Lindores Abbey

Dieser Single Malt Whisky ist die erste reguläre Abfüllung aus der jungen Lowland-Brennerei Lindores, welche im Jahre 2017 mit der Destillation begann. Der Whisky reifte in einer ausgewogen Kombination aus Ex-Bourbon-, Ex-Sherry- und Ex-Wine-Casks und wurde mit 46% vol. abgefüllt. Das Wasser für diesen Whisky stammt aus einem Bohrloch in der Nähe der Brennerei, damit schöpft diese aus dem gleichen Vorrat wie bereits die Mönche im Jahre 1494. Denn die Destillation fand an dieser Stelle offiziell dokumentiert bereits im Jahre 1494 statt, obwohl dies höchstwahrscheinlich schon viel früher geschah. Die Gerste wird in Fife angebaut, gemälzt und dann in einem konventionellen Bottich eingemaischt. Die Ausstattung der Brennerei wurde von der renommierten Firma Forsyths of Rothes. Die Gärung erfolgt in traditionellen hölzernen Washbacks, die von Joseph Brown aus Dufftown geliefert wurden. Inverkehrbringer: Prineus GmbH, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland
Inhalt: 0.7 Liter (59,86 € / 1 Liter)

Dieser Single Malt Whisky ist die erste reguläre Abfüllung aus der jungen Lowland-Brennerei Lindores, welche im Jahre 2017 mit der Destillation begann. Der Whisky reifte in einer ausgewogen Kombination aus Ex-Bourbon-, Ex-Sherry- und Ex-Wine-Casks und wurde mit 46% vol. abgefüllt. Hier in der kleineren 200 ml Flasche. Das Wasser für diesen Whisky stammt aus einem Bohrloch in der Nähe der Brennerei, damit schöpft diese aus dem gleichen Vorrat wie bereits die Mönche im Jahre 1494. Denn die Destillation fand an dieser Stelle offiziell dokumentiert bereits im Jahre 1494 statt, obwohl dies höchstwahrscheinlich schon viel früher geschah. Die Gerste wird in Fife angebaut, gemälzt und dann in einem konventionellen Bottich eingemaischt. Die Ausstattung der Brennerei wurde von der renommierten Firma Forsyths of Rothes. Die Gärung erfolgt in traditionellen hölzernen Washbacks, die von Joseph Brown aus Dufftown geliefert wurden. Inverkehrbringer: Prineus GmbH, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland
Inhalt: 0.2 Liter (99,50 € / 1 Liter)

Dieser Single Malt Whisky ist die erste reguläre Abfüllung aus der jungen Lowland-Brennerei Lindores, welche im Jahre 2017 mit der Destillation begann. Der Whisky reifte in einer ausgewogen Kombination aus Ex-Bourbon-, Ex-Sherry- und Ex-Wine-Casks und wurde mit 46% vol. abgefüllt. Hier in der Miniatur-Flasche mit 50 ml Inhalt. Das Wasser für diesen Whisky stammt aus einem Bohrloch in der Nähe der Brennerei, damit schöpft diese aus dem gleichen Vorrat wie bereits die Mönche im Jahre 1494. Denn die Destillation fand an dieser Stelle offiziell dokumentiert bereits im Jahre 1494 statt, obwohl dies höchstwahrscheinlich schon viel früher geschah. Die Gerste wird in Fife angebaut, gemälzt und dann in einem konventionellen Bottich eingemaischt. Die Ausstattung der Brennerei wurde von der renommierten Firma Forsyths of Rothes. Die Gärung erfolgt in traditionellen hölzernen Washbacks, die von Joseph Brown aus Dufftown geliefert wurden. Inverkehrbringer: Prineus GmbH, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland
Inhalt: 0.05 Liter (158,00 € / 1 Liter)

Dieser Single Malt Whisky ist die erste reguläre Abfüllung aus der jungen Lowland-Brennerei Lindores, welche im Jahre 2017 mit der Destillation begann. Der Whisky reifte in einer ausgewogen Kombination aus Ex-Bourbon-, Ex-Sherry- und Ex-Wine-Casks und wurde mit 46% vol. abgefüllt. Das Commemorative First Release ist eine auf 12750 Flaschen weltweit limitierte Sonderedition anlässlich der Veröffentlichung des ersten Lindores Whiskys. Das Wasser für diesen Whisky stammt aus einem Bohrloch in der Nähe der Brennerei, damit schöpft diese aus dem gleichen Vorrat wie bereits die Mönche im Jahre 1494. Denn die Destillation fand an dieser Stelle offiziell dokumentiert bereits im Jahre 1494 statt, obwohl dies höchstwahrscheinlich schon viel früher geschah. Die Gerste wird in Fife angebaut, gemälzt und dann in einem konventionellen Bottich eingemaischt. Die Ausstattung der Brennerei wurde von der renommierten Firma Forsyths of Rothes. Die Gärung erfolgt in traditionellen hölzernen Washbacks, die von Joseph Brown aus Dufftown geliefert wurden. Inverkehrbringer: Prineus GmbH, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland
Inhalt: 0.7 Liter (99,86 € / 1 Liter)

Dieser Lindores Single Malt ist die erste Abfüllung der Cask of Lindores Serie. Der Whisky reifte in ausgewählten Bourbon Cask und wurde mit 49,4% vol. abgefüllt. Aroma: Sanfte Frucht, rote Äpfel und Birnen kombiniert mit süßer Vanille, Butterscotch und Vanillepudding mit Zitrusnoten.Geschmack: Fruchtiges Obstgartenaroma, wie z.B. Kochäpfel, zitronig mit einem Hauch von Bitterkeit, bedeckt mit holzigen Eichennoten und würzigen pfeffrigen Noten. Inverkehrbringer: Prineus GmbH, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland
Inhalt: 0.7 Liter (92,71 € / 1 Liter)

Dieser Lindores Single Malt ist die zweite Abfüllung der Cask of Lindores Serie. Der Whisky reifte in STR Wine Barriquesaus Spanien und wurde mit 49,4% vol. abgefüllt. Aroma: Milde, fruchtige Aprikosenmarmelade, Toffee und ein Hauch von Zimt, kombiniert mit Butter und PuddingGeschmack: Süße und Gewürze - milde Pflaumen und rote Beeren, Sirup, Zimtwürze und eine angenehme holzige Rauchnote, mit einer glatten, seidigen Textur Finish: Mittel bis lang mit Gewürzen, Honig und Karamellnoten
Inhalt: 0.7 Liter (92,71 € / 1 Liter)

Dieses Single Cask aus der jungen Lindores Brennerei wurde exklusiv für Deutschland abgefüllt. Es handelt sich dabei um eine STR Cask mit der Nummer #18/483, welches am 05.07.2018 destilliert und am 28.07.2022 in natürlicher Fassstärke mit 62,1% vol. abgefüllt wurde. Das Wasser für diesen Whisky stammt aus einem Bohrloch in der Nähe der Brennerei, damit schöpft diese aus dem gleichen Vorrat wie bereits die Mönche im Jahre 1494. Denn die Destillation fand an dieser Stelle offiziell dokumentiert bereits im Jahre 1494 statt, obwohl dies höchstwahrscheinlich schon viel früher geschah. Die Gerste wird in Fife angebaut, gemälzt und dann in einem konventionellen Bottich eingemaischt. Die Ausstattung der Brennerei wurde von der renommierten Firma Forsyths of Rothes. Die Gärung erfolgt in traditionellen hölzernen Washbacks, die von Joseph Brown aus Dufftown geliefert wurden. Inverkehrbringer: Prineus GmbH, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Dieser Lindores Single Malt ist die zweite Bourbon Abfüllung der Cask of Lindores Serie. Der Whisky reifte in ausgewählten Bourbon Cask und wurde mit 49,4% vol. abgefüllt. Aroma: weicher, fruchtiger Apfel, reife Banane, süße Birne und Vanille, Buttercreme und Karamellnoten mit subtilen Zitrusnoten Geschmack: fruchtiger, grüner Apfel, Zitrone, Banane, holzige Eichennoten, Kaffeebohnen und würzig-pfeffrige Noten mit angenehm seidiger Textur Inverkehrbringer: Prineus GmbH, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)

Der Lindores Friar John Cor Congregation Chapter I ist eine limitierte Abfüllung, die in Bourbon-, Monbazillac-, STR- und Sherryfässern gereift ist und fassstark abgefüllt wurde. Aroma: milde, reife Bananen, Honigwabe, Aprikosen und frisches Gebäckaroma, schöne Kombination aus fruchtigen roten Äpfeln, Pfirsichen und weinigen Aromen Geschmack: reichhaltige, fruchtige Datteln, Aprikosen und würziger Zimt mit Feigen, Pflaumen, Blutorangen, nussige Mandeln und Vanille, seidige Textur - sehr gut ausgewogen und komplex Finish: mittellang bis lang mit süßem Honig, dezenten Gewürzen und Nüssen Inverkehrbringer: Prineus GmbH, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland
Inhalt: 0.7 Liter (118,43 € / 1 Liter)

Dieses Single Cask aus der jungen Lindores Brennerei wurde exklusiv für Deutschland abgefüllt. Es handelt sich dabei um ein Rum Barrel, in dem vorher Whisky einer schottischen Islay Destille reifte. Der Whisky wurde am 25.04.2019 destilliert und am 04.02.2023 in natürlicher Fassstärke mit 59,4% vol. abgefüllt. Das Wasser für diesen Whisky stammt aus einem Bohrloch in der Nähe der Brennerei, damit schöpft diese aus dem gleichen Vorrat wie bereits die Mönche im Jahre 1494. Denn die Destillation fand an dieser Stelle offiziell dokumentiert bereits im Jahre 1494 statt, obwohl dies höchstwahrscheinlich schon viel früher geschah. Die Gerste wird in Fife angebaut, gemälzt und dann in einem konventionellen Bottich eingemaischt. Die Ausstattung der Brennerei wurde von der renommierten Firma Forsyths of Rothes. Die Gärung erfolgt in traditionellen hölzernen Washbacks, die von Joseph Brown aus Dufftown geliefert wurden. Inverkehrbringer: Prineus GmbH, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland
Inhalt: 0.7 Liter (117,00 € / 1 Liter)

Der Lindores Friar John Cor Congregation Chapter II ist eine limitierte Abfüllung, die in Bourbon-, STR- und Peated-Rum-Fässern gereift ist und fassstark abgefüllt wurde. Bei den Peated-Rum-Fässern handelt es sich um Rum Fässer in denen stark torfiger Whisky von der Insel Islay reifte. Aroma: Ahornsirup, geröstete Banane, fruchtige Datteln, Äpfel und würziger Zimt, karamellisierter Demerara-Zucker und leicht erdiger Torf Geschmack: intensive fruchtige Birne, geröstete Banane, würziger Zimt, karamellisierte Mandeln, gefolgt von angenehm erdigem Torf und dezent maritimen Noten samtige Textur, gut ausbalanciert und komplex. Finish: Lang anhaltend mit viel Charakter
Inhalt: 0.7 Liter (118,43 € / 1 Liter)

Dieses Single Cask aus der jungen Lindores Brennerei wurde exklusiv für Deutschland abgefüllt. Es handelt sich dabei um ein Ruby Port Cask mit der Nummer #18/0626, welches am 16.08.2018 destilliert und am 01.08.2023 in natürlicher Fassstärke mit 60,4% vol. abgefüllt wurde. Das Wasser für diesen Whisky stammt aus einem Bohrloch in der Nähe der Brennerei, damit schöpft diese aus dem gleichen Vorrat wie bereits die Mönche im Jahre 1494. Denn die Destillation fand an dieser Stelle offiziell dokumentiert bereits im Jahre 1494 statt, obwohl dies höchstwahrscheinlich schon viel früher geschah. Die Gerste wird in Fife angebaut, gemälzt und dann in einem konventionellen Bottich eingemaischt. Die Ausstattung der Brennerei wurde von der renommierten Firma Forsyths of Rothes. Die Gärung erfolgt in traditionellen hölzernen Washbacks, die von Joseph Brown aus Dufftown geliefert wurden. Inverkehrbringer: Prineus GmbH, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland
Inhalt: 0.7 Liter (117,00 € / 1 Liter)

Dieses Single Cask aus der jungen Lindores Brennerei wurde exklusiv für Deutschland abgefüllt. Entschieden wurde sich für dieses „Oloroso Sherry Butt“, welches das älteste Sherryfass ist, das von der Lindores Abbey Distillery jemals als Einzelfass abgefüllt wurde. Der Whisky wurde am 06.03.2018 destilliert und am 23.07.2024 mit 61,4% Vol. abgefüllt und ist damit erstmalig ein Single Cask mit 6 Jahren Alter. Das Wasser für diesen Whisky stammt aus einem Bohrloch in der Nähe der Brennerei, damit schöpft diese aus dem gleichen Vorrat wie bereits die Mönche im Jahre 1494. Denn die Destillation fand an dieser Stelle offiziell dokumentiert bereits im Jahre 1494 statt, obwohl dies höchstwahrscheinlich schon viel früher geschah. Die Gerste wird in Fife angebaut, gemälzt und dann in einem konventionellen Bottich eingemaischt. Die Ausstattung der Brennerei wurde von der renommierten Firma Forsyths of Rothes. Die Gärung erfolgt in traditionellen hölzernen Washbacks, die von Joseph Brown aus Dufftown geliefert wurden. Inverkehrbringer: Prineus GmbH, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland
Inhalt: 0.7 Liter (117,00 € / 1 Liter)

Der Lindores Thiron 2024 ist eine limitierte Abfüllung und gleichzeitig die erste Abfüllung einer jährlich erscheinenden Serie mit Bezug zur Geschichte der Lindores Abbey. Im Jahr 1191 gründete eine Gruppe Benediktiner-Mönche aus der Stadt Thiron in Frankreich die Lindores Abbey. 2016 wurden Eichen aus den Wäldern von Thiron-Gardais geschlagen, um aus einem Teil des Holzes frische Eichenfässer für die Lindores Abbey Distillery zu produzieren. Die historische Verbindung wurde wieder aufgenommen. 2018 waren die ersten Fässer fertig gestellt und wurden mit dem preisgekrönten New Make gefüllt. THIRON 2024 ist dabei eine Kombination der französischen Virgin Oak-Fässer, Ex-Bourbonfässern und Rotwein-Barriques, um den außergewöhnlichen Geschmack und die Qualität der französischen Virgin Oak-Fässer zu verfeinern. Die Lindores Abbey Distillery setzt sich für die historische Erhaltung der Lindores Abbey und ihren einmaligen Platz in der Geschichte des Scotch Whiskys ein. Zusätzlich pflanzt sie für jeden Baum, der in den Wäldern von Thiron-Gardais für ihre Fässer geschlagen wurde, sechs neue Bäume. Damit werden Langlebigkeit und Nachhaltigkeit gewährleistet. THIRON 2024 wird nicht kühlgefiltert und ungefärbt mit 49,4 % Vol. abgefüllt. Aroma: Vanillekuchen, Karamellsirup, Backgewürze und fruchtige Pflaumenmarmelade Geschmack: Eichenholz, Vanille, Buttertoffee, Pflaumenmarmelade mit Zimt, Ingwernoten und Noten von gerösteten Kastanien, seidige Textur am Gaumen Finish: Sehr ausgewogen und komplex mit einem angenehmen Abgang
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 € / 1 Liter)