Glencadam

Likörweinfässer der portugiesischen Insel Madeira veredelten den Glencadam 15 y.o. Reserva de Madeira. Aus insgesamt 5.826 individuell nummerierten Flaschen ergießt sich ein köstlicher Single Malt mit mundfüllenden Schichten von Pfirsichkuchen, Sirup und Karamellcreme sowie gerösteten Walnüssen, Pralinen und kandierten Fruchtschalen ins Nosingglas. Aroma: Einladende Aromen von Karamell und Ingwerkeksen, gemischt mit karamellisierten Pekannüssen, getrockneter Ananas und Backgewürzen. Geschmack: Mundfüllende Schichten von Pfirsichkuchen, Sirup und Karamellcreme, vermählt mit gerösteten Walnüssen, Pralinen und kandierten Fruchtschalen. Finish: Eindrücke von Branntweinbutter, Honigkuchen und gesalzenem Karamell, die einen Hauch von dunkler Schokolade und Zimt hinterlassen. So klein und geheim die Glencadam Distillery auch ist: Ihre Range sorgt für Abwechslung. Rund 180 Jahre mussten Feinschmecker auf Originalabfüllungen der Brennerei aus den East Highlands warten. Die bis zu 38 Jahre alten Whiskys entstehen wie zu Glencadams Gründerzeit in zwei Pot Stills aus Kupfer. Aufgrund ihrer Bauweise erzeugen sie eine zarte und weiche Spirituose, die im traditionellen Dunnage-Warehouse in einer Vielzahl an hochwertigen Fässern reift.
Inhalt: 0.7 Liter (171,29 € / 1 Liter)

Vor rund 17 Jahren war es an der Zeit: Glencadam sollte nicht mehr nur namenloser Bestandteil schottischer Blends sein, sondern sich selbst einen Namen machen. Endlich. Denn die Brennerei aus dem Städtchen Brechin in den östlichen Highlands gibt es bereits offiziell seit 1825. Das Gründungsdatum zeigt: Glencadam hat sich früh lizensieren lassen, nachdem der „Excise Act“ die Steuern auf Whisky massiv senkte. Gleichzeitig deutet eine offizielle Gründung in diesem Zeitraum an, dass es vor Ort vermutlich schon vorher „illicit stills“ gab, also illegal gebrannt wurde. Dass sich (mindestens) 180 Jahre Warten auf Single Malts der Brennerei gelohnt hat, belegt etwa der Glencadam 18 y.o. Die seit Jahren ersehnte Neuauflage der eleganten Standardabfüllung reift in Bourbon Casks und stiftet Herbst-Vorfreude. Auf Aromen von tropischen Früchten und Gewürzen in der Nase lässt er einen komplexen und fruchtigen Gaumen folgen, bevor er weich, warm und langanhaltend ausklingt. Aroma: Elegante Aromen von frischem Steinobst, Birnenblüten, getrockneter Ananas und Panna Cotta mit Anklängen von Backgewürzen. Geschmack: Cremige Schichten von gebackenem Pfirsich, Milchreis, Lemon-Curd und Karamellcreme vermischen sich mit behaglicher Muskatnuss und Zimt. Finish: Pochierte Birnen, Ingwerkekse und Aprikosenplunder, gefolgt von süßen Gewürzen, die lange nachklingen.
Inhalt: 0.7 Liter (235,57 € / 1 Liter)

Der Glencadam Reserva de Porto Branco ist ein spritziger und zugleich cremiger Single Malt der Highland Brennerei. So klein und geheim die Glencadam Distillery auch ist: Ihre Range sorgt für Abwechslung. Rund 180 Jahre mussten Feinschmecker auf Originalabfüllungen der Brennerei aus den East Highlands warten. Die bis zu 38 Jahre alten Whiskys entstehen wie zu Glencadams Gründerzeit in zwei Pot Stills aus Kupfer. Aufgrund ihrer Bauweise erzeugen sie eine zarte und weiche Spirituose, die im traditionellen Dunnage-Warehouse in einer Vielzahl an hochwertigen Fässern reift. Den komplexen Einfluss von Butts, Barrels und Barriques – allesamt vorbelegt mit (Likör-)Weinen – demonstriert Glencadam in einer neuen Wood-Finish-Serie, bestehend aus fünf weder kühlfiltrierten noch gefärbten Single Malts in idealer Trinkstärke.
Inhalt: 0.7 Liter (69,86 € / 1 Liter)

Dieser 10-jährige Glencadam aus dem Jahr 2012 reifte in einem PX Sherry Barrel und bietet eine herrlich ausgewogene Mischung aus würzigem Honig mit kräftiger Schokolade. Aroma: Erstaunlich viele rote Früchte, zu denen Toffee, ein Anflug von gezuckertem Popcorn und Rosinen stoßen. Geschmack: Trocken, mit Zartbitterschokolade, reifen Brombeeren, eingelegten Pflaumen und Schoko-Toffee. Finish: Mittellang, mit dunklen Früchten und schokoladigen Noten.
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € / 1 Liter)

Der Glencadam Réserve de Cognac wurde im Jahr 2006 destilliert und lagerte zur Reifung in ehemaligen Cognac Fässern aus dem renommierten Limousin Eichenholz aus Frankreich. Durch das Finish hat der Whisky an Struktur und Tiefe gewonnen und entwickelte eine beeindruckende Komplexität. Er ist aromatisch und komplex mit Aromen von Haselnüssen, Mandeln, Nougat sowie dezenten Zitrusnoten. Im Abgang angenehm weich mit einem Nachhall von Röstaromen, Kaffee und Tabak. Limitiert auf lediglich 4.800 nummerierte Flaschen Hersteller: Glencadam Distillery Co. Smithfield Road Brechin Angus DD9 7PA,GB
Inhalt: 0.7 Liter (117,00 € / 1 Liter)

Der limitierte Glencadam 17 Jahre Reserva de Porto reift zunächst in Bourbonfässern und wird anschließend von Glencadam in drei verschiedenen Portweinfässern veredelt. Die verleihen dem Highland Single Malt neben seinem außergewöhnlichen Rosaton einen hocharomatischen, fruchtbetonten Charakter. Aroma: Kräftig und üppig mit Aromen von roten Früchten, Maraschino-Kirschen, Marzipan und Weihnachtsgewürzen.Geschmack: Schichten von dunklen Beerenfrüchten und Brombeerkonfitüre gemischt mit Walnuss, Kaffeesatz, Gewürznelken und subtilen Anklängen von ZigarrenrauchFinish: Holzwürzig und wärmend mit Noten von roten Früchten und Schokoladen-Kirschlikör, die in Zimt- und Muskatnussgewürze übergehen. Hersteller: Glencadam Distillery Co. Smithfield Road Brechin Angus DD9 7PA,GB
Inhalt: 0.7 Liter (207,00 € / 1 Liter)

Tradition wird bei Glencadam großgeschrieben. Seit ihrer Gründung im Jahr 1825 arbeitet die kleine Highland-Brennerei nach den gleichen Methoden – und kann sogar als eine von wenigen in Schottland ein funktionierendes Wasserrad zu Innenausstattung und Stromkreis zählen. Die Zeit bleibt bei aller Traditionsliebe ebenso wenig stehen wie das Mühlrad. Und so ist Glencadam auch experimentell unterwegs. Bestes Beispiel: Der Glencadam 15 y.o. Reserva De Porto Branco White Port Cask Finish. Destilliert 2006, reifte die limitierte Sonderedition zunächst in Bourbonfässern, die Master Distiller Robert Fleming anschließend für ein Finale in White Port Casks auswählte. „Porto Branco“ oder weißer Portwein basiert auf Weißweintrauben, ist frisch, intensiv fruchtig und eine hervorragende Ergänzung für Glencadams charakteristisches Profil. Wie das schmeckt? Nach roten Beerenfrüchten, Victoria-Biskuitkuchen und Rhabarberkompott. Weltweit sind 3.684 Flaschen verfügbar.
Inhalt: 0.7 Liter (157,00 € / 1 Liter)

Diese Einzelfassabfüllung stammt aus der Highland-Brennerei Glencadam und wurde im November 1989 destilliert. Der Whisky reifte in einem einzelnen Sherry Butt und wurde nach über 28 Jahre im Januar 2018 auf lediglich 312 nummerierte Flaschen in Fassstärke mit 56,8% vol. abgefüllt. Hersteller: Glencadam Distillery Co. Smithfield Road Brechin Angus DD9 7PA,GB
Inhalt: 0.7 Liter (728,43 € / 1 Liter)

Dieser 10-jährige Glencadam stammt aus der "Reserve Cask" Serie der "Single Malts of Scortland" Reige von Elixir Distillers. Der Whisky wurde 2011 destilliert und reifte in insgesamt 4 ausgewählten Fässern, bevor er 2022 mit 48% vol abgefüllt wurde. Die "Single Malts of Scotland" Range aus dem Hause Elixir Distillers besteht aus speziell ausgewählten Fässern aus den Lagerhäusern der fünf Whiskyregionen Schottlands. Neben den Einzelfassabfüllungen in Fassstärke gibt es auch eine "Reserve Casks"-Serie, die aus kleinen Batches von vier bis sechs Fässern besteht. Verkostet und ausgewählt werden die Fässer von Oliver Chilton, Master Blender aus dem Hause Elixir Distllers. Das Label zeigt alle wichtigen Informationen aber auch ein paar spannende Zusatzinformationen, wie z.B. den Anteil des Angel Share's. Hersteller: Elixir House Whitby Avenue, Park Royal, London, NW10 7SF, GB
Inhalt: 0.7 Liter (92,71 € / 1 Liter)

Dieser Glencadam gehört zur ID Serie (Innocent Dram) vom unabhängigen Abfüller Malts of Scotland in welcher alle Abfüllungen mit 47.5% in Trinkstärke abgefüllt werden, wobei wie bei MoS üblich auf Färbung und Kühlfiltration verzichtet wird. Der Whisky wurde 2012 destilliert und erhielt ein Finish in einem Amarone Wine Cask bis er 2022 auf 563 Flaschen abgefüllt wurde. Aroma: helle & dunkle Früchte Stachelbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, etwas Marillengelee, dunkler Honig, etwas Karamell, frisch fruchtigGeschmack: Beerenmix, Stachelbeeren, Himbeeren, Beerenmix, Nektarinen, Honig, feine Würze, Almwiesenheu, Holzspäne, leicht grasig, frisch & fruchtig, blumig Mit den Single Cask Abfüllungen von Malts of Scotland treten wir ein in die Königsklasse der schottischen Single Malt Whiskys! Alle Abfüllungen sind sorgfältig ausgesuchte Einzelfässer, ohne Farbstoffe und Kühlfiltration (wie bei MALTS OF SCOTLAND üblich) abgefüllt werden.Bei der Auswahl der Fässer wird größten Wert auf die Qualität des Inhaltes gelegt! Dabei interessiert nicht der vielleicht klangvolle Name der Destillerie. Nein, das Fass muss absolut fehlerfrei sein! Keine Fehlnote darf den Geschmack trüben. Nur Fässer, die so qualitativ hochwertig sind, dass Thomas Ewers zu 100% überzeugt ist, kommen für eine Abfüllung der Standard Range von MALTS OF SCOTLAND in die engere Wahl.Hersteller: Malts of Scotland, Senefelderstraße 7, 33100 Paderborn
Inhalt: 0.7 Liter (84,14 € / 1 Liter)

Auf französische Eiche setzt der Glencadam Reservé de Burgundy. Pinot Noir Casks verleihen ihm einen süßen, öligen Charakter mit Noten von Schwarzen Johannisbeeren, Kaffee und Ingwer. So klein und geheim die Glencadam Distillery auch ist: Ihre Range sorgt für Abwechslung. Rund 180 Jahre mussten Feinschmecker auf Originalabfüllungen der Brennerei aus den East Highlands warten. Die bis zu 38 Jahre alten Whiskys entstehen wie zu Glencadams Gründerzeit in zwei Pot Stills aus Kupfer. Aufgrund ihrer Bauweise erzeugen sie eine zarte und weiche Spirituose, die im traditionellen Dunnage-Warehouse in einer Vielzahl an hochwertigen Fässern reift. Den komplexen Einfluss von Butts, Barrels und Barriques – allesamt vorbelegt mit (Likör-)Weinen – demonstriert Glencadam in einer neuen Wood-Finish-Serie, bestehend aus fünf weder kühlfiltrierten noch gefärbten Single Malts in idealer Trinkstärke.
Inhalt: 0.7 Liter (69,86 € / 1 Liter)

Auf französische Eiche setzt dieser Glencadam Reservé de Bordeaux. Die Nachreifung in Merlot Wine Barrels aus dem Bordeaux hinterlässt Spuren von Rhabarber-Crumble, Kakao und Eichenwürze. So klein und geheim die Glencadam Distillery auch ist: Ihre Range sorgt für Abwechslung. Rund 180 Jahre mussten Feinschmecker auf Originalabfüllungen der Brennerei aus den East Highlands warten. Die bis zu 38 Jahre alten Whiskys entstehen wie zu Glencadams Gründerzeit in zwei Pot Stills aus Kupfer. Aufgrund ihrer Bauweise erzeugen sie eine zarte und weiche Spirituose, die im traditionellen Dunnage-Warehouse in einer Vielzahl an hochwertigen Fässern reift. Den komplexen Einfluss von Butts, Barrels und Barriques – allesamt vorbelegt mit (Likör-)Weinen – demonstriert Glencadam in einer neuen Wood-Finish-Serie, bestehend aus fünf weder kühlfiltrierten noch gefärbten Single Malts in idealer Trinkstärke.
Inhalt: 0.7 Liter (69,86 € / 1 Liter)

Oft noch unbekannt, aber nach der Verkostung meist unvergessen: Das ist Glencadam Whisky. Die Single Malts der kleinen Brennerei aus den East Highlands entstehen wie zu Glencadams Gründerzeit und reifen in einer Vielzahl an hochwertigen Fässern. Den komplexen Einfluss von Butts, Barrels und Barriques – allesamt vorbelegt mit (Likör-)Weinen – demonstriert die Destillerie in ihrer Wood-Finish-Serie, bestehend aus weder kühlfiltrierten noch gefärbten Single Malts in idealer Trinkstärke. Likörweinfässer der portugiesischen Insel Madeira veredeln den Glencadam Reserva de Madeira. Ins Glas ergießt sich so ein köstlicher Single Malt mit hellen und Beerenfrüchten, Ingwerwürze, Pudding sowie Schokoladentrüffel. Aroma: Einladende Aromen von eingemachten Äpfeln, Brombeeren und Puddingtörtchen mit Sirupbiskuitkuchen, Muskatnuss und Beerensauce.Geschmack: Ein Ansturm von gewürzten Früchten, Cantaloupe-Melone, gelben Rosinen und Sommerfruchtpudding, kombiniert mit dunkler Schokolade und Ingwerwürze.Finish: Lange und genussvolle Schichten von Krokant, Mokka und Schokoladentrüffel, untermalt von wohligen Kuchengewürzen.
Inhalt: 0.7 Liter (69,86 € / 1 Liter)

Oft noch unbekannt, aber nach der Verkostung meist unvergessen: Das ist Glencadam Whisky. Die Single Malts der kleinen Brennerei aus den East Highlands entstehen wie zu Glencadams Gründerzeit und reifen in einer Vielzahl an hochwertigen Fässern. Den komplexen Einfluss von Butts, Barrels und Barriques – allesamt vorbelegt mit (Likör-)Weinen – demonstriert die Destillerie in ihrer Wood-Finish-Serie, bestehend aus weder kühlfiltrierten noch gefärbten Single Malts in idealer Trinkstärke. Den Glencadam Riserva di Amarone baute Master Distiller Robert Fleming in Weinfässern aus Italien aus, vorbelegt mit dem schweren, körperreichen Amarone. Das Ergebnis: dichte Noten von Kirschen, kandierten Fruchtschalen, Kakao und Eichenwürze. Aroma: Süße Noten von Kirschmarmelade, Marzipan, Fruchtnougat und Pistazien, die sich mit Backgewürzen verbinden.Geschmack: Aromen von roten Früchten, kandiertem Ingwer und Erdbeer-Lakritze, kombiniert mit Eichenwürze, kandierten Fruchtschalen und Kakao.Finish: Schichten von Cappuccino, Zartbitterschokolade, Sauerkirsche und Himbeerkonfitüre, die von wärmenden Holzgewürzen begleitet werden.
Inhalt: 0.7 Liter (69,86 € / 1 Liter)