Fable Whisky

Die neue Geschichte „The Lost Keepers of Flannan Isles“ ist von der der wahren Geschichte der Leuchtturmwärter von Eilean Mòr inspiriert. Beim Bau des Leuchtturms im Jahre 1899 kam es zu mehreren tödlichen Unfällen. Im Dezember 1900 verschwanden drei Leuchtturmwärter unter ungeklärten Umständen. Dieses führte zur Entstehung des Rätsels von Eilean Mòr mit einem breiten öffentlichen Interesse und zahlreichen Erklärungsversuchen. Mit dem ersten Kapitel der Fable-Reihe beginnt eine Reise in die mystische Welt schottischer Erzählkunst – und in die faszinierende Aromenwelt von Linkwood. Diese Einzelfassabfüllung reifte 11 Jahre lang in einem Hogshead und wurde in Fassstärke mit kräftigen 54,2% vol. abgefüllt – selbstverständlich ungefärbt und nicht kühlfiltriert. In der Nase zeigt sich der Speyside-Charakter von seiner eleganten Seite: Leichte, florale Noten verbinden sich mit reifen Äpfeln, Birnen und einem Hauch frischer Kräuter. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus süßem Malz, cremiger Vanille und zartem Honig, untermalt von sanften Gewürzen und dezenter Fruchtigkeit. Der mittellange Abgang bringt würzige Eichennoten und eine angenehme, fruchtige Süße mit sich, die noch lange nachhallt. Ein stilvoller und ausgewogener Single Malt, der mit sanfter Kraft überzeugt – und den Auftakt zu einer spannenden Sammlerreihe macht.
Inhalt: 0.7 Liter (92,71 € / 1 Liter)

Die neue Geschichte „The Lost Keepers of Flannan Isles“ ist von der der wahren Geschichte der Leuchtturmwärter von Eilean Mòr inspiriert. Beim Bau des Leuchtturms im Jahre 1899 kam es zu mehreren tödlichen Unfällen. Im Dezember 1900 verschwanden drei Leuchtturmwärter unter ungeklärten Umständen. Dieses führte zur Entstehung des Rätsels von Eilean Mòr mit einem breiten öffentlichen Interesse und zahlreichen Erklärungsversuchen. Im zweiten Kapitel der Fable-Serie tauchen wir tief ein in die kraftvolle, charakterstarke Welt der Highland-Malts. Dieser Glen Garioch aus dem Jahr 2012 reifte 12 Jahre lang und wurde 2024 in Fassstärke mit 53,4% vol. abgefüllt – unverfälscht, naturbelassen und voller Ausdruck. Schon in der Nase zeigt sich ein intensives, warmes Aromenspiel: Gebackene Äpfel, saftige Birnen und Honig vereinen sich mit einer malzigen Süße und feiner Würze. Am Gaumen tritt der Glen Garioch vollmundig auf – reichhaltiges Malz, Heidehonig und fruchtiger Früchtekuchen treffen auf Butterscotch und einen Hauch Zimt. Der Abgang ist angenehm wärmend, leicht würzig und bleibt mit Noten von Eiche und Trockenfrüchten noch lange präsent. Ein Highland-Whisky mit Tiefe und Charakter – ideal für Genießer, die kraftvolle, ausgewogene Single Malts schätzen. Ein würdiger zweiter Akt in der Fable-Saga.
Inhalt: 0.7 Liter (107,00 € / 1 Liter)

Die neue Geschichte „The Lost Keepers of Flannan Isles“ ist von der der wahren Geschichte der Leuchtturmwärter von Eilean Mòr inspiriert. Beim Bau des Leuchtturms im Jahre 1899 kam es zu mehreren tödlichen Unfällen. Im Dezember 1900 verschwanden drei Leuchtturmwärter unter ungeklärten Umständen. Dieses führte zur Entstehung des Rätsels von Eilean Mòr mit einem breiten öffentlichen Interesse und zahlreichen Erklärungsversuchen. Im dritten Kapitel der Fable-Reihe erwartet uns ein junger, lebendiger Speyside-Malt voller Ausdruck und feiner Balance. Der Glen Elgin 2015 reifte acht Jahre lang, bevor er 2024 in Fassstärke mit 55,2% vol. abgefüllt wurde – ungefiltert, ungefärbt und voller natürlicher Kraft. Bereits die Nase lädt zum Verweilen ein: Honigsüße Früchte, Aprikose und spritzige Zitrusnoten tanzen auf einem floralen Teppich, begleitet von einem Hauch frisch geschnittenem Heu. Am Gaumen zeigt sich der Whisky süß und malzbetont mit Aromen von reifem Obst aus dem Garten, Vanille und einer feinen Würze – eingebettet in eine angenehm wachsige Textur. Der mittellange Abgang bringt einen leicht nussigen Nachhall mit sich, getragen von anhaltender Fruchtsüße. Ein ausdrucksstarker Speyside-Malt mit frischer Eleganz – und ein weiterer faszinierender Mosaikstein im fabelhaften Gesamtbild dieser Sammlerreihe.
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)

Die neue Geschichte „The Lost Keepers of Flannan Isles“ ist von der der wahren Geschichte der Leuchtturmwärter von Eilean Mòr inspiriert. Beim Bau des Leuchtturms im Jahre 1899 kam es zu mehreren tödlichen Unfällen. Im Dezember 1900 verschwanden drei Leuchtturmwärter unter ungeklärten Umständen. Dieses führte zur Entstehung des Rätsels von Eilean Mòr mit einem breiten öffentlichen Interesse und zahlreichen Erklärungsversuchen. Das vierte Kapitel der Fable-Reihe entführt uns in die dunklere, tiefgründige Seite der Speyside – mit einem kräftigen und charaktervollen Dailuaine aus dem Jahr 2013. Nach 11 Jahren Reifung wurde dieser Single Malt 2024 in natürlicher Fassstärke mit 53,2% vol. abgefüllt – ohne Kühlfiltration und ohne Farbstoff. Die Nase offenbart ein intensives Aromenspiel aus eingekochten Früchten, Toffee und getrockneten Feigen, das von floralen und leicht kräuterigen Untertönen begleitet wird. Am Gaumen zeigt sich der Whisky kraftvoll und vielschichtig: Malzbetont mit dunkler Schokolade, Sherryfrucht, feiner Würze und einem Hauch erdiger Rauchigkeit. Der lange, wärmende Abgang präsentiert sich trocken mit anhaltenden Eichennoten und einer dezenten, pfeffrigen Schärfe. Ein tiefgründiger Dram mit rauer Eleganz – ideal für alle, die das vielschichtige Zusammenspiel aus Frucht, Würze und dunkler Tiefe zu schätzen wissen.
Inhalt: 0.7 Liter (92,71 € / 1 Liter)

Die neue Geschichte „The Lost Keepers of Flannan Isles“ ist von der der wahren Geschichte der Leuchtturmwärter von Eilean Mòr inspiriert. Beim Bau des Leuchtturms im Jahre 1899 kam es zu mehreren tödlichen Unfällen. Im Dezember 1900 verschwanden drei Leuchtturmwärter unter ungeklärten Umständen. Dieses führte zur Entstehung des Rätsels von Eilean Mòr mit einem breiten öffentlichen Interesse und zahlreichen Erklärungsversuchen. Im fünften Kapitel der Fable-Serie erhebt sich ein besonders eleganter Speyside-Malt: dieser 11-jährige Miltonduff wurde 2013 destilliert und 2024 in naturbelassener Fassstärke mit 54,1% vol. abgefüllt – nicht kühlfiltriert, nicht gefärbt, dafür voller Charakter. Die Nase verführt mit floralen und frischen Aromen – begleitet von knackigen Äpfeln, reifen Birnen und einem Hauch kräuteriger Frische. Am Gaumen zeigt sich der Whisky harmonisch und ausgewogen: süßes Malz trifft auf feine Würze, Honig, cremige Vanille und dezente Eichennoten, eingebettet in eine feine Fruchtigkeit. Der Abgang ist leicht, geschmeidig und dezent trocken mit einem sanften Nachhall von Malz und Fruchtsüße. Ein zugänglicher und dennoch vielschichtiger Single Malt – und ein gelungenes Kapitel in der poetischen Whisky-Erzählung von Fable.
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)

Die neue Geschichte „The Lost Keepers of Flannan Isles“ ist von der der wahren Geschichte der Leuchtturmwärter von Eilean Mòr inspiriert. Beim Bau des Leuchtturms im Jahre 1899 kam es zu mehreren tödlichen Unfällen. Im Dezember 1900 verschwanden drei Leuchtturmwärter unter ungeklärten Umständen. Dieses führte zur Entstehung des Rätsels von Eilean Mòr mit einem breiten öffentlichen Interesse und zahlreichen Erklärungsversuchen. Im sechsten Kapitel der Fable-Serie begegnen wir einem königlichen Vertreter der Highlands: Der 11-jährige Royal Brackla wurde 2013 destilliert und 2024 in natürlicher Fassstärke mit 53,6% vol. abgefüllt – nicht kühlfiltriert und ohne Farbstoff, wie es sich für einen Whisky mit Charakter gehört. Schon beim ersten Eindruck zeigt sich die noble Herkunft: eine honigsüße Nase mit reifen Äpfeln, saftigen Birnen und einem Hauch getrockneter Früchte wie Rosinen. Am Gaumen verbinden sich cremige Vanille, zarte Eichenanklänge und eine wohldosierte Mischung aus Zimt und Muskat mit einer ausgewogenen Fruchtsüße. Der Abgang ist lang und geschmeidig – mit wärmender Würze und einer Spur trockener Eiche. Ein geschliffener, dennoch ausdrucksstarker Highland-Malt, der sich würdig in die fabelhafte Serie einreiht – ideal für Genießer klassischer Eleganz mit Tiefe.
Inhalt: 0.7 Liter (92,71 € / 1 Liter)

Die neue Geschichte „The Lost Keepers of Flannan Isles“ ist von der der wahren Geschichte der Leuchtturmwärter von Eilean Mòr inspiriert. Beim Bau des Leuchtturms im Jahre 1899 kam es zu mehreren tödlichen Unfällen. Im Dezember 1900 verschwanden drei Leuchtturmwärter unter ungeklärten Umständen. Dieses führte zur Entstehung des Rätsels von Eilean Mòr mit einem breiten öffentlichen Interesse und zahlreichen Erklärungsversuchen. Mit dem siebten Kapitel der Fable-Reihe entführt uns Auchentoshan an die Ufer der Lowlands – bekannt für ihre dreifache Destillation und ihre elegante Leichtigkeit. Dieser 12 Jahre gereifte Single Malt wurde 2012 destilliert und 2024 in natürlicher Fassstärke mit 54% vol. abgefüllt – unverfälscht, pur und charakterstark. Die Nase eröffnet mit lebhaften Zitrusnoten: Zitronenzeste, grüne Äpfel und Vanille treffen auf florale Anklänge und feine Röstaromen von Mandeln. Am Gaumen zeigt sich der Whisky ausgewogen süß – mit Malz, Honig und cremiger Vanille, untermalt von zartem Eichenholz, feiner Würze und einem frischen Zitrus-Kick. Der Abgang ist weich, eher kurz und leicht nussig, mit bleibender Süße und einem Hauch Würze. Ein feinsinniger Lowlander mit überraschender Tiefe – und ein gelungenes Kapitel voller Leichtigkeit im epischen Erzählbogen von Fable.
Inhalt: 0.7 Liter (92,71 € / 1 Liter)

Die neue Geschichte „The Lost Keepers of Flannan Isles“ ist von der der wahren Geschichte der Leuchtturmwärter von Eilean Mòr inspiriert. Beim Bau des Leuchtturms im Jahre 1899 kam es zu mehreren tödlichen Unfällen. Im Dezember 1900 verschwanden drei Leuchtturmwärter unter ungeklärten Umständen. Dieses führte zur Entstehung des Rätsels von Eilean Mòr mit einem breiten öffentlichen Interesse und zahlreichen Erklärungsversuchen. Im achten und vorerst letzten Kapitel der Fable-Serie bringt Strathmill einen sanften, hellen Ton in die vielschichtige Erzählung. Der 11 Jahre gereifte Speyside-Malt aus dem Jahr 2013 wurde 2024 in natürlicher Fassstärke mit 53,4% vol. abgefüllt – nicht kühlfiltriert, nicht gefärbt und voller feiner Nuancen. Die Nase präsentiert sich leicht und verspielt: grüne Äpfel, reife Birnen und Zitrusfrische verbinden sich mit floralen Akzenten zu einem einladenden Bouquet. Am Gaumen dominieren süßes Malz, cremige Vanille und ein Hauch Getreide, abgerundet von grasigen und kräuterigen Untertönen, die an eine sommerliche Wiese erinnern. Der Abgang ist weich, sanft und elegant – mit dezenter Frucht, feiner Malzstruktur und einer subtilen Trockenheit. Ein harmonischer, leichtfüßiger Strathmill, der das achte Kapitel mit luftiger Finesse beschließt – und die Fable-Reihe um eine charmante Speyside-Note bereichert.
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)