Rum

Ein Monument karibischer Destillierkunst: Dieser außergewöhnliche Cuba Rum aus dem Jahr 1968 zählt zu den ältesten je abgefüllten Rums seiner Art. Ganze 56 Jahre durfte er in ausgewählten Fässern reifen, bevor The Whisky Agency ihn in der "Fade Away" Serie präsentierte – als Hommage an die Schönheit des Vergänglichen und als exklusives Highlight zur Whiskyfair Limburg 2025. Bereits in der Nase offenbart sich die ganze Tiefe und Eleganz dieses majestätischen Rums: Reichhaltige, dichte Süße trifft auf Rosinen, dunkle Schokolade und die feine Kräuterfrische von Thymian. Dazu gesellt sich eine klassische Karamellnote, die das Aromenspiel perfekt abrundet. Am Gaumen begeistert der Rum mit seiner samtigen Textur und intensiven Süße, die sich im langen Finish zunehmend trockener zeigt – und gerade dadurch unwiderstehlich zum nächsten Schluck einlädt. Ein faszinierendes Wechselspiel von Süße und Trockenheit, von Opulenz und Eleganz, das diesem einzigartigen Rum eine fast magische Tiefe verleiht. Ein dramatischer Abschied auf höchstem Niveau – so rar, so alt und so faszinierend wie kaum ein anderer Rum.
Inhalt: 0.7 Liter (607,00 € / 1 Liter)

Ein Kunstwerk der Zeit: Mit stolzen 58 Jahren Reifezeit zählt dieser Cuba Rum aus der "Fade Away" Serie von The Whisky Agency zu den absoluten Ausnahmeerscheinungen der Karibik. Abgefüllt exklusiv zur Whiskyfair Limburg 2025, erzählt er von einer Epoche, in der Rum noch Geschichten schrieb – und dabei nie seinen feinsinnigen Charakter verlor. In der Nase öffnet sich ein sinnliches Aromenspiel von reichhaltiger, dichter Süße, reifen Rosinen und feinster Zartbitterschokolade, begleitet von frischen Orangenzesten und eleganten Zitrusnoten. Am Gaumen wird der Rum zum Schauplatz eines kunstvollen Dialogs: Süße, Frucht und feine Bitterkeit treffen auf die kraftvolle Handschrift von Eiche und Gerbstoffen – ein Künstlertreffen, bei dem keine Nuance die andere dominiert, sondern sich alles zu einem harmonischen Ganzen fügt. Das Finale ist lang, vielschichtig und von einer faszinierenden Trockenheit geprägt, die den Wunsch nach einem weiteren Schluck unausweichlich macht. Ein Rum für Kenner und Liebhaber großer Alter, der eindrucksvoll beweist, dass wahre Größe niemals laut sein muss. Ein flüssiges Vermächtnis karibischer Rumkunst.
Inhalt: 0.7 Liter (642,71 € / 1 Liter)

1753 gegründet, ist Hampden Estate eine der ältesten aktiven Destillerien der Welt. Die Brennerei aus der ikonischen Trelawny-Region im Nordwesten Jamaikas destilliert zu 100 Prozent in Pot Stills, fermentiert ausgiebig mit wilden Hefen, lässt ihre Destillate mehrere Jahre tropisch reifen und verzichtet auf jegliche Zusätze. Das Ergebnis: unverfälschte, hocharomatische Erlebnisse mit hohem Esteranteil. Die neue Abfüllung Hampden Estate 1753 steht ganz im Zeichen der langen Geschichte der Kult-Brennerei und lädt ein, ihr reiches Rum-Erbe zu entdecken. Mit dem Estergehalt des HLCF-Marques (Hampden Light Continental Flavoured), zugänglichen 46% vol. und einem einsteigerfreundlichen Preis ausgestattet, ist der Pure Single Jamaican Rum der Türöffner im Standardsortiment der Jamaikaner. Komplexe Noten von exotischen Früchten, einem Hauch Benzin, intensiver Vanille sowie der Frische von Menthol, Kräutern und Zitrusschalen geben die Essenz von Hampden Estate wieder – und machen den Hampden Estate 1753 zur passenden Wahl für sowohl Purgenuss als auch zum Mixen. Aroma: Frisch und weich. Die Aromapalette ist sehr komplex und enthüllt exotische Früchte (Ananas), etwas Benzin, medizinische (Arnika) und milchige Noten von Kokosnuss. Mit der Zeit kommen Agavenblüten und pflanzliche Noten hinzu. Geschmack: Vollmundig und rund. Die Geschmackspalette öffnet sich mit intensiven Vanille- und Kräuternoten (Zuckerrohr, Agave, Enzianwurzel), bevor sich der Schwerpunkt auf Menthol und tropische Früchte (kandierte Banane) verlagert. Walnussaromen und Mineralien (Kreide) dringen tief in die Geschmacksknospen ein. Finish: Lang und körperreich. Das blumige Finish (Geranie) setzt sich mit krautigen und salzigen Noten fort. Zitrusschalen (Zitrone, Grapefruit) verleihen eine frische Note, während sich mit der Zeit Gewürze (Ingwer, Zimt) und helle Früchte (Birne, Apfel) entwickeln.
Inhalt: 0.7 Liter (82,71 € / 1 Liter)

Wer Rum liebt und sich nach Jamaika denkt, kommt hier an: bei Hampden Estate. Die 1753 gegründete Brennerei destilliert seit fast drei Jahrhunderten in der Gemeinde Trelawny. Historisch gesehen ist diese tropische und auch bei Krokodilen beliebte Gegend als das Grand Cru des jamaikanischen Rums bekannt. Hampden Estate wird für ihre vollen, geschmacksintensiven Abfüllungen von Kennerinnen und Kennern hochgeschätzt. Die unverfälschten, schweren Rums werden mit traditionellen Methoden produziert. Seit 2010 reifen diese auch im tropischen Klima vor Ort, nachdem sie auf natürliche Weise fermentiert und in Pot Stills destilliert wurden. Eine dieser Abfüllungen ist Hampden Pagos, benannt nach der spanischen Bezeichnung für die Weinberge in der Region Jerez. Die dritte Ausgabe von Hampden Pagos wurde vollständig in Jamaika in 500-Liter-Sherryfässern der Bodegas Fundador gereift – 16 Stück an der Zahl. Erstbelegt waren diese zuvor für die Dauer von bis zu 30 Jahren mit Oloroso, der in ihnen das Solera-Verfahren durchlief. Um die perfekte Synergie zwischen dem Sherry und dem hohen Estergehalt des Hampden Estate Destillats zu verstärken, wurde Pagos mit 52 Volumenprozenten abgefüllt
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Handverlesene Rums, zum Teil jahrzehntelang in tropischem Klima, zum Teil für einen kurzen Zeitraum oder sogar vollständig kontinental gereift: Wer hierzulande nach Schätzen aus Zuckerrohr sucht, wird bei FRC fündig. Seit 2019 ist der unabhängige Abfüller ein sicherer Hafen für Premium-Rum und die richtige Anlaufstelle für Connaisseure. Mit dem FRC New Yarmouth 1994/2024 präsentieren die norddeutschen Experten jetzt ein Single Cask aus Jamaika, das auf beeindruckende 30 Jahre Reifezeit zurückblickt. Zwischen tropischem (24 Jahre) und kontinentalem Klima (sechs Jahre) entwickelte der rare Rum im Bourbon Barrel ein facettenreiches Profil für anspruchsvolle Genießer. Mit knackigen, aber erstaunlich milden 67,6% vol. in nur 199 Flaschen gefüllt, entfaltet das Unikat ikonische Jamaika-Noten von Tankstelle über fruchtigen „Funk“ bis hin zu Karamell und Pfeffer. Aroma: Bereits der Antritt entfaltet eine auffallende Komplexität, bei der sanfte Würze auf fruchtige, an Jackfruit erinnernde Noten trifft, begleitet von subtilen „funkigen“ Anklängen. Ein Hauch von Tankstelle und Benzin erschafft eine unerwartete Tiefe, die von Karamell und Vanille ausbalanciert wird. Geschmack: Kraftvoll und zugleich zurückhaltend ein echtes Erlebnis. Zu weichen Noten von Karamell und Melasse stoßen ein Hauch Pfeffer und die typischen, „dreckigen“ Jamaika-Noten. Fruchtige Akzente – wieder Jackfruit – wechseln sich mit dezentem Benzin und Tankstelle ab, bevor Vanille und Karamell in den Vordergrund treten. Trotz des hohen Alkoholgehalts bleibt der Eindruck filigran, fast sanft, ohne jemals die Kontrolle zu verlieren. Finish: Der Nachklang ist gigantisch und bleibt lange präsent. Scharf-würzige Pfeffernoten mischen sich dabei mit lieblichem Karamell und einer angenehmen, leisen Kraft, die an eine ruhige, beständige Welle erinnert.
Inhalt: 0.7 Liter (428,43 € / 1 Liter)

Zur Feier des 90-jährigen Jubiläums präsentiert die Antigua Distillery mit dem English Harbour 90th Anniversary Release einen außergewöhnlichen Blend, der die seltensten Schätze aus den Reserven vereint. Diese limitierte Auflage bleibt den traditionellen Herstellungsmethode treu und zeigt sich mit einer bemerkenswerten Eleganz und Komplexität. Es handelt sich hierbei um einen Rum mit einer vielschichtigen Präsentation von Früchten, Nüssen, Gebäck und Gewürzen – ein echtes Meisterwerk, das die Essenz von Antigua-Rum verkörpert. Für diesen Jubiläums-Rum wurden Destillate unterschiedlicher Altersstufen von 5 bis 12 Jahren aus einer Vielzahl außergewöhnlicher Fässer kombiniert, darunter: Armagnac, Cognac, Calvados, Tokaji und Sauternes. Das Ergebnis ist ein Rum, der fruchtige, nussige und würzige Noten in perfekter Balance vereint. Diese Jubiläumsedition ist ein zugänglicher und zugleich komplexer Rum, der nicht nur Kenner begeistert, sondern auch Neugierige in die faszinierende Welt des Antigua-Rums einlädt.
Inhalt: 0.7 Liter (178,43 € / 1 Liter)

Rums der Hampden Estate Distillery stehen bei Genießern weltweit hoch im Kurs. Zum ersten Mal in ihrer langen Geschichte präsentierte die Brennerei mit der The 8 Marks Collection Anfang 2023 ihre berühmten Marques in einem limitierten Set – und ermöglicht anspruchsvollen Rumliebhabern so eine beispiellose Reise in das Herz der Destillerie. Während sich die erste Ausgabe auf den Estergehalt der verschiedenen ungealterten Destillate konzentrierte, zeigt The 8 Marks Collection 1 y.o. jetzt die Auswirkungen der einjährigen, tropischen Reifung in Bourbonfässern auf die Marques der Brennerei. Wie ihr Vorgänger enthält die Geschenkbox 8 x 20 cl Samples sowie einen Flyer, der über die Geschichte der Brennerei und die Eigenschaften der einzelnen Marques während ihrer Reifung informiert. Er erklärt die vielen Variablen und Faktoren, die das Profil jedes der im Set enthaltenen Rums während der Fasslagerung prägen, und bietet so auch dem neugierigsten Rum-Liebhaber reichlich Anregung.
Inhalt: 1.6 Liter (118,69 € / 1 Liter)

Im Nordwesten Südamerikas liegt an der Pazifikküste eines der vielfältigsten Länder der Welt. Zwischen Regenwäldern im Amazonasbecken, dem Hochland in den Anden und der Ebene an der Küste wird in Ecuador auch Zuckerrohr angebaut. Im Vergleich zu anderen Ländern Lateinamerikas jedoch weniger umfangreich. Rum aus Ecuador bereichert daher eher selten den europäischen Markt. Ein Fall für FRC! Der norddeutsche Abfüller hat sich drei Vintage Single Casks aus den Anden gesichert. Hier produziert das kleine Familienunternehmen Romero & Sons Rum nach denselben Fermentations-, Destillations- und Reifungstechniken, die Gründer Alfonso Romero im vergangenen Jahrhundert festlegte. Das Ergebnis: ein authentisches Produkt, das sich durch tadellose Technik und Qualität auszeichnet. Die Fässer #80, #104, #22 und #36 der Ecuador Rums Romero & Sons 1973 wurden Anfang der 1970er Jahre noch von Alfonso Romero aus Zuckerrohrhonig in einer selbst gebauten Pot Still destilliert. In den vielen Jahren ihrer Reifung wurden sie an verschiedene Orte transportiert, lagerten jedoch stets im Hochland von Ecuador auf rund 2.500 Metern über dem Meeresspiegel. In den 1990er Jahren wurden die Fässer erstmals geöffnet und mit Rum desselben Stils aufgefüllt, bevor sie 2021 ihre Reise nach Europa antraten.
Inhalt: 0.7 Liter (221,29 € / 1 Liter)

Im Nordwesten Südamerikas liegt an der Pazifikküste eines der vielfältigsten Länder der Welt. Zwischen Regenwäldern im Amazonasbecken, dem Hochland in den Anden und der Ebene an der Küste wird in Ecuador auch Zuckerrohr angebaut. Im Vergleich zu anderen Ländern Lateinamerikas jedoch weniger umfangreich. Rum aus Ecuador bereichert daher eher selten den europäischen Markt. Ein Fall für FRC! Der norddeutsche Abfüller hat sich drei Vintage Single Casks aus den Anden gesichert. Hier produziert das kleine Familienunternehmen Romero & Sons Rum nach denselben Fermentations-, Destillations- und Reifungstechniken, die Gründer Alfonso Romero im vergangenen Jahrhundert festlegte. Das Ergebnis: ein authentisches Produkt, das sich durch tadellose Technik und Qualität auszeichnet. Die Fässer #80, #104, #22 und #36 der Ecuador Rums Romero & Sons 1973 wurden Anfang der 1970er Jahre noch von Alfonso Romero aus Zuckerrohrhonig in einer selbst gebauten Pot Still destilliert. In den vielen Jahren ihrer Reifung wurden sie an verschiedene Orte transportiert, lagerten jedoch stets im Hochland von Ecuador auf rund 2.500 Metern über dem Meeresspiegel. In den 1990er Jahren wurden die Fässer erstmals geöffnet und mit Rum desselben Stils aufgefüllt, bevor sie 2021 ihre Reise nach Europa antraten.
Inhalt: 0.7 Liter (221,29 € / 1 Liter)

Frischer Zuckerrohrsaft der Seychellen und Melasse bilden die Grundlage für den komplexen Takamaka Grankaz Rum. Sandstrände, Korallenriffe, Riesenschildkröten: Aus über 100 Eilanden besteht die Inselgruppe der Seychellen – so versteckt gelegen, dass sie über Jahrhunderte praktisch unbekannt blieb. Mit Takamaka gibt die Destillerie Trois Frères köstlichen Einblick in dieses entlegene Paradies. Der erste Premium-Rum der Seychellen entsteht seit 2002 in der von Richard und Bernard d’Offay gegründeten Brennerei auf der Hauptinsel Mahé. Nur 60 Meter vom Strand entfernt. Für Takamaka Rum verwenden die Brüder sowohl frischen Saft von Seychellen-Zuckerrohr als auch Melasse. Die Zutaten werden in Pot und Colum Stills gebrannt. Ob mit eigenem Bergquellwasser verfeinert, in einem innovativen Verfahren mit Holzstückchen aromatisiert, mit regionalen Gewürzen veredelt oder aus dem Einzelfass abgefüllt: Takamaka sorgt bei Rum-Fans und -Entdeckern zugleich für Abwechslung am Gaumen.
Inhalt: 0.7 Liter (77,00 € / 1 Liter)

Eichenholz – sowohl aus „Pressung“ wie aus Fassreifung – und lokale Gewürze verleihen dem Spiced Rum Takamaka Zepis Kreol seine Tiefe. Sandstrände, Korallenriffe, Riesenschildkröten: Aus über 100 Eilanden besteht die Inselgruppe der Seychellen – so versteckt gelegen, dass sie über Jahrhunderte praktisch unbekannt blieb. Mit Takamaka gibt die Destillerie Trois Frères köstlichen Einblick in dieses entlegene Paradies. Der erste Premium-Rum der Seychellen entsteht seit 2002 in der von Richard und Bernard d’Offay gegründeten Brennerei auf der Hauptinsel Mahé. Nur 60 Meter vom Strand entfernt. Für Takamaka Rum verwenden die Brüder sowohl frischen Saft von Seychellen-Zuckerrohr als auch Melasse. Die Zutaten werden in Pot und Colum Stills gebrannt. Ob mit eigenem Bergquellwasser verfeinert, in einem innovativen Verfahren mit Holzstückchen aromatisiert, mit regionalen Gewürzen veredelt oder aus dem Einzelfass abgefüllt: Takamaka sorgt bei Rum-Fans und -Entdeckern zugleich für Abwechslung am Gaumen.
Inhalt: 0.7 Liter (48,43 € / 1 Liter)

Rums der Hampden Estate Distillery stehen bei Genießern weltweit hoch im Kurs. Zum ersten Mal in ihrer langen Geschichte präsentiert die Brennerei ihre berühmten Marques in einem limitiert verfügbaren Set. Acht ungelagerte Kostproben bilden in je 20 cl Hampden Estates breites Spektrum an Rums mit unterschiedlichen Ester-Leveln ab – von leicht und fruchtig bis zu hocharomatisch und „funky“. Damit bietet die 8 Marks Collection anspruchsvollen Rumliebhabern eine beispiellose Reise in das Herz der Destillerie, inklusive detaillierter Infos zu den im Set enthaltenen Rums.
Inhalt: 1.6 Liter (87,44 € / 1 Liter)

S.B.S Origin Ecuador Malacatos ist ein ungelagerter Rum, basierend auf Zuckerrohrsaft, mit 57% Volumen und wurde in traditionellen Kolonnestills destilliert. Aroma: Ein kräftiger Rum mit vielen reifen Früchten und einem Hauch von Limette, Klebstoff und Oliven.Geschmack: Am Gaumen ist er viel ausgewogener und die kräftigen Noten sind besser integriert. Mit Noten von Oliven, Limette, Zuckerrohrsaft und frischen grünen Früchten. Ein scharfer, intensiver, aber dennoch sehr delikater Rum. Die 1423 S.B.S Origin Selection ist eine Serie von handverlesenen weissen Rums, die aufgrund ihrer kraftvollen Charaktere und Aromen ausgewählt wurden. Bekannt sind diese Rums und Marks bereits als gelagerte Rums aus der 1423 Single Barrel Selection Serie. Mit der S.B.S Origin Serie gibt der Abfüller nun die Möglichkeit, die besagten Rums in ihrer reinsten Version zu verkosten. Geniesse Sie pur, auf Eis oder verpasse Deinen Cocktails ein geschmackliches Update. Diese Abfüllung ist ein wundervoller Rum, der in traditionellen Kolonnestills destilliert wurde. Hersteller: 1423 ApS, Kielbergvej 7, 5750 Ringe, Dänemark
Inhalt: 0.7 Liter (52,71 € / 1 Liter)

Diese Geschenkpackung ist das große Finale der Herbstausgabe von S.B.S 2023. 1423 hat vier WPE-Fässer von Worthy Park Estate in Jamaika gekauft und den Rum in 0,2-Liter-Flaschen abgefüllt. Jedes Fass ist anders, es gibt ein Spanisches, ein Dänisches, ein Französisches und ein Amerikanisches Virgin Oak-Fass. Gemeinsam haben Sie jedoch den Estergehalt, der bis zu 800 gr/hL liegt. AA. Diese Box ist für diejenigen gedacht, die ihre eigene Erfahrung machen wollen, indem sie versuchen, ähnliche Rums zu probieren, die sich aber dennoch in Nase und Geschmack unterscheiden.
Inhalt: 0.6 Liter (164,83 € / 1 Liter)

Dieser über 30 Jahre alte Trinidad Rum aus der geschlossenen Brennerei Caroni wurde 1989 destilliert und in der Isla del Ron Serie von Unique Liquids (aka Malts of Scotland) abgefüllt. Der Rum erhielt ein interessantes Finish ein einem Ex Sherry Cask und wurde 2020 auf insgesamt nur 392 Flaschen in natürlicher Fassstärke abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (412,71 € / 1 Liter)

Wohl kaum eine Spirituose ist so auf See zu Hause wie Rum. In Kooperation mit den Meeresschützern von Sea Shepherd einen eigenen Zuckerrohrbrand auf den Markt bringen? Das war also naheliegend. Mit dem Sea Shepherd Rum präsentiert Kirsch Import eine Abfüllung im Rausch der Meere. Fest in der Seefahrtsgeschichte verwurzelt, läuft der süffige Tropfen aus den Rum-Nationen Barbados und Jamaika hierzulande ein. Mit seinen Vanille-, Kokos- und Fruchtnoten versetzt er an tropische Strände – und in Lebenswelten, die es zu schützen gilt. Der Rum hat eine klare Mission: Sea Shepherds Kampf gegen Walfänger, Wilderer und Umweltsünder unterstützen. Für beherztes Einschreiten bekannt, setzt Sea Shepherd von Häfen rund um den Globus aus Segel, wenn Meerestiere und ihre Lebensräume in Not geraten. Denn echte Umwelt-Piraten wissen: Auf hoher See, fern internationaler Behörden, verblassen Schutzgesetze. Es ist daher, wie Sea-Shepherd-Gründer Captain Paul Watson einst sagte: „Es braucht einen Piraten, um einen Piraten aufzuhalten.“ Jede verkaufte Flasche in offizieller Sea-Shepherd-Farbe unterstützt die gemeinnützigen Organisation: Kirsch Import spendet mind. 9% der Umsätze. Aroma: Typische Barbados-Aromen, kandierte Früchte, leichte Holzwürze und etwas Melasse. Geschmack: Sehr mild und weich mit einer feinherben Süße von dunkler Schokolade. Vanille und Kokos gehen über zu tropischen Fruchtnoten mit Anklängen von Waldbeeren. Dazu stoßen feine Holznoten. Finish: Langanhaltend mit Vanille, Holzwürze und dezenter Kokosnote.
Inhalt: 0.7 Liter (69,86 € / 1 Liter)

Der Hacienda Coloma ist ein kolumbianischer Rum, welcher 2011 im Spanish Style auf Column Still destilliert wurde. Er reifte zunächst im Ex- Bourbon Cask und erhielt anschließend ein Finish in Ex- Coffee Liqueur Casks. Nose: Green coffee beans, vanilla, caramel, spices. Palate: Roasted, round, caramel, dried vanilla. Finish: Woody, sweet spices. Die Sammlung „La Maison du R(h)um“ vereint die renommiertesten Brennereiender jeweiligen Länder. Ob es ein Rum, Rhum oder Ron ist beziehungsweise dieser auf Zuckerrohr oder Melasse basiert: In dieser Serie werden die Unterschiede der Produktionsverfahren herausgestellt und die Vielfalt der Spirituose in den Mittelpunkt gerückt. Verschiedene Brenntechniken, Altersstufen und FassFinishes führen zu einem einzigartigen und individuellen Geschmacksprofil der einzelnen Sorten. Paraguay, Kolumbien, Trinidad und Guatemala – klangvolle Namen für eine Genussreise zu den Rum-Destinationen der Welt. Als Inspiration für die Etiketten diente die Sammlung eines pas sionierten Rum-Liebhabers. AlteEtiketten wurden entdeckt und passend zum Land gestaltet.
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)

Der Fortín ist ein Rum aus Paraguay, welcher 2015 im Spanish Style auf 100% Copper Column Still destilliert wurde. Er reifte zunächst im Ex- Bourbon Cask und erhielt anschließend ein Finish in Pedro Ximénez Sherry and Whisky Casks. Nose: Brown sugar, vanilla, spices, fruity. Palate: Fruity, spicy, dried vanilla. Finish: Dried fruit, tannins, woody Die Sammlung „La Maison du R(h)um“ vereint die renommiertesten Brennereiender jeweiligen Länder. Ob es ein Rum, Rhum oder Ron ist beziehungsweise dieser auf Zuckerrohr oder Melasse basiert: In dieser Serie werden die Unterschiede der Produktionsverfahren herausgestellt und die Vielfalt der Spirituose in den Mittelpunkt gerückt. Verschiedene Brenntechniken, Altersstufen und FassFinishes führen zu einem einzigartigen und individuellen Geschmacksprofil der einzelnen Sorten. Paraguay, Kolumbien, Trinidad und Guatemala – klangvolle Namen für eine Genussreise zu den Rum-Destinationen der Welt. Als Inspiration für die Etiketten diente die Sammlung eines pas sionierten Rum-Liebhabers. AlteEtiketten wurden entdeckt und passend zum Land gestaltet.
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)

Dieser spannende Rum stammt von den französischen Antillen und wurde in der La Maison du Rhum Serie abgefüllt. Er reifte zunächst in Ex Bourbon Casks und erhielt anschließend ein Finish in Ex Sherry Butts. Nose: Dried fruit, spices. Palate: Brown sugar, light tobacco, spices. Finish: Wood, cigar box Die Sammlung „La Maison du R(h)um“ vereint die renommiertesten Brennereiender jeweiligen Länder. Ob es ein Rum, Rhum oder Ron ist beziehungsweise dieser auf Zuckerrohr oder Melasse basiert: In dieser Serie werden die Unterschiede der Produktionsverfahren herausgestellt und die Vielfalt der Spirituose in den Mittelpunkt gerückt. Verschiedene Brenntechniken, Altersstufen und FassFinishes führen zu einem einzigartigen und individuellen Geschmacksprofil der einzelnen Sorten. Paraguay, Kolumbien, Trinidad und Guatemala – klangvolle Namen für eine Genussreise zu den Rum-Destinationen der Welt. Als Inspiration für die Etiketten diente die Sammlung eines pas sionierten Rum-Liebhabers. AlteEtiketten wurden entdeckt und passend zum Land gestaltet.
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)

1753 gegründet, destilliert Hampden Estate seit fast drei Jahrhunderten in der Trelawny-Region, dem „Grand Cru“ des jamaikanischen Rums. Die schweren, unverfälschten Pure Single Pot Still Rums der Brennerei sind rund um den Globus bekannt. Ihren vollmundigen Geschmack mit hocharomatischen Esternoten garantieren fünf strikt festgelegte Produktionsmethoden – darunter die Fermentation mit wilden Hefen und die mindestens achtjährige Reifung im tropischen Klima Jamaikas. Hampden Great House 2024, ein Blend, der seit 2019 jedes Jahr neu aufgelegt wird, ist das sechste Werk der gleichnamigen Serie. Die Abfüllung ist eine Hommage an das Great House der Brennerei, die 1779 von der Eigentümerfamilie Stirling erbaute, repräsentative Villa. Die Distillery Edition 2024 bringt den unverwechselbaren Stil des jamaikanischen Kult-Rums durch die Verbindung mehrerer Marques aus drei verschiedenen Jahrgängen zum Ausdruck: Die Frische von Minze trifft auf üppige Tropenfrüchte, mineralische Schiefertöne, Schokolade und intensive Rosinennoten. Aroma: Voller Duft mit viel Spannung. Minze, reife Mango und trockene Erde bilden eine subtile und präzise erste Abfolge von Aromen. Quittengelee, Brombeer- und Orangenmarmelade setzen dann einen kräftigeren Akzent. Geschmack: Klar und lebendig. Die Geschmackspalette ist zunächst üppig tropisch (Kokosnuss, Mango, Passionsfrucht) und passt perfekt zur Nase. Im Wechsel zwischen warmen und frischen Sequenzen zeigen sich Aromen von Schokoladentropfen, Schiefer und Pfefferminztee. Finish: Vollmundig und belebend. Der intensive Abgang erinnert an krautige (Havanna-Zigarre) und pfeffrige Noten. Diverse Aufgüsse von roten Früchten und Marshmallow sorgen für Frische. Das Finale wird immer intensiver und gipfelt in Cranberry- und Rosinennoten.
Inhalt: 0.7 Liter (171,29 € / 1 Liter)

Aus der WP Distillery stammt dieser Jamaica Rum von 2007, welcher rund 15 Jahre lang im Single Cask #193 reifen durfte, bevor er von Rum Artesanal im April 2022 in natürlicher Fassstärke mit 59,4% vol. abgefüllt wurde. Die Destille auf Jamaica liegt im inneren des Landes, ca. 1 km von der Zuckerfabrik entfernt. Seit den 40er Jahren des 18. Jahrhunderts wird mit Unterbrechungen Rum produziert. 1962 wurde die Produktion wegen Überangebots von Jamaikanischen Rums eingestellt. 2004 entschieden die Besitzer wieder Rum zu destillieren, und 2005 wurde die neue Pot Stil aus 100% Kupfer von Forsyths, dem Branchenführer in der Pot-Still-Herstellung, aus Schottland aufgestellt. Dieser Rum ist 2007 destilliert worden, und nach einer mehr als 11-jährigen Lagerung auf Jamaica im Bourbon-Fass landet der Rum Ende 2018 in Bad Bevensen. Zu Anfang hat man in der Nase einen feinen Duft von Frucht, etwas grünem Pfeffer und eine betörende Würzigkeit. Nachdem er etwas atmen durfte kommt eine schöne süßliche Note von Ananas, karamellisierte Banane, Olivenkraut und ein wenig Vanille dazu. Im Mund kommt es zu einer Geschmacksexplosion eines tropischen Fruchtcocktails mit etwas Rauch, Vanille und Olive. Ein Rum, der noch lange im Mund nachklingt.
Inhalt: 0.5 Liter (179,80 € / 1 Liter)

Jamaica, der „heilige Gral“ für viele Rumfans. Über kaum ein anderes Herkunftsland wird so viel diskutiert, kein Rum polarisiert so, wie die Abfüllungen aus Jamaica. Derart alte Rums werden wohl nicht mehr oft in unseren Gläsern landen, wie diese Rarität aus dem Jahr 1982Dieser Rum ist ein Blend aus Pot Still und Column Still Rums. Er wurde in Faßstärke mit nur noch 45,1 % vol. abgefüllt. In der Nase offenbaren sich dem Genießer am Anfang fruchtige Aromen von Mango, Apfel und etwas Banane, gefolgt von flüchtigen Noten, gepaart mit feinen Tabaknoten. Nachdem dieser komplexe Rum einige Zeit im Glas atmen konnte, gesellen sich Aromen von Nuss, feinstem Holz und Leder hinzu. Am Gaumen erlebt man eine gewaltige Komplexität, der Rum ist und bleibt aber ein wahrer Gentleman dank seiner filigranen Ester, begleitet von Holz und fruchtigen Noten. Nach jedem Probieren nimmt man weitere Aromen wahr. Ein Rum, der den Genießer fordert, aber nie überfordern würden; halt ein echter Gentleman.
Inhalt: 0.5 Liter (959,80 € / 1 Liter)

Wenn man über Barbados spricht, denkt man natürlich sofort an kilometerlange weiße Sandstrände, karibisches Lebensgefühl und selbstverständlich an Rum. Und genau so soll es auch sein. Dieser Rum wurde im Jahr 2000 in der ältesten dokumentierten Destille der Welt, in einer Pot Still, destilliert. Er reifte für 6 Jahre in Ex-Bourbon Casks im tropischen Klima in Barbados und wurde anschließend nach Europa importiert. Gleich nach dem Einschenken verströmt dieser Rum eine Vielzahl an Aromen von Gewürzen, eingebettet in eine feine Süße mit Noten von Pfirsich und Papaya. Elegante Vanille-Noten, etwas Eiche und eine dezente Cremigkeit folgen. In der Nase präsentiert sich der Rum schön ausgewogen. Ein Eindruck, der sich am Gaumen des Genießers fortsetzt.Dieser Rum ist recht komplex, aber nie überfordernd. Er spielt mit Süße und Trockenheit, später sind die anfänglichen fruchtigen Noten kaum mehr präsent. Der Geschmack ist langanhaltend, begleitet von edlen Gewürzen und schön eingebundenen Holztönen.
Inhalt: 0.5 Liter (191,80 € / 1 Liter)

Diese Master Selection wurde 2015 auf Martinique destilliert und reifte für 5 Jahre und 9 Monate in einem American Oak Cask im Keller von Georges-Louis Clément. Destilliert wurde der Rum aus reinem Zucker- rohrsaft im Column Still Verfahren. Dieser Rum be- sticht durch seine Aromen von Vanille, Mokka und kan- dierten Früchten. Der Genuss wird abgerundet durch eine schöne Intensität in der Nase und im Mund, leichte Bitterkeit, mit einem langen, anhaltenden Abgang.
Inhalt: 0.7 Liter (122,71 € / 1 Liter)

In der heutigen Zeit sind Superlative etwas ganz normales, oder anders gesagt gehören sie fast zum guten Ton dazu. Dieser Rum braucht keine Superlative. Allein die Fakten sagen alles aus. Volle 45 Jahre Lagerung, davon die meiste Zeit in Jamaica, aber kein Holzwurm. Man kann also sagen, hier trinke ich schon ein wenig Geschichte und dazu eine richtig Gute. Dieser Rum ist ein Blend aus Pot- und Column Still, und er wurde in Fassstärke abgefüllt. Nachdem er im Glas ist, stechen Aromen von Banane, Apfel, Birne und ein wenig Ester hervor. Die Nase ist voluminös und sehr harmonisch. Er braucht durch seinen recht niedrigen Alkoholgehalt nicht so lange im Glas wie andere Rums. Es gesellen sich zu den bisher genannten Aromen noch etwas Vanille, helles Karamell und edles Holz dazu. Am Gaumen finden sich die vorher genannten Aromen alle wieder, ergänzt um einen Hauch von Bitterkeit, was ihm sehr gut zu Gesicht steht.
Inhalt: 0.5 Liter (1.396,00 € / 1 Liter)

Deutschland und Venezuela verbindet eine lange Geschichte guter Beziehungen, die vor mehr als 200 Jahren von Alexander von Humboldt und Simon Bolivar begründet wurden. Heute, in diesen schwierigen Zeiten, muss diese Tradition wieder aufgenommen werden. Das waren die Worte des deutschen Botschafters in Venezuela – Daniel Kriener – vor etwa 5 Jahren. Rum hat auch eine lange Geschichte und so haben wir den Melasse Rum, der in einer Column Still destilliert wurde, abgefüllt. Dies ist ein Rum, der nach dem Einschenken sofort den Duft eines Waldes nach einem Sommerregen verströmen lässt. Frische Wildkräuter, Holz, etwas Avocado, Moos und ein Fruchtkompott von Mango und Papaya. Nach einiger Zeit im Glas kann man fast sagen, es ist ein schönes Fruchtkompott, mit frischen Kräutern gewürzt und mit kandierten, bzw. getrockneten Früchten gesüßt sowie mit einem Hauch Leder aromatisiert. Der Alkohol ist gut eingebunden und es kommen noch Aromen von Karamell, gutem Holz und dunkler Schokolade dazu. Ein komplexer und sehr eleganter Rum.
Inhalt: 0.5 Liter (137,80 € / 1 Liter)

Die Long Pond Distillery hat eine lange und klangvolle Geschichte, die bis ins Jahr 1753 zurückreicht, bis sie 2012 vorübergehend geschlossen wurde. Nach vierjähriger Schließung hat die Long Pond Distillery Limited in Clark‘s Town, Trelawny, den Betrieb am 26.Juli 2017 wieder aufgenommen. Direkt nach dem Einschenken haben wir einen noch verschlossenen Rum mit einer leichten Süße, Noten von Banane, Ananas und Estern im Glas. Nach einiger Zeit sind die vorher genannten Aromen weiterhin präsent. Dazu gesellen sich Mango, etwas Zitrusfrüchte und eine schöne Würze. Der kräftige Geschmack wird ergänzt durch mineralische Noten, Vanille und getoastete Eiche. Im langen Abgang schmecken wir gebrannten Zucker, kräftige Esternoten und viel Frucht.
Inhalt: 0.5 Liter (197,80 € / 1 Liter)

Belize, das sich an der nordöstlichen Küste von Zentralamerika befindet, ist ein Land von atemberaubender Natur und kultureller Vielfalt. Belize zeichnet sich durch eine traumhafte Küstenlinie mit unberührten Stränden, kristallklarem Wasser und dem zweitgrößten Korallenriffs der Welt aus, was es zu einem Paradies für Taucher und Strandliebhaber macht. Abseits seiner Küstenschönheiten ist Belize von üppigen Regenwäldern, sanften Hügeln und einem Netzwerk von Flüssen und Höhlen geprägt. Es ist ein Paradies für Ökoabenteurer und bietet Möglichkeiten zum Wandern, zur Beobachtung der Tierwelt und zur Erkundung antiker MayaRuinen wie Caracol und Xunantunich. Der Rum Artesanal Belize Rum wird als Einzelfassabfüllung in 378 Flaschen präsentiert. Der Melasserum wurde in einer Column Still destilliert und lagerte anschließend 10 Jahre ca. 4 km nördlich von Belize-City in Fässern der Buffalo Trace Destillery aus Kentucky. Im Jahr 2016 wurde er nach England verschifft und in gebrauchte Bourbon-Fässer umgelager. Weitere zwei Jahre später fand das Fass seinen Weg in unser Rumlager. Bereits beim Einschenken verströmt der Rum fruchtige Noten von Zitrone und Ananas sowie Nuancen von Vanille und Kokosnuss. In der Nase zeigt sich zunächst eine leichte alkoholische Schärfe, die jedoch nach einer gewissen Zeit im Glas verschwindet und Platz für Aromen von Pomeranze und Zitronat macht. Der Geschmack ist cremig und fruchtig mit einem Hauch von Bitterkeit. Darüber hinaus entdeckt man Nuancen von Pfirsich, Honig, heller Eiche und einer Vielfalt von Gewürzen. Der Rum verabschiedet sich mit einem wunderbar fruchtigen Abgang, begleitet von feinen Honignoten und einem Hauch heller Eiche.
Inhalt: 0.5 Liter (149,80 € / 1 Liter)

Panama ist nicht nur eine Brücke zwischen Nord- und Südamerika, sondern auch ein faszinierendes Land, das zwei Ozeane miteinander verbindet. Das kleine, aber vielfältige Land liegt im südlichen Teil Zentralamerikas und erstreckt sich von der Karibikküste im Norden bis zur Pazifikküste im Süden. Panama ist bekannt für seine atemberaubende natürliche Schönheit, von üppigen Regenwäldern bis hin zu malerischen Stränden. Der berühmte Panama-Kanal, eine technische Meisterleistung, durchquert das Land und verbindet den Atlantik mit dem Pazifik, was Panama zu einem wichtigen Drehpunkt im internationalen Handel macht. Hier befindet sich die Brennerei von Ron Abuelo in der beschaulichen Stadt Pesé, wo auch dieser Single Cask Rum destilliert wurde. Gegründet wurde die Brennerei von José Varela Blanco, einem Spanier, der im Jahr 1908 nach Panama kam. Der Single Cask Rum wurde im Februar 2004 aus Melasse in einer Column Still destilliert und reifte anschließend 10 Jahre in einem ehemaligen Bourbon-Fass. Im Jahr 2014 wurde er nach Großbritannien verschifft und kam 2018 in unser Fasslager, bevor er im Oktober in 352 Flaschen abgefüllt wurde. In der Nase entfalten sich sofort Aromen von Vanille, Karamell, Malz und eine dezente Fruchtsüße von Zwetschgenkompott. Nach einer Weile gesellen sich noch Noten von getrockneten Früchten und Tabak hinzu. Im Geschmack finden sich Nuancen von gebranntem Zucker, dunkler Schokolade, Kaffee, eine angenehme Öligkeit, leichte Anklänge von Whisky und eine subtile Süße. Der mittellange Abgang ist geprägt von Eiche, dunkler Schokolade und dem Geschmack von Zwetschgenkompott.Ein Rum, der nicht nur Kenner, sondern auch Einsteiger in die Welt der Fassstärke-Rums begeistern wird.
Inhalt: 0.5 Liter (179,80 € / 1 Liter)

Dieser Agricole Rum wird exklusiv aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft destilliert und reift für sieben Jahre in Madeira-Brandy-Fässern. Diese limitierte Sonderedition, bestehend aus 3652 nummerierten Flaschen, wurde 2016 destilliert und 2023 abgefüllt. Glänzend und von goldener Farbe schimmern helle und grünliche Nuancen – sie lassen das Aroma von kandierten Orangen und Gewürzen erahnen. Im kontrastreichen Vergleich steht der Hauch von getrockneter Aprikose, Vanille und Pfeffer sowie gesalzenem Karamell, was dem gehaltvollen Rum Agricola da Madeira einen vollmundigen und bemerkenswert frischen Abgang und viel Charakter verleiht.
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Über die Caroni Distillery noch etwas zu schreiben, wäre überflüssig – ihr Legendenstatus ist unübertroffen. Steffen Mayer hat in seinem Monumentalwerk „Caroni 100% Trinidad Rum“ alle Geheimnisse und Wissenswertes über diese verlorene Destillerie zusammengetragen. Gleich nach dem Einschenken entfalten sich die typischen Caroni-Noten im Glas, ohne eine beißende Alkoholnote. Es dominieren fruchtige Aromen, etwas Rauch, Teer, feine Süße, getrocknete Aprikosen und Banane. Nachdem der Rum einige Zeit im Glas ruhen durfte, werden die ohnehin intensiven Aromen noch stärker, besonders Teer und Rauch treten deutlicher hervor. Der Geschmack ist kraftvoll und präsent. Die Aromen spiegeln sich im Geschmack wider, ergänzt durch feine Karamell- und Holztöne. Der Nachklang ist extrem langanhaltend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Inhalt: 0.5 Liter (689,80 € / 1 Liter)

Die West Indies Rum Distillery (WIRD) liegt an der Westküste von Barbados, direkt am Black Rock Beach. Seit 2017 gehört die Destillerie zum französischen Haus Maison Ferrand. Eine besondere Rarität der Destillerie ist die Vulcan Triple-Chamber Still, die Ende der 2000er-Jahre außer Betrieb genommen wurde. Diese extrem seltene Brennblase, die für die herausragenden Jahrgänge 1986 und 2000 verantwortlich ist, wurde in Frankreich restauriert und steht seit Ende Februar diesen Jahres wieder in der Destillerie. Beim Einschenken entfalten sich zunächst feine, süßliche Noten: Honig, ein Hauch Zitrusfrüchte, ein bunter Strauß von Kräutern, etwas Holz und eine dezente Rauchnote. Nachdem der Rum kurz atmen durfte, verdichten sich die Aromen, wirken voller und intensiver. Auf der Zunge tanzen trockene Nuancen, Rauch, Zitrusnoten und die sanfte Süße des Honigs. Obwohl er lediglich 46,9 % Vol. aufweist, wurde er nicht verdünnt – ein Eindruck, der schnell täuschen könnte. Gerade das macht ihn aber besonders zugänglich und wunderbar ausgewogen.
Inhalt: 0.5 Liter (239,80 € / 1 Liter)

Lange hat die Marke FRC (zuvor Flensburg Rum Company) nicht gebraucht, um sich bei anspruchsvollen Rum-Liebhabern zu etablieren. Erst seit 2019 zeigen die norddeutschen Zuckerrohr-Experten: Wir sind sicherer Hafen für Premium-Rum und die richtige Anlaufstelle für Genießer. Das Erfolgsrezept? Handverlesene Single Cask Rums, zum Teil jahrzehntelang in tropischem Klima, zum Teil vollständig oder für einen kurzen Zeitraum kontinental gereift. Ein neues Single Cask führt in Guyanas berühmte Demerara-Region. Wo heute nur noch die Demerara Distillers Ltd. Rum produziert, verarbeiteten einst zahlreiche Destillerien Zuckerrohr. Eine von ihnen: die Enmore Distillery. Abfüllungen der „ghost distillery“ sind selten und wertvoll – wie der FRC Guyana REV 1994/2023. Noch kurz vor Schließung der Brennerei wurde das Rum-Juwel in einer ebenso einzigartigen Brennblase destilliert: der hölzernen Pot Still der ehemaligen Versailles Distillery, die Enmore übernommen hatte. Ganze 29 Jahre lang reifte die Rarität im kontinentalen Klima. Bei noch immer 50,8% vol. Cask Strength entfalten sich intensive, dunkle Noten von Pflaume, Rosine und Schokolade, ausbalanciert von würzigem Tabak, Eichenholz und Leder.
Inhalt: 0.7 Liter (428,43 € / 1 Liter)

Edition 38 der Rum Club Private Selection ist ein stammt aus Belite. Er wurde im Jahr 2006 aus Melasse destilliert und reifte volle 17 Jahre in einem ex-Bourbon Fass. Zunächst verbrachte der Rum 10 Jahre unter tropischen Bedingungen in Belize, anschließend folgten weitere 7 Jahre in Europa. Der Rum weiß sofort mit seiner unglaublich intensiven und präsenten Nase zu glänzen. Ab Sekunde 1 im Glas verbreitet sich ein toller Duft nach dunklen Früchten, dezentem Kaffee und Schokolade. Die 17 Jahre machen sich nicht nur farblich bemerkbar sondern sorgen für ein sehr intensives Profil. Am Gaumen überzeugt die Ed. 38 mit voller Aromen Dichte und Komplexität. Neben viel Holz und dunklen Aromen wie Tabak und Leder lassen sich ebenso fruchtige Komponenten wie „leicht dreckige“ Elemente (Klebstoff) wiederfinden. Mit etwas Zeit am Glas entwickelt sich eine tolle Kokos Aromatik und der Rum wird angenehm weich und geschmeidig. Im Abgang wird ein sehr langes und harmonisches Finish geboten.
Inhalt: 0.5 Liter (209,80 € / 1 Liter)

RumClub und Panama ist eine Liebesgeschichte vom ersten Tag an. Die ersten drei Editionen wurden von der lebenden Legende Don Pancho produziert. Auch die Edition 10 aus dem Jahr 2019 - ein Einzelfass mit stolzem Alter von 36 Jahren - kam von niemand geringerem als Don Pancho. Nach diesen fantastischen Einzelfässern war es schwer Alternativen in dieser hervorragenden Qualität zu finden. Doch nach 5 Jahren hat die Durststrecke nun endlich ein Ende! Die RumClub Edition 47 bietet ein außergewöhnliches Geschmacksprofil, das für Panama nicht ungewöhnlicher sein könnte. Da sticht dieser Rum deutlich hervor: Wir finden hier komplexe, holzige, bittere, rauchige und in gewisser Weise auch „schmutzige“ Noten. Nicht typisch für Panama, aber ein unglaublich spannender und tiefgründiger Rum, der nach 11 Jahren Fassreifung durch den Angel’s Share schon viel von seinem Fassinhalt eingebüßt hat. Wir haben diesen Rum für 3 Monate in einem Trinidad Ten Cane Fass (Jahrgang 2008) nachreifen lassen, um ihm einen letzten Glanz zu verleihen. Abgefüllt haben wir dieses Einzelfass wie immer in Fassstärke ohne jegliche Zugabe von Zusätzen.
Inhalt: 0.5 Liter (137,80 € / 1 Liter)

RumClub und Panama ist eine Liebesgeschichte vom ersten Tag an. Die ersten drei Editionen wurden von der lebenden Legende Don Pancho produziert. Auch die Edition 10 aus dem Jahr 2019 - ein Einzelfass mit stolzem Alter von 36 Jahren - kam von niemand geringerem als Don Pancho. Nach diesen fantastischen Einzelfässern war es schwer Alternativen in dieser hervorragenden Qualität zu finden. Doch nach 5 Jahren hat die Durststrecke nun endlich ein Ende! Die RumClub Edition 47 bietet ein außergewöhnliches Geschmacksprofil, das für Panama nicht ungewöhnlicher sein könnte. Da sticht dieser Rum deutlich hervor: Wir finden hier komplexe, holzige, bittere, rauchige und in gewisser Weise auch „schmutzige“ Noten. Nicht typisch für Panama, aber ein unglaublich spannender und tiefgründiger Rum, der nach 11 Jahren Fassreifung durch den Angel’s Share schon viel von seinem Fassinhalt eingebüßt hat. Wir haben diesen Rum für 3 Monate in einem Trinidad Ten Cane Fass (Jahrgang 2008) nachreifen lassen, um ihm einen letzten Glanz zu verleihen. Abgefüllt haben wir dieses Einzelfass wie immer in Fassstärke ohne jegliche Zugabe von Zusätzen.
Inhalt: 0.5 Liter (157,80 € / 1 Liter)

Ghana hat eine wachsende Rumszene mit mehreren Destillerien, die außergewöhnliche Spirituosen herstellen. Mim Cashew & Agricultural Products Ltd. ist einer dieser spannenden Produzenten. Die familiengeführte Bio-Cashewplantage im Westen Ghanas produziert erstklassige Cashewnüsse, Cashewbrandy und feinsten Rum aus frischem Zuckerrohrsaft. Dieser besondere Single Cask Rum wurde 2020 in der 2.000-Liter-Pot-Still-Anlage destilliert. Nach seiner Ankunft in Europa reifte er vier Jahre lang in einem ehemaligen Bourbonfass. Das Ergebnis ist ein lebendiges, blumiges Aroma, das durch holzige Noten wunderbar ergänzt wird und dem Rum ein komplexes und reichhaltiges Geschmacksprofil verleiht. Dieser Single Cask Rum wurde in Fassstärke abgefüllt, wodurch sein voller Charakter ohne Zusatzstoffe erhalten bleibt. In der Nase erscheint die RumClub Ed. 54 ausgesprochen komplex und rund. Die aromatische Vielfalt reicht von einer leichten Honigsüße, über tropische Früchte, bis hin zu Vanille-Aromen aus der Lagerung. Am Gaumen ein ähnliches Spiel - eine ganz dezente Grasigkeit, die dann durch das Fass von einer angenehmen Eichennote umhüllt wird. Dazu Gesellen sich Aromen von Grapefruit, Mango und Trauben. Der Abgang ist besonders angenehm und rund. Der Alkohol ist unglaublich gut eingebunden, sodass man in keiner Sekunde auch nur das Gefühl bekommt, vom Alkoholgehalt überfordert zu werden.
Inhalt: 0.5 Liter (129,80 € / 1 Liter)

Angebotspreis gültig bis 31.07.2025 Aus der Enmore Distillery stammt dieser 23-jährige Guyana Rum von 1997, welcher 2020 vom Abfüller Rum Nation in natürlicher Fassstärke mit 57,6% vol. abgefüllt wurde. Die Flasche kommt in einer eleganten Box in Buchform. Hersteller: ROSSI & ROSSI S.R.L, Viale IV Novembre 62, 31100 Treviso, Italien
Inhalt: 0.5 Liter (359,80 € / 1 Liter)

Angebotspreis gültig bis 31.07.2025 Dieser 30-jährige Versailles Single Wooden Pot Still Rum aus British Guyana wurde 1990 destilliert und 2021 vom Abfüller Rum Nation in natürlicher Fassstärke mit 56,8% vol. abgefüllt . Die Flasche kommt in einer eleganten Box in Buchform. Hersteller: ROSSI & ROSSI S.R.L, Viale IV Novembre 62, 31100 Treviso, Italien
Inhalt: 0.5 Liter (778,00 € / 1 Liter)

Der Rhum Agricole für die Edition 19 der Rumclub Private Edition wurde im Jahr 2017 auf Martinique in einer nicht genannten Brennerei destilliert. Während der mehrmonatigen Reise über das Meer durchfuhr der Rhum im Holzfass mehrere Temperaturzonen und war immer in Bewegung im salzigen Milieu der Seeluft. Angekommen in Berlin wurde der Rhum nach kurzer Ruhezeit mit einer Fassstärke von 53,9% vol. in 371 Flaschen abgefüllt und von Hand versiegelt. Hersteller: Spirit of Rum Event GmbH, Jenaer Str. 16, Berlin 10717, Germany
Inhalt: 0.5 Liter (159,80 € / 1 Liter)

Dieser herrliche Rum aus der Albert Michler Single Cask Collection wurde aus feinster Melasse von der Foursquare Destillerie auf Barbados hergestellt. Nach der Destillation im Pot Still im Jahr 2005 folgte für diesen Rum eine Reifephase von 15 Jahren im Bourbonfass im tropischen Klima von Barbados. Anschließend transportierte man die Rum-Spirituose nach Schottland, um dort für weitere 9 Monate ihr Finish im ex-Bourbonfass zu erhalten. Die Einzelfass-Abfüllung erfolgte in 2020 in einer Limited Edition von lediglich 420 Flaschen. Üppige Noten von grünem Tee und Honig offenbaren sich der Nase, gefolgt von einer pikanten Zitronenschalennote, sowie einem Hauch von Ingwer und Butterscotch. Am Gaumen reichhaltige Noten von Gerste, gefolgt von trockenen Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Muskatnuss. Ein großartiger Rum, den man im warmen Glas in aller Ruhe nippen sollte. Hersteller: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen
Inhalt: 0.7 Liter (199,86 € / 1 Liter)

Dieser köstliche Albert Michler Single Cask-Rum stammt aus der Worthy Park Distillery auf Jamaika. Feinste Insel-Melasse ist die Basis und die Destillation der Spirituose erfolgte im Pot Still im Jahr 2007. Seine Reifephase von 12 Jahren erlebte dieser Rum im ausgewählten ex-Bourbonfass in der tropischen Sonne von Jamaika. Danach wurde die Spirituose nach Schottland überführt, wo der Rum erneut für 5 Monate im „refilled“ Bourbonfass Nr. 79 ruhte. Dieses Finish prägte seine herrlichen Aromen und sein einzigartiges Geschmacksprofil. Die Abfüllung aus dem Einzelfass mit 49% alc./vol. war im November 2020 als Limited Edition mit lediglich 345 Flaschen. Die Nase vernimmt üppige, intensive Noten von reifen Bananen, Mangos, Oliven und Toffe, sowie exotische Früchte mit leichten Nuancen von Rauch und Kakao. Am Gaumen zeigt sich dieser einmalige Jamaica Rum 2007/2020 mit Noten von Butterpopcorn und reichhaltigen tropischen Früchte mit etwas Vanille. Sein Abgang ist lang, intensiv und nussig. Hersteller: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen
Inhalt: 0.7 Liter (178,43 € / 1 Liter)

Diese hervorragende Einzelfassabfüllung aus der Single Cask Collection von Albert Michler ist ein Rum aus Trinidad, aus feinster Melasse in 2002 kontinuierlich destilliert im Column Still von der vor Ort ansässigen The House of Angostura Distillery. Danach ruhte und reifte der Rum 18 Jahre lang im ex-Bourbonfass in der tropischen Sonne von Trinidad. Es folgte die Abtransport der Spirituose nach Schottland wo sie weitere 6 Monate im wiedergefüllten ex-Bourbonfass lagerte. Abfüllung in Fassstärke aus Fass Nr. 23 erfolgte im Jahr 2020 mit 48% alc./vol. in einer limitierten Auflage von lediglich 358 Flaschen. Die Nase vernimmt eine herrliche Aromen-Symbiose aus Melasse, Brandy und Holz, mit intensiven Noten von tropischen Früchten, Orange und einem Hauch von Ananas mit üppiger Süße. Dem Gaumen offenbart sich ein eleganter Rum-Ester mit subtiler Brandy-Textur, einem Hauch von Vanille und Nougatschokolade. Insgesamt sehr harmonisch, warm und delikat, mit nachklingenden Noten von tropischen Früchten beim Abgang. Hersteller: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen
Inhalt: 0.7 Liter (255,57 € / 1 Liter)

Bei dem El Dorado Rum Enmore handelt es sich um einen seltenen, sehr alten Demerara Rum - auch das flüssige Gold von Guyana genannt. Enmore ist der Name eines Destillationsapparates - der berühmte „Wooden Continuous Coffey Still“ - bereits im Jahr 1880 aus tropischen Hartholz auf dem Enmore Estate gefertigt, der sich jetzt auf der Diamond Plantation der Demerara Distillers Ltd in Guyana befindet. Die Limited Edition 2018 des El Dorado Rum Enmore Ruby Port Special Cask Finish 2003 reifte 10 Jahre in Bourbon Fässern und anschließend 5 weitere Jahre in französischen Eichen Portweinfässern, in denen zuvor Rubin-Portweine aus einer einzigen Quinta in der Region Porto des Douro Tals in Portugal reiften. Dieser großartige, aromatische, vollmundige Rum präsentiert sich in goldener Bernsteinfarbe und bietet der Nase herrlich intensive Aromen von getrockneten Früchten wie Aprikosen, Honig und Zitrusnoten. Am Gaumen wirkt er angenehm rund mit Noten von Honig, gebackenen Pfirsichen, ein Hauch von Gewürzen und dunkler Schokolade. Hersteller: Demerara Distillers Europe B.V., 1500 AG Zaandam, Niederlande
Inhalt: 0.7 Liter (278,43 € / 1 Liter)

El Dorado Rum Enmore ist ein seltener, alter Demerara Rum - auch das flüssige Gold von Guyana genannt - und Enmore ist der Name eines Destillationsapparates, der berühmte „Wooden Coffey Still“, aus tropischen Hartholz gefertigt, welcher ursprünglich im Jahr 1880 auf dem Enmore Estate errichtet wurde und sich zwischenzeitlich auf der Diamond Plantation der renommierten Demerara Distillers Ltd in Guyana befindet. Die Limited Edition 2018 des El Dorado Rum Enmore Sauternes Special Cask Finish 2003 reifte zunächst 10 Jahre lang behutsam in Bourbon-Fässern im tropischen Klima von Guyana, um anschließend 5 weitere Jahre in französischen Eichen-Portweinfässern zu verbringen, in denen zuvor „Sweet White Sauternes“-Weine aus einem einzigen Weingut in der französischen Region Bordeaux lagerten. Dieser köstliche aromatische Rum wurde als Limited Edition in 2018 in der typischen El Dorado Flasche abgefüllt und präsentiert sich in einer schönen intensiven Bernsteinfarbe. Intensive Aromen von Rosinen, Pflaumen und süßen Gewürzen verwöhnen die Nase und weiche Noten von Orangenschale, Honig und Toffee dominieren am Gaumen. Beim Abgang wird der Genießer mit einem wunderbaren Geschmacksprofil von zarten Honigaromen mit Citrus- und Gewürznoten überrascht. Hersteller: Demerara Distillers Europe B.V., 1500 AG Zaandam, Niederlande
Inhalt: 0.7 Liter (278,43 € / 1 Liter)

Dieser Jamaika Rum stammt aus der Hampden Distillery. Er reifte rund 8 Jahre in Eichenfässern und wurde mit 46% vol. abgefüllt. Ein intensiver kraftvoller Rum mit tropischen Fruchtnoten, kandierten Mandeln und Eichenwürze. Aroma: Kraftvoll und fein mit reifen Früchten wie Banane und Mango sowie kandierter Orange und fruchtigen Brausebonbons.Geschmack: süß und sahnig am Gaumen mit gerösteten Mandeln und Papaya, dazu dunkle Fruchtnoten wie Pflaumen und Kirschen sowie Gewürze von rotem Pfeffer, Nelkengewürz und Anis.Finish: Lang und fruchtig-würzig mit Eiche Hersteller: Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)

Diese Limited Edition des El Dorado Rum Port Mourant aus dem Jahr 2000 reifte zunächst lang behutsam in Bourbon-Fässern im tropischen Klima von Guyana, um anschließend eine langjährige Nachreifung in französischen Eichenfässern zu verbringen, in denen zuvor „Sauternes“-Weine aus einem einzigen Weingut in der französischen Region Bordeaux lagerten. Hersteller: Demerara Distillers Europe B.V., 1500 AG Zaandam, Niederlande
Inhalt: 0.7 Liter (307,00 € / 1 Liter)

Diese Limited Edition des El Dorado Rum Port Mourant aus dem Jahr 2000 reifte zunächst lang behutsam in Bourbon-Fässern im tropischen Klima von Guyana, um anschließend eine langjährige Nachreifung in französischen Eichenfässern, in denen zuvor Rubin-Portweine aus einer einzigen Quinta in der Region Porto des Douro Tals in Portugal reiften. Hersteller: Demerara Distillers Europe B.V., 1500 AG Zaandam, Niederlande
Inhalt: 0.7 Liter (307,00 € / 1 Liter)