Weinbrand

Dieses außergewöhnliche Fass eines Bas Armagnac De Montal aus dem Jahrgang 1989 mit nur 183 Flaschen erschien in der „Alambic Classique Collection“. Diese hervorragende Abfüllung ist nicht filtriert oder gefärbt, wurde in„Brut de Fut“, d.h. in der originalen Fassstärke von 48,2% Vol. und mit einem Alter von über 32 Jahren abgefüllt. Aroma: Duftend, süß und fruchtig, zunächst dringen rote Früchte in die Nase, gefolgt von feinem Rancio und Leder, einem gut durchgezogenen Rumtopf, Bohnerwachs und Milchschokolade. Die wohlriechende Würzigkeit einer Kräutermischung wird um Toffee und Orangenzesten ergänzt. Später entwickeln sich Aromen von eingelegten gelben Früchten, Tabak und Orangeat, abschließend erinnern die Düfte an ein blühendes Blumenfeld und einen Hauch getrockneter Kokos-Stücke. Geschmack: Der Geschmack ist breit und mundfüllend, energiegeladen und würzig. Sauerkirsche mit Vanille, Zimtrinde, etwas Holz und wieder Leder. Neben einer wächsernen Samtigkeit machen sich deutliche Tabaknoten bemerkbar, die sich trockener werdend zu Gewürznelken, Baumharz und einem kräftigen Bitter entwickeln. Im Abgang mittellang und schwer auf der Zunge. Der Bas Armagnac klingt mit Vanille, dezenter Kirsche, Veilchenaroma und Wachs aus und lässt eine angenehm trocken holzige Note zurück. Diese ausgefallene Abfüllung ist auch für den Nicht-Armagnac-Kenner und Trinker ein spannendes Erlebnis. Der feine Rancioduft bleibt lange in Erinnerung!
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Französische Spirituosen erzählen Geschichten von traditioneller Handwerkskunst und strengen Qualitätsstandards, von über Generationen weitervererbten Weinbergen, eigenen Zuckerrohrplantagen und authentischen Abfüllungen kleiner Produzenten. Inspiriert von den Abenteuergeschichten des historischen „Journal des romans populaires illustrés“ berichten wir von den Erlebnissen, die Cognac, Armagnac, Calvados und Rhum zu bieten haben: Spannung, Überraschung, Abwechslung und Hochgenuss. Mit herausragenden Single Casks machen wir das Potential destillierter Delikatessen aus Frankreich und den französischen Übersee-Départements publik. Seite fünf unseres Journal des Kirsch füllt jetzt ein exklusives Erlebnis aus der Petite Champagne. Der Maxime Trijol 1972 führt ins Auge eines tropischen Sturms: Unvergleichliche Noten von Mango und Passionsfrucht überziehen den Gaumen mit einer mundfüllenden, wachsartigen Konsistenz. Ein Profil, das so von der kleinen Parzelle in der Petite Champagne nicht zu erwarten war. Das renommierte Haus Trijol hütete das Cognac-Juwel seit 1972. Ein halbes Jahrhundert später wurde es im Spätsommer 2023 abgefüllt – fassstark, ohne Zusätze und nicht kühlfiltriert für vollen Genuss der Extraklasse. Aroma: Faszinierend komplex. Zarte Noten von Mandelmousse verweben sich elegant mit einem Hauch von Lampenöl, gefolgt von der Süße reifer Ananas. Im Hintergrund entfaltet sich ein subtiler Duft von verregnetem Waldboden und Muschelkalkstein, der dem Bouquet eine erdige Tiefe verleiht.Geschmack: Intensive tropische Fruchtigkeit mit Mango und Passionsfrucht. Die Rancio-Elemente treten mit voller Kraft in Erscheinung und verschmelzen geschickt mit Nuancen, die an einen alten Steinkeller erinnern. Noten von nassem Holz sowie Bitterkeit, Süße, Säure, Salzigkeit und Fruchtigkeit vereinen sich zu einem kraftvollen, dichten Sturm, der den Gaumen umhüllt.Finish: Beeindruckend lang, süffig und mit bleibendem Eindruck.
Inhalt: 0.7 Liter (457,00 € / 1 Liter)

13 Generationen an einem Ort, zehn Generationen der Cognac-Herstellung: Die glanzvolle Geschichte der Familie Mauxion spiegelt eine tiefe Verbundenheit zu Land und Produkt. Bis heute hält der Betrieb akribisch an der traditionellen Bewirtschaftung und Pflege seines Weinbergs fest. Das Resultat? Exquisiter Cognac. Mit der Mauxion Sélection bietet das Haus Enthusiasten die Möglichkeit, Cognac-Schätze aus spezifischen Crus wie Grande Champagne, Petite Champagne, Borderies und Fins Bois zu erkunden. Diese Single-Cru-Abfüllungen werden fassstark und ohne Verschnitt in ihrer reinsten Form präsentiert. So fangen sie die Essenz einer vergangenen Ära ein und wandeln jede Verkostung zum Privileg. Dieser Cognac Bons Bois L67 aus dem Hause Mauxion wurde exklusiv für den deutschen Importeur Kirsch abgefüllt. Ein einzigartiges Erlebnis für anspruchsvolle Kenner, die die Reife und Komplexität dieses raren Tropfens zu schätzen wissen.
Inhalt: 0.7 Liter (428,43 € / 1 Liter)

Cognacs von Vallein Tercinier beglücken seit 1850 die Gaumen anspruchsvoller Genießer. Catherine Roudier-Tercinier und ihr Neffe Stéphane Roudier führen das Traditionshaus heute in eine neue Ära. Dafür bauen sie auf den reichen Erfahrungsschatz ihrer Vorfahren und einen umfassenden, jahrzehntealten Fassbestand – aufgebaut in sechs Generationen Cognac-Leidenschaft. Kostbar und unverfälscht fangen diese Single Casks einen Moment in der Geschichte des Hauses geschmacklich ein. Eine dieser Momentaufnahmen wurde nun exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt. Der Très Vieux Cognac Fins Bois Lot N. 68 ruhte über ein halbes Jahrhundert in den Kellern des Hauses. Das Vintage-Kraftpaket wurde 1968 ausschließlich aus Ugni-Blanc-Trauben des Fins Bois destilliert. Dieses „Cru“ ist neben dem Bons Bois das Hauptanbaugebiet Vallein Terciniers. Im Bons Bois ist die Familie sogar schon mehr als 500 Jahre lang ansässig, seit 1791 im malerischen Anwesen Domaine des Forges in der kleinen Gemeinde Chermignac. Das Fins Bois umschließt ringförmig die Grande und Petite Champagne sowie die Borderies. Auf rund 35.000 Hektar können die Trauben hier gedeihen. Und zwar unter besonders vorteilhaften Bedingungen. Der größte Teil des Anbaugebietes ist von Tonerde, hartem Kalkstein und einer perfekten Mischmenge von Sand bedeckt – einer Kombination, die Trauben ausgiebig mit Mineralien versorgt und üppig wachsen lässt. Cognacs des Fins Bois sind weich, rund und für eine schnelle Alterung bekannt. Das macht sie gegenüber anderen „Crus“ oft überlegen. 100-prozentige Fins Bois Cognacs sind dennoch schwer zu bekommen, da sie aufgrund ihrer Eigenschaften gern für große und alte Blends herangezogen werden. Mit dem Fins Bois Lot N. 68 kommen maximal 156 Feinschmecker in den Genuss eines reinen Fins Bois. Bei 46,3% vol. Cask Strength weckt der Cognac in der Nase Erinnerungen an einen Strathisla aus den 60er-Jahren. Voluminös und kraftvoll zeigt er am Gaumen seine volle Stärke, entfaltet Noten von Karamell, Beeren sowie Leder und klingt lange und einnehmend aus. Oder, wie Serge Valentin von whiskyfun.com sagt: "caught just in time."
Inhalt: 0.7 Liter (357,00 € / 1 Liter)

Der Hors d'Age ist ein wundervoller Cognac aus dem Hause der Familie Vallein Tercinier. Es handelt sich um ein Cuvee aus mindestens 40 Jahre alten Grande und Petite Champagne Cognacs. Er entwickelt ein einzigartiges Rancio-Aroma, mit würzigen Noten von Zimt, Ingwer, Vanille, Holz und Zigarrenkisten. Hersteller: Vallein-Tercinier, 15 Rue des Forges, 17460 Chermignac, France
Inhalt: 0.7 Liter (174,14 € / 1 Liter)

Unter dem Namen GrapeDiggaz widmen sich der Wu DRAM Clan und Kirsch Import ganz der Traube. Als unabhängiger Abfüller heben wir gemeinsam – mit Fokus auf Cognac und Armagnac – die Schätze der Weinbrandregionen dieser Welt für Whisky-, Rum-Fans und Co. Unsere Suchkriterien? 100-prozentige Transparenz und fassstarke Abfüllungen ohne Zusätze sowie ein attraktives Angebot an unsere Händler. Neben Destillaten höchster Qualität sind bei unserer Schatzsuche daher auch adäquate Mengen und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis treibende Kräfte. Das neueste Fundstück stammt von Aurian und markiert den Einstieg des Armagnac-Hauses in unser Importmarkenportfolio. Bei Aurian hat er das sagen: Geschmack. Ohne Kompromisse bestimmt er, wann ein Destillat wirklich ausgereift ist – auch wenn das heißt, dass am Ende weniger verbleibt. Mit Geschmack umzugehen, darin hat das Haus Aurian bereits seit 1880 Erfahrung. Der Betrieb aus Condom ist darauf spezialisiert, mit einer mobilen Brennerei das Beste aus den Trauben der umliegenden Weinberge herauszuholen. Nur streng ausgewählte Destillate schaffen es in den hauseigenen Keller, in dem die Luftfeuchtigkeit selbst in den heißesten Monaten weitestgehend konstant bleibt. Ideale Bedingungen für die Armagnac-Reifung. Dabei ruhen nur wenige Destillate länger als ein Jahr in demselben Fass: Je nach Entwicklung füllen die heutigen Köpfe des Hauses, Isabella und Henry, Armagnac in andere Fässer um und heben so die Eigenschaften eines jeden Jahrgangs hervor. Handwerkliche Produkte von höchster Qualität sind das Ergebnis – wie etwa der Armagnac Aurian 1979/2022 oder der Armagnac Aurian 2001/2022. Stets naturbelassen in Fassstärke abgefüllt, reichen die Vintage-Armagnacs des Hauses bis ins Jahr 1900 zurück. Unser GrapeDiggaz Armagnac Maison Aurian 1995 ist ein besonderes Destillat aus 30% Ugni-Blanc- und 70% Baco-Trauben. Die Hybridrebe ist eine Kreuzung der Sorten Folle Blanche und Noah. 1898 geschaffen, wird die säurehaltige Baco-Traube heute nur noch in kleinem Umfang angebaut. Der Exklusivabfüllung verleiht sie ein vollmundiges Profil mit dunklen Früchten, Melasse-Noten und Gewürzen wie Zimt.
Inhalt: 0.7 Liter (164,14 € / 1 Liter)

Der Armagnac Ténarèze – Lous Mouracs 1996 stammt von der Domaine Mouracs. Ihren Namen, der in der Gaskognischen Sprache „Feuchtgebiet“ bedeutet, verdankt sie ihrer besonderen Lage im Anbaugebiet Ténarèze. Der Anbau von Trauben auf dem kleinen Anwesen gehört der Geschichte an. Armagnacs wie dieses 27 Jahre alte Single Cask von L’Encantada werden so zu kostbaren Andenken. Französische Spirituosen erzählen Geschichten von traditioneller Handwerkskunst und strengen Qualitätsstandards, von über Generationen weitervererbten Weinbergen, eigenen Zuckerrohrplantagen und authentischen Abfüllungen kleiner Produzenten. Inspiriert von den Abenteuergeschichten des historischen „Journal des romans populaires illustrés“ berichten wir mit einer neuen Serie von den Erlebnissen, die Cognac, Armagnac, Calvados und Rhum zu bieten haben: Spannung, Überraschung, Abwechslung und Hochgenuss. Mit herausragenden Single Casks machen wir das Potential destillierter Delikatessen aus Frankreich und den französischen Übersee-Départements publik. Die ersten Seiten unseres Journal des Kirsch füllen ein Armagnac und zwei Cognacs.
Inhalt: 0.7 Liter (214,14 € / 1 Liter)

Seit 1730 sind sie direkt oder indirekt verbunden: Der Weinberg und die Familie von Jean-Luc Pasquet. 1971 erbte er die acht Hektar aus den Crus Grande und Petite Champagne, der höchsten Qualitätsstufe für Cognac, und legte 1977 mit den ersten eigenen Flaschen den Grundstein für die Marke Jean-Luc Pasquet. Die hochwertigen Cognacs des Familienbetriebes aus Eraville entstehen vollständig in Handarbeit. Mit endogenen Hefen aus den zumeist Ugni-Blanc-Trauben fermentiert und doppelt in der traditionellen Charentais-Brennblase destilliert, entfalten sie eine breite aromatische Palette. Vom Können des Hauses Pasquet zeugt etwa der X.O Grande Champagne Cognac. Für dieses Altersprädikat muss Cognac mindestens zehn Jahre lang reifen. Dieser X.O ist ganze 25 Jahre alt – inklusive noch älterer Bestandteile. Denn Sohn Jean, der den Betrieb heute mit seiner Frau Amy führt, vermählte in der Assemblage, dem Verschnitt, Fässer der Jahrgänge 1992, 1994, 1995 und 1996. Das Ergebnis: ein unglaublich runder, komplexer Cognac mit der Würze von Leder und Tabak, mit Noten dunkler Schokolade und der intensiven fruchtigen Süße von Trauben, die sich bis ins lange Finish zieht. Aroma: Noten von Mandeln, frischen weißen Trauben und weißer Schokolade sowie Leder und TabakGeschmack: Sehr fruchtig und frisch mit traubiger Süße, dazu dunkle Schokolade, Leder, Kakao sowie ein Hauch Ingwer und Urwaldpfeffer. Zum Ende hin wieder Tabak sowie Holz.Finish: Lang und fruchtig mit anhaltender Süße, die an Ahornsirup erinnert. Hersteller: SARL Domaine Pasquet, 27 Lieu Dit Chez Ferchaud-Eraville, 16120 Bellevigne, Frankreich
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Der 2006er Vintage ist eine der gereiften Qualitäten aus dem eigenen Bestand von Frankreichs führendem Bio-Produzenten Jean-Luc Pasquet – vor Ort gebrannt aus von Hand geernteten Ugni-Blanc-Trauben des hauseigenen Weinbergs in der Grande Champagne. Für die Köpfe der Qualitätsmarke, Jean Pasquet und seiner Frau Amy, kommt dem goldenen Tropfen eine besondere Bedeutung bei: Der Bio-Cognac stammt aus dem Jahr ihrer Hochzeit. Nach fast 16 Jahren in Limousin-Eiche waren lediglich drei Fässer übrig. Das Beste unter ihnen – mit einem herausragenden Potpourri aus vollreifem Pfirsich, frischer Ananas, Honig und Karamell – wurde exklusiv für Kirsch Import abgefüllt. Aroma: Vollreifer Pfirsich und frische Ananas mit wunderbar mineralischen, an Weißwein erinnernden Aromen. Dazu Zitronenzeste, Mango, Honig und Marzipan.Geschmack: Perfekt eingebundener Alkohol. Auf Weißtannenhonig und frische Mirabellen folgen Kakaobohnen, die Würze von Zimt und etwas Salz sowie weiches Karamell.Finish: Fruchtig und einnehmend Hersteller: Pasquet Jean-Luc, Chez Ferchauds, 16120, Frankreich
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Cognacs des Hauses Vallein Tercinier beglücken in fünfter und sechster Generation die Gaumen anspruchsvoller Genießer. Rund um die kleine Gemeinde Chermignac gedeihen die zumeist Ugni-Blanc-Reben auf verschiedenen „Crus“. Aus ihnen destilliert und verblendet (zum Teil mit zugekauften Eaux-de-Vie) Vallein Tercinier feinste, zugleich erschwingliche Cognacs für Kategoriekenner wie Neulinge – darunter zunehmend Whisky-Fans. Letztere Genießergruppe erobert sich der Familienbetrieb seit einiger Zeit mit kostbaren, unverfälschten Single Casks aus dem umfangreichen und jahrzehntealten Bestand des Hauses.Dieser Cognac Trés Vieux stammt aus dem Jahr 1966 . Nur 287 Flaschen sind nach rund 56 Jahren im französischen Eichenfass übrig. Deren Inhalt verwöhnt in der Nase mit eleganter Würze und tropischer Frucht, während sich der Gaumen mit Kakao, Lakritze und komplexen Fruchtnoten von seiner kräftigen Seite zeigt.
Inhalt: 0.7 Liter (428,43 € / 1 Liter)

Cognacs des Hauses Vallein Tercinier beglücken in fünfter und sechster Generation die Gaumen anspruchsvoller Genießer. Rund um die kleine Gemeinde Chermignac gedeihen die zumeist Ugni-Blanc-Reben auf verschiedenen „Crus“. Aus ihnen destilliert und verblendet (zum Teil mit zugekauften Eaux-de-Vie) Vallein Tercinier feinste, zugleich erschwingliche Cognacs für Kategoriekenner wie Neulinge – darunter zunehmend Whisky-Fans. Letztere Genießergruppe erobert sich der Familienbetrieb seit einiger Zeit mit kostbaren, unverfälschten Single Casks aus dem umfangreichen und jahrzehntealten Bestand des Hauses. Zur Ernte 1972 destilliert, führt der Cognac Trés Vieux Lot 72 von komplexen Aromen wie Kakao und Safran zu einem angenehmen Mundgefühl, das von Süße und Frische getragen wird und mit leicht rauchigen Noten langsam ausklingt.
Inhalt: 0.7 Liter (349,86 € / 1 Liter)

Cognacs des Hauses Vallein Tercinier beglücken in fünfter und sechster Generation die Gaumen anspruchsvoller Genießer. Rund um die kleine Gemeinde Chermignac gedeihen die zumeist Ugni-Blanc-Reben auf verschiedenen „Crus“. Aus ihnen destilliert und verblendet (zum Teil mit zugekauften Eaux-de-Vie) Vallein Tercinier feinste, zugleich erschwingliche Cognacs für Kategoriekenner wie Neulinge – darunter zunehmend Whisky-Fans. Letztere Genießergruppe erobert sich der Familienbetrieb seit einiger Zeit mit kostbaren, unverfälschten Single Casks aus dem umfangreichen und jahrzehntealten Bestand des Hauses.Das Single Cask Trés Vieux 1998 aus Trauben der Petite Champagne feiert ein Aromafestival in Nase und Gaumen – mit u.a. exotischen Früchten, Vanille, Pflaume, Zimt und Pfeffer.
Inhalt: 0.7 Liter (154,14 € / 1 Liter)

Diese FASSSTARK-Forumsabfüllung ist eine echte Besonderheit, denn diesmal handelt es sich nicht um einen Whisky, sondern um den ersten exklusiv für fassstark.de abgefüllten Cognac vom renommierten Abfüller Vallein Tercinier. Dieser persönlich von den Admins ausgewählte Cognac aus der Petite Champagne wurde 2000 destilliert und 2022 in Fassstärke mit 43,6% vol. auf insgesamt 336 Flaschen abgefüllt. Ein wundervoller Cognac mit einer sensationellen, fruchtigen Nase. Aroma: Fruchtig, Zimt, Maracuja, würzig und kräftig, die Frucht ist sehr intensiv, Mandarine, etwas KiwiGeschmack: mittlerer Antritt, exotische Früchte, leicht süßsäuerlich, ein Hauch Eiche, gefällig, süßer werdend, die Frucht ringt mit der Würze, ein feines Wechselspiel mit der Frucht als SiegerFinish: hier kommt etwas mehr Eiche, warm, Karamell, Traube, Vollkornkekse Hersteller: Vallein-Tercinier, 15 Rue des Forges, 17460 Chermignac, France
Inhalt: 0.7 Liter (141,29 € / 1 Liter)

Dieser außergewöhnliche Brandy aus der Grande Champagne wurde in Frankreich destilliert und reifte anschließend 28 Jahre lang in einem Refill Sherry Hogshead in Schottland. Abgefüllt wurde er 2022 vom unabhängigen Abfüller Spheric Spirits. Infos vom Abfüller:Benedict has once done an internship at a cooperage in Segonzac, a tiny village in the heart of the most premièred region (cru) of Cognac named Grand Champagne. It is the smallest cru of the 6 Cognac regions deserving its premier classification for its chalky soil. Even though Grand Champagne is the smallest region within Cognac, Segonzac holds a huge number of vintners each distilling their own Eaux de Vie, the undiluted, unmixed pure distillate of Cognac. Such Eaux de Vie produced by a vintner who's name we don't know has found its way into an old Scotch whisky cask. A second fill sherry Hogshead in which it has rested all of its life in Scotland. A rare occasion to find such a Premier Cru distillate matured under perfect Scottish conditions in a classic refill Sherry Hogshead. Presented by us in its most raw form, undiluted, non chill filtered and in its natural colour. Hersteller: Spheric Spirits GmbH, Gustav-Adolf-Str. 45, 04105 Leipzig Germany
Inhalt: 0.7 Liter (195,57 € / 1 Liter)

Ein einzelnes Fass eines unbekannten Herstellers aus der prestigeträchtigsten Cognac-Region - der Grande Champagne. Dieser Cognac wurde 1993 destilliert und fast vollständig in Frankreich gereift, bevor er 2021 in Schottland von Gleann Mor Spirits exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt wurde. Ein lebendiger, aber dennoch komplexer Cognac mit sorgfältig ausbalancierten Früchten und traumhaftem Charakteren. Aroma: süßes Fleisch, geröstete Nüsse und Karamell mit einem Hauch von Rucola.Geschmack: Köstlich zäh, elegant und würzig mit einem Hauch von Potpourri.Finish: Karamell, gebrannte Oliven, Erdbeermarmelade.
Inhalt: 0.7 Liter (149,86 € / 1 Liter)

Cognacs des Hauses Vallein Tercinier beglücken in fünfter und sechster Generation die Gaumen anspruchsvoller Genießer. Rund um die kleine Gemeinde Chermignac gedeihen die zumeist Ugni-Blanc-Reben auf verschiedenen „Crus“. Aus ihnen destilliert und verblendet (zum Teil mit zugekauften Eaux-de-Vie) Vallein Tercinier feinste, zugleich erschwingliche Cognacs für Kategoriekenner wie Neulinge – darunter zunehmend Whisky-Fans. Letztere Genießergruppe erobert sich der Familienbetrieb seit einiger Zeit mit kostbaren, unverfälschten Single Casks aus dem umfangreichen und jahrzehntealten Bestand des Hauses.Dieser Cognac Trés Vieux stammt aus dem Jahr 1930. Nur 238 Flaschen sind nach der Abfüllung im Jahr 1995 im französischen Eichenfass übrig. Deren Inhalt verwöhnt in der Nase mit eleganter Würze und tropischer Frucht, während sich der Gaumen mit Kakao, Lakritze und komplexen Fruchtnoten von seiner kräftigen Seite zeigt.
Inhalt: 0.7 Liter (1.092,71 € / 1 Liter)

Dieser limitierte Bas-Armagnac aus der Domaine de Charron ist Teil der limitierten "The Spirit of Art"-Serie vom unabhängigen Abfüller Valinch & Mallet. Der Armagnac wurde 1995 destilliert und reifte stolze 27 Jahre lang in einem einzelnen Single Cask bis er 2022 in natürlicher Fassstärke mit 48,6% vol. auf lediglich 222 Flaschen abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (271,29 € / 1 Liter)

Auf dem Weg in die Weinreben ruft er seinen Hund zu sich – „XO“. Christophe Fillioux leitet mit Herz und Seele, Bart und Brille in fünfter Generation das Haus Jean Fillioux. Das malerische Weingut La Pouyade ist bereits seit 1894 im Familienbesitz und bis heute vollständig unabhängig. Es liegt umgeben von 25 Hektar feinster, nachhaltig angebauter Weißweintrauben. Sie gedeihen im „Goldenen Dreieck“, dem Herzen der Grande Champagne, auf dem besten Anbaugebiet der Charente. Genussmensch Christophe bringt das Beste in ihnen hervor: äußerst aromatische Cognacs, die man rund um den Globus schätzt. Der Cognac Grande Champagne wurde in seiner natürlichen Fassstärke in nur 330 Flaschen abgefüllt. Ein Familienschatz aus den Jahren 1960-1965 mit herausragend tropischer Exotik, über Generationen verwahrt und vereint in einem Fass. Wer die Rarität ergattern kann, wird von Sandelholz, Pfirsichen, Mangos und roten Beeren begrüßt und erlebt am Gaumen eine genussvolle Explosion von intensiver Mango und süßem Pfirsich, die lange nachklingt. Aroma: Einladende Aromen von Sandelholz und einer warmen Duftkerze mit einem Hauch von sonnengereiften Pfirsichen, saftigen Mangos und frischen roten Beeren. Geschmack: Eine angenehme Nougatnote schmilzt sanft auf der Zunge und wird explosionsartig von intensiver Mango und süßem Pfirsich abgelöst. Helle und exotische Früchte erschaffen eine ausgewogene, frische Geschmackssymphonie, die Lust auf mehr macht. Finish: Langanhaltend und tropisch, mit exotischen Früchten.
Inhalt: 0.7 Liter (428,43 € / 1 Liter)

Batch 4 des beliebten Grande Champagne Daniel Bouju vom unabhängigen Abfüller Christian Dully ist durchschnittlich 4 Jahre älter als das erste Batch und stammt aus denselben Fässern, Jahrgänge 1974 bis 1984, welche neu vermählt wurden, um den älteren Cognac perfekt harmonisch abzustimmen. Daniel Bouju ist einer der besten Cognac Produzenten in der Charentes, und produziert seit 1805 erstklassige Cognac im Cru der Grande Champagne. François Bouju, der Inhaber dieses Familienbetriebes, hat den Blend nach unseren Anforderungen entwickelt. Wir wollten einen Cognac, der speziell auf den Geschmack des Whiskytrinkers angepasst ist. Dieser sollte im Rancio-betonten Hausstil von Daniel Bouju sein, aber ohne die spürbare Bitterkeit, die viele seiner alten Cognac besitzen. Das Ergebnis ist ein Cognac, der Liebhabern vom alten Sherry Whisky-Stil der 1960er und 1970er gefallen dürfte. Der Cognac ist ausgewogen, mit Noten von getrocknetem und frischem Steinobst, alter Holzpolitur, und dem geringsten Hauch natürlicher Süsse. Abgefüllt wurde er in natürlicher Fassstörke mit 52,6% vol.
Inhalt: 0.7 Liter (327,00 € / 1 Liter)

Cognacs des Hauses Vallein Tercinier beglücken in fünfter und sechster Generation die Gaumen anspruchsvoller Genießer. In der kleinen Gemeinde Chermignac destilliert und verblendet der Familienbetrieb feinste, zugleich erschwingliche Cognacs für Kategoriekenner wie Neulinge – darunter zunehmend Whisky-Fans. Letztere Genießergruppe erobert sich Vallein Tercinier mit kostbaren, unverfälschten Single Casks aus dem umfangreichen und jahrzehntealten Bestand des Hauses. Zu diesen Cognac-Raritäten zählt der Cognac Petite Champagne Lot 35. Das Single Cask aus 100% Trauben der Petite Champagne wurde 1935 destilliert und reifte mehr als ein halbes Jahrhundert lang in französischer Eiche. Seit 1990 wurde der Schatz in einem Glasballon, der sogenannten „Dame Jeanne“, bewahrt. Dank dieser 24 Jahre entwickelte sich eine elegante Balance zwischen oxidativen und fruchtigen Aromen, die als „Old Bottle Flavour“ bekannt ist. Durch das Zusammenspiel von Holzfass und Glasballon erreichte der Cognac also seine perfekte Trinkreife. Weder kühlfiltriert noch gefärbt wurde er mit natürlichen 47% vol. abgefüllt, die harmonisch mit den vielschichtigen Sommeraromen zusammenwirken und diese auf angenehme Weise verstärken. Dazu zählen neben Zuckerrohrsaft und Mango-Mousse ein leichter „Funk“ und subtile Schärfe sowie ein langer, frischer Nachklang. Aroma: Üppig und vielschichtig. Auf Noten von getrockneter Aprikose und Weißtannenhonig folgt ein Hauch von Muschelkalkstein und feuchtem Holz, der sich mit süßen Aromen von Kokosraspeln und Zuckerrohrsaft mischt. Reife Ananas und Mango-Mousse entfalten sich harmonisch, während im Hintergrund Nuancen von grünem Apfel und reifen Birnen zu entdecken sind. Geschmack: Der erste Eindruck ist von öliger Maracuja geprägt, begleitet von einem leichten „Funk“, der an Rum aus St. Lucia erinnert. Die Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure erinnert an einen Riesling vom Abtsberg, wobei die Frische und Fruchtigkeit unverkennbar sind. Eine subtile Schärfe, vergleichbar mit dem „Chili Catch“ von Talisker, sorgt für angenehmes Prickeln. Gegen Ende entwickeln sich würzige Noten, die an Sandelholz und Zirbe erinnern, wie ein Dampfbad mit wohltuendem Aufguss – sehr spannend und vielschichtig. Finish: Sehr lang und frisch, mit einer Nachhaltigkeit, die ihn zum idealen Sommerbegleiter macht.
Inhalt: 0.7 Liter (998,57 € / 1 Liter)

Mit den Single Casks der Reihe Journal des Kirsch berichten wir von den Erlebnissen, die französische Spirituosen zu bieten haben: Spannung, Überraschung, Hochgenuss und Abwechslung. Letzteres trifft insbesondere auf die siebte Ausgabe zu: den innovativen Jean-Luc Pasquet L81. Als traditionell im Familienbetrieb Jean-Luc Pasquet hergestellter Cognac aus Trauben des Fins Bois wurde der Spirituosenschatz nach über 40 Jahren Reifung in französischer Eiche in ein frisch entleertes C<>H Hampden Cask umgelagert. Das Ergebnis? Eine nie dagewesene Dynamik zwischen Ester- und Rancio-Noten, die ein neues Geschmacksniveau erreicht. Dafür verzichtet das experimentelle Eau de Vie de Vin gern auf seinen rechtlichen Status als Cognac. Dieser ist Weinbränden der Region vorbehalten, die in französischen Limousin- und Tronçais-Eichenfässern oder mit Traubenerzeugnissen wie Wein, Sherry oder Port vorbelegten Fässern reiften. Das bemerkenswerte Single Cask wurde in natürlicher Fassstärke und ohne Zusätze in 318 Flaschen abgefüllt. Bei hohen 52,5% vol. kommt das Zusammenspiel von französischer Eiche und Hampden-Fass voll zur Geltung. Klassische Rancio-Noten werdendabei erstmals durch für die jamaikanische Rum-Ikone charakteristischen Ester-Noten ergänzt, die fruchtige und tropische Akzente verleihen
Inhalt: 0.7 Liter (228,43 € / 1 Liter)

Mit den Single Casks der Reihe Journal des Kirsch berichten wir von den Erlebnissen, die französische Spirituosen zu bieten haben: Spannung, Überraschung, Hochgenuss und Abwechslung. Für die neueste Gaumenfreude folgten wir der malerischen Route von der Stadt Cognac bis ins idyllische Rouillac – zur renommierten Destillerie Rémi Landier. Das Haus Rémi Landier ist Erbe eines jahrhundertealten Wissens, das von den Benediktinermönchen der Königlichen Abtei von Bassac weitergegeben wurde. Als Marke fertigt Rémi Landier seit dem Jahr 1973 elegante, delikate und kraftvolle Cognacs für Kenner und Neulinge. Unsere Entdeckung für das Journal des Kirsch N.8 stammt aus diesen ersten Jahren des Markenbestehens. Der Rémi Landier L72-73 besteht aus zwei Cognacs des Fins Bois der Jahrgänge 1972 und 1973. Diese reiften bis 1986 separat in 450-Liter-Fässern aus Allier- und Limousin-Eiche. Danach wurden sie vermählt und ruhten in einem trockenen Keller. Im Jahr 2012 wurde das hervorragende Ergebnis in Glasballons, sogenannte Demijohns, umgefüllt, um den „Old-bottle-flavour“ in den Cognac zu übertragen. Mit natürlicher Fassstärke von 52,5% vol. weder gefärbt noch gezuckert oder kühlfiltriert abgefüllt, prallen stürmische Tropennoten auf feine Mineralität und Nougatschmelz.
Inhalt: 0.7 Liter (385,57 € / 1 Liter)

Ein echter Geheimtipp für Cognac-Liebhaber und Entdecker: Dieser Einzelfass-Cognac aus dem Hause Jean-Luc Pasquet stammt aus dem Herzen der Grande Champagne – der renommiertesten Cru der Cognac-Region. Destilliert im Jahr 2015 und im Jahr 2024 exklusiv für die C. Dully Selection abgefüllt, präsentiert sich dieser Cognac in Fassstärke mit beeindruckenden 57,8 % vol. – ein Ausdruck von purer Eleganz und unverfälschter Kraft. Dieser Cognac wurde ungefiltert und ohne Zusatz von Zucker oder Farbe direkt aus dem Fass abgefüllt – ein authentisches Erlebnis für anspruchsvolle Genießer, das die Philosophie von Jean-Luc Pasquet und die Auswahlkompetenz der C. Dully Selection perfekt widerspiegelt.
Inhalt: 0.7 Liter (155,57 € / 1 Liter)

Wer ein Single Cask unserer Reihe Journal des Kirsch öffnet, den nehmen wir mit auf flüssige Geschichten aus Frankreich voller Spannung, Überraschung, Hochgenuss und Abwechslung. Für die neueste Erzählung führen wir Liebhaber auf das malerische Weingut La Pouyade – ins „Goldene Dreieck“, das Herz der Grande Champagne. Mitten in diesem privilegierten Terroir schlägt die Familie Fillioux seit Generationen tiefe Wurzeln. Ein Fillioux-Zweig wirkt im Hintergrund der großen Cognac-Welt und ist verantwortlich für die Cuvées des Weltmarktführers Hennessy. Geführt von Christophe Fillioux pflegt der andere Teil ein traditionsreiches Cognac-Haus mit eigenen Reben und tiefem Respekt für Herkunft und Handwerk. Christophe ist der Kopf hinter unserem Journal des Kirsch N.11. Sein Jean Fillioux Lot 65-70 reifte über ein halbes Jahrhundert in französischen Eichenfässern. Die außergewöhnliche Eleganz und Komplexität der Grande Champagne verfeinert der Cognac mit tropisch-cremigen Eigenschaften. Abgefüllt in natürlicher Stärke und streng limitiert auf nur 162 Flaschen, ist dieses neue Kapitel ein echtes Juwel: aromatisch tief, historisch wertvoll, charakterlich rund und stilistisch klar – ein Cognac mit Seele. Aroma: Klar und ausgewogen, mit intensiven Aromen reifer weißer Pfirsiche. Begleitet wird die Frucht von feiner Muskatnuss, Vanille und Anklängen von Pistaziencreme. Insgesamt eine frische und einladende Nase mit eleganter Süße und subtiler Würze. Geschmack: Der Auftakt ist harmonisch und vielschichtig. Fruchtige Noten – vor allem Mango, Honigmelone und getrocknete Beeren – verbinden sich mit einer feinen Würze von Sandelholz. Die Textur ist cremig, jedoch nicht schwer, sondern getragen von einer angenehmen Frische. Mineralische Nuancen von Kalkstein und ein erdiger Unterton verleihen Struktur und Tiefe. Ein Hauch Lavendel im Finale bringt florale Leichtigkeit. Finish: Lang und samtig mit anhaltenden Noten von Frucht, feinem Holz und dezentem Honig. Der Nachklang ist ausgewogen, sauber und zeigt eine schöne aromatische Persistenz.
Inhalt: 0.7 Liter (421,29 € / 1 Liter)