Strathmill

Die 100 Proof Edition schließt seit letztem Jahr erfolgreich eine Lücke im Signatory-Sortiment. Die Single Malts der Reihe werden mit 57,1% vol. abgefüllt, dem Mindestgehalt, ab dem mit Alkohol getränktes Schießpulver entzündet werden kann. Was auch zündet: Hohe Prozente treffen dabei auf niedrige Preise. Ihre vorteilhaften Eigenschaften demonstriert die Reihe zum Beispiel mit diesem Whisky aus der Speyside. Wo einst Mehl gemahlen wurde, destilliert Strathmill mit Unterbrechungen seit 1891 einen fruchtig-würzigen Speyside Single Malt. Als Originalabfüllung kommt dieser nicht auf den Markt. Wer den Whisky entdecken möchte, greift zu unabhängigen Abfüllungen wie dem Strathmill 2012/2025, dem Signatory zwölf Jahre Vollreifung in First Fill Oloroso Sherry Butts gönnte.
Inhalt: 0.7 Liter (68,43 € / 1 Liter)

Dieser 12-jährige Strathmill von den Whisky-Dudes, destilliert im Jahr 2011, reifte seine letzten 2 Jahre in einem Fresh Tawny Port Quarter Cask. Die Verwendung frischer Tawny Port Quarter-Fässer während der letzten zwei Jahre des Alterungsprozesses ist deutlich zu erkennen und verleiht dem Whisky eine subtile Süße und Komplexität mit Noten verschiedener Nüsse, Milchschokolade und Trockenfrüchten. Dieser Whisky ist ein wahrer Genuss für die Sinne und bietet ein komplexes und dennoch ausgewogenes Profil, das selbst den anspruchsvollsten Trinker begeistern wird. Aroma: ein wunderschönes Butteraroma, das an frisch gebackenes Gebäck erinnert. Auch der Duft von Valencia-Orangen und zarten Blüten ist wahrzunehmen, dazu ein dezenter Hauch von Birne. Geschmack: Noten von frischem Teig, Toffee und dunklen Beeren auf, begleitet von einem sirupartigen Mundgefühl, das sowohl reichhaltig als auch sättigend ist. Ein dezenter Hauch von Menthol verleiht dem Geschmack eine erfrischende Note, während ein Hauch von weißem Spargel dem Gesamtprofil eine leicht erdige Note verleiht. Finish: lang und anhaltend, mit einer dezenten Würze, die an frisch gemahlenen weißen Pfeffer erinnert.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)

Einst kleiner Feinkostladen, zählt Gordon & MacPhail heute zu den internationalen Experten in der Reifung besonderer Scotch Whiskys. Bis zu 80 Jahre lang bleiben die ausgewählten Destillate renommierter schottischer Brennereien in den Fässern, bevor das Familienunternehmen die Liebhaber-Abfüllungen in verschiedenen Kollektionen veröffentlicht. Eine von ihnen: Connoisseurs Choice. Der Speyside Single Malt Strathmill 2008/2023 verbrachte seine 15 Jahre in einem Refill Bourbon Barrel. Die amerikanische Eiche stattete den Whisky reich mit Noten tropischer Früchte, Sevilla-Orange und Vanille aus, die durch Kräuter ausgeglichen werden.
Inhalt: 0.7 Liter (178,43 € / 1 Liter)

Dieser 10-jährige Strathmill reifte zunächst in einem Refill Hogshead und wurde anschließend über 5 Jahre in einem Amarone Cask nachgereift.
Inhalt: 0.7 Liter (121,29 € / 1 Liter)

Dieser Strathmill reifte in einem Refill Bourbon Cask mit anschließendem Finish von über zwei Jahren (935 Tage) in einem 1st Fill Moscatel Barrique und wurde in natürlicher Fassstärke mit 57,3% vol. von The Caskhound abgefüllt. Aroma: Birnenkompott mit Zimtstangen, Honig und weinartige Noten, die in Erdbeerbowle übergehen, im Anschluss daran wird es etwas parfümartig und floral, um in einen Hauch Bouillon, Würze und etwas Vanille-Sahne zu enden Geschmack: Weich, mundfüllend und fruchtig-süß, mit einer üppigen Melange aus gekochten hellen Früchten, Kräuterbonbons, Backpflaumen, Weinmousse, kandierten Orangen, Apple Crumble mit Erdbeeren, etwas Honigmelone, Mousse au Chocolat, am Ende dezente Noten von Tabak und Herbstlaub Finish: lang und wärmend, mit leichten Weinnoten, sahniger Schokocreme, etwas Fruchtigkeit und angenehm trockener Holzwürze
Inhalt: 0.5 Liter (119,80 € / 1 Liter)

Die neue Geschichte „The Lost Keepers of Flannan Isles“ ist von der der wahren Geschichte der Leuchtturmwärter von Eilean Mòr inspiriert. Beim Bau des Leuchtturms im Jahre 1899 kam es zu mehreren tödlichen Unfällen. Im Dezember 1900 verschwanden drei Leuchtturmwärter unter ungeklärten Umständen. Dieses führte zur Entstehung des Rätsels von Eilean Mòr mit einem breiten öffentlichen Interesse und zahlreichen Erklärungsversuchen. Im achten und vorerst letzten Kapitel der Fable-Serie bringt Strathmill einen sanften, hellen Ton in die vielschichtige Erzählung. Der 11 Jahre gereifte Speyside-Malt aus dem Jahr 2013 wurde 2024 in natürlicher Fassstärke mit 53,4% vol. abgefüllt – nicht kühlfiltriert, nicht gefärbt und voller feiner Nuancen. Die Nase präsentiert sich leicht und verspielt: grüne Äpfel, reife Birnen und Zitrusfrische verbinden sich mit floralen Akzenten zu einem einladenden Bouquet. Am Gaumen dominieren süßes Malz, cremige Vanille und ein Hauch Getreide, abgerundet von grasigen und kräuterigen Untertönen, die an eine sommerliche Wiese erinnern. Der Abgang ist weich, sanft und elegant – mit dezenter Frucht, feiner Malzstruktur und einer subtilen Trockenheit. Ein harmonischer, leichtfüßiger Strathmill, der das achte Kapitel mit luftiger Finesse beschließt – und die Fable-Reihe um eine charmante Speyside-Note bereichert.
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)