Isle of Raasay

Ein winziges, wunderschönes Eiland vor der Westküste Schottlands schreibt Whiskygeschichte: Seit 2017 wird auf der Isle of Raasay, gegenüber von Skye, erstmals legal Single Malt gebrannt. Die Isle of Raasay Distillery ist seitdem zum Herzstück der Inselgemeinde geworden. Über zehn Prozent der rund 160 Einwohner legen heute bei der Whiskyherstellung Hand an. Ihre Insel ist dabei stete Inspirationsquelle. Zum Beispiel für das neue, limitierte Sherry Quarter Cask Release, Dùn Cana. Der Single Malt ist eine Hommage an seine Heimat auf den Hebriden und den ikonischen Gipfel des Dùn Caan (gälisch Dùn Cana), dem höchsten Hügel der Isle of Raasay. Typisch für die Brennerei verbindet er getorften mit ungetorftem Whisky. Nach initialer Reifung in Rye Casks aus Kentucky vermählt, wurde dieser für neun Monate in kleinen Quarter Casks (125 Liter) veredelt, die zuvor Pedro Ximénez und Oloroso Sherry der Bodega Miguel Martin enthielten. Bei 52% vol. verströmt Dùn Cana so pfeffrige Würze, getrocknete Sultaninen, geröstete Nüsse und einen Hauch von Vanille, bevor er mit salziger Schokolade und Anklängen von aromatischem Holzrauch ausklingt. Mit Dùn Cana startet die Brennerei in eine Abfüllungsreihe, die jährlich um eine Neuauflage erweitert werden wird. Jede Edition wird sich dabei in der Fasszusammensetzung oder im Alter leicht unterscheiden.
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 € / 1 Liter)

120 Einwohner, zwei Geschäfte, ein Hotel, dazu launisches Klima und eine zerklüftete Landschaft – das war die Isle of Raasay bis zum Jahr 2017. Seitdem gibt es dort eine Attraktion mehr: die erste legale Whiskydestillerie der schottischen Insel. Bei den Scottish Whisky Awards 2022 wurde die Isle of Raasay Distillery zur Brennerei des Jahres gekürt. Ein Erfolg, den es zu ehren gilt. Zum Beispiel mit einer Sonderabfüllung des ältesten bisher veröffentlichten Raasay Single Malts. Der Isle of Raasay 2018/2023 – Scottish Distillery of the Year Edition besteht aus ungetorftem Rohbrand, der in Four-Roses-Bourbonfässern reifte, bevor er ein Finish in raren Virgin Oak Casks aus Kolumbianischer Eiche (Quercus humboldtii) durchlief. Das Ergebnis: köstliche Noten von Vanille und Karamell mit einem langen Nachklang von Crème brûlée.
Inhalt: 0.7 Liter (121,29 € / 1 Liter)

Dieser Whisky ist Teil der Na Sia Single Cask Serie der Isle of Raasay Distillery. Der Peated First Fill Rye Whiskey Cask reifte in Rye-Whiskey-Fässern aus der Woodford Reserve Distillery in Kentucky, wo 53% Roggen in der Maische verwendet werden. Sie entwickeln spannende Pfeffer-, süße Gewürz- und Butterscotch-Noten im Raasay Single Malt. Destilliert: 02.10.2018 Abgefüllt 31.03.2022 Fasstyp: First Fill Rye Whiskey Cask Fassnr. 18/629 258 Flaschen
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Dieser Whisky ist Teil der Na Sia Single Cask Serie der Isle of Raasay Distillery. Der Unpeated First Fill Rye Whiskey Cask reifte in Rye-Whiskey-Fässern aus der Woodford Reserve Distillery in Kentucky, wo 53% Roggen in der Maische verwendet werden. Sie entwickeln spannende Pfeffer-, süße Gewürz- und Butterscotch-Noten im Raasay Single Malt. Destilliert: 05.03.2019 Abgefüllt 28.06.2022 Fasstyp: First Fill Rye Whiskey Cask Fassnr. 19/245 247 Flaschen
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Dieser Whisky ist Teil der Na Sia Single Cask Serie der Isle of Raasay Distillery. In außen rot gefärbten, hochwertigen Bordeaux-Rotweinfässern frisch von den „Châteaus“ im Südwesten Frankreichs reifte der Unpeated First Fill Bordeaux Red Wine Cask. Dabei entwickeln sie üppige Noten von dunklen Früchten und Trockenfrüchten, die sich harmonisch mit Holzrauch oder maritimen Einschlägen verbinden. Destilliert: 15.05.2018 Abgefüllt 04.07..2022 Fasstyp: First Fill Bordeaux Red Wine Cask Fassnr. 18/249297 Flaschen
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)