Laphroaig

Ein Islay-Geheimnis, das seine Herkunft kaum verbergen kann... Für die neueste limitierte Abfüllung unserer White Label Serie haben wir etwas ganz Besonderes von der Südküste Islays entdeckt – ein 33 Jahre alter Single Malt aus dem Jahr 1991, der Genießerherzen höherschlagen lässt. So alt, so elegant, so selten. Freut euch auf einen verführerischen Duft nach tropischer Reife – Pfirsich, Zitrusnoten und reife, helle Früchte, dazu eine faszinierende Balance aus maritimen Anklängen, Steakpfeffer, kandierter Melone und trockenem Riesling, sowie zartem, phenolischem Rauch. Keine brachiale Torfkeule, sondern ein gereifter Islay im Smoking – mit Tiefe, Würde und Charakter, sowie einer saftigen Portion Fruchtigkeit. Diese lang gereifte Rarität verspricht unvergessliche Genussmomente und unterstreicht einmal mehr die Klasse dieser limitierten Reihe. Diese Abfüllung ist nicht nur ein Highlights für Sammler, sondern spricht auch erfahrene Genießer an, die das Besondere suchen.Dieser geheimnisvolle Single Malt von der Südküste Islays wird Kennerherzen höherschlagen lassen. Die Herkunft bleibt zwar offiziell im Verborgenen, doch die unverkennbare Handschrift wird Liebhabern schnell vertraut sein. Destilliert im Jahr 1991 und 2025 nach 33 Jahren Reifezeit im Bourbon Hogshead mit 48,2% vol. auf insgesamt 253 Flaschen abgefüllt – selbstverständlich ebenfalls naturbelassen.In einer Welt voller flüchtiger Eindrücke und vergänglicher Genüsse erhebt sich dieser 33-jährige Secret Islay wie ein Leuchtturm an der rauen Küste Schottlands – majestätisch, kraftvoll, zeitlos. Er ist kein Whisky für den Alltag, sondern ein Monument für die Sinne, ein flüssiges Epos aus Rauch, Reife und Charakter. In ihm vereinen sich Jahrzehnte der Geduld, die Kraft der Natur und das handwerkliche Können großer Meister.Diese Abfüllung ist mehr als nur ein Dram – sie ist eine Hommage an Islays Seele und ein Triumph der White Label Serie. Wer ihn im Glas hält, hält Geschichte, Leidenschaft und Legende in der Hand.
Inhalt: 0.7 Liter (535,57 € / 1 Liter)

Dieser 12-jährige Islay Malt stammt aus einer Brennerei von der Südküste der schottischen Insel Islay. Er wurde im Jahr 2012 destilliert und reifte in einem einzelnen Refill Sherry Cask bis er 2022 im Batch 13 der Künstler Label Edition von Sansibar Whisky in Zusammenarbeit mit Finest Whisky abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (227,00 € / 1 Liter)

Dieser 20-jährige Laphroaig wurde vom unabhängigen Abfüller Ian MacLeod in dessen Reihe 'Dun Bheagan' abgefüllt. Dieser Malt wurde 1998 destilliert und reifte in Ex Bourbon Barrels bis er schließlich im Jahr 2019 mit 54,9% vol. abgefüllt wurde.Limitiert auf 396 Flaschen.Fassnummern: 6835, 6837 Hersteller: Ian Macleod Distillers ltd European Office, Ottenser Hauptstr. 2-6, 22765 Hamburg
Inhalt: 0.7 Liter (557,00 € / 1 Liter)

Bei diesem Williamson handelt es sich um einen tea-spooned Blended Malt aus der Laphroaig Brennerei. Der Whisky reifte in einem einzelnen Bourbon Barrel und wurde in Fassstärke mit 53,9% vol. abgefüllt. Destilliert: November 2011Abgefüllt: September 2020Limitiert auf 235 Faschen. Aroma: rauchige Birne, martime Noten, Jod, Austern, Seetang.Geschmack: geräucherte Mandeln, Zitronen, Kipper, Marzipan, Sesamöl.Finish: Zitronig mit etwas Kandiszucker und runder Rauchbitterkeit. Hersteller: Chapter 7 Ltd, 2 MARSHALL PLACE , PERTH, PH2 8AH, Scotland, UK
Inhalt: 0.7 Liter (164,14 € / 1 Liter)

Dieser 10-jährige Williamson von 2010 stammt aus der beliebten Laphroaig Brennerei von der Insel Islay. Er reifte in Ex-Bourbon Barrels und wurde vom unabhängigen Abfüller LongValley aus der Schweiz abgefüllt. Der Name LongValley stammt aus den Anfängen der Langatun Destillery, welche wiederum ihren geschichtlichen Ursprung im alten Destillerie- und Braugebäude der Familie Baumberger in Langenthal hatte. Langenthal auf Englisch, "LongValley". Diese Ursprungsstätte, das Destillerie- und Braugebäude aus dem Jahre 1857, findet sich auf dem Markenlabel der neu lancierten "LongValley Selection" wieder. Mit dem über die Jahre gewonnen Kow How in Sachen Destillation, Degustation, Schärfung der Geschmacksrezeptoren, wurde nun die neue Marke LongValley in einem weiteren Geschäftsfeld als Independent Bottler (Unabhängiger Abfüller) ins Leben gerufen. Die drei Whiskyenthusiasten der Firma Langatun, André, Micha und Chris, sind dem goldenen Elixier seit vielen Jahren verfallen. Doch leider sind die schottischen Perlen immer weniger "golden". Dies gab den drei Liebhaberherzen den Anstoss, sich selbst um Flüssigkeit und Fass zu kümmern. Beste gereifte Whiskygrundlagen aus Schottland, werden falls notwendig, in ausgewählten Fässern für eine gewisse Reifezeit zu edelsten Tropfen mit ausgeprägter Geschmacksvielfalt gefinisht. Die eigenen Erfahrungen und Wünsche der Drei Musketiere werden zu vollster Zufriedenheit eingebunden. Hierfür steht das Prädikat "LongValley Selection". Inverkehrbringer:Langatun Distillery AG c/o IWS, Hauptstraße 10, 25497 Prisdorf
Inhalt: 0.7 Liter (167,00 € / 1 Liter)

Auf dem Weg zur eigenen Ardnahoe Islay Distillery stellt das Familienunternehmen Hunter Laing zum diesjährigen Fèis Ìle die mittlerweile sechste Auflage der beliebten Kinship-Kollektion vor. Selektiert wurden die Fässer von Stewart, Andrew und Scott; das traditionell Besondere an der Kinship-Serie ist, dass es sich bei den Abfüllungen um sehr alte sowie äußerst rare Islay Single Malts handelt. Mit dem Begriff „Kinship" wird die Nachbarschaft Ardnahoes zu den anderen Islay-Brennereien gefeiert. Die Reise beginnt mit einem Jura 29 Jahre und reicht bis zu einem 33-jährigen Bowmore. Jedes Etikett dieser Abfüllung ist einzigartig und steht mit den jeweiligen Motiven für die große Bandbreite der Wetterextreme auf Islay. Diese schaffen sowohl die perfekten Bedingungen für die Herstellung exklusiver Whiskys als auch für den unvergleichlichen Genuss eines Drams vor Ort. Die Malts wurden in Fassstärke und ohne Färbung oder Kältefiltration abgefüllt. Die Kinship Series 2022 beinhaltet folgende Abfüllungen: Bowmore - 33 Year Old – 47,7% Soft peet reek, seaweed and creamy fudge on the nose, along with pickled ginger, dill and leather notes. Beautifully elegant on the palate with the peat more pronounced, slowly envolving into a wonderfully long focused and elegant finish. Bruichladdich - 31 Year Old 54,6% A wonderfully dense nose with baked apple, yellow plum jam, lime zest, salt roasted almonds and atlantic sea breeze. Thick and creamy on the palate with melon fruit salad, lemon zest, nutmeg and ginger. Hints of Both milk and dark chocolate on the finish along with a BBQ note. Bunnahabhain - 32 Year Old - 46.2% Sea-spray, oaken boat decks and concentrated apple puree with cinnamon on the nose. Malty on the palate along with ripe orchard fruits, leather and polished oak, giving way to a zesty, gristy finish combined with hints of nutmeg and ginger. Caol Ila - 32 Year Old - 48,1% An elemental nose of peat smoke, malt and oak, developing into a glowing peat fire, pasty dough, clove and green olives. Juicy on the palate with oily peat, marmalade, almonds and sweet leather notes. A Long, lingering, satisfying finish with lots of restrained peat smoke. Laphroaig - 31 Year Old – 47.1% The freshly tarred gun deck of an old warship on the nose. Peat reek, peat oils, orange sweetness, clove and gristy malt. On the palate we have freshly baked malt loaf, heather honey and baked apples all wrapped up in oily peet reek. Concentrated and tarry on the finnish – beautifully and typically Laphroaig. Jura - 29 Year Old – 48.0% Almonds, lemon and orange zest on the nose. Briny with a touch of garden mint and melon, along with a lovely freshness. Earthy and robust on the palate with fruity notes, dark chocolate and crispy bacon. Subtly spicy on the finish with some green apple notes.
Inhalt: 4.2 Liter (1.428,33 € / 1 Liter)

Dieser Blended Malt stammt von der schottischen Insel Islay. Auch wenn der Name der Brennerei nicht offiziell genannt wird, deutet die Bezeichnung Williamson überlicherweise auf die Brennerei Laphroaig. Der Whisky reifte 12 Jahre lang im Refill Sherry Butt und wurde mit 50% vol. abgefüllt vom unabhängigen Abfüller Thompson Bros Distillers, welcher u.a. auch die Dornoch Brennerei betreibt.
Inhalt: 0.7 Liter (192,71 € / 1 Liter)

Dieser 10-jährige Williamson aus der Laphroaig Brennerei aus dem Jahr 2011 reifte in einem Refill Sherry Butt und wurde vom unabhängigen Abfüller S-Spirits Shop Selection zusammen mit Sansibar Whisky in der "Flowers Label"-Serie in Fassstärke abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (221,29 € / 1 Liter)

Dieser 10-jährige Williamson aus der Laphroaig Brennerei aus dem Jahr 2011 reifte in einem Sherry Hogshead und wurde vom unabhängigen Abfüller S-Spirits Shop Selection zusammen mit Sansibar Whisky in der "Flowers Label"-Serie in Fassstärke abgefüllt.
Inhalt: 0.7 Liter (221,29 € / 1 Liter)

Dieser herausragende Single Malt ist das dritte und vermutlich letzte Release der Rumours-Reihe des jungen, unabhängigen Abfüllers Uncharted Whisky aus Schottland. Der Whisky stammt aus einer beliebten Brennerei von der Südküste der Insel Islay und reifte 14 Jahre in einem einzelnen Bourbon Hogshead, bis er im April 2023 auf insgesamt 276 Flaschen in natürlicher Fassstärke mit 58,2% vol. abgefüllt wurde. Aroma: Zunächst steigen reichhaltiger und sanfter Meeresrauch und rauchiger Speck aus dem Glas auf. Etwas später kommen zartere Zitronen- und Eichennoten zum Vorschein. Geschmack: Zitronenöl umhüllt den Mund und vermischt sich wunderbar mit dem im Laufe der Jahre milderten Rauch. Frische Backaromen begleiten knackige Düfte. Ein Hauch von Wasser erweckt frischen Cracker-Pfeffer zum Leben. Finish: reichhaltige Erdigkeit, die sich mit der Zeit verstärkt. Lang und rauchig mit einem Hauch von Pfeffer und herzhaftem Backen.
Inhalt: 0.7 Liter (207,00 € / 1 Liter)

Dieser kräftige rauchige Williamson aus dem Jahr 2012 stammt aus der bekannten Laphroaig Brennerei und reifte 11 Jahre lang in einem ausgewählten Sherry Cask. Abgefüllt wurde dieser Whisky selbstverständlich ungefärbt, nicht kühlgefiltert und in Fassstärke vom unabhängigen deutschen Abfüller 'Sansibar Whisky' in der Reihe 'The Clans Label'. In dieser Serie ehrt der Abfüllen die schottischen Clans aus der jeweiligen Region.
Inhalt: 0.7 Liter (227,00 € / 1 Liter)

Dieser außergewöhnliche Single Malt vom jungen, unabhängigen Abfüllers Uncharted Whisky aus Schottland stammt aus der legendären Islay-Brennerei Laphroaig. Er wurde 1998 destilliert und reifte 23 Jahre in einem einzelnen Bourbon Barrel, bis er im Oktober 2021 auf insgesamt nur 208 Flaschen in natürlicher Fassstärke mit 57,1% vol. abgefüllt wurde. Dieser illustre und luxuriöse Dram stammt aus einer der berühmtesten Destillerien von Islay und wurde in einem erstaunlich reifen und selten gesehenen Alter abgefüllt. Die Destillerie Laphroaig ist weltberühmt für ihren torfigen und küstennahen Stil. Die Destillerie liegt direkt an den windgepeitschten Stränden der südlichen Islay und produziert ihr berühmt scharfes rauchiges Destillat. Welcher Name könnte besser dazu passen als "Smoke On The Water"? Aroma: Süßer, üppiger und warmer Rauch schlängelt sich aus dem Glas. Ein tiefes Torfaroma, Sole und ein Hauch von Algen. Hinter dem ersten Nosing tauchen Gewürze auf, die süßes Brot, Nelken und kandierten Ingwer zeigen.Geschmack: Tiefer und reichhaltiger Torf, reichhaltige und berauschende Kohlenfeuerschwaden explodieren und bedecken den Mund. Dies setzt sich dann zu einer runden und cremigen Textur ab, die die süße Würze zur Geltung bringt.Finish: Die Cremigkeit verblasst und der Rauch bleibt zurück, der sich in einer Woge von Sole entwickelt, Hinweise auf medizinische und befriedigende Wärme. Inverkehrbringer: Sebastian Becker, deinwhisky.de, Zum Windpark 16, 14929 Treuenbrietzen
Inhalt: 0.7 Liter (642,71 € / 1 Liter)

Bei diesem beeindruckendem Single Malt vom renommierten unabhängigen Schweizer Abfüller C. Dully handelt sich um ein Vatting aus mehreren Ex-Bourbon Barrels, welche im Jahr 2024 als mindestens 25-jährig in Fassstärke abgefüllt wurden. Das Label auf der Rückseite verrät, dass diese Abfüllung aus der beliebten Laphroaig Destillerie stammt. Der Whisky zeigt die typischen medizinischen Torfnoten, welche perfekt mit den maritimen und fruchtigen Aromen harmonieren, welche aus der langen Reifezeit resultieren. Insgesamt ergab dieses Vatting-Cask 357 Flaschen bei einer Fassstärke von 47.9 % Vol. Ein sehr schöner, klassischer 25-jähriger Ex-Bourbon Laphroaig mit spannendem PLV!
Inhalt: 0.7 Liter (498,43 € / 1 Liter)

Dieser geheimnisvolle Whisky von der schottischen Insel Islay reifte stolze 32 Jahr ein einem einzelnen Bourbon Barrel, bevor er 2024 vom schweizer Abfüller C. Dully exklusiv für Aqua Vitae in Taiwan abgefüllt wurde. Ein beeindruckender Laphroaig aus dem beliebten Jahrgang 1991, abgefüllt in natürlicher Fassstärke mit 49,8% vol.
Inhalt: 0.7 Liter (857,00 € / 1 Liter)

Eine echte Rarität ist dieser 27-jährige Single Malt aus der Laphroaig Brennerei, welcher als Director's Special Release in der "The Single Malts of Scotland"-Reihe von den Elixier Distillers mit 51,2% vol. Fassstärke wurde. Er reifte in einem 1st Fill Bourbon Barrel mit der Nummer #210
Inhalt: 0.7 Liter (1.214,14 € / 1 Liter)

Dieser beeindruckende Single Malt stammt aus beliebten Laphroaig Brennerei von der Südküste schottischen Insel Islay. Der Whisky wurde im April 2012 destilliert und reifte anschließend über 12 Jahre in einem Refill Barrel, bevor er im Mai 2024vom unabhängigen Abfüller Douglas Laing exklusiv für deinwhisky.de in Fassstärke mit 57,3% vol. auf nur 264 Flaschen abgefüllt wurde. Ein herrlicher Laphroaig mit intensiven Rauchnoten, süßem Speck sowie Torfrauch, zarten Früchten und den unverkennbaren phenolischen Noten der Brennerei. Aroma: zunächst Wellen von süßem Torf, gefolgt von Aprikosenmarmelade und einem Hauch von KaminrußGeschmack: mit Ahornsirup überzogener Speck, getorfte Gerste, Zimt und buttrige PfannkuchenFinish: lang anhaltend und würzig, phenolischer Rauch verweilt neben salzigen, maritimen Noten
Inhalt: 0.7 Liter (178,43 € / 1 Liter)

Dieser 12-jährige Single Malt aus der Laphroaig Distillery reifte in einem Refill Barrel und wurde vom unabhängigen Abfüller Douglas Laing in Fassstärke abgefüllt. In der Nase maritime Noten mit einem holzig-salzigen Charakter und etwas Rauch. Am Gaumen Sommerteer, Pfeffer und getorfte Gerste. Das Finish ist angenehm phenolisch mit Ruß und karamelliertem Zucker. DOUGLAS LAING‘s Old Particular besteht aus einer Reihe von handverlesenen Single Cask Malts aus ganz Schottland. Das bedeutet jede Flasche stammt jeweils aus nur einem einzelnen Fass, ohne mit anderen vermischt zu werden. Zudem füllen die Experten bei DOUGLAS LAING – ganz nach Unternehmensphilosophie – den Whisky ungefärbt und nicht kältegefiltert ab. Dadurch bleiben die natürlichen enthaltenen Öle, Fette und Enzyme im Whisky und leisten ihren eigenen, besonderen Beitrag zur persönlichen Note des Malts.
Inhalt: 0.7 Liter (171,29 € / 1 Liter)

Dieser 25-jährige Single Malt stammt aus der Laphroaig Nevis Brennerei. Er wurde 1998 destilliert und reifte vollständig in einem Bourbon Barrel bevor er 2024 in der Symingtons Choice Serie des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (992,71 € / 1 Liter)

Dieser 25-jährige Single Malt stammt aus der Laphroaig Nevis Brennerei. Er wurde 1998 destilliert und reifte vollständig in einem Bourbon Barrel bevor er 2024 in der Symingtons Choice Serie des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage abgefüllt wurde.
Inhalt: 0.7 Liter (992,71 € / 1 Liter)

Aus einem Moscatel Barrel stammt dieser Williamson Single Malt aus der beliebten Laphroaig Brennerei. Der Whisky aus Jahr 2015 wurde von uns persönlich während eines Besuches in London bei Berry Bros & Rudd ausgewählt und als Teil der exklusiven "London Showcase 2024"-Serie zusammen mit einer kleinen Anzahl weiterer Händler abgefüllt. Das Gebäude in der Nummer 3 St. James‘s Street, London, ist eine Institution. Hinter der dunklen Fassade mit den fünf hohen Rundbogenfenstern residiert Großbritanniens ältester Spirituosen- und Weinfachhändler – seit 1698. Berry Bros. & Rudd kann auf eine erstaunliche Firmengeschichte zurückblicken. Und: Auf eine über drei Jahrhunderte gereifte Expertise auf dem Gebiet der Premium-Spirituosen. Im Sommer 2024 bot sich für uns die einmalige Gelegenheit den Abfüller vor Ort in London zu besuchen und an einem einmaligen Erlebnis unter dem Namen "The Showcase" teilzunehmen. Wenn eine Branchengröße wie der unabhängige Abfüller Berry Bros & Rudd zu Gast bittet, folgt man dem Ruf gern. Geladen waren Gäste aus aller Welt zu einer kulinarischen Veranstaltung rund um neue Whiskys von Großbritanniens ältestem Spirituosen- und Weinfachhändler. Dabei hatten wir anschließend die Gelegenheit aus einer Auswahl von über 100 Fassproben exklusive Single Casks auszuwählen. Insgesamt vier köstliche Exklusivabfüllungen sind es geworden – jede von ihnen mit vollmundigem Finale in (Likör-)Weinfässern. Von Islay-Ikonen wie dem Caol Ila mit Pedro-Ximénez-Finish und dem Williamson aus einem Moscatel Barrel über den unter Margaux-Einfluss veredelten Craigellachie bis zu dem im Oloroso Hogshead ausgebauten Linkwood: Die Einzelfässer stehen ab sofort in der Reihe „London Showcase 2024“ für anspruchsvolle Feinschmecker bereit.
Inhalt: 0.7 Liter (142,71 € / 1 Liter)