Balvenie

Captain Burnside ist hierzulande kein Unbekannter: Für den Namen des Blended Malts sammelte Brave New Spirits vorab unter Whisky-Fans Vorschläge. Der Gewinner-Titel ist auf geheimer Mission in der Speyside unterwegs. In einer der bekanntesten Brennereien aus dem Hause William Grant & Sons gebrannt, enthält der „teaspooned“ Whisky einen Teelöffel Whisky aus einer anderen Destillerie. Reifen durfte er für ganze 13 Jahre im First Fill Oloroso Sherry Barrique.
Inhalt: 0.7 Liter (121,29 € / 1 Liter)

Independent Bottler dürfen den Whisky der Balvenie Distillery nicht unter dem Brennereinamen abfüllen. Somit liegt es nahe, den Namen Burnside zu verwenden, den der Hersteller auf den Papieren angibt. Hierbei handelt es sich um einen „tea-spooned“ Balvenie, was bedeutet, dass ein "Teelöffel" Glenfiddich mit in dem Fass landete und somit dieser Whisky kein Single Malt mehr ist - sondern ein Blended Malt Whisky. Der 1999er Burnside wurde vom schweizer Abfüller Acla da fans in der neuen Classic Serie abgefüllt. Aroma: sehr süss, zart fruchtig und leicht würzig. Zimt, Honig und Zitrusfrüchte. Geschmack: wieder süss, jetzt nach Melonen, Erdbeeren und Ananas. Blumig und elegant. Würzig, weich und mild. Finish: lang und erinnert an ein süsses Kaubonbon. Eichenwürze und etwas Kakao.
Inhalt: 0.7 Liter (414,14 € / 1 Liter)

Unter dem Handelsnamen „Burnside“ gibt es Fässer von Balvenie Distillery, denen angeblich eine geringe Menge eines anderen Malts hinzugefügt wurde (sog. teaspooned Malt), wodurch ein solcher Whisky als Blended Malt deklariert werden muss. Dieser Burnside reifte 18 Jahre im First Fill Sherry Hogshead und zeigt eine hervorragende Kombination aus Reifezeit und Fasseinfluss. Aromen von Waldhonig und Beeren bestimmen den Antritt, bevor sich eine cremige Nussigkeit mit Haselnuss, Crème Brûlée und Nougat am Gaumen breit macht. Bei der Vorverkostung zeigte sich der Tropfen mit ein wenig mehr Prozenten prägnant und sehr zugänglich, so fiel die Entscheidung auf 49,5% Abfüllstärke. Aroma: Honigtönig und komplex. Waldhonig, Sirup, Karamell, Banane & Blaubeere sowie etwas Bratensoße. Geschmack: Nussig & cremig. Wiederum dunkler Honig, Crème Brûlée, Nougat, Praline, Haselnusscreme. Finish: Süß und lang anhaltend. Malzsirup, Schokocreme, Rohrzucker, Cachaca.
Inhalt: 0.7 Liter (152,71 € / 1 Liter)

Mit dieser 28 Jahre gereiften Abfüllung präsentiert Cadenhead’s einen bemerkenswerten „teaspooned“ Malt aus dem Hause William Grant & Sons – besser bekannt unter dem Namen Burnside. Als teaspooned Malt handelt es sich technisch um einen Blended Malt, bei dem ein Hauch eines anderen Whiskys hinzugefügt wurde – in diesem Fall vermutlich Balvenie – um eine Weitervermarktung unter dem Destillerienamen auszuschließen. Was bleibt, ist ein faszinierender, charaktervoller Dram mit Tiefe und Eleganz. In der Nase offenbaren sich Noten alter Lederbücher, süßer Geißblattblüten, Milchschokolade und einem floralen Eindruck von Ginster. Am Gaumen begeistert der Burnside mit einer würzig-fruchtigen Komplexität: Cassiarinde, Stachelbeeren, Birnendrops, Rhabarber und exotische Papaya vereinen sich zu einem vielschichtigen Geschmackserlebnis. Das Finish ist lang und harmonisch mit Lakritz, goldenem Sirup und einem Hauch Orangenzeste. Ein subtil komponierter, gereifter Malt mit reichlich Charakter – ausgewogen, elegant und voller Aromenvielfalt. Ein Highlight für Liebhaber besonderer Scotch-Raritäten.
Inhalt: 0.7 Liter (364,14 € / 1 Liter)