aus fünf Kapiteln, von denen jedes herausragende Whiskys aus den renommierten Küstendestillerien Highland Park, Laphroaig und Bunnahabhain kombiniert und durch klassische Single Malts aus Speyside ergänzt. Diese herzhafte Verbindung von Malts wurde in fünf einzigartigen Fässern weiter gereift und jedes davon in Flaschen abgefüllt, um Murray McDavids Fachwissen und Können bei der Herstellung inspirierten Scotch Whiskys zu demonstrieren – ein Verfahren, das die Marke seit 30 Jahren auszeichnet.
Inhalt: 0.7 Liter (214,14 € / 1 Liter)

Dieser überraschend gute 29-jährige Glen Keith vom unabhängigen Abfüller Murray McDavid wurde 1993 destilliert und 2023 in der Mission Gold Serie abgefüllt. Dieser Whisky verdankt seinen Charakter eine Nachreifung im 1st Fill PX Sherry Cask für mehr als 4 Jahre. Aroma: Cremige Datteln, Lebkuchen, fruchtiger Mokka Geschmack: Honigmalz, Schokoladenorange, Nelke Finish: Sanfte Süße, sanfte Eichenwürze
Inhalt: 0.7 Liter (471,29 € / 1 Liter)

Maritimen Rauch in Verbindung mit Schokolade entfaltet der Caol Ila 2012/2024 aus der Benchmark Serie vom unabhängigen Abfüller Murray McDavid nach Veredelung in Wild Beer Stout Cask. Aroma: Gesalzenes Karamell und rauchige Noten verbinden sich mit Akzenten von Bienenwachs.Geschmack: Dunkle Schokolade und Meersalz treffen auf trockene Malznoten.Finish: Langanhaltend mit Kaffeenoten, dazu süßer Torfrauch
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Ölig-rauchig mit üppigen dunklen Früchten kommt der 15 Jahre alte Ledaig aus der Benchmark Serie vom unabhängigen Abfüller Murray McDavid daher, der ein Finish im Tawny Port Cask erhalten hat. Aroma: Florale Aromen vermischen sich mit kräftigem Rauch und leicht kitzelndem Alkohol. Dazu reichlich rote Beeren, Kirschen, frische Kräuter, Tabak und eine salzige Meeresbrise. Geschmack: Salziger Torfrauch breitet sich aus und macht langsam Platz für saftige Pflaumen, Waldfruchtmarmelade, bittersüßen Rhabarber und frisch gepflückte Schwarzkirschen. Mineralische Akzente und eine sanfte Eichenwürze fügen sich harmonisch ein. Finish: Ölig mit fruchtiger Gerste, schwarzen Johannisbeeren und anhaltendem Rauch. Zeigt ganz zum Ende erdige Noten, Würze und altes Leder.
Inhalt: 0.7 Liter (199,86 € / 1 Liter)

Dieser 25-jährige "Westport" vom unabhängigen Abfüller Murray McDavid reifte erhielt ein Finish im Margaux Wine Barrique Fass und wurde in Fassstärke mit 51,5% vol. abgefüllt. Bei der Marke Westport handelt es sich nicht um eine Brennerei, sondern um einen so genannten teaspooned Whisky, d.h. hier wurde dem Whisky einer Brennerei sprichwörtlich ein Teelöffel Whisky einer anderen Brennerei hinzugefügt, damit der Malt nicht mehr unter dem Namen der Brennerei vertrieben werden darf. Hinter Westport verbirgt sich dabei die renommierte Brennerei Glenmorangie.
Inhalt: 0.7 Liter (285,57 € / 1 Liter)

Dieser Linkwood von 2012 reifte in einem Oloroso Sherry Hogshead und wurde 2023 in der Benchmark Serie vom unabhängigen Abfüller Murray McDavid exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (121,29 € / 1 Liter)

Dieser Benriach von 2014 reifte in einem kleinen Bourbon Barrel aus der Koval Distillery und wurde 2023 in der Benchmark Serie vom unabhängigen Abfüller Murray McDavid exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (107,00 € / 1 Liter)

Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragender Holzschatz. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers wurde diese Einzelfassabfüllungen aus der Reihe Benchmark, dem Herzstück von Murray McDavid, exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt. Es war ein Gewinn für Liebhaber von Single Malt Scotch, als Billy Walker und Co. im Jahr 2017 The GlenAllachie zurück in unabhängige Hand holten und ihren kräftigen Speyside-Whisky in seiner reinen Form verfügbar machten. Für den GlenAllachie 2014/2023 wurde dieser in ein Oloroso Sherry Hogshead gefüllt, in dem er fast ein Jahrzehnt lang reifte. Das Zusammenspiel von Eichenholz und Destillat brachte einen süffigen Dram voller Charisma hervor – mit Noten von Marzipan, Kirsche und Bananenbrot. Aroma: Karamellpudding, Marzipan, Nelke.Geschmack: Fudge mit Rum und Rosinen, Kirsche, Feige und Walnuss.Finish: Bananenbrot, Malzbrot, Früchtekuchen.
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Mit einem Kaleidoskop an Aromen veranschaulicht sie den Einfluss verschiedener Finishes auf Whisky: die Reihe Cask Craft von Murray McDavid. Der renommierte Abfüller kombiniert Holz und Destillat zum perfekten Gleichgewicht – und macht die weder gefärbten noch kühlfiltrierten Ergebnisse zum top Preis-Leistungs-Verhältnis zugänglich. Getorfter Whisky von Loch Lomond wurde für den Croftengea – Bourbon Finish in klassischen Fässern aus Kentucky gebändigt.
Inhalt: 0.7 Liter (49,86 € / 1 Liter)

Mit einem Kaleidoskop an Aromen veranschaulicht sie den Einfluss verschiedener Finishes auf Whisky: die Reihe Cask Craft von Murray McDavid. Der renommierte Abfüller kombiniert Holz und Destillat zum perfekten Gleichgewicht – und macht die weder gefärbten noch kühlfiltrierten Ergebnisse zum top Preis-Leistungs-Verhältnis zugänglich. Der malzige Mannochmore Distillery – Islay Finish wurde durch Veredelung in „peated“ Casks mit süßem Rauch angereichert.
Inhalt: 0.7 Liter (49,86 € / 1 Liter)

Mit einem Kaleidoskop an Aromen veranschaulicht sie den Einfluss verschiedener Finishes auf Whisky: die Reihe Cask Craft von Murray McDavid. Der renommierte Abfüller kombiniert Holz und Destillat zum perfekten Gleichgewicht – und macht die weder gefärbten noch kühlfiltrierten Ergebnisse zum top Preis-Leistungs-Verhältnis zugänglich. Für die Abfüllung Auchroisk Distillery – Triple Cask Finish reifte der nur schwer erhältliche Speysider in gleich drei Fässern nach: in Port, Marsala und Four-Grain Casks. Das Ergebnis strotzt vor Melone, Pfirsich und süßem Malz.
Inhalt: 0.7 Liter (49,86 € / 1 Liter)

Mit einem Kaleidoskop an Aromen veranschaulicht sie den Einfluss verschiedener Finishes auf Whisky: die Reihe Cask Craft von Murray McDavid. Der renommierte Abfüller kombiniert Holz und Destillat zum perfekten Gleichgewicht – und macht die weder gefärbten noch kühlfiltrierten Ergebnisse zum top Preis-Leistungs-Verhältnis zugänglich. Dem leichten Linkwood Distillery – PX & Oloroso Sherry Finish war ein Finale in unterschiedlichen andalusischen Fässern gegönnt, die den Single Malt mit Noten von Früchtekuchen, Biskuit mit Toffeesauce und Apfel ausstatteten.
Inhalt: 0.7 Liter (49,86 € / 1 Liter)

Murray McDavid hat ein Ferkel aufgezogen – wir haben es eingefangen. Der Secret Speyside 2009/2024 wurde exklusiv für Kirsch-Kunden aus zwei First Fill Oloroso Sherry Butts abgefüllt. Diese Art der Reifung ist charakteristisch für die mysteriöse Ursprungsbrennerei. Der Single Malt stammt aus einem unabhängigen, familiengeführten Stall, der seit über 150 Jahren in die wildromantische Landschaft der Speyside eingebettet ist. Die Exklusivabfüllung kam für ganze 15 Jahre in den Genuss reiner Sherryreifung. Die beiden Fässer enthielten zuvor den trockenen, zugleich geschmeidigen und oft nussigen Oloroso. Bei kraftvollen 57,8% vol. füllt der Secret Speyside somit Weihnachten ins Glas: Süßes Malz trifft auf getrocknete Aprikosen, rauchige Röstaromen werden von Rosinen begleitet und Orangenschalen mit Schokolade überzogen. Das Ferkel bringt aber nicht nur geschmacklich Glück, sondern auch mit top Preis-Leistungs-Verhältnis.
Inhalt: 0.7 Liter (121,29 € / 1 Liter)